Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!

Es ist keine Weidezaungeschichte wie Ihr schon viele von mir kennt. Ich möchte Euch mit dieser Geschichte zum Nachdenken bringen und zugleich einen guten Wochenstart wünschen. Es war einmal ein kleiner Junge, der schnell in Wut geriet und ausrastete. Eines Tages rief ihn sein Vater zu sich und gab ihm einen Hammer und eine große Tüte voller Nägel in die Hand. Dazu erklärte er seinem Sohn: „Jedes Mal, wenn du wütend wirst und ausrastet, musst du einen Nagel in den Weidezaunpfahl hinter dem Haus...

  • Kleve
  • 30.07.17
  • 31
  • 34
Kultur
89 Bilder

Lange Nacht der Kulturen, Samstag, 20.05.2017

Samstag, 20.05.2017, 18.35 Uhr Super Wetter - Super Stimmung auf dem alten Rathausplatz Menden! Direkt nach der Arbeit habe ich mich zum Alten Rathaus Menden aufgemacht, mich dort umgesehen und gleich den Soloauftritt von Janina Becker auf der Bühne erlebt. Was für eine großartige Stimme. Ein Heimspiel für die Mendenerin! In der Dorte-Hilleke-Bücherei Menden gab es viel zu sehen. Im Lesecafè wurde köstlicher Kuchen und mehr angeboten. Daran anschließend besuchte ich die Bowlebar vom Scriptum im...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.05.17
  • 5
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Vatertag 2017 steht bevor - Das sollte ein Mann unbedingt haben!

Ein Mann und das Bier, diese Konstellation gehört einfach zusammen! Und damit ist nicht nur der Genuss von Bier gemeint. Bald ist Vatertag oder Männertag wie es in anderen Regionen genannt wird und ich präsentiere Euch „10 bierige Dinge“, von denen ich der Meinung bin, dass diese ein Mann unbedingt braucht. Bierabo Bier gehört zu einem Mann wie das Amen in der Kirche. Daher sollte immer genügend Bier im Keller stehen. Nichts wäre schlimmer als ein spontaner Fußballabend oder einer Grillung ohne...

  • Kleve
  • 18.05.17
  • 60
  • 31
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Es war wieder mal so weit, wahrscheinlich hängt es mit dem Alter zusammen! ,,Wir kommen doch beide vom's Land''. Weisse noch als wir als Kinder an die Weidezäune gepinkelt haben ... so war es am heutigen Morgen nach einem Verkaufsgespräch hier am Niederrhein. Und jetzt, meine Frau ist unterwegs und ich habe mal wieder Lust auf ne Weidezaungeschichte. So ein elektrischer Weidezaun funktioniert auf ziemlich simple Weise: Er ist mit einem sogenannten Energizer verbunden, der etwa im...

  • Kleve
  • 10.05.17
  • 19
  • 27
Kultur
24 Bilder

Wasserschloss Werdringen

Das Wasserschloss Werdringen liegt im Hagener Stadtteil Vorhalle. Die romantisch angelegte Schlossanlage ist von einem einzigartigen Naturschutzgebiet umgeben, das sich entlang der Seenplatte im Norden von Hagen erstreckt. (Ruhrtal) Der Adelssitz wurde bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Schloss Werdringen gehörte damals zur Lehnskammer der Herren von Volmarstein. Nach einer wechselvollen Geschichte gelangte die Anlage 1977 in den Besitz der Stadt Hagen. Seit 2004 ist Werdringen der Sitz des...

  • Hagen-Vorhalle
  • 11.03.17
  • 7
  • 18
Kultur
...Heiligabend, ist DA!
8 Bilder

... ein KLEINER PRINZ in der KIRCHE ...

HEILIGABEND 2016 „Oase-Gottesdienst“ in Essen-Holsterhausen „…BITTE, ZÄHME MICH…!“ = oder FREUNDE FINDEN... https://de.wikipedia.org/wiki/Der_kleine_Prinz Gottesdienst-Erlebnisse .... Meistens freut man sich sehr. Auf Weihnachten. Auf den HEILIGEN Abend. Nun, spät abends, als wir uns in den Gottesdienst aufmachten, war der HEILIGE ABEND schon fast vorbei. Eine solche Messe beginnt um 23 Uhr. Es ist fast windstill, ruhig und fast friedlich. So wirkt die Stadt eben nachts, in der HEILIGEN NACHT!...

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.17
  • 15
  • 12
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch: Versuchungen sollte man nachgeben - iMac!

Lange Überlegungen gingen diesem Kauf voraus. Unser letzter Mac hat 11 Jahre ohne Probleme durchgehalten und da der Macintosh auch unser erster Compi im Jahr 1987 gewesen ist fiel die Entscheidung letztendlich nicht schwer! Der iMac 27 Zoll ist eine gelungene Mischung: leise, schnell und mit einem grandiosen Bildschirm. Lang, lang ist’s her: 1998 hat Apple mit dem ersten iMac gezeigt, dass Computer nicht nur funktional, sondern auch schick sein können. Inzwischen ist der iMac keine kleine...

  • Kleve
  • 01.02.17
  • 28
  • 13
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Ich stehe, solltet ihr wissen, am schönen Niederrhein, an einer kleegrünen Wiese und habe mein Unterteil in das bisschen Erde und in den Lehmboden verankert. Ich wollte zwar immer groß und schön werden, blieb aber relativ klein, der Wind fegt durch mein Haar, wenn er auf den Rhein zu bläst, Die Sonne wärmt mich nur bis zum Mittag, bevor sie hinter den Bäumen verschwindet. Eines schönen Tages an einem schönen Vorfrühlingsmorgen, als die Erde vom Weidegras zu mir herauf duftete, die Drosseln ihr...

  • Kleve
  • 08.01.17
  • 26
  • 27
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Adventskalender 2016 - Heute ist der 1. Dezember!

Es ist bestimmt wieder mal Zeit für eine kleine Adventskalender-Geschichte! Denn die Adventskalender-Geschichte beginnt ungefähr Mitte des 19. Jahrhunderts. Die eigentliche Bedeutung der Adventszeit (lateinisch adventus: Ankunft, musste ich einwerfen als ehemaliger Messdiener) ist die geistige und seelische Vorbereitung auf das christliche Hochfest des Jahres, die Geburt Jesu in der Nacht zum 25. Dezember. Der Advent umfasst die 4 Sonntage vor Weihnachten, beginnend mit dem ersten Sonntag nach...

  • Kleve
  • 01.12.16
  • 21
  • 30
LK-Gemeinschaft
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Eine neue Weidezaungeschichte vor dem 1. Advent

Ich liebe diese alten, robusten, oft auch ausgezehrten, ausgehagerten, zuweilen auch bizarren, kantigen grauholzigen Eichenpfähle des Weidelandes vor allem hier am Niederrhein. Aber leider beobachte ich das der Rückgang dieser knorrigen, ganz und gar individuellen Gestalten in den letzten Jahren rasante Formen angenommen hat. Denn leider brauchen die großräumigen Mähwiesen keine Weidezaunpfähle. 
Die Ausrichtung der landwirtschaftlichen Nutzfläche nach dem „brutalen" Leitziel der...

  • Kleve
  • 25.11.16
  • 25
  • 30
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Mich gibt es nun schon seit hunderten von Jahren. Über mein Aussehen mache ich mir keine Sorgen. Ich bin stets schlank, echt anspruchslos und besitze eine angenehme Standfestigkeit. In früheren Jahren hatte ich eine schmale Laubkrone und hatte wenige Verästelungen. Ganz besonders stolz war ich darauf, mich selbst ausgesät zu haben. Doch das führt jetzt auch zu weit! Der Herbst hält langsam Einzug. Die Tage werden spürbar kürzer, dafür die Nächte lang und länger. Für mich ist der Herbst auch die...

  • Kleve
  • 16.10.16
  • 30
  • 38
Kultur
Bildquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Bob Dylan - Literaturnobelpreis: Er begleitet mich schon ein ganzes Leben

Literaturnobelpreis erhalten! Mit dem Songschreiber Bob Dylan hat zum ersten Mal, nicht unbedingt ein Schriftsteller den Literaturnobelpreis erhalten, aber dieser geniale Musiker galt schon lange als Kandidat, endlich hat er den Preis erhalten. Die Verleihung des diesjährigen Literaturnobelpreises an Bob Dylan ist kein Signal, dass es keine geeigneten klassischen Schriftsteller für die Auszeichnung gegeben hätte. Es ist eine Ehrung, die neben der Anerkennung eines beeindruckenden Gesamtwerks an...

  • Kleve
  • 13.10.16
  • 20
  • 22
Politik
Die erste neue Variobahn während des Eingleisens im Straßenbahnbetrieb Engelsburg. Foto: BOGESTRA
2 Bilder

Erste Variobahn da - Oldie im Gleis

Die erste neue Variobahn ist nun im Straßenbahnbetrieb Engelsburg angeliefert worden. Triebwagen 101 ist das erste Fahrzeug von 42 Variobahnen, die für die BOGESTRA als Serien-Fortführung vom Berliner Schienenfahrzeug-Hersteller Stadler Pankow GmbH produziert werden. Angeschafft werden die Fahrzeuge, um die störanfälligen Straßenbahnen vom Typ NF6D ausmustern zu können. Für Triebwagen 101 beginnt jetzt in Bochum die Inbetriebnahme. Weitere sieben neue Variobahnen werden in kurzer Folge noch im...

  • Bochum
  • 05.10.16
  • 1
Kultur
Das Bewusstsein als Rätsel der Wissenschaft präsentiert der Philosoph Philipp Hübl. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Ein Hoch auf die Wissenschaft!

Millionen von Menschen jubelten dieser Tage begeistert über sportliche Höchstleistungen in Rio de Janeiro, feuern ihre Idole beim Turnen, Schwimmen oder Fußballspielen an. Wer aber jubelt den großartigen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zu, wenn wieder eine geniale Theorie veröffentlicht wurde, wenn wieder eine spektakuläre Studie die Welt in Aufruhr versetzt hat? Also: Zeit für ein bisschen Wissenschaft, leserfreundlich aufbereitet und unterhaltsam erzählt von drei talentierten...

  • 23.08.16
  • 29
  • 8
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Hoffentlich hört dieses Genöle nicht so schnell auf!

Heute war es wieder so weit, um kurz vor sieben ging es in Richtung Kleve. WDR 2 hatte nicht die passende Unterhaltung, also schnell die CD's durchgedrückt und da war er wieder ... Bruce Springsteen mit ,,The River''. Diesen Musiker kann man doch nur lieben oder sollte ich da sozialpolitisch naiv und musikalisch geschmacklos sein? Der Boss wie er genannt wird macht immer noch ehrliche Arbeit! Mit viel Schweiß! Vier-vier-tel-takt! Ja! Aus den Lautsprechern fließt seit jeher ein Kleister, den...

  • Kleve
  • 27.07.16
  • 28
  • 24
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Vor 35 Jahren wurde dieser Klassiker rausgebracht!

Am heutigen Mittwoch wie so oft mit dem Auto unterwegs gewesen und Kunden besucht. Und dann kam mir dieser Klassiker zu Ohren, ein Song wie ich gestehen muss, den ich bis heute immer wieder gerne höre. Ja, es ist für mich einer der Klassiker der Rock-Geschichte! Er ist bestimmt nicht jedermanns Musikgeschmack aber ein Song, der niemals in Vergessenheit geraten wird. Vor 35 Jahren eroberten Queen und David Bowie mit ,,Under Pressure'' die Spitze der UK-Charts. In meinen Augen zwei begnadete...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.07.16
  • 18
  • 27
LK-Gemeinschaft
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde - Man sollte die schönen Dinge wahrnehmen!

Habt Ihr jemals bewußt all die schönen Dinge (da denke ich besonders an die Weidezaunpfähle) wahrgenommen, die Euch umgeben? Wann habt Ihr euch das letzte Mal über die kleinen Dinge und glückliche Momente gefreut? Es überrascht, mit welcher Präzision der Mensch das vergisst, was wirklich wichtig ist und seine Aufmerksamkeit unwichtigen Dingen zuwendet. Vielleicht sollten wir es uns zur Gewohnheit machen, uns immer wieder vorzusagen, dass das Leben mit dem, was wir haben, schön ist, und uns klar...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.07.16
  • 30
  • 27
Kultur
13 Bilder

Wenn Steine reden könnten....

Die Ruinenlandschaft des antiken "Forum Romanum" gehört zu den Hauptattraktionen eines jeden Rombesuchs. Täglich erkunden tausende von Besuchern diesen historischen Bereich und lassen sich von der stimmungsvollen Kulisse und der historischen Bedeutung dieses Ortes fesseln. Hier lag das öffentlich-politische Zentrum der antiken Metropole, hier wurde Politik gemacht und Geschichte geschrieben. „Hier, wo die Märkte jetzt sind, lagen früher morastige Sümpfe, Löcher mit Wasser gefüllt, stieg im...

  • Essen-Ruhr
  • 20.06.16
  • 3
  • 11
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde - Wenn es denn noch Jemand mag?

Holz ist ein vielseitiger Rohstoff: Möbel, Fußböden, Häuser, Weidezaunpfähle, Sandkästen, Baumhäuser, Brennmaterial oder Papier ... all diese Dinge können aus Holz hergestellt werden. Außerdem gilt Holz als umweltfreundlich, wenn es durch umsichtige und nachhaltige Waldwirtschaft gewonnen wird. Schon vor Tausenden von Jahren wussten Menschen seine Eigenschaften zu schätzen. Und da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, ist es eines der am meisten genutzten Pflanzenprodukte der Welt. Holz ist...

  • Kleve
  • 07.06.16
  • 22
  • 30
Kultur
Drei weitere Kapitel aus der "Ganzen Welt des Wissens" erwarten euch in dieser Woche. | Foto: Hörverlag

Bücherkompass: Sachbücher für die Ohren

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Heute vergeben wir drei Sach(hör)bücher, die euch in die wunderbare Welt des Wissens entführen werden. Von Julius Cäsar bis zu Katharina der Großen, von der Kunst des Übersetzens bis zu Literatur im Netz – in diesen 60 Features wird jeder fündig, der seine praktische Allgemeinbildung ganz nebenbei auffrischen möchte. Amüsant, interessant und auf dem Stand der Forschung führt uns diese...

  • 07.06.16
  • 13
  • 7
Kultur
UWA von Jean Sprenger
7 Bilder

UWA weiß, wie Berthold Beitz an die Ruhr kam!

Seine Sommerurlaube verbrachte Berthold Beitz standesgemäß auf Sylt, wo er Anfang der 50er Jahre den gebürtigen Essener Jean Sprenger, einen Bildhauer kennenlernte, der ihm eine Bronzeplastik für sein neues Verwaltungsgebäude schuf. Zu der Zeit residierte Beitz als Generaldirektor einer Versicherungsanstalt noch an der Elbe in Hamburg. Als Beitz den Künstler einmal in dessen Atelier in Essen besuchte, machte er, im Sommer 1952, zufällig die Bekanntschaft von Alfried Krupp von Bohlen und...

  • Essen-Süd
  • 24.05.16
  • 7
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Lebendige Erde ...

... ich habe es über die Pfingsttage gelesen. Eine indianische Weisheit besagt: ,,Wir haben die Erde nicht von unseren Vorfahren geerbt, wir haben sie von unseren Nachkommen nur geliehen'' und das gab mir zu denken. Geht es uns nicht so? Mensch und Natur sehnen sich nun nach wärmeren Temperaturen, nach Sonnenschein und Frühling. Einem milden Winter folgten doch recht durchwachsene und teilweise frostige Monate März und April. Nun endlich kommt jedoch reges Leben in die Natur. Die ersten Blätter...

  • Kleve
  • 16.05.16
  • 30
  • 34