Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
6 Bilder

Wesel kleine Stadt - Geschichten & Anekdoten von Richard Wolsing

Das war ein wunderbarer Abend, ich hoffe das das nochmal wiederholt wird. Geschichte spürbar und nah. Die Zeit verging viel zu schnell. Nachfolgend ein paar Impressionen von Montag Abend. Mehr Bilder und auch Videos könnt Ihr auf meiner Facebookseite sehen. Ich freue mich auch über das Teilen oder Liken meiner Seite. https://www.facebook.com/ArtPhotoWerkstatt/

  • Wesel
  • 08.02.17
LK-Gemeinschaft
Eine unglaubliche Geschichte...
8 Bilder

Früher einmal in Bochum
Bochum- Zuckerbrot und Rübenkraut oder die Zeitmaschine.

Früher: Wer kennt Sie nicht, die Geschichte der Zeitmaschine. Silvester 1899 lädt der Erfinder George seine Freunde ein um seine neueste Errungenschaft zu zeigen, eine Zeitmaschine. Spät in der Nacht, als alle gegangen waren, testete er sie erstmalig. Er reist durch die Zeit. Heute: Ich gehe zum Fenster, der Schnee fällt in dicken Flocken, ein richtig grauer Tag im November, der mich eigentlich schon am Morgen müde macht. Leichter Nebel versperrt mir die Aussicht aus dem Fenster, die...

  • Bochum
  • 25.11.16
  • 319
  • 21
Überregionales

Wesels schwärzester Tag - 16. Februar vor 68 Jahren – Eine Stadt geht unter

Als Erinnerung habe ich diesen Beitrag genau um 11:00 Uhr hier eingestellt. Am 16. Februar 1945 wurde die Stadt Wesel von den alliierten Fliegerverbänden zum ersten Mal bombardiert. Am frühen Morgen des 16. Februar bestanden wohl schon Voralarm und eine Luftwarnung. Um 11:00 Uhr wurde dann Vollalarm gegeben und zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr erfolgte der erste Luftangriff auf die Stadt. Laut Augenzeugenberichten war dieser Angriff schon besonders heftig. Gegen 16:00 Uhr begann dann der...

  • Hamminkeln
  • 16.02.13
  • 2
Kultur
Rita Nehling-Krüger lädt ein. | Foto: JuK

Frauen-Tour mit Schnabulieren und Geschichts-Stationen beiderseits des Rheins

Die Bus-Tour „Frauen am Niederrhein“ am Samstag, 21. April, startet um 9 Uhr am Kreishaus Wesel und fährt die Erinnerungsorte berühmter Frauen an, bitte einsteigen! Veranstaltet von der Gleichstellungsstelle der Stadt Hamminkeln und dem Frauengeschichtsforum geht es zuerst nach Diersfordt und den dortigen Frauenvereinen, die im 19. und 20. Jahrhundert sehr aktiv waren. Dann besuchen die Ausflügler Irmgardis von Aspel und lassen sie persönlich über ihr außergewöhnliches Leben berichten. Weiter...

  • Wesel
  • 28.03.12
Kultur

Geschichte von Wesel - Wie sich Weseler Bürger eine Ordnung gaben - 6 -

Schon 1405 wurde in Wesel über öffentliches Baden diskutiert. Der Rat der Stadt Wesel beschloß daher die Einrichtung einer Badestube Einrichtung einer Badestube Bürgermeister, Schöffen und Rat haben Heinrich Bruggard erlaubt, in seinem Hause in der Sandstraße eine Badestube einzurichten. Er hat die Badestube so zu führen, dass darin kein ungeziemendes Treiben noch Beleidigungen und andere üble Sachen vorkommen. Während des Tages darf er die Badestube heizen, jedoch nicht bei Nacht. Während des...

  • Wesel
  • 22.01.11
  • 1
Überregionales

Gigi`s Kolumne

  Muss das sein?............................................................................. Letzte Woche, als ich im Supermarkt einkaufen war, ist mir wieder einmal EINE  begegnet. Eine von der Sorte Mütter, die den anderen Kunden gewaltig auf die Nerven gehen können. Nein, ich spreche jetzt nicht von denen, die ihre Kinder  an der Kasse lauthals brüllend und kreischend, unbeachtet stehen, oder auch liegen lassen, weil`s nichts Süßes gibt. Bei dieser Sorte tun mir eigentlich nur die Kinder...

  • Rheurdt
  • 19.08.10
  • 5
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Was ist eigentlich Luxus ……………………….. Als Luxus betrachten wir im allgemeinen, Dinge die wir uns nicht mal eben so leisten können oder Dinge die andere nicht haben. Wenn wir uns etwas kaufen, was der Nachbar nicht hat, soll uns dieser Luxus glücklicher und besonders machen. Luxus soll uns helfen, das wir uns von den anderen Menschen abheben, so das wir anders sind als sie. So das wir irgendwie herausragen, aus der Masse und uns von ihnen unterscheiden. Doch, was ist Luxus wirklich? Ich finde,...

  • Rheurdt
  • 12.08.10
  • 5
Überregionales

Gigi`s Kolumne

War`s das schon oder kommt da noch was?.............................................. Nun hatten wir ganze drei Wochen richtigen Sommer und nun? Vorbei…….., nichts mehr da von der tollen Wärme. Lange Hosen, Jacken und Gummistiefel sind wieder angesagt. Och nnnööö….. das darf doch nicht wahr sein. Es kommt einem vor als wäre es ein Traum gewesen. Die letzten drei Wochen waren wirklich einmal den Namen ,, Sommer ,,wert. Hitzerekorde überall, das Thermometer schoss in ungekannte Höhen. Ach war das...

  • Rheurdt
  • 29.07.10
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Die heutige Kolumne widme ich meinem über alles geliebten Ehemann, Partner und allerbestem Freund, zum Hochzeitstag…………………………………….............. ………………………………………………………………………………………..................... Ich liebe Dich! Liebe ist ein großes Wort. Viel zu oft wird es benutzt ohne das man sich der wirklichen Bedeutung des Wortes bewusst ist. Wie oft sagt man schnell,, Ich liebe dich“, ohne sich über die tragweiter der Worte Gedanken zu machen. Nur selten haben drei Worte, mit einander kombiniert, eine...

  • Rheurdt
  • 15.07.10
  • 2
Kultur

Geschichte von Wesel - Wie die Weseler Bürger sich eine Ordnung gaben (2)

Schon 1372 hatten die Weseler Bürger ein gespaltenes Verhältnis zur Stadt Bocholt. Damals beschloß der Weseler Rat folgendes - Kein Weseler Bürger darf mit Bocholtern Handel treiben - Dies ist nach Läuten der Glocke mit der Gemeinde beschlossen: Es dürfen weder Bürger noch Bürgerinnen, noch jemand, der in Wesel wohnhaft ist, Waren nach Bocholt liefern. Ebenso dürfen keine Waren verkauft werden, die dann von Käufern nach Bocholt gebracht werden. Verstöße gegen dies Ordnung oder einige Punkte...

  • Wesel
  • 26.05.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.