Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Kultur
3 Bilder

Stimmungsvoller Budenzauber
Weihnachtsmarkt am Franz Sales Haus

Am Freitag, 22. November (14 bis 19 Uhr) und am Samstag, 23. November ( 11 bis 18 Uhr) lädt das Franz Sales Haus wieder in sein traditionelles „Weihnachtsdorf“ an der Steeler Straße 261 ein. Die Besucher können an den urigen Holzhütten zauberhafte Weihnachtsgeschenke einkaufen, hausgemachte Leckereien und die besondere Atmosphäre genießen. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Dekorative Adventkränze und Gestecke aus der eigenen Gärtnerei, duftendes Gebäck und der preisgekrönte Stollen aus der...

  • Essen-Steele
  • 13.11.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Wie im vergangenen Jahr, so wird auch diesmal die Weihnachtsbaum-Wunschaktion so manches Kinderherz höher schlagen lassen.
Foto: Sparkasse

Wunschbäume in jeder Himmelsrichtung
Weihnachten kann kommen

Für viele Familien wird das Weihnachtsfest sicher etwas spärlicher ausfallen als sonst. Inflation, steigende Energiekosten und hohe Preise für Lebensmittel bereiten vielen Menschen Sorgen. Damit zur Weihnachtszeit die Kinderwünsche erfüllt werden können, organisiert die Sparkasse Duisburg getreu der Devise „Alle Jahre wieder“ erneut eine Wunschbaumaktion. Ihre Kunden und hilfsbereite Duisburgerinnen und Duisburger suchen sich einen Kinderwunsch aus, welchen Sie erfüllen möchten und bringen das...

  • Duisburg
  • 20.11.22
LK-Gemeinschaft
Rosi Karbach übergab die selbstgenähte Kinderkleidung und kleine Überraschungen persönlich in der Hamborner Helios St. Johannes Klinik.
Foto: Helios

Überraschung an der Helios St. Johannes Klinik
„Rosi für Kinderherzen“

Rosi Karbach widmet ihre Freizeit dem Nähen von Kleidung für Sternenkinder, Frühchen und Säuglinge sozialschwacher Familien. Als ehemalige Tagesmutter fühlt sich die 68-jährige Kindern stark verbunden und möchte ihnen mit ihrem Hobby eine Freude bereiten. Auch die Hamborner Helios St. Johannes Klinik freut sich sehr über ihr Engagement und die zehn selbstgenähten Pumphosen, die sie der Kinderintensivstation zur Verfügung stellt. Die Geschichte der nähenden Ehrenamtlerin fängt allerdings...

  • Duisburg
  • 22.01.22
  • 2
  • 1
Kultur
Foto: Franz Sales Haus
2 Bilder

Adventlicher Budenzauber
Weihnachtsmarkt am Franz Sales Haus

In diesem Jahr findet der beliebte traditionelle Weihnachtsmarkt am Franz Sales Haus wieder statt: Am Samstag, 27. November 2021, von 11 bis 18 Uhr öffnen die Buden im kleinen Weihnachtsdorf an der Steeler Straße 261 ihre Türen. Adventskränze und Gestecke, viele schöne Geschenkideen und hausgemachte Leckereien erwarten die Besucher. Die Werkstätten und Wohngruppen, die Förderschule und andere Bereiche des Franz Sales Hauses haben ihre Produkte mit viel Liebe in Handarbeit gefertigt. Eine neue...

  • Essen-Steele
  • 09.11.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Neumühler Weihnachtsbeleuchtung ist noch imposanter als auf dem Archivfoto, denn die Neumühle Kaufleute haben sie erneut erweitert. Das bringt gerade in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Licht in die „innere Dunkelheit“.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Tobias Kierdorfs Idee findet erneut viel Anklang - Diesmal „Haustür-Bescherung“
Wunschbaum erfüllt Kinderträume

Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell in die Tat umgesetzt. Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, hat nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren auch jetzt wieder Kirchen, Schulen und Initiativen mit ins Boot geholt, um bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen. „Die angesprochenen Institutionen wissen, wer wirklich bedürftig ist und werden schon die richtigen Kinder aussuchen“, ist sich der Familienvater sicher, denn...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Manfred Osenger, Dr. Wolfgang Burgbacher und Helge Kipping (v.l.) gaben in der Kundenhalle der Sparkasse Duisburg an der Königstraße das Startsignal zur mittlerweile 13. Weihnachts-Wunschbaum-Aktion, die erneut bedürtigen Duisburger Kindern Freude bereiten wird. 
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die 13. Duisburger Weihnachts-Wunschbaum-Aktion steht im Zeichen von Corona
„Da wird einem warm ums Herz“

Für manche Menschen ist die 13 eine Unglückszahl, für einige Duisburger Kinder wird sie jedoch glückliche, dankbare Momente hervorrufen. Zum mittlerweile 13. Mal ist jetzt die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion gestartet, die denjenigen zugute kommt, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Seit vielen Jahren pflegen die Duisburger Rotary Clubs, der Inner Wheel Club, der Rotaract Club und die Sparkasse Duisburg die liebevolle Tradition des Weihnachts-Wunschbaums, um bedürftigen Kindern...

  • Duisburg
  • 02.12.20
Kultur
3 Bilder

Franz Sales Haus lädt zum Weihnachtsmarkt

Es weihnachtet sehr: Am ersten Adventswochenende (2. und 3. Dezember 2017) findet wieder der traditionsreiche Weihnachtsmarkt des Franz Sales Hauses statt. Am Samstag von 11-18 Uhr und am Sonntag von 11-17 Uhr kann man hier zauberhafte Weihnachtsgeschenke einkaufen, sich mit hausgemachten Leckereien verwöhnen lassen oder die historische Modelleisenbahn bestaunen. Besucher schätzen die gemütliche und besondere Atmosphäre seit Jahrzehnten: Duftendes Gebäck, Adventkränze und -gestecke, nette Leute...

  • Essen-Werden
  • 22.11.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
SONY DSC
6 Bilder

ONLINE-TICKET ZUM WEIHNACHTSMARKT

Per Online-Ticket zum Romantischen Weihnachtsmarkt Am kommenden Wochenende, 25.-27.11. findet im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) der Romantische Weihnachtsmarkt statt. Die Besucher, die schon vorab die Eintrittskarten (VRR-Kombiticket) kaufen möchten, können das bequem von zu Hause aus online buchen. Das geht über die Museumsinternetseite: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de Natürlich gibt es die Eintrittskarten auch an allen Verkaufsstellen der Hagener...

  • Hagen
  • 22.11.16
Ratgeber
Die Ruhe vor dem Sturm: Die Buden werden liebevoll dekoriert und mit den Produkten aus den Arbeitsbereichen bestückt.
4 Bilder

Weihnachtsmarkt beim Franz Sales Haus

Am ersten Adventswochenende (26. und 27. November 2016) findet wieder der traditionsreiche Weihnachtsmarkt des Franz Sales Hauses (Steeler Str. 261, 45138 Essen) statt. Von 11-18 Uhr (Sa.), bzw. von 11-17 Uhr (So.) kann man sich hier bestens auf die Weihnachtszeit einzustimmen, zauberhafte Weihnachtsgeschenke einkaufen, sich mit hausgemachten Leckereien verwöhnen lassen oder die historische Modelleisenbahn bestaunen. Die gemütliche und sehr besondere Atmosphäre wird seit Jahrzehnten von den...

  • Essen-Werden
  • 15.11.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt

SUNRISE-Ruhr e.V. macht Kinder und Eltern happy

Bereits im vierten Jahr in Folge hat der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V. traditionell eine Familienweihnachtsfeier durchgeführt und dabei auch dieses Mal wieder zahlreiche Kinder und deren Eltern beschenkt. Rund 50 Gäste waren anwesend im Saal der Gaststätte "Haus Hanisch", als zunächst den Kindern die Geschenke überreicht wurden. Anschließend durften auch die Eltern nach vorne kommen und etwas vorführen, wie beispielsweise ein Gedicht aufsagen oder ähnliches. Zur "Belohnung", durften auch sie...

  • Herne
  • 23.12.15
Ratgeber
Drei Männer, ein Herzenswunsch: Schauspieler Henning Baum, Dr. Michael Welling und der Weihanchtsmann wünschen sich ein frohes Fest für alle Essener Kinder. Fotos: Capitain/EC
2 Bilder

Herzenswünsche: Glück mit Essener Kindern teilen!

Die Aktion „Herzenswünsche“ geht in die vierte Runde und der Stadtspiegel begleitet diese wunderbare Weihnachtsgeschichte wieder für seine Leser. Wie in den letzten Jahren nutzt der Verein Essener Chancen die Strahlkraft von RWE und den Zusammenhalt unter den Fans von Rot-Weiss Essen, um erneut gemeinsam über 500 Essener Kindern eine weihnachtliche Bescherung mit ihrem Wunschgeschenk zu ermöglichen. Die jungen Essener werden von sozialen Trägern vorgeschlagen, da sie sonst wahrscheinlich leer...

  • Essen-Nord
  • 30.11.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsaktion für Kids - jetzt schon anmelden

Auch in diesem Jahr wird der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V. wieder Kinderwünsche zu Weihnachten erfüllen. Bereits im vierten Jahr in Folge können sich Eltern, mit einem "kleinen Geldbeutel" melden und sich mit ihren Kindern für die Weihnachtsfeier, die am 19. Dezember stattfinden wird, anmelden. Jedes Jahr werden vom Verein SUNRISE-Ruhr e.V. 25 Kinder individuell beschenkt, wobei die Geschenke auch in diesem Jahr wieder traditionell vom Weihnachtsmann übergeben werden. Interessierte Eltern...

  • Herne
  • 22.09.15
Überregionales
Horst Gehlhaar | Foto: Detlef Erler
4 Bilder

Vom Baum zurück auf den Ladentisch?

“ Meiner Frau war die Uhr zu teuer und unsportlich, also haben wir sie umgetauscht und eine neue zusammen ausgesucht“. Horst Gehlhaar lacht, als wir ihn auf das Thema „misslungene Weihnachtsgeschenke“ ansprechen. Der Herner, der schon seit 30 Jahren mit seiner Frau verheiratet ist, ist einer von vielen, dessen Weihnachtsgeschenk “verunglückt“ ist. Seiner Frau war die Uhr schlichtweg „zu teuer und zu unsportlich“ . Aber nach drei Jahrzehnten der Ehe, war es keinem von beiden unangenehm die Uhr...

  • Herne
  • 08.01.13
Überregionales
Rita Januschewski würde auf den Baum verzichten.   Fotos: wd
6 Bilder

Wir wollten wissen: „Wie feiern Sie Weihnachten?“

Weihnachten ist für uns Europäer das wichtigste Fest im Jahr - ob rein christlich motiviert oder mehr Schwerpunkt auf die Familie oder die Geschenke oder die bunte leuchtende Dekoration und die kulinarischen Genüsse zur Saison. Entsprechend unterschiedlich wird gefeiert, und „Witten aktuell“ wollte von Ihnen, liebe Leser, wissen, wie Sie die Feiertage verbringen und insbesondere den Heiligen Abend. Dafür haben wir uns umgehört und ein paar Stimmen eingefangen. Bei Barbara Volmerhaus, 43,...

  • Witten
  • 20.12.12
  • 5
Überregionales

Alle Jahre wieder.......

Das Bild, dass von Hausfrauen in der Werbung gezeigt wird, ist in der Weihnachtszeit besonders übel, und man kann nichts dagegen machen. Blättere ich die neuesten Frauenzeitschriften in diesen Tagen durch, zeigt die Werbung jetzt supertolle, schlanke, gut aussehende junge Paradefrauen, die im kleinen Schwarzen oder schicken Abendgarderobe, angetan mit viel Klunker und Geschmeide, aufgebrezelt und gespachtelt im vollen Make-up in einer super schicken aufgeräumten Wohnung mit wahnsinnigen...

  • Düsseldorf
  • 26.11.12
  • 17
Natur + Garten

Muttertag - Alle Jahre wieder....

Es ist wieder soweit: Jedes Jahr ist am 2. Sonntag im Mai Muttertag. Erinnerungen an früher tauchen auf: Gedichte in Schönschrift mit selbstgemachter Karte gab es jedes Jahr in meiner Kinderzeit für die Mutter, der Frühstückstisch wurde gedeckt, mit meinen Brüdern gestritten, wer was tat, bzw. gar nichts tat, und das war`s dann. Meine Mutter hielt nicht`s vom Muttertag, dieses Fest sei ein Überbleibsel aus der Kriegszeit. Ob es stimmt,- ich habe sie nie hinterfragt. Fast täglich sehe ich es in...

  • Düsseldorf
  • 10.05.12
  • 6
Überregionales
3 Bilder

Weihnachten! So feiern die Promis...

Wenn am Samstagabend Bescherung ist, leuchten nicht nur Kinderaugen. Auch Anna-Maria Zimmermann, Olaf Henning und Jörg Bausch genießen dann die ruhigen, besinnlichen Stunden. "Ich freue mich aufs Fest, das ich mit meiner Familie ganz traditionell feiern werde. Wir Großen wichteln dann und für die Kleinen gibt‘s die Bescherung unterm Weihnachtsbaum. " (Anna-Maria Zimmermann) "Weihnachten habe ich immer frei und auch auf Auftritte an Silvester verzichte ich ganz bewusst, um viel Zeit mit meiner...

  • Essen-Steele
  • 23.12.11
Überregionales
8 Bilder

Das Christkind von der Marler Tafel

In einem Lagerraum hinter der Verkaufstheken warten sie auf ihre neuen kleinen Besitzer: Die zahlreichen Geschenke, die bei der Tafel abgeben wurden. Ein Brettspiel? Ein schönes Buch? Oder doch lieber ein kuscheliges Schmusetier oder das tolle Puppenhaus? Bei den schönen Dingen fällt die Entscheidung sicherlich nicht leicht. Die Geschenke stammen von Marlern, die bedürftigen Kindern eine Freude machen wollen. So war kürzlich die Harkortschule zu Besuch. Doch die beiden Schulklassen kamen nicht...

  • Marl
  • 23.12.11
Kultur
Weihnachten 1950

Weihnachten um1950

Sehr gut erinnere mich an die Zeit, als rundum in der ganzen Umgebung noch Häuser und Grundstücke mit Trümmern und Ruinen zu unserem gewohnten Anblick gehörten. Wir waren geboren in der letzten Kriegszeit und kannten es nicht anders. Daher war es auch normal dass wir auf verwilderten Grundstücken und Wiesengeländen auf Bunkern fangen oder verstecken und die Jungs mit wahrer Leidenschaft Räuber und Gendarm spielten. Zugeschneit bekam selbst diese etwas grotesk anmutende Kulisse einen etwas...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.11
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Es stimmt: Weihnachten wird unterm Baum entschieden!

„Weihnachten wird unterm Baum entschieden!“ erklärt uns ein Elektronik-Markt. Entsprechende Bilder veranschaulichen den Slogan. Menschen reißen Pakete auf, schreien herum, umarmen ihren neuen Fernseher. Andere drücken einen Toaster an ihr Herz, schmusen mit der Digitalkamera oder werden vor lauter Wii vollkommen hysterisch. Die Clips sind so inszeniert, dass man einfach hinschauen muss. Sie sind aber auch so inszeniert, dass man darüber nachdenken muss. Eine vergleichende Frage drängt sich auf....

  • Dorsten
  • 20.12.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.