Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

LK-Gemeinschaft
smile
5 Bilder

Geschenke FREUDE Bekannte Freundschaften
Lieben D A N K 💛👍🏻💛

ESSEN im Januar 2025 ANFANG des JAHRES´ NEUJAHRsFreuden .... F R E U D E!🙃Einfach pure FREUDE, unerwartet und lieb´ überraschend´.... einfach sooo´, ein kleines GESCHENK Anfang des Jahres:-) So nebenbei und unaufgefordert unerwartet, einfach nur freundlich... eine sehr liebe, freundliche Geste ♥ Zwar nicht nötig, aber mal´ ehrlich, FREUEN tut es einen doch und zufrieden´-froh-lächelnd durchs´LEBEN ist doch ne´ feine´ Sache! Man sagt ja auch nicht umsonst, solch´ kleine Gesten/Geschenke erhalten...

  • Essen
  • 11.01.25
  • 14
  • 8
LK-Gemeinschaft
.... ein KALENDER♥
9 Bilder

DANKE Grüße NEU-START KALENDER
ein FROHES NEUES🍀🥂🐞

KLEVE +  ESSEN ein KALENDER-Geschenk♥ ... am gestrigen SILVESTER-TAG 2024 LOKALKOMPASS-Bekanntschaften:-) Brief-Kontakte und Freundschaften:-) FROHES NEUES JAHR! Silvester. Vorbereitungen, Hausputz, Lüften, vielleicht noch ein wenig einkaufen!?! Auch ein wenig Lokalkompass tickern´.... Nachbarliche Geräusche im Hausflur, Klamotten rauf´unter, Wäsche in den Keller.... Email- und Handy-Nachrichten zwitschen´ so hin und her´  ... hach, bald ist es ja soweit DAT´ alte Jahr geht, dat´ NEUE´kommt......

  • Kleve
  • 01.01.25
  • 17
  • 5
Vereine + EhrenamtAnzeige
(v.l.n.r.): Vonovia Objektbetreuer Frank Kliemchen mit Bernhard Pflugradt, erster Vorsitzender des Bürgervereins Essen-Karnap e.V., und Vonovia Bewirtschafterin Sultan Bayir.  | Foto: Vonovia / Bierwald

Nikolaus zu Besuch in Essen
Vonovia spendet für weihnachtliche Aktion in Karnap

„Lasst uns froh und munter sein”, klang es am vergangenen Freitag für die Kinder auf dem Karnaper Markt. Zur Weihnachtszeit begrüßte wie jedes Jahr der Nikolaus höchstpersönlich alle kleinen Besucherinnen und Besucher im Essener Stadtteil. Das Wohnungsunternehmen Vonovia unterstützte die vom Bürgerverein Essen-Karnap e.V. organisierte Aktion mit einer Spende über 500 Euro. Gemeinsames Singen bei heißem Kinderpunsch Bei heißem, alkoholfreiem Kinderpunsch animierte der bärtige Mann in rotem...

  • Essen
  • 19.12.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
3 Bilder

Das KBB 1999 e.V. brachte Geschenke frei Haus für 80 Kinder im Stadtteil

Die letzte Weihnachtsaktion des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. in diesem Jahr war ein voller Erfolg! Bevor die festlichen Weihnachtstage beginnen, überraschten die KBB-Weihnachtselfen 80 Kinder aus dem Stadtteil mit Geschenken, die direkt nach Hause geliefert wurden. Die kleinen vorweihnachtlichen Präsente brachten strahlende Gesichter und große Freude in die Herzen der Kinder. Die Überraschung war wirklich gelungen! Wir wünschen allen eine besinnliche Heilige Nacht und fröhliche...

  • Essen-Nord
  • 23.12.23
  • 1
Kultur
Musiktheater-Intendantin Dr. Merle Fahrholz und Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh laden das Publikum auch in diesem Jahr dazu ein, die Wunschbaum-Aktion des Aalto-Theaters zu unterstützen. | Foto: TuP

Gemeinsame Aktion mit dem Diakoniewerk Essen
Wunschbaum im Aalto-Theater erfüllt Kinderwünsche

Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Vielen Eltern, deren finanzielle Mittel nur für das Nötigste reichen, fällt es allerdings schwer, die Wünsche ihrer Kleinen zu erfüllen. Das Aalto-Theater stellt daher in dieser Vorweihnachtszeit wieder einen Wunschbaum auf, der viele Kinderaugen zum Leuchten bringen wird. Ab Freitag, 18. November, steht der geschmückte Baum im Foyer bereit. Wie in den vergangenen Jahren haben Kinder, die mit ihren Familien...

  • Essen
  • 17.11.22
Vereine + Ehrenamt
Nicht wie sonst im Erdgeschoss, sondern in der 4. Etage findet der beliebte Basar der Aktion Menschenstadt im Haus der Evangelischen Kirche statt. Das Angebot ist so vielfältig wie immer; der Verkauf startet am 23. November. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
13 Bilder

Weihnachtsmärkte
Großer Adventsbasar im Haus der Evangelischen Kirche

Ihren beliebten Adventsbasar veranstaltet die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen, in diesem Jahr vom 23. November bis zum 3. Dezember im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39 (am Salzmarkt, Stadtmitte). Aufgrund der Corona-Pandemie wird das reichhaltige Angebot nicht wie sonst im schmalen Flur des Erdgeschosses, sondern in der Cafeteria im Großen Saal auf der 4. Etage präsentiert. Ein ganzes Jahr lang hat der ehrenamtliche Bastelkreis der Aktion...

  • Essen
  • 22.11.21
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
...es klingelt... und eine liebe Bekannte steht unerwartet vor der Türe, in der Hand ein kleines Present :-))))
5 Bilder

Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen Freunde ÜBERRASCHUNGEN....
OSTERMONTAG-Überraschung....

Ruhrgebiet ESSEN HOME sweet HOME .... ÜBERRASCHUNGEN.... ... spät schäle ich mich aus dem Bett, einfach sooo müde. Ein Tag mal´ ohne Termine, ein Tag für mich, warum also soll ich beim ersten Wecker klingeln aus dem Bett springen und "Gas geben" ?!? Einfach mal´ ein Tag für mich.... ... sortiere Fotos aus und diverse Text-Ideen, lese Post und bemerke, dass draußen tatsächlich APRIL-Wetter herrscht und beschließe, einfach daheim zu bleiben und weiter mein´Ding zu machen... ... bin gerade fast...

  • Essen
  • 05.04.21
  • 13
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Das Team und die Helfer auf dem Gelände des Runden Tisch Marxloh sorgten dafür, dass diejenigen, die sich kein Festessen leisten konnten, ein klein wenig Weihnachten hatten.
Fotos: Runder Tisch Marxloh
3 Bilder

Hand in Hand mit Abstand
Geballte Vereinspower in Marxloh

Mit geballter Vereinspower lieferte Mission Weihnachten und der Runde Tisch Marxloh e.V. in diesem Jahr mehr als 130 warme Essen aus. Die Speisekarte umfasste vom Nackensteak, über Eintöpfe bis hin zu heißen Waffeln mit Kirschen allerlei weiteren Leckereien. über 40 Lieferungen gingen innerhalb Marxloh per Anruf als kostenloser Lieferservice raus. 45 Portionen an die Notunterkunft für Wohnungslose in Marxloh: Hotel Salm inklusive reich gepackter Geschenketüten.45 Portionen und mehr an die die...

  • Duisburg
  • 27.12.20
Vereine + Ehrenamt
"Wir packen den Schlitten vom Weihnachtsmann“ – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Evonik helfen beim Verladen der Päckchen für notleidende Kinder in das „FLIZmobil“.  | Foto: Evonik-kr

Freude bereiten
Evonik-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „packten den Schlitten vom Weihnachtsmann“

Um bedürftigen und in Not geratenen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Evonik-Standorte in Essen – und in diesem Jahr erstmalig auch Kolleginnen und Kollegen aus Marl – Schuhkartons mit Geschenken gepackt. Die Spendenbereitschaft unter der Belegschaft war hoch, so kamen insgesamt rund 400 Päckchen mit Weihnachtüberraschungen zusammen. Auch von anderen deutschen Evonik-Standorten kamen Pakete per Post zu den Sammelstellen. Die Päckchen...

  • Essen-Nord
  • 25.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge stehen gerade in den folgenden Tagen einfühlsam und „ganz Ohr“ zur Verfügung.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Für viele Menschen wird das Weihnachtsfest ein Wechselbad der Gefühle
Einsam statt gemeinsam?

Weihnachten ist das Fest der Familie. Die Uroma knuddelt die Kleine, die vor gerade drei Monate auf die Welt gekommen ist. In einer anderen Familie freut man sich auf den Besuch der Tochter aus Amerika. Nicht selten macht sich eine Großfamilie auf den Weg, um an Heiligabend gemeinsam einen Gottesdienst zu besuchen. Der 1. Weihnachtstag wird nicht selten genutzt, um einen Abstecher ins Altenheim oder ins Krankenhaus zu machen. Und dieses Jahr? Viele Traditionen und liebe Gewohnheiten sind wegen...

  • Duisburg
  • 23.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Einige Schüler und die Klassenlehrer der 5c inmitten der Spatzen-Spende: Lara, Jana, Lilly, Emilia, Kim, Skadi, Lana, Mattis, Wahib, Sonja Garlinski und Sebastian Hoppe. | Foto: GeBo

Viele Geschenke für die Notaufnahmen des KSB
27 Kinder der Gesamtschule Borbeck werden zu Spatzen-Spendern

„Wir schreiben unseren Wunschzettel“ lautete das Stundenthema in der 5c der Gesamtschule Borbeck kurz vor dem Weihnachtsfest. Klassenlehrerin Sonja Garlinski und Klassenlehrer Sebastian Hoppe waren von den formulierten Wünschen der Kinder begeistert. Viele waren selbstlos, beispielsweise eine Spende für ein Waisenhaus. Schnell war die Idee geboren, den geschriebenen Worten echte Taten folgen zu lassen. Als Lehrerin Sonja Garlinski von der NRZ-Aktion "Spatzen-Spender" erfuhr, war dem Klassenrat...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.20
Vereine + Ehrenamt
(V. l.): Kerstin Palluch (Stadtteilarbeit Frohnhausen), Claudia Walter (Mehrgenerationenhaus Essen), Frank Schaan (Einrichtungsleiter Alfried-Krupp-Heim) und Ellen Schröder (Reisebüro Schröder).  | Foto: privat

Da kam Freude auf
Weihnachtliche Aktion für das Alfried-Krupp-Heim in Frohnhausen

Der Arbeitskreis "Miteinander" in Frohnhausen rief zu einer gemeinsamen Weihnachtsaktion für das Alfried-Krupp-Heim auf. Dem Aufruf des Arbeitskreises folgten zahlreiche Frohnhauser und trugen Geschenke für die knapp 150 Bewohner und für das Pflegepersonal des Heims zusammen. Von Süßigkeiten und Selbstgebasteltem, über Weihnachtskrippen und Pflegematerialien, bis hin zu persönlichen Weihnachtskarten für die Bewohner - alles war dabei.  „Es ist einiges zusammengekommen von den Frohnhausern. Die...

  • Essen-West
  • 22.12.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die FOM hat 2.074 Essenerinnen und Essener für eine Studie interviewt.  | Foto: FOM

FOM Studierende befragten mehr als 2.000 Menschen in Essen
Weihnachten im Corona-Jahr: Gesundheit und gemeinsame Zeit wichtiger als Geschenke

Für die Essener Bürgerinnen und Bürger sind teure Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr zweitrangig. In Zeiten von Corona stehen Gesundheit und gemeinsame Zeit bei ihnen an erster Stelle. Das ergab eine Umfrage der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, bei der Studierende 2.074 Essenerinnen und Essener zwischen 12 und 99 Jahren interviewt hatten.   So geben sie im Mittel 461 Euro für Geschenke aus, das sind fast 40 Euro weniger als der Bundesdurchschnitt. Zudem fühlt sich die Mehrheit (rund...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Kultur
19 Bilder

An über 22 Ständen gab es ein breitgefächertes Angebot
Nikolaus beschenkte Kinder am Bergmannsdom

Der 6. Dezember stand in Katernberg auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Nikolausmarktes. Unter dem Motto „Advent am Bergmannsdom“ wurde an über 22 Ständen ein breitgefächertes Angebot geboten. Zum 42. Mal fand der traditionelle Markt neben dem Bergmannsdom, Am Katernberger Markt 4, statt. Veranstalter waren wieder der „Katernberger Werbering“, die Evangelischen Kirchengemeinde Katernberg-Mitte, das Bürgerzentrums Kon- Takt, der DJK Katernberg 19 und die Bezirksvertretung VI...

  • Essen-Nord
  • 09.12.19
Vereine + Ehrenamt
Große Bescherung mit Mitarbeitern der Firma Lowell im VKJ-Familienzentrum Zauberstern im Südostviertel. | Foto: VKJ
5 Bilder

Lowell-Mitarbeiter sorgten für große Bescherung im VKJ-Kinderhaus Zauberstern

Wenn eine Aktion zur Tradition eines Unternehmens wird, dann muss sie schon gewaltigen Eindruck hinterlassen. Bei der Firma Lowell ist das der Fall. Alljähr-lich wird - und das nun schon seit 11 (!) Jahren - in der Firmenzentrale des Un-ternehmens, Am Europa-Center, der große Weihnachtsbaum aufgestellt und mit selbstgebastelten Sternschnuppen mit Weihnachtswünschen und Fotos der Kinder aus dem VKJ-Kinderhaus Zauberstern geschmückt. Ruckzuck sind die Wünsche auch geplündert und dann steht - kurz...

  • Essen-Nord
  • 21.12.17
Überregionales
2 Bilder

Meine Weihnachten 1963 und ich war so schlau!

Damals hielt ich mich schon für super schlau und damals war ich gerade 8 Jahre alt. Ich wusste, dass meine Eltern zwei Wochen vor Weihnachten im Spielzeugladen gewesen sind, wo ich mit meiner großen Schwester uns die Nasenspitzen an der vereisten Außenscheibe kühlten und staunend die Auslage mit den bunten Holz- und Blechspielzeug betrachteten. Was war das schön, Autos fuhren kreuz und quer, eine Eisenbahn drehte ihre Runden und überall lagen Baukästen herum. Noch nicht ganz sattgesehen, kamen...

  • Essen-Süd
  • 10.12.16
  • 22
  • 17
Überregionales

61. Kreativ-Markt in Mülheim

Wer noch auf der Suche nach Ostergeschenken oder Dekorationen ist, wird sicherlich auf dem 61. Mülheimer Kreativ-Markt am Sonntag, 13. März, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Foyer der Stadthalle Mülheim, Theodor-Heuss-Platz 1, fündig. Ausstellende werden auf fast 200 Standmetern ihre handgearbeiteten Produkte zum Kauf anbieten und teilweise auch die Herstellung der Produkte vorführen. In der Ausstellerübersicht unter www.kulturbetrieb.de sind alle Teilnehmenden mit ihrem Angebot verzeichnet....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.02.16
Vereine + Ehrenamt
Gleich drei Geschenkeberge haben die RWE-Azubis mit Bollerwagen zum VKJ-Kinderhaus SimSalaGrim gebracht. Die Kinder staunten nicht schlecht als die Wagen rund um den Weihnachtsbaum geparkt wurden.
11 Bilder

Vorzeitige Bescherung im Krayer VKJ-Familienzentrum SimSalaGrim dank RWE-Azubis

Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Geschenke liegen bereit und die 60 SimSalaGrim-Kids sitzen gespannt in großer Runde zusammen und stimmen für die acht Auszubildenden der RWE Deutschland AG, die heute gleich drei Bollerwagen voll Geschenke im Gepäck hatten, die „Weihnachtsbäckerei“ an. Dass VKJ-Kinderhaus-Leiterin Katja Frieling danach eigentlich „Kling Glöckchen“ anstimmen möchte, ignorieren die kleinen Sänger und geben lieber „Schneeflöckchen zum Besten“. Die RWE-Azubis sind begeistert...

  • Essen-Steele
  • 15.12.15
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Adventstand der CDU Essen-Margarethenhöhe

In der gemütlichen Atmosphäre des Wochenmarktes auf der Margarethenhöhe lud der CDU-Ortsverband Margarethenhöhe zur Bürgersprechstunde ein, diese war gut besucht. „Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen die angebotene Sprechstunde wahr“, freut sich Brigtte Harti, Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes. Neben Süßigkeiten und Plätzchen gab es eine Weihnachtsgrußkarte und die besten Wünsche für eine ruhige und besinnliche Adventszeit.“Uns ist es wichtig, auch außerhalb von Wahlkämpfen als Ansprechpartner...

  • Essen-Süd
  • 11.12.15
Kultur
Malen in der Drehscheibe
2 Bilder

Landschaftsmaler in der Drehscheibe

Auch in diesem Jahr wird der Landschaftsmaler Rainer Hillebrand in der ersten Maiwoche wieder im Einkaufszentrum Drehscheibe Bochum seine Ausstellung und Malaktion veranstalten. Am 08. und 09. Mai wird der Künstler an seiner Staffelei arbeiten. Gerne unterhält sich der Maler bei solchen Gelegenheiten mit den Passanten während er an neuen Bildern arbeitet. Auch Auftragsarbeiten für einmalige Geschenke zu besonderen Anlässen können dann verabredet werden. Vor dem Muttertag ist es vielleicht die...

  • Bochum
  • 29.04.15
Überregionales
...ein wirklich schönes Buch!!!! Empfehlenswert ...!
3 Bilder

UNSER LEBEN – eine „SITCOM“

Kleine, klitzekleine etwas eigenwillige ( meine halt! ) Vor- und/oder Nachbesprechung zum ersten Buch von CHRISTIANE Bienemann „Die ganz normale Sitcom namens Leben“ Eines Samstags´ Abend. Das bescheidene Buffet soweit hergerichtet, Gläser zum Einschenken bereit gestellt, die Haare gekämmt und den Lippenstift gerade frisch nachgezogen! Es klingelt. Ein letzter Blick in den Spiegel und auf geht es in einen hoffentlich schönen Abend. Meine Gäste sind da und nach dem ersten Zuprosten öffne ich die...

  • Essen-Ruhr
  • 26.12.14
  • 29
  • 15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jahresausklang bei den Freisenbrucher Schützen

Seine traditionelle Weihnachtsfeier feierte der BSV Freisenbruch 1927 e.V. im Vereinslokal „Haus Springob“. Eröffnet wurde der Abend vom amtierenden Königspaar Andreas I. und Marion I. Unter den vielen geladenen Gästen war auch der Kreisvorsitzende des Schützenkreises 02 2 Ruhr/ Emscher Josef Volpe, der zwei Ehrungen vorzunehmen hatte. Überrascht wurden zunächst aber die Damen des Vereins. Das Königspaar überreichte kleine Geschenke, durch die das Paar die Damen nun im Bad begleitet. Viele...

  • Essen-Steele
  • 19.12.13
Kultur
Künstlermarkt in Hilden
3 Bilder

Hildener Künstlermarkt zeigte wertvolle Werke

Am 23. und 24. Juni 2012 wurde der 11. Hildener Künstlermarkt in der Innenstadt abgehalten. Weitere Fotos finden Sie unter http://landscapeart.org.uk/de/hildener-kuenstlermarkt.html Es waren viele Kunstrichtungen vertreten. Von der Moderne über die Bildhauerei bis hin zur traditionellen Malerei gab es eine große Zahl hochwertiger Kunstwerke zu sehen. An den mehr als einhundert Ausstellungsständen zeigten die Künstler ihre Werke. Interessenten konnten an einigen Stellen bei der Entstehung eines...

  • Hilden
  • 25.06.12
Überregionales
39 Bilder

"Das ist Weihnachten" - 550 hilfsbedürftige Hagener waren an Weihnachten nicht alleine

Weihnachten 2011 ist nun schon Vergangenheit. Wie haben Sie Ihr Weihnachtsfest gefeiert? Bestimmt mit Ihren Liebsten und tollen Geschenken? Oder einfach nur ruhig und besinnlich? Dass es nicht allen so gut geht, zeigte sich am Heiligabend in Hagen in der Karl-Adam-Halle. Dort kamen 550 Menschen zusammen, die alle eins gemeinsam hatten: Sie wollten Weihnachten nicht alleine feiern, oder hatten nicht das Geld für ein Weihnachtsessen und sind hilfsbedürftig. Sie alle kamen in die weihnachtlich...

  • Hagen-Vorhalle
  • 28.12.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.