Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Kultur
Weihnachten 1950

Weihnachten um1950

Sehr gut erinnere mich an die Zeit, als rundum in der ganzen Umgebung noch Häuser und Grundstücke mit Trümmern und Ruinen zu unserem gewohnten Anblick gehörten. Wir waren geboren in der letzten Kriegszeit und kannten es nicht anders. Daher war es auch normal dass wir auf verwilderten Grundstücken und Wiesengeländen auf Bunkern fangen oder verstecken und die Jungs mit wahrer Leidenschaft Räuber und Gendarm spielten. Zugeschneit bekam selbst diese etwas grotesk anmutende Kulisse einen etwas...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.11
  • 4
Kultur

Zum Nikolaustag

Die bravsten Kinder damals wie heute gibt es am Nikolaustag, das wissen alle Leute. Früher steckte man böse Kinder in den Sack, heute glaubt keiner mehr dass es das je gab - denkt das sei ein Spruch nur, reiner Schabernack. Die Geschenke heute sind zwar ganz anders, doch die Freude geblieben bei Lukas, Patrizia und Anders. Sie sind gespannt was der Nikolaus bringen mag, warten ungeduldig schon den ganzen Tag. Es kostet sie Mühe nur brav zu sein doch um die Zeit stellt sich scheinbar eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.11
  • 6
Kultur
Baum des Miteinander
2 Bilder

Herzfarben

Liebende Herzen tragen wie jedes Kind weiß ein rotgefärbtes Festtagskleid; das leuchtet zugleich wie Feuer und Blut pocht rauschend durch die Adern man fühlt sich beschwingt und richtig gut. Das Rotrock - Herz sehr glücklich, weil so verliebt traf mal ein gelbes, ein grünes seiner Art von denen es nicht mal wusste dass es sie gab. Sie sahen so ganz anders aus da konnte einem ganz übel werden, o Schreck, o Graus. Es erschrak zutiefst und dachte: 'liegt das am Alter, an den Jahren,' denn eines...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.