Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Überregionales
Ob Plüschtier, Puppe oder ein anderes Präsent: Bei der traditionellen Weihnachtsaktion des Herner Kinderschutzbund werden zum 28. Mal Kinder, deren Eltern nur wenig Geld haben, beschenkt. Anne-Theres Tappe (links) und Rosemarie Nowak vom Kinderschutzbund zeigen, dass schon viele schöne Dinge auf neue Besitzer warten. Foto: Angelika Thiele.

Weihnachts-Aktion des Kinderschutzbundes macht junge Herner glücklich

Das Rascheln von Geschenkpapier beim Auspacken der Präsente gehört bei uns genauso zum Weihnachtsfest wie der geschmückte Tannenbaum und Plätzchenduft. Doch es gibt viele Familien, die auf jeden Cent achten müssen und bei denen auch an diesem Tag traurige Kindergesichter drohen. Um dies zu verhindern, führt der Herner Kinderschutzbund zum 28. Mal die Weihnachtsaktion durch. Bis zum 13. November können sich Eltern, die klamm im Geldbeutel sind, melden. „Insbesondere Geringverdiener,...

  • Herne
  • 27.10.15
Überregionales
2 Bilder

Heinz Schmitte bringt als Weihnachtsmann Freude in die Kinderklinik

Dicke schwarze Stiefel, roter Mantel und ein strahlend weißer Rauschebart - so zog der Velberter Heinz Schmitte durch die Stadt und sammelte Spenden für die Kinderklinik. Und dabei kam einiges zusammen: Bei seiner ersten Station bei Edeka Hundrieser wurde ein Präsentkorb eingesammelt, dann lief er zu Fuß von Tür zu Tür in der Innenstadt. „Eigentlich wollte ich mit meinem Mercedes Oldtimer die Fußgängerzone entlangfahren, der ist aber nicht angesprungen - da bin ich zu Fuß losgezogen“, sagt...

  • Velbert
  • 23.12.14
  • 1
Überregionales
Jette (v.l.), Sverre, Sammy, Liv und Ben freuen sich jetzt schon auf Weihnachten. Dafür, dass sich auch arme Kinder in Osteuropa darauf freuen können, sorgt die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. | Foto: Thiele

Bunte Weihnachtsfreude: Hilfe für arme Kinder in Osteuropa

„Oft ist es das einzige Weihnachtsgeschenk, das die Kinder bekommen“, weiß Angelika O‘Donnell. Seit Jahren engagiert sich die Apothekerin für die Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft Castrop-Rauxeler auf, sich daran zu beteiligen. Bis Samstag (15. November) läuft die Aktion von „Geschenke der Hoffnung“, einer international tätigen, christlichen Hilfsorganisation. Bis dahin können Castrop-Rauxeler, die armen Kindern in osteuropäischen Ländern, wie Weißrussland, Moldawien und...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.10.14
Überregionales
Erst haben sie gesammelt und dann verpackt - die Kinder und Mütter der Kindertagesstätte Don Bosco. Fotos: Winkler
5 Bilder

Kinder spenden für Weihnachtspäckchenaktion der Essener Tafel

Stofftiere, Bücher, Puzzle, ein Baby-Erstlingsset, dazu allerhand Lebensmittel, in der Kindertagesstätte Don Bosco gibt es in diesen Tagen reichlich zu verpacken. Wieviele Geschenke es werden, weiß man noch nicht, aber die gespendeten Gaben füllen zusammen acht Wäschewannen. „Alle haben etwas gegeben“, ist Schwester Marianne stolz auf das Engagement in der Einrichtung, „die Schwestern, die Eltern und natürlich auch die Kinder“. Mehl, Marmelade und Gemüsedosen stapeln sich auf den Tischen,...

  • Essen-Borbeck
  • 10.12.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
Der Geschenke-Berg wächst jeden Tag. Ist Ihr Paket dabei? | Foto: Magalski

Spenden-Aktion läuft auf Hochtouren

Nikolaus würde Augen machen! Im Schenken sind unsere Leser große Klasse. Die Pakete für Jugendliche aus armen Familien stapeln sich, die Weihnachts-Aktion läuft auf Hochtouren. Armut ist nicht nur in Entwicklungsländern ein Thema, sondern auch vor unserer Haustür. Grund für den Lüner Anzeiger, in der Adventszeit zur Spendenaktion für benachteiligte Jugendliche aufzurufen. Über hundert Pakete sind mittlerweile in der Geschäftsstelle abgegeben worden und der Berg soll weiter wachsen. Vierhundert...

  • Lünen
  • 03.12.13
  • 1
Ratgeber
Weihnachten steht bald vor der Tür - Sie können mit Paketen Freude schenken. | Foto: Magalski

Weihnachts-Kisten helfen gegen Armut

Weihnachten steht vor der Tür, die Zeit der strahlenden Augen - und der Geschenke. Doch Armut ist ein Thema im Kreis Unna und nicht alle Familien blicken mit Freude auf das Fest. Der Lüner Anzeiger hilft mit einer Leser-Aktion. Machen Sie mit im Kampf gegen Armut, packen Sie ein Geschenk! In manchen Familien reicht das Geld zu den Festtagen kaum für ein leckeres Essen. Und die Zahl der Bedürftigen in Lünen und Selm steigt. Die Mitarbeiter der Unnaer Tafel engagieren sich seit fast zehn Jahren...

  • Lünen
  • 22.11.13
  • 4
  • 4
Überregionales

Kinder- und Jugendheim: Weihnachtswünsche wurden erfüllt

Große Aufregung herrschte im neuen Kinder- und Jugendheim Marianne-Behrs-Haus in Volmarstein, als zwei Männer und zwei Frauen aus Hagen ankamen. Sie kamen von der Agentur für Arbeit aus Hagen und brachten viele bunt eingepackte Päckchen, die die Kinder dann im Rahmen einer großen Weihnachtsfeier am Abend geschenkt bekamen. Die vielen schönen Geschenke sind das Ergebnis einer Aktion, die Mitarbeiter vom Arbeitgeber-Service der Hagener Arbeitsagentur ins Leben gerufen haben. Klaus Kahnert,...

  • Hagen
  • 28.12.12
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Ein weiterer Fall von Falschschreibung mit sinnvollem Aufruf

Gestern sagte mir meine Jüngste mal wieder, das sie was Neues gefunden hat in Bezug auf Schreibweise eines Ortreils von Kamp-Lintfort. Ich sollte doch mal durch den Eingangsbereich des Einkaufszentrum am Prinzenplatz gehen und mir dort die Aushangtafeln mit Hinweisen auf Vereinsnachrichten anschauen. Da ich heute sowieso dort hin musste, war es von Vorteil und ich konnte direkt erkennen, das dor ein Plakat hang, wo auf eine weltweite Weihnachtsaktion hingewiesen wurde. Eine wirklich tolle Idee,...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.11.12
  • 7
Überregionales
2 Bilder

In Kray gab's Geschenke an der Festtafel

Eine beliebte Einrichtung ist der Krayer Mittagstisch für Familien geworden, den der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) immer donnerstags anbietet. An Weihnachten zaubert das Team stets ein besonderes Menü für die Familien. Eine besondere Überraschung hatten die Geschäftsleute des „Initiativkreis Aktion Kray“ vorbereitet: Die Mitglieder hatten spontan Geld gespendet, das in Kindergeschenke umgesetzt wurde. Mit denen wurden die kleinen Besucher am Heiligabend überrascht. Mit ihrer Aktion...

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
Überregionales
Scheck über 11.500 Euro: Markus Meier (li.), Vorstandsmitglied von help and hope, Marianne Lüke (2.v.li.), die pädagogische Leiterin von help and hope, Bernd Krispin (2.v.re.), Gründer von Kinderglück Dortmund e.V. und die Stiftungsvorsitzende von help and hope Sandra Heller (re. im Bild).

Stiftung help and hope unterstützt den Kinderglück Dortmund e. V.

Die Stiftung help and hope unterstützte den Dortmunder Verein „Kinderglück“ mit einer Spende in Höhe von 11.500,00 €. Während der Kinderglück-Weihnachtsfeier für 400 sozial benachteiligte Kinder am 22. Dezember im Signal Iduna Park wurde der symbolische Scheck an Bernd Krispin, den Gründer von Kinderglück, übergeben. „Von dem Geld konnten wir die 400 Geschenke für die Kinder kaufen“, teilte Krispin begeistert mit und konnte dabei in strahlende Kinderaugen gucken. Die Stiftung help and hope...

  • Dortmund-Süd
  • 25.12.11
Ratgeber

Besser weihnachten

Ob Spenden, Geschenke, stimmungsvolle Deko oder Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen - Weihnachten steht vor der Tür. iserlohn. Verbraucher haben die Qual der Wahl inmitten eines überschaubaren Angebots an unnützen und sinnvollen Produkten und Geschenkideen: Unter dem Motto „Besser weihnachten“ will die Verbraucherzentrale NRW in Iserlohn Bürgern Anregungen geben, wie sie angesichts von Werbeflut und Kaufanreizen den Überblick für eine nachhaltige Weihnachtszeit behalten. Für eine stimmungsvolle...

  • Iserlohn
  • 03.12.11
Überregionales
Auch weihnachtliche Deko-Artikel finden sich beim Kinderschutzbund an der Straßburger Straße 2. Vorsitzende Ilse Hock und Schatzmeisterin  Rosemarie Nowack (v.l.) hoffen auch in diesem Jahr wieder auf viele Spenden. Foto: Erler

Damit es am Heiligen Abend keine Tränen gibt / Kinderschutzbund startet Aktion

Unerträglich findet Ilse Hock die Vorstellung, dass Kinder an Heiligabend nichts auf dem Gabentisch finden. Seit nun schon 24 Jahren unterstützen sie und ihre Mitstreiter vom Kinderschutzbund bedürftige Familien. Auch in diesem Jahr setzen die Kinderschützer wieder auf tatkräftige Mithilfe aus der Bevölkerung. „Wir benötigen Sach- und Geldspenden, damit für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren Geschenke wie Spiele, Bücher, Sportbekleidung, Körperpflegeprodukte oder auch...

  • Herne
  • 07.10.11
Überregionales
3 Bilder

Schöne Bescherung? Aber oft geht es nicht!

HAMMINKELN. Vielen Familien ist es aus finanziellen Gründen nicht möglich, ein Weihnachtsgeschenk für die Kinder unter den Tannenbaum zu legen. Darum hat die Stadt Hamminkeln vor 5 Jahren die Aktion „Weihnachtswunschbaum“ ins Leben gerufen. Hilfsbedürftige können für oder mit ihren Kindern einen Wunschzettel ausfüllen. Die anonym verwalteten Wunschzettel werden dann an einem geschmückten Weihnachtsbaum im Rathaus der Stadt aufgehängt. Wer helfen möchte, kann einen oder auch mehrere Wunschzettel...

  • Hamminkeln
  • 09.12.10
Überregionales
Sorgen dafür, dass sich Kinder von Herzen freuen können (von links): Susanne Wolf und Ilse Hock. WB-Foto: Pleuser

Damit Kinderaugen strahlen können

„Herne ist der Verlierer der Region“, seufzt Thomas Glatzel, Geschäftsführer Creditreform. Immer mehr Familien sind so arm, dass selbst das Erfüllen einfachster Wünsche illusorisch bleibt. Wie gut, dass es die Aktion „Kinder bescheren Kinder“ gibt – damit Kinderaugen zum Fest strahlen können. Bereits zum 21. Mal sorgen Kinderschutzbund und Schuldnerberatung dafür, dass arme Kinder zu Weihnachten etwas geschenkt bekommen. Allein im vergangenen Jahr wurden rund 600 Jungen und Mädchen beschert....

  • Herne
  • 01.10.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.