Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Vereine + Ehrenamt
Mit einem tollen Geschenk kann man jedem zu Weihnachten eine Freude bereiten. | Foto: Lokalkompass

„Freude schenken“ auch im Corona-Jahr
Die Weihnachts-Paketaktion der Caritas „Freude schenken“ startet zu St. Martin am 11. November

Der Caritasverband für die Stadt Essen bittet Menschen, denen die Not anderer ans Herz geht, auch und gerade in diesem Jahr, Freude zu schenken. „Unsere Paketaktion 'Freude schenken' hat in diesem Corona-Jahr eine ganz besondere Bedeutung. Das Weihnachtsfest wird für viele Menschen sicherlich noch einsamer werden als in manchen Jahren zuvor. Ein leerer Gabentisch zu Weihnachten ist sehr traurig. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Finanzielle oder soziale Notlagen oder aber auch die...

  • Essen
  • 10.11.20
Kultur
..COVER gefällt! KNIESEL und ich ! :-)
6 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
KNIESEL, die KATZE+andere Absurditäten

BÜCHER... !!!LESEN SCHREIBEN FREIZEIT-Beschäftigung im CORONA-SOMMER 2020 Carsten WUNN "Kniesel und ich"Ein Pelztier-Roman ... erst einmal, ... muss ich mich bei einem guten Freund entschuldigen! Sorry sagen, deshalb, weil ich vor einigen Jahren von ihm ein Buch geschenkt bekommen hatte, welches ich auch sogleich begonnen hatte zu lesen, aber aus welchen mir mittlerweile entfallenen Gründen, dann doch nicht... zu Ende ... nun, wie dem auch sei, es fiel mir dieser Tage fast zufällig unauffällig...

  • Essen
  • 10.08.20
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
...ein schöner Spaziergang, wie ein Geschenk! Sich LIEBE, Freundschaft, LÄCHELN, Verständnis und ZEIT schenken! :-) (Foto 27.03.20@ana)
9 Bilder

SPRÜCHE Kalender Weisheiten Gedanken GEFÜHLE in CORONA ZEITEN
WERTVOLLE GESCHENKE...

ESSEN ENDE MÄRZ 2020 CORONA-Zeiten...KALENDER-Weisheiten, Sprüche und GEDANKEN … wenn ich auf meine Kalender schaue, diese Kalendersprüche durchlese, mir meine wenigen, neu geschossenen Fotos betrachte, und dann in Erinnerungen schwelge, wie es noch vor wenigen Wochen so um mich herum und in mir Selbst aus gesehen hatte, dann werde ich einerseits sehr, sehr traurig und andererseits,… Nun ja, es kann auch tröstend und schön sein! Auf dem Blatt dieser nun vergangenen WOCHE steht, zum Beispiel:...

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.20
  • 39
  • 5
LK-Gemeinschaft
Eltern und Kinder hatten für die "Kleinen Spatzen" gesammelt.  | Foto: Debus-Gohl

Eltern und Kinder der KiTa St. Josef engagieren sich gemeinsam für Spendenaktion
Weit über 100 Geschenke für die "Kleinen Spatzen"

Das etwas in der Luft lag, war deutlich zu spüren. Und auch zu sehen. Von Tag zu Tag wurde die Zahl der bunt verpackten Päckchen in der Kita St. Josef an der Schlenterstraße größer. von Christa Herlinger Auch in diesem Jahr hatten Eltern und Kinder der Einrichtung, die dem Kita Zweckverband im Bistum Essen angehört, gemeinsam überlegt, wie sie anderen Kindern zum Fest eine Freude bereiten können. Denn dass es nicht für alle selbstverständlich ist, im Kreise der Familie feiern zu können und sich...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
19 Bilder

An über 22 Ständen gab es ein breitgefächertes Angebot
Nikolaus beschenkte Kinder am Bergmannsdom

Der 6. Dezember stand in Katernberg auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Nikolausmarktes. Unter dem Motto „Advent am Bergmannsdom“ wurde an über 22 Ständen ein breitgefächertes Angebot geboten. Zum 42. Mal fand der traditionelle Markt neben dem Bergmannsdom, Am Katernberger Markt 4, statt. Veranstalter waren wieder der „Katernberger Werbering“, die Evangelischen Kirchengemeinde Katernberg-Mitte, das Bürgerzentrums Kon- Takt, der DJK Katernberg 19 und die Bezirksvertretung VI...

  • Essen-Nord
  • 09.12.19
Ratgeber

Ein Tipp zum Auffüllen der Weihnachtskasse...
Geldsegen im Advent

Wenn man seine Kasse für Weihnachtsgeschenke etwas auffüllen möchte, kann es sich lohnen, mal seine uralten, vor sich hin dümpelnden Verträge einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei habe ich zum Beispiel einen seit Jahren nicht mehr benötigen Prepaid-Vertrag fürs Handy gefunden, mit dem ich schon sehr lange nicht mehr telefoniert habe. Damit dieser nicht abgeschaltet wurde, habe ich ihn auch brav ab und an mit neuem Guthaben bestückt. Und dieses konnte ich mir nach Kündigung des Vertrags...

  • Essen-West
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für viele sind Geschenke ein fester Bestandteil des Weihnachtsfests. | Foto: Ken Boyd auf Pixabay

Weihnachten 2019
Frage der Woche: Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke gekauft?

Weihnachten – das Fest der Feste. Der Grund dafür ist ursprünglich religiös: Gefeiert wird die Geburt von Jesus. Mit der Zeit ist Weihnachten aber auch vieles mehr geworden. Es ist ein Fest, geprägt von reichlichem Essen, Leckereien, Dekorationen, Traditionen und Geschenken. Warum aber beschenken wir uns gegenseitig zu Weihnachten? Das Konzept des Schenkens gibt es schon seit langem. Vor allem in der dunklen Jahreszeit heiterte man einander mit verschiedenen Überraschungen auf. Geschenke waren...

  • Essen-Süd
  • 06.12.19
  • 18
  • 2
LK-Gemeinschaft
TREFFPUNKT: Tanne, Bochum Hbf !
22 Bilder

LK-BOCHUM zur Weihnachtszeit...
...und noch ein "GEDICHT"...ES IST WIEDER SOWEIT

... es war an einem SONNTAG ein SONNTAG im Dezember. Ein Adventssonntag, also! Genauer gesagt am Neunten, am 9.12. des vergangenen Jahres! Gudrun, Bürgerreporterin aus BOCHUM, hatte zu einem „besonderen“ Lokalkompass-TREFFEN zum BOCHUMER´ Weihnachtsmarkt eingeladen, und obwohl ich weder gänzlich fit war noch wirklich LUST hatte, fuhr ich kurzentschlossen dann doch hin´…! Die Gruppe wollte wohl auch nette kleine Sprüche, Texte, Gedichte oder Ähnliches zum Besten geben….und so war man „ermutigt“,...

  • Essen-Ruhr
  • 01.01.19
  • 25
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Auch beim Verladen der bunten Päckchen halfen die Grundschüler kräftig mit.  | Foto: Schule Gerschede

Grundschule Gerschede hält an Tradition fest
Geschenke für die Essener Tafel

Seit mehreren Jahren ist es an der Schule Gerschede Tradition, dass die Schüler sich vor Weihnachten auf die Suche nach gut erhaltenem Spielzeug in ihren Kinderzimmern begeben, um dieses der Essener Tafel zu spenden. Auch diesmal wurden Kuscheltiere, Puzzles, Puppen, Hörspiel-CD´s und vieles mehr liebevoll in buntes Geschenkpapier verpackt und im Laufe der Adventszeit unter dem Weihnachtsbaum im Schulfoyer gesammelt. Kurz vor dem Fest halfen dann einige Kinder dabei, die vielen Päckchen und...

  • Essen-Borbeck
  • 28.12.18
Vereine + Ehrenamt
Einen ganzen Kofferraum voller Geschenke. Der SkF hat für die von ihm betreuten Menschen zu Weihnachten eine kleine Überraschung vorbereitet.  | Foto: SkF

SkF bedankt sich bei der Sparkasse für großzügige Unterstützung
300 Päckchen lassen Herzen höher schlagen

Der Sozialdienst katholischer Frauen Essen Borbeck e.V. hatte für die 300 von ihm betreuten Menschen zu Weihnachten eine besondere Überraschung vorbereitet: Für jeden Klienten gab es ein kleines Päckchen. "Natürlich können wir eine solche Aktion nicht alleine stemmen", berichtet Dirk Krüger. "In einem solchen Fall ist der Verein auf Spender angewiesen." Und die hat der SkF auch gefunden. In diesem Jahr freut sich der Sozialdienst besonders über die großzügige Unterstützung der Sparkasse...

  • Essen-Borbeck
  • 21.12.18
Überregionales
Geschenke als Zeichen der Zuneigung | Foto: Foto: www.Lokalkompass.de/Caroline Büsgen

Frage der Woche
Seid ihr auch "Weihnachtsschnecken"?

Jedes Jahr aufs Neue: Weihnachtsstress! Für viele ist es bereits Normalität, dass dieses Fest, bis es soweit ist, eine sehr anstrengende und nervenaufreibende Zeit bedeutet. Für andere wiederum war die Frage des Geschenkes schon vor zwei Monaten klar. In einer Umfrage mit 1000 Befragten, die 2017 durchgeführt wurde, haben 38% Prozent angegeben, dass sie schon im Oktober oder November die Geschenke kaufen. 39% besorgen die Geschenke 3 bis 4 Wochen vorher und fast ¼ (23%) der Befragten kaufen in...

  • Essen
  • 21.12.18
Blaulicht
Der Wunder-Tannenbaum! Als Gervinusschüler in der Pause davon hörten, bekleideten sie  das Bäumchen mit bunten Kugeln. Tanne und Schmuck kam von dem   Engel Klaus Landwehr, EBE-Mitarbeiter. | Foto: Privat
4 Bilder

Das Essener Weihnachtswunder
Nach Diebstahl - EBE-Überraschung

Sind Sie gläubig oder eher ungläubig? Na, fällt die Entscheidung schwer? Lesen Sie mal bitte, was gestern am sonnigen Mittag mitten im Menschengewusel geschah. Nö, keine Schießerei. Keine Keilerei! Ganz ohne Polizei. Aber die Tat war so was von ungewöhnlich, dass Vanessa Keller und wir es herausschreien möchten: In Essen gibt’s Engel. Aus Fleisch und Blut. Vor Tagen sah das noch anders aus. Sie erinnern sich? Wir berichteten:...

  • Essen-West
  • 19.12.18
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Pakete aus der Postkutsche?! Von links: Frank Blum, Petra de Lanck und Claudia Großeloser aus der STADTSPIEGEL-Redaktion bringen die Herzenswünsche auf den Weg. Fotos: Müller
2 Bilder

Bis Freitag müssen die 500 Pakete der Herzenswünsche ins Stadion Essen
Geschenke an die Hafenstraße!

Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL haben alle 500 Kinderwünsche der Aktion Herzenswünsche an den Mann und die Frau gebracht. Jetzt müssen die Geschenke nur noch bis Freitag, 14. Dezember, an die Hafenstraße gelangen, damit am nächsten Mittwoch eine schöne Bescherung in Rot und Weiß steigen kann! Seit inzwischen sechs Jahren unterstützt der STADTSPIEGEL die Essener Chancen dabei, 500 Kindern, die sonst wohl zu Weihnachten leer ausgehen würden, ihren großen Herzenswunsch zu...

  • Essen-Borbeck
  • 12.12.18
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Hier sind noch ein paar Kugeln! Die A81-Mitarbeiterinnen Ina Schwering und Stefanie Becker präsentieren den workspace-Wunschbaum. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Noch kann man sich die letzten der 500 Kinderträume sichern
Hier gibt's noch Herzenswünsche!

Mit großem Einsatz von Essener Bürgern, RWE-Fans und STADTSPIEGEL-Lesern sind die meisten der 500 Kugeln der Aktion Herzenswünsche von Rot-Weiss Essen und Essener Chancen schon vergriffen. Einige Kinderträume müssen noch erfüllt werden. Ein paar davon gibt's beim workspace A81 im Herzen Rüttenscheids. „Eine Frau ist sogar von der Straße hereingekommen und hat eine Kugel gepflückt“, freuen sich die workspace-Mitarbeiterinnen Stefanie Becker und Ina Schwering. Auch die Herzenswünsche profitieren...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.18
Vereine + Ehrenamt
Starke Zusammenarbeit für die 500 Kinder (v.l.): Ragmar Kalks, Leiter Filiale Innenstadt der Sparkasse Essen, die RWE-Spieler Marcel Platzek und Nico Lucas, Marcus Uhlig, Vorstand Rot-Weiss Essen und Essener Chancen, sowie Peter Gutowski, Kommunikation Sparkasse Essen, haben sich ihre Herzenswünsche schon gesichert. Foto: Müller/EC

Sparkasse Essen bringt 200 Herzenswünsche in die Stadt
"Wir sind dabei!"

Mittwoch haben Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL die Standorte der Wunschbäume der 500 Herzenswünsche bekanntgegeben. 200 der Kinderträume sind in den verschiedenen Filialen der Sparkasse Essen. In der Zentrale am III. Hagen 43 finden die Kugeln noch vor Bekanntgabe der Standorte starken Absatz. „Essen wartet nur darauf, dass es losgeht. Gefühlt reißen uns die Leute die Kugeln aus den Händen“, ist Marcus Uhlig begeistert. Der Vorstand von Rot-Weiss Essen und Essener Chancen ist...

  • Essen-Borbeck
  • 30.11.18
Vereine + Ehrenamt

Auch für die Kleinen wird etwas geboten
Adventsmarkt in St. Antonius

Am ersten Adventssonntag findet der jährliche Adventsmarkt statt Es weihnachtet sehr: Am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, findet von 11 bis 16 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius in der Kölner Straße 41 in Frohnhausen der jährliche Adventsmarkt statt. Neben vielen Leckereien wie Waffeln, Kaffee und Kuchen, Glühwein, Grillwürstchen und Suppe gibt es auch wieder Adventskränze und Gestecke, Weihnachtskarten und Gebasteltes zu kaufen. Die Bücherei der Gemeinde St....

  • Essen-West
  • 23.11.18
Kultur
Schauspielintendant Christian Tombeil und Birgit Brandau, Vorstandsassistentin beim Förderturm, Ideen für Essener Kinder e.V., hoffen auf viele Geschenke für die Kinder.  | Foto: Lukas Zander

Wunschbaum-Aktion im Grillo-Theater
Kleine Geschenkwünsche für ein frohes Fest

Mit der Wunschbaum-Aktion ermöglichen Besucher des Grillo-Theater Kindern ein geschenkreiches Weihnachten. Ali ist neun Jahre alt und wünscht sich Fußballschuhe. Für die 10-jährige Maasah würde mit einem Paket Lego Friends ein großer Wunsch in Erfüllung gehen. Und Martyna, sieben Jahre, würde sich zu Weihnachten über ein Skateboard freuen. Die Wünsche auf den liebevoll gestalteten Karten, die seit der Premiere des Familienstückes „Der Zauberer von Oz“ am Wunschbaum im Foyer des Grillo-Theaters...

  • Essen-Süd
  • 15.11.18
Überregionales
Frank Kampmann von Zug um Zug hofft auf viele Kartons. | Foto: ZuZ

Zug um Zug in Borbeck verschenkt Weihnachtsfreude aus dem Schuhkarton

Ein Schuhkarton beklebt mit weihnachtlichem Geschenkpapier, gefüllt mit sorgfältig ausgesuchten kleinen Geschenken soll Kindern, die auf der Schattenseite dieser Welt leben, Freude und Hoffnung schenken. Auch in diesem Jahr können Borbecker Bürger wieder einen solchen Karton mit netten und zugleich nützlichen Überraschungen packen. Durch die Teilnahme an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ - der weltweit größten Geschenkaktion für Kinder - werden Weihnachtsgeschenke über Staatsgrenzen...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Stimmung im Asssindia-Bereich des Stadions: Thomas Kufen, Oberbürgermeister und Schirmherr Essener Chancen, RWE-Musiker Thomas „Sandy“ Sandgathe sowie Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Rot-Weiss Essen und Essener Chancen, singen gemeinsam Weihnachtslieder. Fotos: Müller/EC
14 Bilder

500 Herzenswünsche werden wahr!

Zum inzwischen sechsten Mal konnten Essener Chancen, Rot-Weiss Essen, STADTSPIEGEL, zahlreiche Unterstützer sowie Bürger der Stadt Essen und Fans des Bergeborbecker Traditionsklubs am Mittwoch auf der großen Bescherung der „Herzenswünsche“ rund 470 Kindern ein besonderes Weihnachtsfest schenken. Der schöne Abend markiert gleichzeitig einen kleinen Abschied vom langjährigen RWE- und Essener-Chancen-Vorsitzenden Michael Welling. „Wer möchte später einmal Oberbürgermeister werden?“, fragt...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.17
  • 3
Überregionales
Die Geschenke sind verpackt. Damit sie auch rechtzeitig zum Fest bei den kleinen Spatzen landen, haben die Kita-Eltern kräftig mit angefasst. | Foto: Doris Brändlein

Geschenke für die "Kleinen Spatzen"

Seit über fünf Jahren ist die Vorweihnachtszeit in der katholischen Kindertagesstätte St. Josef in Essen-Frintrop geprägt durch die „Wunschkordel“. Die Mitglieder des Elternrates der Kita in Trägerschaft des Kita Zweckverbandes haben die braune Schnur mit über 60 Wunschanhängern auch in diesem Jahr wieder aufgehängt. Waren in den vergangenen Jahren die Kinder der Notaufnahmestelle Spatzennest in Altenessen die Beschenkten, sind in diesem Jahr die "Kleinen Spatzen" in der neu eröffneten...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.17
Vereine + Ehrenamt
Große Bescherung mit Mitarbeitern der Firma Lowell im VKJ-Familienzentrum Zauberstern im Südostviertel. | Foto: VKJ
5 Bilder

Lowell-Mitarbeiter sorgten für große Bescherung im VKJ-Kinderhaus Zauberstern

Wenn eine Aktion zur Tradition eines Unternehmens wird, dann muss sie schon gewaltigen Eindruck hinterlassen. Bei der Firma Lowell ist das der Fall. Alljähr-lich wird - und das nun schon seit 11 (!) Jahren - in der Firmenzentrale des Un-ternehmens, Am Europa-Center, der große Weihnachtsbaum aufgestellt und mit selbstgebastelten Sternschnuppen mit Weihnachtswünschen und Fotos der Kinder aus dem VKJ-Kinderhaus Zauberstern geschmückt. Ruckzuck sind die Wünsche auch geplündert und dann steht - kurz...

  • Essen-Nord
  • 21.12.17
Politik
Früher war zwar mehr Lametta, heute gibt es mehr Geschenke. Nimmt das Überhand? | Foto: Wiki Commons / Slavona

Frage der Woche: Wie viele Geschenke sind zu viel?

In der Vorweihnachtszeit geht es geschäftig zu, und zwar nicht in den Backstuben, wo Blech um Blech süßen Gebäcks einen vertrauten Duft verströmen, sondern vor allem im Einzelhandel. Denn Weihnachten bedeutet Hochkonjunktur in Deutschland. Wir geben in den letzten zwei Monaten des Jahres so viel Geld aus wie sonst nie. Denn das Schenken hat eine Tradition zu Weihnachten, und wer könnte schon etwas dagegen sagen, seinen Liebsten einmal im Jahr eine Freude zu bereiten? Das Jahr 2017 wird in...

  • 15.12.17
  • 47
  • 12
Vereine + Ehrenamt
Die Vertreter von BVV und Bergbaukolonie Schönebeck sowie des SPD Ortsvereins Bedingrade Schönebeck brachten die Päckchen und Spenden in dieser Woche persönlich zu den kleinen Spatzen nach Bergeborbeck.

"Schönebecker helfen Kindern": Bescherung im Spatzennest

So ganz genau wussten die Verantwortlichen von BVV und Bergbaukolonie nicht, ob ihre Idee angenommen werden würde. "Schönebecker helfen Kindern" - unter dieses Motto hatten sie den diesjährigen Schönebecker Nikolausmarkt gestellt. Und eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Der kleine Tisch im Eingangsbereich der Festwiese füllte sich den Nachmittag über mehr und mehr. Viele Familien hatten bunte Päckchen gepackt mit Spielzeug und Kuscheltieren. Oftmals waren es die Kinder, die die Präsente...

  • Essen-Borbeck
  • 08.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.