Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Ratgeber
Im Pfarrzentrum von St. Lamberti, Kirchstr. 6, werden die Weihnachtspakete an bedürftige Menschen (Nachweis ist notwendig) ab Montag, 1. Dezember.  bis Freitag, 5. Dezember von 9 bis 12 Uhr abgegeben. | Foto: Archiv

Von St. Martin bis St. Nikolaus - Start der Paketaktion "Freude schenken" der Caritas

Mit der Aktion „Freude schenken“ ruft der Caritasverband Gladbeck in Zusammenarbeit mit der CKD in den Gemeinden auch in diesem Jahr wieder zum Packen von Paketen für bedürftige Menschen vor Ort auf. Start war das Wochenende an St. Martin, ist doch das Teilen mit den Armen kennzeichnend für den Heiligen Martin. „Die Caritas will Menschen dazu zu bewegen, Weihnachtspakete zu packen für Menschen in ihrer Nähe. Wir können mit dieser Aktion nicht die Welt retten, aber wir können Menschen eine...

  • Gladbeck
  • 11.11.14
  • 1
  • 1
Überregionales

DAS Geschenk für ihren Liebsten: Eine knallrote Weihnachtsmännerunterbux

An Toilettenpapier mit Spekulatiusduft zur Weihnachtszeit hat sich ja schon so mancher Popo gewöhnt, aber was ich heute Nachmittag bei einem Kaffeegroßröster entdeckte, wird ja immer bekoppter: eine knallrote Männerunterhose mit "herausnehmbaren Soundelement", ein Griff auf die Rentiernase und "Jingle bells" ertönt. Aber wenn ich ehrlich bin, gibt es doch bestimmt bessere Weihnachtstitel als dieses langweilige "Jingle bells"für diese besondere Weihnachtsunterbux. Ich würde vorschlagen: "Süßer...

  • Düsseldorf
  • 05.11.14
  • 20
  • 3
Überregionales
Jette (v.l.), Sverre, Sammy, Liv und Ben freuen sich jetzt schon auf Weihnachten. Dafür, dass sich auch arme Kinder in Osteuropa darauf freuen können, sorgt die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. | Foto: Thiele

Bunte Weihnachtsfreude: Hilfe für arme Kinder in Osteuropa

„Oft ist es das einzige Weihnachtsgeschenk, das die Kinder bekommen“, weiß Angelika O‘Donnell. Seit Jahren engagiert sich die Apothekerin für die Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft Castrop-Rauxeler auf, sich daran zu beteiligen. Bis Samstag (15. November) läuft die Aktion von „Geschenke der Hoffnung“, einer international tätigen, christlichen Hilfsorganisation. Bis dahin können Castrop-Rauxeler, die armen Kindern in osteuropäischen Ländern, wie Weißrussland, Moldawien und...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.10.14
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: 556684_original_R_B_by_Ruth Rudolph_pixelio.de | Foto: Bildquelle: 556684_original_R_B_by_Ruth Rudolph_pixelio.de

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Der Geschenkeumtausch nach Weihnachten - wie sieht es da bei Euch aus?

Socken, Krawatten, Küchengeräte und sonstiger ,,Firlefanz'': Beim Blick auf so manche Geschenke stellt sich mir die Frage, was sich so manch einer dabei gedacht hat. Viele von Euch kennen den Ausruf eines bekannten Opas: ,,Ich will jetzt endlich mein Geschenk haben''! Bei Familie Hoppenstedt ist Weihnachten. Wie in jedem Jahr besteht das Wohnzimmer zum größten Teil aus Papierbergen von Geschenkpapier. Mutti setzt sich selig die Trockenhaube des Saugbläsers Heinzelmann auf die Frisur und das...

  • Kleve
  • 26.12.13
  • 27
  • 11
Überregionales
Weiße Weihnacht gibt es in diesem Jahr zwar nicht, doch auch bei warmen Temperaturen wünschen wir Ihnen ein frohes Fest. | Foto: Magalski

Lüner Anzeiger wünscht frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten, liebe Leser und Kunden! Heiligabend ist es und das ganze Team des Lüner Anzeigers wünscht Ihnen ruhige und erholsame Weihnachtstage mit vielen schönen Momenten. Objektleitung, Redaktion, Kundenberater, Vertrieb und die Mitarbeiter aus dem Leserservice - kurz die gesamte Geschäftsstelle - wünschen ihnen eine gute Zeit. Der Heiligabend könnte beim Blick auf das Thermometer zwar ebenso ein lauer Frühlingstag sein, doch die Weihnachtsbäume, die überall in den Wohnungen leuchten,...

  • Lünen
  • 24.12.13
  • 4
  • 1
Kultur
alle VIER KERZEN brennen... gemütlich soll es sein... ( Foto enstand am 4.Advent bei einer lieben guten LK-Freundin!)
5 Bilder

HEILIGER ABEND.... ist da...

es ist HEILIGABEND und ja, ich weiß, man wünscht sich erst am ersten Weihnachtstag, am frühen Morgen... ein FROHES FEST! Eigentlich... ja, was wir eigentlich so alles tun, oder dann eben nicht tun... ist vielleicht auch ganz GUT so... Traditionen leben auch weiter, so hoffe ich zumindest, wenn wir diese ab und an einmal, ein klein wenig, verändern... nicht wirklich ganz, aber eben so, dass ein Jeder damit gut klar kommt, und es auf die jeweilige ( Lebens-) Situation passen möge... FROHE...

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.13
  • 26
  • 12
Vereine + Ehrenamt
Werbegemeinschaft Eller macht Kinder glücklich

Ungläubige Augen bei der Bescherung

Werbegemeinschaft Eller beschenkt über 80 Kinder Ja ist denn schon Weihnachten, haben sich die Kinder aus dem Stadtteil Eller gedacht, als sie vor den vielen Geschenken, die aufgestapelt vor dem Eller Rathaus ihrer Aushändigung harrten. Die Werbegemeinschaft Eller hat bereits zum 4. Advent viele Kinder glücklich gemacht. Die ungläubigen, jedoch glückseligen Augen bei dieser Bescherung haben den großen Aufwand vergessen gemacht. „Ich hätte nie gedacht, dass dies so eine Menge Arbeit macht“,...

  • Düsseldorf
  • 22.12.13
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Tiere sind keine Geschenke. Als Alternative kann man den Kindern eine Patenschaft im Tierheim schenken.

Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum

Das Tierheim macht vor den Feiertagen noch einmal darauf aufmerksam, dass Tiere keine Weihnachtsgeschenke sind. Zurzeit ist im Tierheim deshalb absoluter Vermittlungsstopp. Das Heim hat zwar geöffnet, aber es wird vor Weihnachten nicht mehr vermittelt. Viele Kinder wünschen sich zu Weihnachten ein Tier, sei es ein kleines Hündchen, ein Kaninchen oder ein anderes kleines Haustier. Auch viele Eltern denken, dies wäre das optimale Weihnachtsgeschenk. Doch meist haben die Kinder schnell keine Lust...

  • Witten
  • 20.12.13
  • 5
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Auch Oberbürgermeister Reinhard Paß gab beim Herzenswünsche-Finale Geschenke an die Kinder aus.Foto: Gohl
37 Bilder

Herzenswünsche-Bescherung im Stadion Essen

Das beinahe 500-köpfige Kinder-Knäuel, dass sich im Kulturfreunde-Bereich des Stadion Essen gebildet hatte, zu entwirren, war den Partnern Rot-Weiss Essen und Essener Chancen ein Leichtes: Geschenke, lautete das Zauberwort. Und die stapelten sich zuhauf hinter der kleinen Übergabetheke, an der die Kids kreuz und quer Schlange standen. Sie alle hatten zuvor drei Wünsche für die im ganzen Stadtgebiet verstreuten Tannen notiert. In der Hoffnung, ein Weihnachts-Essener würde sich finden, um...

  • Essen-Borbeck
  • 20.12.13
  • 2
  • 3
Ratgeber

Kolumne " Blick ins Leben" von Heidi Prochaska

Weihnachtsmann oder Traummann? Die Wortkombination „ich will“ verbinden wir entweder mit dem „schönsten Tag im Leben“ oder mit der Vorweihnachtszeit. Glühwein, dekorierte Schaufenster und verführerische Angebote animieren uns, geheime Wünsche wahr werden zu lassen. Ein prachtvoller Weihnachtsmann mit einem riesigen Geschenkekorb für Erwachsene, davon schwärmt Petra, die mit ihrer Freundin Karin über den Weihnachtsmarkt schlendert. Zum x-ten Mal bleibt sie vor einer überfüllten Geschäftsauslage...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.13
  • 4
  • 1
Kultur
Christina (11 Jahre): An Weihnachten ist Jesus geboren,  das feiern wir jedes Jahr. Man freut sich, dass ein Kind angekommen ist. Wir   schenken wir uns gegenseitig etwas, weil wir uns lieb haben.
3 Bilder

Kinder schenken aus Liebe und Dankbarkeit

Die Modalitäten sind unterschiedlich: Sie reichen vom Wichteln über Gruppengeschenke bis hin zu hübschen Kreativideen. Schüler der Hanse Realschule erläuterten ihre Einstellung zum Sinn von Schenken an Weihnachten: Dankbarkeit und Liebe zeigen!

  • Emmerich am Rhein
  • 19.12.13
Vereine + Ehrenamt
Strahlende Kinderaugen gab's bei der Weihnachtsfeier von Interaktion im Keuning-Haus, wo auch BVB-maskottchen Emma mitfeierte. | Foto: Schmitz

Danke Dortmunder!

Über 7000 Kinder konnte der Verein Interaktion in den letzten Jahren ein Weihnachtsgeschenk zukommen lassen. Denn viele Dortmunder sind in die Bresche gesprungen, bei Familien, die sich das nicht leisten können. Jetzt gab es im Keuning-Haus eine große Weihnachtsfeier mit Bescherung. Viele hundert Dortmunder haben wieder mitgemacht, sich einen Wunschzettel von der großen Wand in der Berswordthalle genommen und haben Christkind gespielt. Sie haben Roboter, Barbiepuppen gekauft, schön verpackt und...

  • Dortmund-City
  • 19.12.13
  • 1
Kultur
Bitte nicht wundern: Die allwöchentliche Glosse erscheint trotz Urlaubsabwesenheit. Das Wunder der Technik (vorab eingegebenes Veröffentlichungsdatum) macht's möglich!

"Angezettelt" wider den Geschenke-Wahn

Es passiert regelmäßig, dass ich mich an Weihnachten ärgere! Meistens Heiligabend und immer dann, wenn ich bei Leuten eingeladen bin, die sich unbedingt übermäßig viel schenken müssen. Da hagelt‘s oft Kleinigkeiten, die die Welt nicht braucht (und schon gar nicht die Beschenkten!), oder die Gaben sind derart teuer, dass ich mich fast fremdschäme. Wirklich, is‘ so! Das hat überhaupt nix mit Neid zu tun! Natürlich sei dem lokalen Einzelhandel ein fettes Jahreswechselgeschäft von Herzen gewünscht!...

  • Wesel
  • 18.12.13
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft
Auf dem Weihnachtsmarkt Essen entdeckt... LICHTER! Kerzen! Friedenslichter...? Vielleicht...
8 Bilder

EINE GANZ NEUE! Neue Beziehung!

Vielleicht Freundschaft, vielleicht ... sogar...LIEBE?! Konnte es nicht lassen! Ein Angebot! Angebote dieser Art schlage ich ungern´ aus... Sie lächelte mich an... Zurücklächeln, dachte ich... reicht doch, zunächst doch dann... Weihnachten! Es ist doch auch Weihnachten... Erbarmen zeigen, Güte und... Großzügigkeit! Anderen schenken macht ja auch Spaß, und Freude! Und sich selbst mal´ was gönnen, doch dann sicher auch... ODER?! Wenn mir keiner was´ schenkt, tu´ ich´ s eben selbst! Und, es war...

  • Essen-Steele
  • 17.12.13
  • 47
  • 17
Kultur

Geschenke Endspurt

Vom Schenken Schenke groß oder klein, aber immer gediegen. Wenn die Bedachten die Gabe wiegen, sei dein Gewissen rein. Schenke herzlich und frei. Schenke dabei, was in dir wohnt an Meinung, Geschmack und Humor, so dass die eigene Freude zuvor dich reichlich belohnt. Schenke mit Geist ohne List. Sei eingedenk, dass dein Geschenk - Du selber bist. Joachim Ringelnatz 1883-1934

  • Bochum
  • 13.12.13
  • 1
  • 2
Überregionales
Erst haben sie gesammelt und dann verpackt - die Kinder und Mütter der Kindertagesstätte Don Bosco. Fotos: Winkler
5 Bilder

Kinder spenden für Weihnachtspäckchenaktion der Essener Tafel

Stofftiere, Bücher, Puzzle, ein Baby-Erstlingsset, dazu allerhand Lebensmittel, in der Kindertagesstätte Don Bosco gibt es in diesen Tagen reichlich zu verpacken. Wieviele Geschenke es werden, weiß man noch nicht, aber die gespendeten Gaben füllen zusammen acht Wäschewannen. „Alle haben etwas gegeben“, ist Schwester Marianne stolz auf das Engagement in der Einrichtung, „die Schwestern, die Eltern und natürlich auch die Kinder“. Mehl, Marmelade und Gemüsedosen stapeln sich auf den Tischen,...

  • Essen-Borbeck
  • 10.12.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
Foto: Lindas Fotowelt / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Glosse: Aus stille Nacht wird grelle Nacht

Es kann daran liegen, dass ich in diesem Jahr recht entspannt in den Advent gestartet bin. Denn dank eines Urlaubs Ende November hab ich sie alle - na ja, also zumindest die Weihnachtsgeschenke ;-) So hatte ich am vergangenen Wochenende Zeit, ganz relaxed durch die City der Kleinstadt zu bummeln. Und vielerlei Eindrücke wirken zu lassen. Du meine Güte, kann es sein, dass Anwohner und Geschäftsleute dies Jahr den Weihnachts-Turbo ausgepackt haben? Gestern Abend auf dem Heimweg spielte ich...

  • Kleve
  • 08.12.13
  • 3
  • 7
Kultur

Advent Advent... wünsche allen einen schönen zweiten Advent...

Kein Schnee Der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten, hat noch niemals so gelitten, kein Schnee für seines Schlitten Kufen, er muss den Pannendienst wohl rufen. Der Engel vom ADAC, sagt auch verzweifelt nur ohje, für Schlitten hab ich keine Reifen, das müssen leider sie begreifen. Ein großer Laster muss nun her, der Schlitten ist ja furchtbar schwer, der Weihnachtsmann, er schuftet fleißig, doch überall ist Tempo 30. So kommt's Geschenk nicht pünktlich an, es ärgert sich ein jedermann, dem...

  • Goch
  • 07.12.13
  • 7
  • 5
LK-Gemeinschaft

Geschenkekauf leicht gemacht

Weihnachten könnte ja soo schön sein. Wäre da nicht dieses Gedränge auf den Weihnachtsmärkten und der Besuch der Verwandtschaft am ersten Feiertag. Naja, auf dem Weihnachtsmarkt gibt es immerhin Glühweinbuden, die einem den Gang darüber erheblich erleichtern können. Und solange Großtante und Schwippschwager Präsente mitbringen, dürfen sie auch gerne kommen. Wirklich schlimm ist aber der Einkauf der Weihnachtsgeschenke für die anderen. Ich habe noch keinen blassen Schimmer, wem ich was schenke....

  • Bottrop
  • 06.12.13
Überregionales
Die zehnjährige Eivida schmückt zusammen mit Verwaltungsmitarbeiterin Emilie Klingenberg den Wunschbaum im Foyer des Real-Marktes im Hannibal Center.

Beim Wunschbaum schlagen Kinderherzen höher - Real-Markt in Bochum-Riemke sammelt Geschenke

Ein Tannenbaum der besonderen Art steht derzeit im Real-Markt in Bochum-Riemke. Geschmückt ist er mit Wunschkugeln, auf denen Kinder, deren Eltern wenig Geld haben und von der Caritas betreut werden, ihre Weihnachtswünsche aufgeschrieben haben. Die fünf Jahre alte Anne Marija würde sich über eine Puppe freuen. Der zehnjährige Noah hätte gerne einen Polizeihubschrauber. Insgesamt wurden 50 Wunschkugeln aus Papier von kleinen Händen bemalt und ausgefüllt. Damit die Kinder am Heiligabend das...

  • Bochum
  • 05.12.13
Ratgeber
Der Geschenke-Berg wächst jeden Tag. Ist Ihr Paket dabei? | Foto: Magalski

Spenden-Aktion läuft auf Hochtouren

Nikolaus würde Augen machen! Im Schenken sind unsere Leser große Klasse. Die Pakete für Jugendliche aus armen Familien stapeln sich, die Weihnachts-Aktion läuft auf Hochtouren. Armut ist nicht nur in Entwicklungsländern ein Thema, sondern auch vor unserer Haustür. Grund für den Lüner Anzeiger, in der Adventszeit zur Spendenaktion für benachteiligte Jugendliche aufzurufen. Über hundert Pakete sind mittlerweile in der Geschäftsstelle abgegeben worden und der Berg soll weiter wachsen. Vierhundert...

  • Lünen
  • 03.12.13
  • 1
Überregionales
33 Bilder

Gospelmusik und der FC Bayern

Als der Gong für den Beginn der Gospel Celebration ertönt, ist das Gemeindezentrum in Borbeck komplett gefüllt. Und auf einigen Stühlen schlottern jetzt so richtig die Knie. Immerhin sind es vor allem Hobby-Sänger, die an diesem Abend auf die Bühne gehen. Von allen Seiten kommen die 63 in schwarz und rot gekleideten Damen und Herren zusammen und bilden im Rampenlicht schließlich einen Chor. Das "10. Borbecker Gospelprojekt", wie Leiter Frank Kampmann stolz vorstellt. Das erste kleine Jubiläum....

  • Essen-Borbeck
  • 02.12.13
Überregionales

Meine persönliche (Vor-) Weihnachtsgeschichte

„Es war einmal ein armes Mädchen, das lebte mit seiner Mutter allein, und sie hatten nichts mehr zu essen. Da ging das Kind hinaus in den Wald, und da begegnete ihm eine alte Frau, die wusste ihren Jammer schon und schenkte ihm ein Töpfchen, zu dem sollt es sagen: »Töpfchen, koche«, so kochte es guten, süßen Hirsebrei, und wenn es sagte: »Töpfchen, steh«, so hörte es wieder auf zu kochen. Das Mädchen brachte den Topf seiner Mutter heim, und nun waren sie ihrer Armut und ihres Hungers ledig und...

  • Hagen
  • 01.12.13
  • 10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.