Geschäfte

Beiträge zum Thema Geschäfte

Wirtschaft
Wie die City nach dem Lockdown durch schnelle Maßnahmen, aber auch langfristige Konzepte attraktiv, abwechselungsreich und unterhaltsam für Besucher wird, daran arbeiten Stadt, Händler, Cityring, Gewerkschaften und Immobilieneigentümer, IHK und Handelsverband gemeinsam. | Foto: Anje Geiß
2 Bilder

Für den Dortmunder Oberbürgermeister ist die Stärkung der Innenstadt eine Daueraufgabe
"Die City hat Priorität"

Die Stadt Dortmund sieht die Innenstadt als Daueraufgabe einer konsequenten und erfolgreichen Stadtentwicklung. Durch die Corona-Pandemie rücken Veränderungen, die sich andeuteten, stärker in den Fokus. Oberbürgermeister Thomas Westphal hat sich dazu in Gesprächen und Videokonferenzen mit Vertretern der Belegschaften des City-Handels, der Gewerkschaften aber auch mit den Spitzen der Wirtschafts- und Handelsverbände ausgetauscht. „In den letzten Monaten haben sich Einzelhandel und Gastronomie...

  • Dortmund-City
  • 19.02.21
Politik
Die Stadt überlegt, bei zu großem Kundenandrang den Hellweg in der City phasenweise abzuriegeln. | Foto: Archiv

Zuviel Gedränge in der Dortmunder City am Black Friday
Stadt erwägt Sperrung des Westenhellwegs

Nach dem großen Kundenstrom am "Black Friday" in der City, erwägt die Stadt den Westenhellweg zukünftig bei Überfüllung abzuriegeln. Eine Möglichkeit wäre die Sperrung der Zugänge bei akuter Überfüllung. Auch die Maskenpflicht will man verstärkt kontrollieren. Am Mittwochabend gab es außerdem einen Beschluss von Bund und Ländern: Der Teil-Lockdown wird bis zum 10. Januar verlängert. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen sei immer noch viel zu hoch. Restaurants, Theater, Museen bleiben weiter...

  • Dortmund-City
  • 07.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.