Geschäfte

Beiträge zum Thema Geschäfte

Ratgeber
13 Bilder

Heute ist Welt-Puppentag

Wurde um 1900 die erste Generation der Schaufensterpuppen noch aus Wachs, falschen Zähnen und echten Haaren gefertigt, erfand 30 Jahre später Käthe Kruse das Metallskelett, welches das Bewegen der Puppengelenke ermöglichte. Die Puppen wurden während der Kriegsjahre in den 40ern schlanker und ranker. 1950 wurden sie dann wieder üppiger. Der Körper war nunmehr aus Plastik und 10 Jahre später bestand er schon aus Fieberglas. Mit Jane Fonda und ihren Aerobic-Schritten, wurden die Schaufensterpuppen...

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.17
  • 5
  • 8
Überregionales
Der Stoff- und Tuchmarkt lockt auch immer viele Auswärtige ins Abteistädtchen.
Foto: Archiv
2 Bilder

Menschen ins Abteistädtchen locken

Die verkaufsoffenen Sonntage sind gekippt und die Werdener Einzelhändler verärgert Kein Einkaufsbummel am Sonntag mehr! Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen kippte in einem Eilverfahren die für Essen vorgesehenen verkaufsoffenen Sonntage. Keiner der geplanten Termine hielt vor Gericht stand. Die rechtlichen Voraussetzungen des Ladenöffnungsgesetzes in der aktuellen Interpretation des Bundesverwaltungsgerichts sind nach Aussage des Gerichtes nicht erfüllt. Entscheidend sei nämlich, ob ein Fest...

  • Essen-Werden
  • 14.03.17
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Es fällt schon schwer weiterzugehen, wen man von Haus aus neugierig ist!

Haben Sie das auch schon einmal gemacht, Sie stehen in einem Kaufhaus, sagen wir einmal, in der Taschen und Kofferabteilung und haben etwas Langeweile, weil Ihr Partner wieder einmal dort ist, wo Sie partout nicht mit ihm hingehen wollten. Sie wollen sich keinen Koffer kaufen und an Taschen jeglicher Art haben Sie auch kein Interesse. Würde eh nicht funktionieren, da das Fachpersonal in dieser Abteilung an Abwesenheit glänzt. Aber Sie haben den Schalk im Nacken und stellen sich an einem...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.16
  • 6
  • 7
Überregionales
Daliah Sölkner (l.) freut sich, dass Beate Höhne, Inhaberin von Schreiben & Schenken Neff in Frintrop die Kunstpostkarten zum Verkauf anbietet. Der Erlös der Aktion geht an die Borbecker Außenwohngruppe des Karl-Schreiner-Hauses. | Foto: Debus-Gohl

Unterstützung für Wohngruppe

Ein postalischer Geburtstagsgruß an die ehemalige Schulfreundin kommt an. Soviel ist sicher. Und mit einer Ruhrgebietsskyline auf der Vorderseite wird die Weitgereiste auf nette Weise an die alte Heimat erinnert. Fünf Motive, davon drei aus dem Ruhrgebiet, hat die Frintroper Künstlerin Daliah Sölkner aufgelegt. "Es handelt sich um Kunstpostkarten. Die Motive sind Fotografien meiner Bilder", berichtet sie. Die Karten - neben den Ruhrgebietsmotiven gibt es einen Hasen und einen Buddha - sind zum...

  • Essen-Borbeck
  • 11.03.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Kaufbereit: Zahlreiche Karnaper Anwohner strömten schon am Eröffnungstag zur Erkundung der neuen Action-Filiale. Fotos: Müller
3 Bilder

Und Action! Ladeneröffnung bildet ersten Baustein der Neuen Mitte Karnap

Für ihre Vorweihnachtseinkäufe müssen die Karnaper nicht länger in andere Stadtteile ausweichen: Am Donnerstag, 20. November, öffnete eine Zweigstelle des niederländischen Discounters „Action“ auf dem Gelände der Neuen Mitte. Alles außer Nahrungsmitteln können die Karnaper Anwohner hier in Zukunft erstehen, zur Eröffnung freute sich das Geschäft über volle Gänge. „Wir sind heilfroh, dass es noch vor Weihnachten geklappt hat“, kommentiert Michael Schwamborn, Ratsherr der EBB, die Neueröffnung...

  • Essen-Nord
  • 22.11.14
Überregionales
16 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Rüttenscheid

Das Wetter spielte mit und nicht nur die Organisatoren von der IG Rüttenscheid konnten zufrieden sein. Bei sommerlichen Temperaturen ließ es sich herrlich über die Rü flanieren. Die Straßencafés waren pickepacke voll und freie Plätze heißbegehrt. Gefüllte Tüten an den Handgelenken ließen auch auf passable Umsätze des Einzelhandels schließen. Fotos: Renate Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 08.10.13
WirtschaftAnzeige
Foto: Allee-Center
5 Bilder

Frühlingsfrische Vorbereitungen zum 40. Geburtstag

Das Allee-Center Essen wird 40 Jahre alt und gehört damit zu den ersten und ältesten Einkaufscentern in Deutschland. Aus dem Stadtbild des Essener Nordens ist es heute nicht mehr wegzudenken. Seit jeher ist es Anziehungspunkt für Jung und Alt. „Natürlich lassen bauliche Gegebenheiten aus der Zeit einige Wünsche offen“, gibt Center-Manager Markus Haas offen zu. „Dennoch holen wir Tag für Tag das Beste für den Standort heraus und versuchen, mit den verschiedensten Aktivitäten im Center, den...

  • Essen-Nord
  • 06.05.13
  • 2
Politik
Michael Heep

Neuer Nahversorger für Freisenbruch? CDU beantragt Prüfung

Einen Antrag an die Bezirksvertretung VII Steele/Kray hat der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Michael Heep nun eingereicht. Er betrifft, wie schon die große Informationsveranstaltung (wir berichteten) die Stadtteilentwicklung und Nahversorgung für den Bereich Freisenbruch-Ost. Die CDU-Fraktion bittet die Verwaltung nun zu überprüfen, welche Bebauung auf der Entwicklungsfläche in dem Bereich zwischen den Straßen Hellweg und Sachsenring möglich wäre und welche Schritte vor einer eventuellen Bebauung...

  • Essen-Steele
  • 16.03.12
Politik

Barrierefreies Kettwig für Kettwiger und Besucher? Leider NEIN!

Liebe FreundInnen, will jetzt nicht nochmal alle abschreckenden Beispiele für Barrieren und Mißhandlungen gegenüber Menschen mit Handycaps in Kettwig aufzählen, die unsere BV-Vertreter und der ÖPNV/Bahn zu verantworten haben. Jetzt eher an unseren Handel, dort, wo er kürzlich "modernisiert" hat: Drehkreuze wie leider immernoch bei NETTO sind nicht behindertengerecht und sollten längst abgebaut sein. Stufen am Eingang wie bei DÖBBE sind nicht mehr zeitgemäß, weil für Rollstühle/Rollatoren nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 12.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.