Gesangsvereine

Beiträge zum Thema Gesangsvereine

Überregionales

Neue Sänger willkommen

Balve. Der Männergesangsverein Langenholthausen trifft sich mit frischem Elan bereits am morgigen Donnerstag, 4. Januar, zur ersten Probe im neuen Jahr.Diese findet wie gewohnt um 18.45 Uhr im Gasthof Habbel, Sunderner Str. 11, statt.Das neue Jahr beginnt mit neuem Liedgut. Neue Sänger sind herzlich willkommen.

  • Balve
  • 03.01.18
Vereine + Ehrenamt

Vorankündigung

Frühjahrskonzert des Männerchor 1853 Alstaden e.V. am 20.05. findet das diesjährige Frühjahrskonzert im Pfarrsaal der St. Peter Kirche ein Frühjahrs Konzert statt, hierzu lädt der Männerchor 1853 Alstaden herzlich ein. Einlass ist 16.30 Uhr, Beginn 17.00 Uhr, der Eintritt ist frei aber um eine kleine Spende wird gern gesehen.

  • Oberhausen
  • 14.05.17
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

MGV feierte Karneval in Essen Altendorf

MGV Harmonie 1888 mal wieder außer Rand & Band Am Samstag den 23.01.2016 feierten die Sänger aus Altendorf mit den TSG Veilchen Showdancern bereits zum 63 Mal ihre traditionelle Karneval Veranstaltung. Der Pfarrsaal St Clemens - Maria-Hofbauer war wieder gut gefüllt als das bunte Programm mit jecke Töne losging ! Nach der Begrüßung durch den I. Vorsitzenden Jürgen Liedtke der besonders die Ehrengäste sowie die Vertreter befreundeter Vereine und der Presse willkommen hieß, ging es richtig los...

  • Essen-West
  • 24.01.16
Vereine + Ehrenamt
Die Chorgemeinschaft MGV Walsum-Aldenrade/MGV Erholung Huckingen in voller Pracht

Walsumer freuen sich auf ein großartiges Adventskonzert

Wieder kann die Walsumer Bevölkerung auf ein großartiges Adventskonzert freuen. Der MGV Walsum-Aldenrade wird mit dem MGV Erholung Huckingen als Chorgemeinschaft ein Adventskonzert, am 29.November 2015, in der Stadthalle Walsum musikalisch gestalten und zu einem großartigen Erlebnis bringen. Der verantwortliche musikalische Leiter der Chorgemeinschaft aus Walsum und Huckingen, Andreas Rabeneck, hat auch diesmal wieder ein Programm für das Adventskonzert zusammengestellt, dass nicht nur Stil und...

  • Duisburg
  • 24.09.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Einige der Sänger vor der Burg Eltz...
9 Bilder

Die Schloßstadtsänger auf Tour...

Wie jedes Jahr gingen die Schloßstadtsänger aus Velbert wieder auf Sängertour. Dieses Jahr ging es nach Treis-Karden an die Mosel. Klaus Pingsmann und „Ede“ Hempelmann , organisierten eine interessante und abwechslungsreiche Reise in die Region. Man besuchte Cochem per Bahn und Schiff, die Weinberge im Planwagen mit Trecker und zuallerletzt die Burg Eltz mit dem Bus. An allen Orten holte man die Gitarren raus und gab einige Lieder zum besten. Auch Abends im Hotel gab es einen spontanen...

  • Velbert
  • 21.10.13
Kultur
3 Bilder

Froher Liedermorgen mit dem Gerresheimer Männerchor

Gemeinsam mit dem Post-Telekom Männerchor und den Hubbelrather Dorfmusikanten veranstaltete der Gerresheimer Männerchor einen Frohen Liedermorgen in der Aula des Marie-Curie-Gymnasium an der Gräulinger Straße. Dies schon seit 1975. Achim Winter als Vorsitzender durfte nun schon zum 23. Mal die Gäste begrüßen. Dies tat er auf seine gewohnt ruhige und humorvolle Art. Ca 400 Zuhören erfreuten sich nun an Gesangvorträgen von großer Bandbreite. Seemannslieder wie der Hamborger Veermaster fehlten...

  • Düsseldorf
  • 17.03.13
  • 1
Kultur

Neuer „Probetag“ bei den Schloßstadtsängern!

Da viele Interessenten den Freitag als Probeabend ablehnten, beschlossen die Schloßstadtsänger ihre Probezeiten anzupassen. Geprobt wird jetzt mittwochs ab 20.00 Uhr im TSZ Velbert, Friedrichstr.196.Die Proben beginnen ab den 13.03.2013! Wir suchen nicht den Superstar, sondern den Sangesbruder der die Gemeinschaft liebt und lebt,,! sagt Ede Hempelmann , der seit mehr als 50 Jahren im MGV Quartettverein Germania 05 singt. In den 70ern bildete sich aus dem traditionellen Gesangsverein zuerst die...

  • Velbert
  • 05.03.13
Vereine + Ehrenamt
Welche Tonart ist das wohl...?
7 Bilder

Neulich, bei der Probe...

Es ist mal wieder Freitag kurz vor 20 Uhr, im Vereinshaus des TSZ Velbert an der Friedrich-Ebert- Straße, finden sich die ersten Sänger der ,,Schloßstadtsänger,, ein. Auf Einladung von Peter Weiß probt man hier fast schon ein ganzes Jahr. Einige Sänger fangen an, Stühle für die Probe zu stellen. Gitarren, Bass und ein Akkordeon werden gestimmt. Auch das für Schlager bzw. U-Musik wichtige Keyboard wird angeschlossen. Dabei werden Dönekes der letzten Woche erzählt. Dann endlich , nachdem sich...

  • Velbert
  • 10.09.11
Vereine + Ehrenamt
Man hatte auch Unterstützer...
5 Bilder

,,Schloßstadtsänger,, hielten durch !

Von ,,Keffhäuschen,,bis zum alten ,,Bahnhof-West,, und zurück, radelten 14 Sangesbrüder auf dem neu eröffneten Panoramaradweg durch Velbert. Sie behinderten mit ihren zwei ,,Kraken,,(siehe Vorbericht) zwar des öfteren andere Radfahrer, die aber durch einige Ständchen der radelnden Sänger milde gestimmt wurden und ab und zu mitsangen. Es wurde an fast alles gedacht und so schickte man einen Helfer als Vorhut voraus der mit einen Dreikantschlüssel die störenden Poller umlegte und auch an der...

  • Velbert
  • 17.07.11
Kultur
3 Bilder

Schloßstadtsänger suchen Nachwuchs!

,,Wir suchen nicht den Superstar, sondern den Sangesbruder der die Gemeinschaft liebt und lebt,,! sagt Ede Hempelmann , der seit mehr als 50 Jahren im MGV Quartettverein Germania 05 singt. In den 70ern bildete sich aus dem traditionellen Gesangsverein zuerst die ,,Reuter Singers,, die sich später dann ,,Schloßstadtsänger,, nannten . Heute kennt man die ca. 23 aktiven Männer fast nur noch unter den zuletzt genannten Namen. Jetzt sucht die Vierstimmige Gruppe neue Sänger . Von Stimmungsliedern...

  • Velbert
  • 06.04.11
Vereine + Ehrenamt
Alstadener Jubilare

125 Jahre MGV Cäcilia

In diesem Jahr feiert der MGV „Cäcilia 1885“ e.V. Oberhausen-Alstaden sein 125-jähriges Jubiläum. Zwei wichtige Termine stehen jetzt an. Anlässlich dieses Ereignisses findet am kommenden Samstag um 17 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde Alstaden ein Jubiläumskonzert statt, zu dem die Sopranistin Richetta Manager vom „Musiktheater im Revier“ Gelsenkirchen verpflichtet werden konnte. Die musikalische Gesamtleitung des Konzertes liegt wie immer in den Händen des...

  • Oberhausen
  • 05.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.