Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Kultur
Annika Bruhns, Chordirektor Thomas Scharf und das Trio Rhapsodie

Ein fulminantes Konzert
Frohsinn begeisterte das Publikum

Zum 105. Geburtstag brachte der Quartettverein Frohsinn dem Publikum ein ganz besonderes Geburtstags-Ständchen.  Mehr darüber und über andere Aktivitäten des Chores sind im neuen Infoheft "Zugabe" 02-2024 auf der Homepage des Quartettvereins unter dem folgenden Link nachzulesen: Quartettverein Frohsinn Essen-Burgaltendorf

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.24
  • 1
  • 1
Kultur

Junge Stipendiaten im Kurhaus
Mit dem Axylia Trio durch die Nacht

Stipendiaten des Deutschen Musikwettbewerbs konzertieren im Museum Kurhaus Mit dem Axylia Trio durch die Nacht Wie „Nachtfalter“ schwirrt das junge Axylia Trio am Sonntag, 15. Dezember, 18 Uhr, im Museum Kurhaus durch ein thematisches Konzertprogramm. In der dunklen Jahreszeit ist die Nachthälfte des Tages besonders lang und lässt viel Raum für ruhige Klänge, Mondlicht, Sehnsüchte, aber auch Schauer und Ängste. Julika Hing, Mezzosopran, die Cellistin Cosima Federle und Pianist Jonas Haffner...

  • Kleve
  • 05.12.24
  • 1
Kultur
In der Beecker Kirche ist am Samstag beim Adventskonzert mit den Ukulelis das Mitsingen ausdrücklich erwünscht.
Foto: Tijmen Aukes

Adventskonzerte in Ruhrort-Beeck
Ukulelis und Wahre Freunde

In der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck sorgen am 2. Adventswochenende gleich zwei Konzerte für Vorweihnachtsstimmung. Am Samstag, 7. Dezember, spielen um 16.30 Uhr in der Beecker Kirche, Friedrich-Ebert-Straße 370, die Duisburger „Ukulelis“ auf. Fans können sich auf Kaffee, Kuchen und ein Konzert in gemütlicher Atmosphäre freuen. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Hierzu ist der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 8. Dezember, geben um 15 Uhr die „Wahren Freunde“ unter dem Titel...

  • Duisburg
  • 04.12.24
Kultur
Das Musikkolleg Abtei Hamborn genießt weit über die Grenzen einen hervorragenden Ruf und freut sich auf weitere musikalische Herausforderungen.
Foto: Musikkolleg Abtei Hamborn
5 Bilder

Musikkolleg Abtei Hamborn mit breitem Netzwerk
Musik verbindet Menschen

Ein Bläserensemble zum Erntedank in Röttgersbach, Cantoren im Rundfunkgottesdienst sowie zum Abschluss der Hamborner Kevelaer-Fußwallfahrt – dazu ein ein gerade einjähriger Chor von Kita-Kindern. Er probt und singt immer wieder rund um den Mattlerbusch. Das macht heute das 2022 noch in der Pandemie gegründete Musikkolleg der Abtei Hamborn aus. Als Solo-Musizierende sowie Sängerinnen und Sänger kamen im vergangenen Jahr auch junge Hamborner Gesamtschüler und Gymnasiasten sowie ein Ton- und ein...

  • Duisburg
  • 27.11.24
  • 1
Kultur
Nordstadt Session: Gwendolyn&Ich. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Gwendolyn&Ich + Musaik

Freitag, 11. Oktober 2024, ab 18 Uhr Welcome-Zelt / BVB-Gründerkirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund / online „Gwendolyn&Ich“ alias Leonie Mayer singt ihre Lieder in Begleitung ihrer Geige Gwendolyn und Loopstation. Sie bewegt sich im Bereich Improvisation, Folk und Pop mit mystisch-weltmusikalischen Einflüssen. Nach einem Solo-Teil lädt sie ihre Band-Kollegi:nnen der Gruppe „Musaik“ aus Witten als weiteren Opener auf die Bühne, die das Programm mit Gesang von Agnieszka Meyer, Akkordeon von...

  • Dortmund-Nord
  • 08.10.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Vinyl Release Konzert im Theater der Gezeiten
SPEEDDATINGSPEEDDATING

Am 30.11.2024 um 20:00 Uhr wird das Album SPEEDDATING im „Theater der Gezeiten“ vorgestellt. In einer Live-Performance präsentieren rasch wechselnde Trios, kurz aufeinander folgende drei Minuten Stücke. Eine große Sanduhr hilft dem Publikum sowie den Musizierenden die Zeit im Blick zu behalten. Es entstehen klingende Miniaturen und spannende Soundkreatioenen.  Im zweiten Set wird ein Improvisations-Orchester der Teilnehmenden ein mächtiges Gesamtwerk erschaffen.   Mitwirkende: Verena Barié -...

  • Bochum
  • 03.10.24
  • 1
Kultur
Dieses Foto und die weiteren wurden während der Show von TEN SING Duisburg im Jahr 2022 aufgenommen.
Foto: Silke Arend
3 Bilder

Ab sofort Karten für Ten Sing in Meiderich
„Weltreise in 2,5 Stunden“

Die Vorbereitungen für die nächste große Show von TEN SING Duisburg, bei der diesmal fast 40 Jugendliche mitmachen und die an besondere Orte der Welt führt, laufen auf Hochtouren. Karten für die beiden Mai-Termine sind ab jetzt erhältlich.  Zu sehen ist die Premiere am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm 6. Damit alle zum Zuge kommen, gibt es gleich am nächsten Tag, am 11. Mai am gleichen Ort zur gleichen Uhrzeit eine neue Aufführung, denn der...

  • Duisburg
  • 04.05.24
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kultur
06./07.04.2024 - „Mendener Frühling 2024“ – Die Galerie „FreiraumGestalten“, Hauptstr. 17, 58706 Menden, lädt ein!!!

Die Galerie „FreiraumGestalten“ hat zum „Mendener Frühling 2024“ am Samstag von 10 - 18 Uhr und Sonntag von 13 - 18 Uhr geöffnet! Ein Kunstmarkt in der Galerie lädt ein zum Verweilen und zu Gesprächen mit den Künstlern und über ihre Arbeiten. Eine Vielzahl kleiner und größerer Arbeiten wird zum Kauf angeboten. Highlight ist das Live-Konzert (Piano, Gesang) der iranische Künstlerin Shiva am Sonntag, dem 07.04.2024, um 15 Uhr. Zum zweiten Male gastiert die Künstlerin in der Galerie. Ihre...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Am 15. Dezember im SCALA Kulturspielhaus
"Let`s Celebrate Christmas" mit 3 TIMES A LADY

3 TIMES A LADY, das sind Angelique Amanupunnjo (NL - lead voc), Ingrid Sonneveld (NL lead voc) und Walter Megerle (guitar, loops). Die drei Musiker profilieren mit wunderschönen Stimmen und virtuosem Gitarrenspiel. Immer mit dabei: Gastmusiker, die das Bühnenprogramm individualisieren und abrunden. Für ihre Christmas-Show haben sie ihre Freunde, dass Duo FOUR DAYS, alias Aurora Menzel (lead voc) und Herbert Menzel (piano), eingeladen. Wundervolle Balladen und Songs von Inge DeLange, Jackson...

  • Wesel
  • 07.12.23
Kultur
Das abwechslungsreiche Programm und die ausdrucksstarke Interpretation des Trios hat das Publikum begeistert. 
Foto:  www.neudorf-ost.de

Neudorfer Konzert-Publikum war begeistert
Ausdrucksstarke Interpretation

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost rief mit einem Kammermusik-Konzert der besonderen Art Begeisterung hervor. Der Titel des Konzerts lautete „Alle Wege führen nach Rom“. Es erklang Musik aus dem 17. Jahrhundert auf historischen Instrumenten und barockem Gesang. Ada Tanir, die Kirchenmusikerin der Gemeinde, spielte Orgel und Spinett. Mit dabei im Ensemble waren: der japanische Lautenist Yuichi Sasaki, der Theorbe (eine Basslaute) und Barockgitarre spielte, sowie die belgische...

  • Duisburg
  • 02.11.23
  • 1
Kultur
4 Bilder

Irish Folk Konzert - keltisch, meisterhaft
Susan Coleman & Friends

Irish Folk Konzert bei Kilkenny und Guiness Susan Coleman wuchs in einer Musikerfamilie im County Donegal auf. Sie studierte traditionelle irische Musik an der Universität von Limerick und erlangte zahlreiche Auszeichnungen in ihrer Heimat Irland. Seit einiger Zeit ist sie in wechselnder Besetzung mit befreundeten Musiker(inne)n in Deutschland unterwegs. Ihr ausdrucksstarker keltischer Gesang, dazu der irische Humor mit Anekdoten von der grünen Insel, lassen einen Abend mit Susan zu einem...

  • Unna
  • 21.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
In der Salvatorkirche ist am Samstag im Rahmen einer Konzertreihe mit herausragenden Gastchören die Marienkantorei aus Osnabrück zu Gast.
Foto: Rolf Schotsch

Marienkantorei aus Osnabrück in der Salvatorkirche
Chorkonzert zum Thema Krieg und Frieden

Als Auftakt zu einer kleinen Reihe mit herausragenden Gastchören findet am Samstag, 23. September, um 18 Uhr das erste Konzert in der Salvatorkirche mit der Marienkantorei Osnabrück statt. Der Chor aus der Friedensstadt des 30jährigen Krieges singt ein Programm unter dem Motto „Dona nobis pacem“ (Gib uns Frieden). Es kommen Werke aus verschiedenen Epochen zu Gehör, etwa die „Missa dona nobis pacem“ von Ernst Pepping. Pepping wurde 1901 in Duisburg geboren und seine ersten Werke sind mit großer...

  • Duisburg
  • 19.09.23
  • 1
Kultur
Nadia Meroni und Gregory Gaynair verneigen sich vor Michel Legrand.
 | Foto: Meroni/Gaynair

Meroni und Gaynair
Hommage an Michel Legrand in Ratingen-West

"Michel Legrand - I will wait for you." Dies ist der Titel eines Konzertabends mit der Sängerin Nadia Meroni und dem Pianisten Gregory Gaynair am Samstag, 16. September, um 17 Uhr in der evangelischen Versöhnungskirche, Maximilian-Kolbe-Platz 18 in Ratingen-West. Der Eintritt ist frei, Getränke sind zu kleinen Preisen erhältlich. Michel Legrand (1932 - 2019) war Komponist für Filmmusik, Pianist, Sänger und Arrangeur und eine der ganz großen Musiker-Persönlichkeiten Europas der letzten...

  • Ratingen
  • 11.09.23
  • 1
Kultur
Heiko Fänger gestaltet den kommenden "Musikalischen Sommerabend" in der Obermarxloher Lutherkirche.
Foto: www.heikofaenger.de

„Kunst und Kirche“ in Obermarxloh
Musikalischer Sommerabend

Sänger und Musiker Heiko Fänger ist seit 15 Jahren auf den Bühnen unterwegs und begeistert mit eigenen Kompositionen, aber auch mit dem Spiel von bekannten Rock- und Popsongs. Über 370 hat er in seinem Repertoire. Am Freitag, 1. September, präsentiert er im Rahmen von „Kunst in der Kirche“ eine Auswahl seiner Songs und sein ganzes Können. Der musikalische Sommerabend, zu dem das Kinder- und Familienzentrum der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh in die Lutherkirche,...

  • Duisburg
  • 26.08.23
  • 1
Kultur
Das Foto stammt vom ersten JIP-Konzert im Kölner Stadtgarten 2022, im Vordergrund Simin Tander (Gesang) und Michel Godard (Serpent). Jetzt folgt ein Konzert in  Duisburg.
Foto: Musikschulnetzwerk

„Duisburg-Konzert“ des Musikschulnetzwerks
Jazz-Improvisation-Pop

Das Musikschulnetzwerk „Jazz-Improvisation-Pop“ (JIP) bietet am Sonntag, 27. August, um 17 Uhr ein Konzert der besonderen Art: Das „Large Ensemble“ gastiert in der Aula der Gesamtschule Mitte in der Falkstraße 44 in Duisburg-Duissern. Dieses Ensemble besteht aus 34 Musikerinnen und Musikern aus sieben Musikschulen, zwei Ausnahmeinterpreten als Gastsolisten und insgesamt vier künstlerischen Leitungen. Dieses außergewöhnliche Ensemble geht mit verschiedenen musikalischen Konzeptionen über...

  • Duisburg
  • 21.08.23
  • 1
  • 1
Kultur
Wehmut und Dankbarkeit reichen sich die Hand: Der Chor „Soul, Heart & Spirit“ verabschiedet nach erfolgreichen zwei Jahrzehnten von Chorleiter Kai Gottschalk-Usche (ganz links im Bild), der noch einmal etwas Neues beginnen möchte.
Foto: Chor „SOUL, HEART & SPIRT“
 

„Soul, heart & spirit“ verabschiedet Chorleiter
Riesendank an Kai Gottschalk-Usche

Jetzt hatten die meisten Chorsängerinnen und Chorsänger Tränen in den Augen, denn im Rahmen einer Veranstaltung in der Evangelischen Gemeinde Wanheim sang ihr Chor „SOUL, HEART & SPIRT“ ein letztes Mal unter der Leitung von Kai Gottschalk-Usche, denn nach über 20-jähriger guter Chorarbeit beschloss Kai Gottschalk-Usche, noch einmal etwas Neues zu beginnen. Gegründet wurde der Gospel-Chor 1999 in der evangelischen Gemeinde in Duisburg-Beeck, und schon zum Jahresende wechselte die Leitung zu Kai...

  • Duisburg
  • 15.08.23
  • 1
Kultur
Claus und Honzi sind die Heyberg-Musikanten. Morgen werden sie die Besucher im Volkspark Rheinhausen in Stimmung bringen.
Foto: Heyberg-Musikanten

Heyberg-Musikanten im Volkspark Rheinhausen
Morgen erklingt das „Ave Maria der Berge“

In der Sonntagskonzertreihe im Musikpavillon des Rheinhausener Volks-parks tritt am morgigen Sonntag, 2. Juli, um 15 Uhr das Gesangsduo „Claus & Honzi“, genannt die „Heyberg-Musikanten“, auf. Das Duo präsentiert dem Publikum Lieder aus den Bergen. Insbesondere das Repertoire der weltbekannten „Kastelruther Spatzen“ haben sie sich zu Eigen gemacht. Lieder wie „Eine weiße Rose“, „Schatten überm Rosenhof“, „Ave Maria der Berge“ oder „Der kleine Trommler“ zählen zum Repertoire der...

  • Duisburg
  • 01.07.23
Kultur
Am 1. Juli startet die Wanheimerorter Sommerabendkultur mit dem ersten Konzert. Das Foto zeigt die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel sowie den Sängern Dennis Amthor und Daniel Drückes am Klavier.
Foto: Daniel Drückes / Selbstauslöser

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Sommerabendkultur am Vogelsangplatz

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort und Kirchenmusiker und Popkantor Daniel Drückes setzen die Konzertreihe der „Sommerabendkultur am Vogelsangplatz“ fort und laden herzlich zu drei musikalischen Begegnungen – wie immer samstags um 19 Uhr im Kirchsaal Vogelsangplatz ein.  Am 1. Juli 2023 gibt es ein Konzert mit den Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel sowie den Sängern Dennis Amthor und Daniel Drückes. Die vier werden als Ensemble Stücke aus Musical, Film und...

  • Duisburg
  • 27.06.23
Kultur
Mit „The Choir of Trinity College Cambridge“ gastiert am 8. Juli einer der traditionsreichsten und vor allem weltbesten Chöre in der Hamborner Abteikirche und sogt für ein hochkarätiges Musikerlebnis.
Foto: Benjamin Ealovega

Einer der weltbesten Chöre Gast in der Abteikirche
Peter Bartetzky löst Versprechen ein

Am Samstag, 8. Juli, erwartet Chormusik-Liebhaber in der Hamborner Abteikirche ein ganz besonderes Erlebnis. Denn an diesem Abend ist um 18 Uhr auf Einladung der Duisburger Rotary Familie und unterstützt von der Volksbank Rhein Ruhr einer der weltbesten Chöre zu Gast: The Choir of Trinity College Cambridge. Unter Leitung von Stephen Layton präsentieren dann rund 40 junge Sängerinnen und Sänger im Rahmen eines Benefizkonzerts Kompositionen verschiedener Epochen für Chor und Orgel. Zentrales Werk...

  • Duisburg
  • 25.06.23
Kultur
18 Bilder

HELENE FISCHER TOUR 2023
OBERHAUSEN IST IM RAUSCH

Helene Fischer kam im Rahmen ihrer "Rausch"-Tour für fünf Konzerte in die Rudolf-Weber-Arena nach Oberhausen. Ich hatte das große Glück an einem Abend dabei zu sein und muss sagen, dass der Name wirklich passt. Bei dem, was Helene geboten hat, konnte man nicht anders als im Rausch zu sein. Gemeinsam mit den Artist:innen des Cirque du Soleil begeisterte sie das Publikum. Letztens habe ich noch einen Kommentar (ich denke mal, dass der Schreiber dessen kein Fan ist) auf einer Social Media Seite...

  • Oberhausen
  • 29.05.23
  • 1
Kultur
The HeiSingers - Solistin Birgit Dinglinger mit Can't nobody

Gospelklänge in Frohnhausen
Hört, hört! - Gospeltour „Let the sunshine in“ von The HeiSingers in Frohnhausen fortgesetzt

Am Samstagnachmittag verwandelte sich der Saal der ev. Freikirche an der Wickenburg in Frohnhausen zu einer Gesangsstätte der Freude. Der Gospelchor „The HeiSingers“ aus Essen Heisingen brachte durch seinen rhythmischen Gesang das Publikum zum Klatschen, Mitwippen und Mitsingen. Die Gäste kamen aus verschiedenen Essener Stadtteilen und folgten begeistert den Klängen des nun 24 Jahre bestehenden Chores. Das Markenzeichen der HeiSingers sind bunte Halstücher bzw. Hemdknöpfe, ihre...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 1
  • 1
Kultur
Die Kult-Formation Sheevón ist am Samstag im Kulturiges im Hamborner Ratskeller zu Gast.
Foto:  Sheevón

Irische Klänge im Hamborner Ratskeller
Sheevón und die grüne Insel

Seit über 35 Jahren bringt Sheevón die Klänge der Grünen Insel nach Deutschland. Am Samstag gibt die Kult-Formation ein Konzert im Kulturiges im Hamborner Ratskeller. Sheevón ergänzt den klassischen irischen Folk-Sound durch satte, erdige Keyboardharmonien, erweitert das Repertoire durch Songs zeitgenössischer irischer und anderer Songwriter sowie Eigenkompositionen.   Mit der Bandbreite von feurigwirbelnden Dancetunes, über rockige Songs, Slow Airs, mehrstimmigen A-cappella-Liedern bis zu...

  • Duisburg
  • 15.03.23
Kultur
Das Foto wurde 2015 aufgenommen wurde und zeigt die Mitglieder der Kantorei der Salvatorkirche in "ihrer" Kirche. Jetzt geht es an das Projekt "Brahms zum Mitsingen".

80. Jahrestag der Zerstörung der Savatorkirche
Musikalisches Großprojekt "Brahms zum Mitsingen"

Die Kantorei der Salvatorkirche gibt und singt am 13. Mai 2023 unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ein Konzert zum Gedenken des 80. Jahrestages der Zerstörung der Duisburger Salvatorkirche im 2. Weltkrieg. Auf dem Programm steht das Deutsche Requiem von Johannes Brahms, „eines der beliebtesten Chorwerke überhaupt“, sagt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe und Leiter der Salvatorkantorei. Geprobt wird donnerstags um 19.30 Uhr in der Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße...

  • Duisburg
  • 18.01.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lea-Esther Nonnweiler
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Leo Theater
  • Schwelm

Liedermacher Björn Nonnweiler mit Gastspiel im LEO Theater Schwelm

Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Der Liedermacher Björn Nonnweiler kommt am 13. März 2025 nach Schwelm und gibt um 20.00 Uhr ein Konzert im LEO Theater im Ibach-Haus. Nonnweilers Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden hei­tere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire. Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt“, ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023...

  • 16. März 2025 um 15:00
  • VHS Essen
  • Essen

Popcorn & Diamonds

Ein Konzert wie ein Kinoabend, ganz ohne Leinwand! Wie selbstverständlich lässt das Duo Smoky Stage die Grenzen von Blues, Pop und Klassik verschwimmen. So entsteht ein spannender und glanzvoller Soundtrack, der sich von den 20er bis heute erstreckt, eingerahmt von einer Moderation, die sich humoriger Anekdoten der Film- und Musikgeschichte bedient. Was Quentin Tarantino mit Beethoven, Harry Potter und Taylor Swift zu tun hat, wie Kurt Weill in einem einzigen Lied einen ganzes Drehbuch...

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Rotunde
  • Bochum

Bochum singt!

Die Stadt Bochum bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis vor, denn "Bochum singt!" kehrt zurück. Dieses Gesangs-Event verspricht nicht nur unvergessliche Gänsehaut-Momente, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Veranstalter von "Bochum singt!" ist das Lions-Hilfswerk Bochum-Kemnade e.V. Das Event bietet eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt, angeführt von Theatermusiker Torsten Kindermann und seiner Band werden aktuelle Hits sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.