Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Kultur
Das Foto stammt vom ersten JIP-Konzert im Kölner Stadtgarten 2022, im Vordergrund Simin Tander (Gesang) und Michel Godard (Serpent). Jetzt folgt ein Konzert in  Duisburg.
Foto: Musikschulnetzwerk

„Duisburg-Konzert“ des Musikschulnetzwerks
Jazz-Improvisation-Pop

Das Musikschulnetzwerk „Jazz-Improvisation-Pop“ (JIP) bietet am Sonntag, 27. August, um 17 Uhr ein Konzert der besonderen Art: Das „Large Ensemble“ gastiert in der Aula der Gesamtschule Mitte in der Falkstraße 44 in Duisburg-Duissern. Dieses Ensemble besteht aus 34 Musikerinnen und Musikern aus sieben Musikschulen, zwei Ausnahmeinterpreten als Gastsolisten und insgesamt vier künstlerischen Leitungen. Dieses außergewöhnliche Ensemble geht mit verschiedenen musikalischen Konzeptionen über...

  • Duisburg
  • 21.08.23
  • 1
  • 1
Kultur
Wehmut und Dankbarkeit reichen sich die Hand: Der Chor „Soul, Heart & Spirit“ verabschiedet nach erfolgreichen zwei Jahrzehnten von Chorleiter Kai Gottschalk-Usche (ganz links im Bild), der noch einmal etwas Neues beginnen möchte.
Foto: Chor „SOUL, HEART & SPIRT“
 

„Soul, heart & spirit“ verabschiedet Chorleiter
Riesendank an Kai Gottschalk-Usche

Jetzt hatten die meisten Chorsängerinnen und Chorsänger Tränen in den Augen, denn im Rahmen einer Veranstaltung in der Evangelischen Gemeinde Wanheim sang ihr Chor „SOUL, HEART & SPIRT“ ein letztes Mal unter der Leitung von Kai Gottschalk-Usche, denn nach über 20-jähriger guter Chorarbeit beschloss Kai Gottschalk-Usche, noch einmal etwas Neues zu beginnen. Gegründet wurde der Gospel-Chor 1999 in der evangelischen Gemeinde in Duisburg-Beeck, und schon zum Jahresende wechselte die Leitung zu Kai...

  • Duisburg
  • 15.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Vor dem Mitsingen gibt’s das Einsingen. Maria Hönes und Daniel Drückes praktizieren es immer einfühlsam und stimmgewaltig.
Foto: Jannik Hoffmann

Fröhliche Lieder in Wanheim ud Wanheimerort
Zwei Nachmittage zum Mitsingen

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, laden Musiker Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes zweimal im Monat in ihre Gemeinden zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch, 16. August, um 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am Donnerstag, 17. August, um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45. Auf dem Programm stehen...

  • Duisburg
  • 14.08.23
Natur + Garten

warum der Vogel singen kann
Die Syrinx - der Klangerzeuger des Vogels

Hallo, ich bin es „ Zwitscher“, der singende Vogel, und heute werde ich euch wie versprochen erklären, wie wir Vögel unsere wunderbaren Töne in der Syrinx erzeugen. Also, schnappt euch ein paar Körnchen und macht es euch gemütlich, denn wir tauchen jetzt in die Welt der Vogelgesänge ein! Wisst ihr, die Syrinx ist sozusagen unser persönliches Musikinstrument. Der Name bedeutet in der wissenschaftlichen Bezeichnung so viel wie „Panflöte.“ Sie befindet sich da, wo die Luftröhren sich teilen,...

  • Essen-Süd
  • 05.08.23
  • 1
Kultur
4 Bilder

CHORSOMMER 2023
Bildungsinitiative des Essener Sängerkreises - Workshops, Coachings und Projektchöre locken vom 15. August bis zum 03. September 2023 auf die Ruhrhalbinsel

Der Chorverband NRW und die zugehörigen 55 Sängerkreise bekommen immer wieder mit, dass viele Chöre nach Ende der Coronapandemie Probleme haben, zurück in den "Normalmodus" des Probens und Auftretens zu gelangen. Darum macht der Verband zur Zeit Fortbildungsangebote, die hierfür eine "Starthilfe" sein sollen. Der CV-NRW wird dabei vom Land NRW finanziell unterstützt – auch dort sieht man die Notwendigkeit, post-Corona die musikalische Basiskultur zu stärken. Der Essener Sängerkreis plant nun...

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.23
Kultur
The Naughty Opera Singer: Stella Louise Göke Foto: Fabian Klein
2 Bilder

The Naughty Opera Singer
Koloratur trifft auf Rapp im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule

Stella Louise Göke hat sich die Kunstfigur „The Naughty Opera Singer – die Diva, die aus der Zeit gefallen ist “ , frei übersetzt: die freche Opernsängerin, ausgedacht, die bei den Filmaufnahmen im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule im Mittelpunkt stand. Naughty (Stella Louise Göke) bewegt sich zwischen den scheinbar getrennten Welten von Oper und Popmusik und verbindets sie spielerisch miteinander. Das Projekt erzählt die Suche nach der eigenen Identität in einer Welt voller Klischees....

  • Moers
  • 20.07.23
Kultur
Am Sonntag ist die Musikgruppe „Wahre Freunde“ musikalischer Gast bei den Sonntagskonzerten im Volkspark Rheinhausen.
Foto: Veranstalter

Sonntagskonzert im Volkspark Rheinhausen
„Wahre Freunde“ treffen wahre Freunde

Die Sonntagskonzertreihe wird am kommenden Sonntag, 16. Juli, um 15 Uhr im Musikpavillon im Volkspark Rheinhausen mit der Musikgruppe „Wahre Freunde“ fortgesetzt. Volksmusik – Schlager – Lieder mit Gefühl, verpackt mit einer guten Prise Humor, dafür steht die Musikgruppe „Wahre Freunde“. Die Band spielt Lieder von den Bergen bis an die See und natürlich von der Liebe. Eigene Songs aus der Feder des Frontmanns Hansi runden das Repertoire ab. Die Konzerte werden durch den Bauverein Rheinhausen...

  • Duisburg
  • 14.07.23
  • 1
Ratgeber
Janine MarX lebt und liebt die Musik. Zudem hat sie wieder das komplette Musik- und Unterhaltungsprogramm zusammengestellt.
 | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Beliebtes SPD-Familienfest im Volkspark
Rheinhausen freut sich auf das Wochenende

„Das ist wieder unser beliebtes Sommerferienangebot an die Daheimgebliebenen“, verweist Dirk Smaczny, Vorsitzender der SPD Rheinhausen-Mitte, auf die lange Tradition einer stets bestens besuchten Wochenend-Veranstaltung. Am morgigen Samstag, 8. Juli und am Sonntagt, 9. Juli, steigt im Rheinhauser Volkspark wieder das traditionelle Parkfest, und die Rheinhauser SPD freut sich auf zwei Naherholungs- und Begegnungstage mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Wie immer startet das Fest...

  • Duisburg
  • 07.07.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde beim Auftaktkonzert der Sommerabendkultur am letzten Samstag im vollbesetzten Gemeindehaus Vogelsangplatz aufgenommen. Am kommenden Samstag geht’s in die nächste „Runde“.
Foto: Frank Rohde

Sommerabendkultur am Vogelsangplatz - 2. Konzert
Gesang und Poesie

Nach einem wunderbaren Auftakt der Sommerabendkultur am Samstag im vollen Gemeindehaus am Vogelsangplatz geht es eine Woche später in Wanheimerort am gleichen Ort mit dem nächsten musikalischen Highlight weiter. Am 8. Juli entführen Beate Hölzl, Karen Sommer-Loeffen und Lothar Rehfuß das Publikum um 19 Uhr in die Welt von "Gesang & Poesie". Zu hören sind dann Stücke u.a. von Debussy, Schubert oder Purcell sowie Texte und Gedichte. Musiziert wird mit Flügel, Blockflöte und Stimme. Das Konzert...

  • Duisburg
  • 04.07.23
Kultur
Claus und Honzi sind die Heyberg-Musikanten. Morgen werden sie die Besucher im Volkspark Rheinhausen in Stimmung bringen.
Foto: Heyberg-Musikanten

Heyberg-Musikanten im Volkspark Rheinhausen
Morgen erklingt das „Ave Maria der Berge“

In der Sonntagskonzertreihe im Musikpavillon des Rheinhausener Volks-parks tritt am morgigen Sonntag, 2. Juli, um 15 Uhr das Gesangsduo „Claus & Honzi“, genannt die „Heyberg-Musikanten“, auf. Das Duo präsentiert dem Publikum Lieder aus den Bergen. Insbesondere das Repertoire der weltbekannten „Kastelruther Spatzen“ haben sie sich zu Eigen gemacht. Lieder wie „Eine weiße Rose“, „Schatten überm Rosenhof“, „Ave Maria der Berge“ oder „Der kleine Trommler“ zählen zum Repertoire der...

  • Duisburg
  • 01.07.23
Kultur
Am 1. Juli startet die Wanheimerorter Sommerabendkultur mit dem ersten Konzert. Das Foto zeigt die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel sowie den Sängern Dennis Amthor und Daniel Drückes am Klavier.
Foto: Daniel Drückes / Selbstauslöser

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Sommerabendkultur am Vogelsangplatz

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort und Kirchenmusiker und Popkantor Daniel Drückes setzen die Konzertreihe der „Sommerabendkultur am Vogelsangplatz“ fort und laden herzlich zu drei musikalischen Begegnungen – wie immer samstags um 19 Uhr im Kirchsaal Vogelsangplatz ein.  Am 1. Juli 2023 gibt es ein Konzert mit den Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel sowie den Sängern Dennis Amthor und Daniel Drückes. Die vier werden als Ensemble Stücke aus Musical, Film und...

  • Duisburg
  • 27.06.23
Kultur
Das Foto enstand bei einem gemeinschaftlichen Singen mit Daniel Drückes (links stehend im Hintergrund) und Maria Hönes.
Foto: Maria Hönes
2 Bilder

Popkantor und Ehrenamtskoordinatorin laden ein
Singen verbindet Generationen

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, lädt Kantor Daniel Drückes zweimal im Monat ein. Die Sangesfreudigen treffen sich abwechselnd in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort und in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, um gemeinsam alte und neue geistliche Lieder, Schlager und Evergreens zu singen. Vereinzelt können auch Liedwünsche erfüllt werden. Das Angebot von Kantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes soll sich zu einem regelmäßigen...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Kultur
Mit „The Choir of Trinity College Cambridge“ gastiert am 8. Juli einer der traditionsreichsten und vor allem weltbesten Chöre in der Hamborner Abteikirche und sogt für ein hochkarätiges Musikerlebnis.
Foto: Benjamin Ealovega

Einer der weltbesten Chöre Gast in der Abteikirche
Peter Bartetzky löst Versprechen ein

Am Samstag, 8. Juli, erwartet Chormusik-Liebhaber in der Hamborner Abteikirche ein ganz besonderes Erlebnis. Denn an diesem Abend ist um 18 Uhr auf Einladung der Duisburger Rotary Familie und unterstützt von der Volksbank Rhein Ruhr einer der weltbesten Chöre zu Gast: The Choir of Trinity College Cambridge. Unter Leitung von Stephen Layton präsentieren dann rund 40 junge Sängerinnen und Sänger im Rahmen eines Benefizkonzerts Kompositionen verschiedener Epochen für Chor und Orgel. Zentrales Werk...

  • Duisburg
  • 25.06.23
Kultur
Der Gospelchors „Praise Together“ steht  für rhythmischen und ergreifenden Gesang.
Foto: Volker Nies
2 Bilder

Gospelchurch in Neudorf
„I will follow him“

In Duisburg Neudorf feiern Christinnen und Christen mit der „Gospelchurch“ einen besonderen Gottesdienst: Sie werden von Pfarrer Tillmann Polls Worten und vom rhythmischen und ergreifenden Gesang des Chores „Praise Together“ angesprochen. Still bleiben soll es auch in den Bänken nicht, denn viele Lieder wie „I will follow him“ aus „Sister act“ sind so bekannt, dass die Gläubigen der Einladung zum Mitsingen gerne folgen werden. Wer seiner Stimme nicht traut, soll allein schon beim Zuhören viel...

  • Duisburg
  • 21.06.23
Kultur
Die Hähne krähten nicht nur am Sonntag
8 Bilder

Burgfest 2023
Herz, was willst du mehr

Traumwetter, eine Bombenstimmung und ein volles und tolles Bühnenprogramm begleitete die zweitägige Neuauflage des Burgfestes am 3. und 4. Juni. Nach einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag um 14.00 Uhr begrüßte Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann die Besucher und konnte sich über einen zu dieser Zeit schon gut gefüllten Burgvorplatz freuen. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen ließ sich das Event rings um die Burg nicht entgehen und richtete Grußworte an die Zuschauer und an die...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.23
  • 1
Kultur
18 Bilder

HELENE FISCHER TOUR 2023
OBERHAUSEN IST IM RAUSCH

Helene Fischer kam im Rahmen ihrer "Rausch"-Tour für fünf Konzerte in die Rudolf-Weber-Arena nach Oberhausen. Ich hatte das große Glück an einem Abend dabei zu sein und muss sagen, dass der Name wirklich passt. Bei dem, was Helene geboten hat, konnte man nicht anders als im Rausch zu sein. Gemeinsam mit den Artist:innen des Cirque du Soleil begeisterte sie das Publikum. Letztens habe ich noch einen Kommentar (ich denke mal, dass der Schreiber dessen kein Fan ist) auf einer Social Media Seite...

  • Oberhausen
  • 29.05.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Maria Hönes und Daniel Drückes beim Einsingen. Beide freuen sich schon auf die nächsten gemeinsamen Singenachmittage in fröhlicher Runde.
Foto: Jannik Hoffmann

Gemeinsames Singen in gemütlicher Runde
Eine Seefahrt, die ist lustig

Auch im Mai laden die Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim wieder zu zwei Singenachmittagen ein. Am Mittwoch, 17. Mai, um 14 Uhr wird im Evangelischen Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort gesungen, am Donnerstag, 25. Mai, treffen sich Sangesfreudige um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Beim Knevelshof 45 in Wanheim. Singen verbindet Generationen An beiden Terminen lädt Kantor Daniel Drückes zusammen mit Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes...

  • Duisburg
  • 14.05.23
Natur + Garten
3 Bilder

Gebirgszelze
Das Konzert kann beginnen

Schon von weitem ist ihr bezaubernder Gesang zu hören, denn die Gebirgszelze zwitschert mit kräftiger Stimme ihren unverwechselbaren Morgengesang in aller Frühe. Interessanterweise ist sie ist immer an derselben Stelle anzutreffen.

  • Dinslaken
  • 09.05.23
  • 1
Kultur
The HeiSingers - Solistin Birgit Dinglinger mit Can't nobody

Gospelklänge in Frohnhausen
Hört, hört! - Gospeltour „Let the sunshine in“ von The HeiSingers in Frohnhausen fortgesetzt

Am Samstagnachmittag verwandelte sich der Saal der ev. Freikirche an der Wickenburg in Frohnhausen zu einer Gesangsstätte der Freude. Der Gospelchor „The HeiSingers“ aus Essen Heisingen brachte durch seinen rhythmischen Gesang das Publikum zum Klatschen, Mitwippen und Mitsingen. Die Gäste kamen aus verschiedenen Essener Stadtteilen und folgten begeistert den Klängen des nun 24 Jahre bestehenden Chores. Das Markenzeichen der HeiSingers sind bunte Halstücher bzw. Hemdknöpfe, ihre...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 1
  • 1
Kultur
Dieses Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein. Jetzt freuen sich viele auf das neue Musical-Projekt.
Foto: Michael Rogalla

So begeistert man Kinder und Jugendliche
Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, ein Musical zu proben und es in der evangelischen Kirche Obermeiderich aufzuführen. Beim neuen geht es um die Bibelgeschichten von Petrus, dem wohl spannendsten Charakter im Kreis der Jünger Jesu, die mit Songs aus Pop, Rock, Soul und Swing erzählt werden. Kirchenmusikerin Heller studiert das Kindermusical „Petrus - Vertrauenssache“ von Ruthild Wilson mit dem Kinder- und Jugendchor der Evangelischen Kirchengemeinde...

  • Duisburg
  • 21.04.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Maria Hönes und Daniel Drückes beim Einsingen. Beide freuen sich schon auf die gemeinsamen Singenachmittage in fröhlicher Runde.
Foto: Jannik Hoffmann

Evangelische Gemeinden Wanheim und Wanheimerort
Gemeinsames Singen in gemütlicher Runde

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, lädt Kantor Daniel Drückes zweimal im Monat ein. Die Sangesfreudigen treffen sich abwechselnd in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort und in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, um gemeinsam alte und neue geistliche Lieder, Schlager und Evergreens zu singen. Vereinzelt können auch Liedwünsche erfüllt werden. Das Angebot von Kantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes startete im März und soll sich zu...

  • Duisburg
  • 16.04.23
  • 1
Kultur
Annette Erdmann hat mit dem Gospelprojekt in Großenbaum bereits positive Reaktionen von Interessierten erhalten.
Foto: Rolf Schotsch 

Offenes Chorprojekt in Großenbaum
„Gospels and more“

Annette Erdmann, Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm weiß, welche positiven Auswirkungen aktives Singen auf das menschliche Wohlbefinden hat. Davon berichten ihr Chormitglieder und sie kennt es aus eigener Erfahrung: „Singen heißt Energie tanken und die Seele befreien“. Und: „Gerade in der aktuellen Zeit tut es gut, gemeinsam von Hoffnung  zu singen.“ Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Gospelprojekt der Kantorei mitzuwirken. Neben Gospels steht auch der Song...

  • Duisburg
  • 12.04.23
  • 1
Kultur
Erläuterungen zu den einzelnen Kreuzweg-Motiven gab es unter anderem durch Pfarrer Michael Hüter und die Presbyter Sebastian Schulz, Emily Hölsken und Marcel Grohnert (v.r.).
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Kreuzweg-Bilder in der Neumühler Gnadenkirche
Freud' und Leid, Kraft und Mut

Jemand, Machthaber, Peiniger, Unterstützer, Mutmacherin, Vater, Zeuginnen, Wegbegleiter: Die Titel der Zeichnungen und Bilder, die jetzt in der Evangelischen Gnadenkirche am Neumühler Markt, Obermarxloher Straße 40, zu sehen sind, haben alle etwas mit individuellen Empfindungen und Beziehungen zu tun. Sie entstammen der diesjährigen Jugendkreuzweg-Aktion, die deshalb auch Motto „beziehungsweise“ hat. In Neumühl gehört es zur guten Tradition, dass die neuen Motive gemeinsam von der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 04.04.23
Kultur
In der Friedenskirche Duisburg-Hamborn steht ein ganz besonderes Chorprojekt in den musikalischen Startlöchern.
Foto: Tanja Pickartz 

Besonderes Chorprojekt in Hamborn
Lieder zum Thema Bäume

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn lädt zu einem besonderen Chorprojekt mit Aurelia M. Reuter ein. Die Künstlerin und Musikerin wird gemeinsamen mit Interessierten ein Repertoire an Liedern zum Thema Bäume aus verschiedenen Zeiten und Regionen erarbeiten. Dazu hat Aurelia M. Reuter schöne Lieder aus Deutschland und anderen Ländern gesammelt, die von Birken, Eichen, Kiefern u. a. Handeln. Arrangements werden dazu neu entwickelt, angeregt durch die jeweiligen Fähigkeiten der...

  • Duisburg
  • 28.03.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lea-Esther Nonnweiler
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Leo Theater
  • Schwelm

Liedermacher Björn Nonnweiler mit Gastspiel im LEO Theater Schwelm

Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Der Liedermacher Björn Nonnweiler kommt am 13. März 2025 nach Schwelm und gibt um 20.00 Uhr ein Konzert im LEO Theater im Ibach-Haus. Nonnweilers Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden hei­tere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire. Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt“, ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023...

  • 16. März 2025 um 15:00
  • VHS Essen
  • Essen

Popcorn & Diamonds

Ein Konzert wie ein Kinoabend, ganz ohne Leinwand! Wie selbstverständlich lässt das Duo Smoky Stage die Grenzen von Blues, Pop und Klassik verschwimmen. So entsteht ein spannender und glanzvoller Soundtrack, der sich von den 20er bis heute erstreckt, eingerahmt von einer Moderation, die sich humoriger Anekdoten der Film- und Musikgeschichte bedient. Was Quentin Tarantino mit Beethoven, Harry Potter und Taylor Swift zu tun hat, wie Kurt Weill in einem einzigen Lied einen ganzes Drehbuch...

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Rotunde
  • Bochum

Bochum singt!

Die Stadt Bochum bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis vor, denn "Bochum singt!" kehrt zurück. Dieses Gesangs-Event verspricht nicht nur unvergessliche Gänsehaut-Momente, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Veranstalter von "Bochum singt!" ist das Lions-Hilfswerk Bochum-Kemnade e.V. Das Event bietet eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt, angeführt von Theatermusiker Torsten Kindermann und seiner Band werden aktuelle Hits sowie...