gesamtschule

Beiträge zum Thema gesamtschule

Politik

Gesamtschule mit berufsorientierter Prägung

Antrag gemäß § 5 Abs. 1 der Geschäftsordnung für die Tagesordnung des Kreistags am 18.12.2015 Sehr geehrter Herr Landrat, hiermit beantrage ich, dass bei der nächsten Sitzung des Kreistages am 18.12.2015 folgendes Thema auf die Tagesordnung gesetzt wird: „Einrichtung einer Gesamtschule mit berufsorientierter Prägung in Trägerschaft des Kreises“ Ausgangslage: Der Hochsauerlandkreis ist der der einzige Kreis in Nordrhein-Westfalen, in dem die Bürgerinnen und Bürger keine Möglichkeit haben, ihre...

  • Arnsberg
  • 25.11.15
Politik

Elternbefragung in Aplerbeck gefordert

Aplerbeck. Sieben Grundschulen gibt es im Stadtbezirk Aplerbeck. Jeden Sommer wechseln etwa 400 Kinder von diesen Grundschulen in eine weiterführende Schule. Eine Gesamtschule oder eine Sekundarschule sind dabei allerdings nicht im Angebot. Zumindest nicht im Großraum Aplerbeck. Eltern, die ihre Kinder zum Beispiel in einer Gesamtschule anmelden möchten, müssen auf weiter entfernte Stadtteile ausweichen. Das ist eine Situation, die Andreas Heidrich (Foto), Bezirksvertreter für DIE LINKE, nicht...

  • Dortmund-Süd
  • 24.03.15
Politik
"Wir sind der Meinung, dass es für die Schülerinnen und Schüler dieser vier Schulen im Moment noch nicht ausreichend Alternativen in den Regelschulen gibt. Inklusion funktioniert in Dortmund noch nicht so,  wie wir uns das wünschen. Auf der anderen Seite befürchten wir, dass die sechs verbleibenden Förderschulen für die betroffenen Kinder zu wenig sein könnten.", so Ratsmitglied Nursen Konak (DIE LINKE), schulpolitische Sprecherin ihrer Fraktion.

"Inklusion ja – aber nicht mit der Brechstange" - Linke & Piraten stimmen gegen die Schließung von vier Förderschulen

"Wir sind durchaus für Inklusion und für die Unterrichtung von so genannten Förderschülerinnen und Förderschülern in Regelschulen. Dennoch werden wir der Schließung von gleich vier der insgesamt zehn Dortmunder Förderschulen im Schulausschuss am Mittwoch nicht zustimmen." Das kündigt Nursen Konak, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN an. Wahrscheinlich wird der Schulausschuss am Mittwoch dem Rat empfehlen, im Sommer folgende Förderschulen zu schließen: - die Alfred-Adler...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
  • 1
Politik

LINKE zur Sekundarschul-Gründung

Zur Gründung der Sekundarschule in Kirchhellen erklärt Niels Holger Schmidt, LINKEN-Ratsherr und Mitglied des Schulausschusses: „Der Oberbürgermeister hat natürlich recht: Die Gründung der Sekundarschule ist die größte städtische Bildungsinvestition der letzten Jahrzehnte. Leider handelt es sich dabei absehbar um eine bildungspolitische Investitionsruine. Denn mit diesem unausgegorenen Schultyp kann nicht das erreicht werden, was Bottrops Schullandschaft dringlich braucht: mehr sozialen...

  • Bottrop
  • 10.02.15
  • 4
Politik

Gemeinsame Presseerklärung und Aufruf der Fraktionen Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, WWW-Piraten

Aufruf an die Eltern, bei der Anmeldung zu den weiterführenden Schulen ihre Wünsche an die Schullandschaft in Wesel deutlich zu machen Die Anmeldetermine zu den weiterführenden Schulen stehen bevor, Anfang Februar zur Gesamtschule am Lauerhaas und dann zu den übrigen weiterführenden Schulen. Genauso wie viele Eltern sind wir der Meinung, dass das Angebot für gemeinsames Lernen nach dem 4.Schuljahr in Wesel viel zu gering ist. Vor nunmehr 2 Jahren wurde auf Veranlassung der Kommunalpolitik ein...

  • Wesel
  • 28.01.15
  • 7
Politik

Wahlkampf auf dem Rücken der Kinder

CDU-Schulpolitik von vorgestern / Wahlkampf auf Rücken der Kinder LINKE fordert mehr Gesamtschulen und “Eine Schule für alle” Der Vorschlag der CDU-Ratsfraktion, die Gesamtschule Ückendorf zu schließen, ist ein bildungspolitisches Armutszeugnis. Schließlich mussten in Gelsenkirchen gerade erst 452 Schülerinnen und Schülern abgewiesen werden, die im nächsten Schuljahr auf eine Gesamtschule wollen. "Angesichts dieser Zahlen liegt es auf der Hand, dass wir nicht weniger Gesamtschulen in...

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.14
  • 2
Politik

LINKE kritisiert Pläne für Sekundarschule

„Die Auseinandersetzung um die Ausgestaltung der Sekundarschule macht deutlich: Diese Schulform ist völlig ungeeignet, um die bestehenden Probleme in der Schullandschaft zu beheben“, betont Christoph Ferdinand, Ratsherr der Bottroper LINKEN und Mitglied im Schulausschuss, und fügt hinzu: „Die Sekundarschule ist und bleibt ein untauglicher Rettungsversuch für den Erhalt der Gymnasien. Wo die anderen Schüler bleiben, ist dann anscheinend egal.“ „Gesamtschule wäre die richtige Antwort“ Aus...

  • Bottrop
  • 28.01.14
Politik

Kippt Gesamtschule? - Bad-Entscheidung vertagt - Stromsperren-Hürden

Iserlohn. Drei wichtige Fakten gibt es nach der letzten 2012-Ratssitzung festzuhalten: 1.) Schwerte hat die Beschulungsvereinbarung mit Iserlohn nicht unterschrieben. Das bedeutet, dass für die Bedarfsfeststellung einer zweiten Gesamtschule in Hennen 100 Kinder nur aus Iserlohn angemeldet werden müssen. Auswärtige Kinder zählen nicht. Was die Errichtung einer zweiten Gesamtschule in Hennen nicht gerade erleichtert. Im Gegenteil. Der Schuldezernent der Stadt Schwerte hat der Iserlohner...

  • Iserlohn
  • 11.12.12
  • 1
Politik

Schulausschuss sieht die Sekundarschule in (Alt-)Arnsberg vom erneuten Scheitern bedroht

"Wenn wir da nicht gegensteuern, dann geht uns das den Bach runter!" Mit diesen alarmierenden Worten machte die stellvertretende Bürgermeisterin Erika Hahnwald (SPD) ihre Sorgen deutlich. Gemeint war die hohe Fluktuation im Aufbauteam der neuen Sekundarschule die den Eltern der Arnsberger Viertklässler nicht verborgen geblieben ist. Der Ruf nach dem Erhalt der bewährten Realschule im Eichholz wird entsprechend lauter. Ein erneutes Scheitern wegen zu geringer Anmeldezahlen steht zu befürchten....

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.11.12
Politik
Werner Ruhnert, Sprecher DieLinke.Arnsberg

Sekundarschule oder Gesamtschule - Die Eltern sollen entscheiden

Hierzu hat DIE LINKE jetzt einen sogenannten Bürgerantrag an den Rat der Stadt gerichtet. "Es darf nicht sein, dass der Einstieg in eine integrative Schulform ab 2013 in Arnsberg erneut zu scheitern droht. Daher muss den Eltern endlich auch die Gesamtschule als Alternative zur Sekundarschule angeboten werden. Zudem sollen nicht nur die Eltern der Viertklässler befragt werden, sondern möglichst alle Grundschuleltern", sagt Werner Ruhnert, Sprecher der LINKEN in Arnsberg. Und weiter: "Die...

  • Arnsberg
  • 30.07.12
Politik

Schulwahlkampf

Schön, dass die Arnsberger SPD nun einen schuldigen für das nicht Erreichen von drei Sekundarschulen gefunden hat (CDU und Grüne). Auch sei die Zeit zu kurz gewesen, um die Eltern richtig zu informieren. Gewissenhaft wird ja nun der Rat der Bildungsstadt Arnsberg, wie immer und immer wieder betont wird, die Eltern mit ins Boot nehmen. Vielleicht ist die Sekundarschule abgelehnt worden, weil viele eine Gesamtschule bevorzugen, immerhin fahren 36 Arnsberger Schüler nach Fröndenberg zur...

  • Arnsberg
  • 26.03.12
Politik
Werner Ruhnert, Sprecher dieLinke.Arnsberg

Gesamtschul-Gespenst

Wie in der Presse der letzten Tage zu lesen war, wird die Sekundarschule in Arnsberg immer noch favorisiert. Die SPD in Hüsten hält noch immer an ihrem Sekundarschulkonzept fest, der Bürgermeister möchte Sekundarschullehrer fördern, hat aber schon das Wort „Gesamtschule“ in den Mund genommen. Der Rat der Stadt Arnsberg sollte das Loch nur so tief graben, dass auch die Möglichkeit besteht, dort wieder heraus zu kommen. Dass die SPD aus Meschede fordert, die Gesamtschule mit ab zufragen, zeigt,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.02.12
Politik

Neue Sekundarschulen - DIE LINKE. Arnsberg bittet die Bezirksregierung um kritische Überprüfung

Mit einer Eingabe an die Bezirksregierung hat sich jetzt DIE LINKE. Arnsberg an die für die Genehmigung zuständige Behörde gewandt. „Es besteht große Sorge, dass beim geplanten Umbau der Arnsberger Schullandschaft dem Elternwillen nicht die in der Landesverfassung gebotene Bedeutung beigemessen wird“, meint Werner Ruhnert, Sprecher der Partei DIE LINKE. Arnsberg. „Das Schulwahlverhalten der Eltern wurde nicht ergebnisoffen ermittelt. Erst jetzt, nachdem der Rat bereits entschieden hat, sollen...

  • Arnsberg
  • 12.01.12
Politik
Das Schulbündnis beschloss, dass die Hauptschule in Hennen mit Abschluss des Schuljahres geschlossen bleibt udn bekräftigte somit noch einmal ausdrücklich den Ratsbeschluss aus der Oktobersitzung. | Foto: Stadt Iserlohn

Wieder viel Gerede in der letzten 2011-Ratssitzung

Bevor Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens Politik und Verwaltungsspitze zum Jahresabschluss-Buffet in die Kantine bat, wurde noch einmal stundenlang heftig diskutiert. Im Mittelpunkt stand, wie nicht anders zu erwarten war, die Schulpolitik. Die CDU und das Schulbündnis aus SPD/ FDP/ Grüne und Linke gehen weiter getrennte Wege, werden auch vermutlich in dieser Legislaturperiode nicht mehr zueinander finden. Erspart bleiben sollen dem nicht anwesenden Bürger an dieser Stelle die nochmalige...

  • Iserlohn
  • 14.12.11
Politik
Werner Ruhnert, Sprecher der Linken Arnsberg

LINKE fordert objektive Elternbefragung und Gesamtschule

Wenn es nach Wunsch der Fraktionen im Arnsberger Rathaus geht, dann wird es in naher Zukunft in der Stadt zu einer wahren Flut von Sekundarschulstandorten kommen. 3 Sekundarschulen sollen errichtet werden. Obwohl es noch überhaupt keine Erfahrungen mit diesem Projekt gibt und viele umliegende Kommunen von dieser neuen Schulform nichts wissen wollen. Sprecher der Linken Arnsberg, Werner Ruhnert erklärt: "Betrachtet man sich die Schullandschaft der Stadt Arnsberg so muß man sich fragen, warum am...

  • Arnsberg
  • 02.12.11
Politik

Neue ROTLICHT-Ausgabe erschienen!

Fraktionszeitung berichtet über unsere Arbeit und politischen Positionen. Themen der aktuellen Ausgabe: Schulpolitik, Öffentlicher Nahverkehr, Kommunalfinanzen, Parteiprogramm. Die aktuelle, sowie vorangegangene Ausgaben finden Sie unter www.dielinke-iserlohn.de zum Download. Viel Spaß beim Lesen.

  • Iserlohn
  • 24.11.11
Politik

Vier Parteien-Koalition für zweite Gesamtschule

Auf der montäglichen Pressekonferenz stellten vier der sechs im Rat vertretenen Parteien ihr Konzept für eine zweite Gesamtschule mit Standort Hennen vor. Bildungsbündnis für 2. Gesamtschule in Hennen Das Bündnis aus SPD, Bündnis90/Die Grünen, FDP und Die Linke legt sich fest. Es soll in Iserlohn eine zweite Gesamtschule geben. Diese soll in Zukunft in Hennen am Standort der jetzigen Hauptschule realisiert werden. Dafür sprachen sich die Vertreter aller genannten Fraktion deutlich aus. Auf dem...

  • Iserlohn
  • 27.09.11
Politik
Schulausschussvorsitzende Renate Brunswicker: “SPD, Grüne, FDP und LINKE sind unseriös in Sachen Schule."

Übereilte Entscheidungen ohne vorhergehende Überprüfung schaden dem Schulstandort Iserlohn

Die CDU Iserlohn hat immer deutlich gemacht, dass sie vor einer für die Stadt in vielerlei Hinsicht gravierenden schul- und auch finanzpolitischen Entscheidung bereit gewesen wäre, ergebnisoffen mehrere Optionen und deren Auswirkungen seriös prüfen zu lassen. Dies beinhaltet für uns sowohl eine Sekundarschule, eine interkommunale Kooperation mit Nachbarstädten sowie ausdrücklich die Frage einer Erweiterung der bisherigen oder Errichtung einer zweiten Gesamtschule. SPD, Grüne, FDP, LINKE haben...

  • Iserlohn
  • 24.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.