gesamtschule

Beiträge zum Thema gesamtschule

Politik
4 Bilder

NEIN zu einer Versiegelung der 34 Hektar – oder großer Teile davon – Nördlich der Kalkumer Schloßallee!

Auf Einladung des Stadtplanungsamtes fand in der Aula des Theodor-Fliedner-Gymnasiums eine Bürgerinformationsveranstaltung statt. Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erklärt: „Ich habe darauf hingewiesen, dass nicht mehr über die Frage diskutiert werden kann, ob oder ob nicht gebaut werden wird, sondern nur noch über die Frage, wieviel. In dem Prozeß der Jahre 2016 folgende wurde in unterschiedlichen politischen Gremien diskutiert. Anfang 2018 stimmten in der...

  • Düsseldorf
  • 16.11.22
  • 1
Politik
Theodor-Fleidmann-Gesamtschule, Schwerte | Foto: SPD Schwerte

SPD Schwerte zur
Verhinderung des Neubaus TFG durch Jamaika

Bildung ist der Rohstoff für eine nachhaltige Zukunft im Zeitalter der Wissensexplosion, auch für die künftigen Generationen von SchwerterInnen. Deswegen fordert die SPD Schwerte im Schulsektor eine verantwortungsvolle, weitsichtige Finanzpolitik und verwahrt sich gegen Milchmädchenrechnungen. Die Koalition aus CDU, Grünen und FDP will Millionen in ein Gebäude investieren, das aus den 60er und 70er Jahren stammt – eine Zeit, in der nachweislich nicht solide und mit vielen falschen Baustoffen...

  • Schwerte
  • 28.11.21
  • 1
Politik
Theodor-Fleitmann Gesamtschule | Foto: SPD Schwerte
2 Bilder

Pressemitteilung von SPD und CDU in Schwerte
Für den Neubau der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule

SPD- und CDU-Fraktion sprechen sich für den Neubau der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule aus. Dies ist das Resultat einer intensiven, mehrwöchigen Prüfung der Sachlage. Wir beleuchteten das Problem von allen Seiten, führten zahlreiche Gespräche mit Befürwortern und Gegnern eines Neubaus. Sanierung im Bestand für Schüler*innen nicht zumutbarIm Ergebnis stellen Sanierung und Erweiterung im Bestand für uns ein unkalkulierbares Risiko dar, sowohl für den zeitlichen als auch für den finanziellen...

  • Schwerte
  • 20.04.21
  • 1
Politik
Theodor-Fleitmann-Gesamtschule | Foto: SPD Schwerte

Theodor-Fleitmann-Gesamtschule
TFG – es geht voran!

„Wir haben für die Gründung der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule vor fünf Jahren gekämpft und begrüßen sehr die Vorlage der Verwaltung, die Schule jetzt grundlegend zu ertüchtigen – und zwar zügig!“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Angelika Schröder. Aber auch wenn die Zeit drängt, weil die Schule Platznot hat und das Gebäude in einem denkbar schlechten Zustand ist, muss Gelegenheit sein, das Thema breit zu diskutieren. Deswegen werden SPD und CDU gemeinsam beantragen, das Thema TFG - angesichts...

  • Schwerte
  • 16.02.21
  • 1
Politik
Ratsherr Uwe Kutzer stellt sich am Aschermittwoch, 29. Februar, in der Gaststätte Bückmannsmühle den Fragen der Bürger.  | Foto: Kutzner (privat)

Kutzer im Doppelpack - Ratsherr und Bezirksvertreter stehen Rede und Antwort
CDU im Essener Norden lädt zur Bürgersprechstunde

Am Aschermittwoch ist nicht alles vorbei. Ganz im Gegenteil - die CDU im Essener Norden beginnt das Wahljahr 2020 mit ihrer traditionellen Bürgersprechstunde. Die steht unter dem Motto: " Kutzner im Doppelpack ". Dazu stehen der Vorsitzende der CDU Altenessen, Ratsherr Uwe Kutzner und Bezirksvertreter Stefan Patrick Kutzner interessierten Bürgern Rede und Antwort. Die Sprechstunde findet statt amMittwoch, 26. Februar, zwischen 18 und 19.30 Uhr in den Räumen der Gaststätte Bückmannsmühle an der...

  • Essen-Nord
  • 13.02.20
Politik
Im ehemaligen JKG-Gebäude soll es einen Teilstandort der Gesamtschule Waltrop geben. Foto: Archiv

Schulausschuss steht vor Grundsatzbeschluss
Gesamtschule Waltrop: Teilstandort in Ickern

Im Gebäude der ehemaligen Janusz-Korczak-Gesamtschule an der Waldenburger Straße, soll es zum Schuljahr 2020/21 einen Teilstandort der Gesamtschule Waltrop, in Trägerschaft der Stadt Waltrop, geben. Dies geht nun auch offiziell aus der entsprechenden Sitzungsvorlage des Schulausschusses hervor. Dieser tagt am Donnerstag (21. November), um 17 Uhr. Dann wird ein Grundsatzbeschluss gefasst. Daraus wiederum ergeben sich finanzielle Auswirkungen. Genauere Angaben sollen in einer späteren...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.11.19
Politik
Bürgermeister Peter Hinze spricht sich gegen eine neue Realschule in Emmerich aus. | Foto: Jörg Terbrüggen

Bürgermeister spricht sich klar gegen eine neue Realschule aus
"Diese Diskussion ist überflüssig"

Es herrscht Unruhe in Emmerichs Schullandschaft. Mit ein Grund ist die neu geschaffene Gesamtschule, die sich noch immer im Aufbau befindet. In den sozialen Medien bekunden Eltern ihren Unmut, was wiederum die "Freunde der Realschule" beflügelt. Sie kämpfen weiter für eine neue Realschule in Emmerich. Doch Bürgermeister Peter Hinze erteilt dem Bestreben eine klare Absage. "Diese Diskussion ist absolut überflüssig, die Beschlusslage ist eindeutig." Für Peter Hinze ist die ganze Diskussion...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.06.19
Politik
An der Alexanderstraße soll nach Plänen der CDU die zweite Gesamtschule mit Dreifach-Sporthalle und Tiefgarage entstehen. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe des Parktheaters könnte die Veranstaltungshalle errichtet werden. Ein möglicher Standort für die Stadtbücherei wäre auf dem Grundstück an der Rahmenstraße denkbar. | Foto: CDU Iserlohn

Gesamtschule: CDU sieht Vorteile in Standort Alexanderhöhe

Die CDU-Fraktion will die zweite Gesamtschule keinesfalls in Frage stellen. Aufgrund der aktuell steigenden Kosten und den zahlreichen noch ungelösten verkehrs- und planungsrechtlichen Problemen am Seilersee sei es aber an der Zeit, über einen alternativen Schulstandort nachzudenken. Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres hatte die CDU einen Antrag gestellt, die Möglichkeit eines Schulneubaus und der damit einhergehenden Errichtung eines sogenannten „Wissenscampus“ an der Alexanderhöhe als...

  • Iserlohn
  • 03.03.17
Politik

LINKE kritisiert Pläne für Sekundarschule

„Die Auseinandersetzung um die Ausgestaltung der Sekundarschule macht deutlich: Diese Schulform ist völlig ungeeignet, um die bestehenden Probleme in der Schullandschaft zu beheben“, betont Christoph Ferdinand, Ratsherr der Bottroper LINKEN und Mitglied im Schulausschuss, und fügt hinzu: „Die Sekundarschule ist und bleibt ein untauglicher Rettungsversuch für den Erhalt der Gymnasien. Wo die anderen Schüler bleiben, ist dann anscheinend egal.“ „Gesamtschule wäre die richtige Antwort“ Aus...

  • Bottrop
  • 28.01.14
Politik
5 Bilder

Der Schulausschuss war wieder ein Horrorkabinett

Es war wieder einmal eine unwürdige Schulausschusssitzung, die von den vielen Eltern auf den Zuschauerstühlen nur mit bösen und bissigen Kommentaren quittiert wurde. Dabei ging es "nur" um eine Beschlussvorlage auf Basis des Schulgutachtens von Dr. Ernst Rösner. Der empfahl, von einer zweiten Gesamtschule abzusehen und vielmehr die Sekundarschule in die Schulentwicklungs-Betrachtungen aufzunehmen (wir berichteten). Bevor es nach zwei Stunden und zehn Minuten zu einem Beschluss kam, waren alle...

  • Iserlohn
  • 28.06.13
  • 1
Politik
Der Vorsitzende des CDU Stadtverbandes, Markus Elbers, stellte auf der kurzfristig geplanten Bürgerinformation noch einmal die Unterschiede zwischen der Sekundarschule und der Gesamtschule dar. Fotos: WachterStorm
2 Bilder

Ausgewählte Schulform hat für die nächsten 30 Jahre Bestand

Es scheint also trotz der vorangegangenen drei Informationsveranstaltungen der Bezirksregierung Düsseldorf doch noch Bedarf zu geben in der Frage, Gesamtschule oder Sekundarschule für Emmerich. Und trotz des von der BGE eben bei dieser Bezirksregierung gestellten Antrags, den Emmericher Lehrern die Teilnahme an dieser Veranstaltung per Eilbeschluss verbieten zu lassen, nahmen auch Pädagogen das Angebot der CDU an, sich nochmals zu informieren. Und es war richtig voll am Freitagabend im...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.04.13
Politik
Norbert Neß und Wilhelm Kloppert | Foto: LK-Archiv

Gesamtschule darf sich nicht im Paragrafen-Dschungel verheddern

CDU: Schulgesetz schreibt 25 Schüler bei Gesamtschulgründung vor / Warum werden in der Rechtsverordnung des Schulministeriums größere Klassen vorgegeben? Ein „Knackpunkt für das Vertrauen“ der Schüler, Eltern und Lehrer der künftigen Gesamtschule ist aus Sicht der CDU-Hamminkeln, ob es gelingt, die Zusagen über die maximale Klassengröße einzuhalten. Bei den Elterninformationsabenden ist vom Vertreter der Düsseldorfer Bezirksregierung zugesagt worden, dass die Klassen maximal 25 Schülerinnen und...

  • Hamminkeln
  • 25.03.13
Politik
22 Bilder

Es wurde ein guter Schul-Kompromiss gefunden

Knapp 30 Minuten dauerte die Sondersitzung des Rates gestern Nachmittag. Dann stand ein Beschluss, mit dem eigentlich im Laufe des Tages niemand mehr gerechnet hatte. Der CDU-Fraktions-Chef Rolf Kramer sprach von „erfreulichen und konstruktiven Gesprächen mit allen Fraktionen“, und Mike Janke (SPD) betonte, „dass das Jahr 2013 gut anfangen soll.“ Er fügte hinzu: „Wir müssen den Spalt, der sowohl in der Politik als auch in der Öffentlichkeit entstanden ist, zuschütten. Ich setze darauf, dass wir...

  • Iserlohn
  • 08.01.13
Politik

Verwaltungsgericht Arnsberg stoppt die zweite Gesamtschule

Das Bürgerbegehren, das unter anderem federführend vom CDU-Stadtverbands-Vorsitzenden Paul Ziemiak mit dem Ziel initiiert worden war, den Bau der 2. Gesamtschule in Hennen zu stoppen, ist vom Verwaltungsgericht Arnsberg als rechtens anerkannt worden. Was gleichbedeutend mit einer sehr schweren Schlappe für das Schulbündnis aus SPD, Grüne, Linken und FDP ist. Dieses politische Zweckbündnis hatte das Bürgerbegehren (8200 gültige Stimmen) einfach in der entscheidenden Ratssitzung ignoriert. Eine...

  • Iserlohn
  • 02.01.13
  • 2
Politik
Hamminkelns Bürgermeister Holger Schlierf erläutert das weitere Vorgehen in der Schulpolitik. Petra Vogt MdL und Norbert Neß hören aufmerksam zu.
2 Bilder

Bürgermeister sucht Schulterschluss mit der CDU

Gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbands Hamminkeln machte Vorsitzender Norbert Neß unmissverständlich klar: „Der Elternwille gilt.“ Damit unterstützte er den Wunsch der überwiegenden Mehrheit der Grundschuleltern, im kommenden Jahr eine Gesamtschule in Hamminkeln zu errichten. Dem eindeutigen Ergebnis der Elternbefragung war eine mehrmonatige politische Diskussion vorausgegangen, in der die CDU vor allem auf eine größtmögliche Beteiligung der Eltern gedrängt hatte. Neß...

  • Hamminkeln
  • 14.11.12
Politik

8050 gültige Unterschriften beim CDU-Bürgerbegehren

Wie mir mitgeteilt worden ist, steht mittlerweile fest, dass 9042 Bürgerinnen und Bürger das Bürgerbegehren der CDU gegen die 2. Gesamtschule in Hennen (Ratsbeschluss des Schulbündnisses SPD, Grüne, Linke, FDP) mit Unterschriften unterstützt haben. 4520 Unterschriften waren erforderlich. Nun sind die Unterschriften geprüft worden. 8050 gültige Unterschriften bleiben übrig. Eine sehr bemerkenswerte Zahl. Knapp 80 Prozent mehr als erforderlich. Das hat eine Aussagekraft. Aber ich bin fest davon...

  • Iserlohn
  • 20.10.12
  • 1
Politik
Mit einer ungewöhnlichen Aktion richtet sich der CDU-Stadtverband an die Öffentlichkeit. Rolf Kramer (v. li.), Fabian Tigges und Paul Ziemiak präsentierten das spezielle Plakat am Kreisverkehr am Banhof in Iserlohn.

CDU: "Stoppt diesen Wahnsinn"

Da guckte so mancher Autofahrer zweimal hin, als er den Kreisverkehr vor dem Iserlohner Bahnhof passierte. Denn ein mächtiges Plakat mit dem Titel "Stoppt diesen Wahnsinn" erhebt sich jetzt auf dem Rasenstück. Der CDU Stadtverband richtet sich hiermit an die Öffentlichkeit. Rolf Kramer, Fabian Tigges und Paul Ziemiak präsentierten das ungewöhnliche Plakat. "Wir möchten die Iserlohner Bevölkerung wachrütteln und sensibilisieren für das Thema gegen den Bau einer zweiten Gesamtschule, der 30...

  • Hemer
  • 07.07.12
Politik
3 Bilder

CDU vergab historische Großchance

In der Schulausschusssitzung von Donnerstagnachmittag hat die CDU wohl eine historische Großchance leichtsinnig vergeben. Sie hätte nämlich per Beschluss mit den anderen Parteien durch einen neutralen Gutachter ermitteln lassen können, dass die Verwaltungs-Alternativen günstiger ausgefallen wären als es der Standort Hennen zurzeit ist. Denn die Verwaltung hatte im Sinne des letzten gemeinsamen Ratsbeschlusses aller Parteien drei Standorte für eine zweite Gesamtschule als Alternative zu dem vom...

  • Iserlohn
  • 14.06.12
Politik

Die CDU und der 8. Mai

Das Gutachten, das Dipl. Ing. Peter Melching vom Dortmunder Büro Assmann am Montag, 14. Mai, zur Errichtung einer Gesamtschule auf dem Hauptschul-Gelände in Hennen vorstellte, war auf dem Titelblatt mit dem Datum des 8.Mai versehen. Die CDU witterte "Schlimmes". War das Gutachten doch vor dem Wahltag (Sonntag, 13. Mai) im Iserlohner Rathaus gelandet und bewusst unter Verschluss gehalten worden? Wenn ja..... Schlimme Vermutungen machten schon die Runde. Aufklärung war erforderlich. Aber nicht im...

  • Iserlohn
  • 17.05.12
Politik
Vertreter des Schulbündnisses (v.l.): Elke Olbrich (Grüne), Detlef Köpke (FDP), Manuel Huff (LINKE) und Mike Janke (SPD).

Thema Gesamtschule Hennen

Ist das Kapitel Gesamtschule in Hennen seit Montagmittag 14 Uhr gestorben? Da stellte Dipl.-Ing. Peter Meldching vom Dortmunder Büro Assmann das in Auftrag gegebene Gutachten vor. Zwischen 25,5 Millionen Euro für eine Teilnutzung plus Neubau und 27,3 Millionen Euro für einen kompletten Neubau belaufen sich die Kosten für eine Hennener Gesamtschule (siehe auch unseren Text von Montag unter www.lokalkompass.de/iserlohn). Ernüchterung machte sich bei den Vertretern des Schulbündnisses breit, die...

  • Iserlohn
  • 15.05.12
Politik
Das Gelände der Hauptschule Hennen ist zwar für eine vierzügige Gesamtschule geeignet (8900 qm), aber die sehr hohen Kosten lassen eine Realisierung unwahrscheinlich werden.

Wie befürchtet: Sehr hohe Gesamtschul-Kosten

Die Zahlen sind für die Politiker des Schulbündnisses wohl mehr als ernüchternd und eindeutig, für die Christdemokraten hingegen weniger. Auf 25, 5 Millionen Euro bezifferte Dipl.- Ing. Peter Melching vom beauftragten Architekten-Büro Assmann (Dortmund) die Zahlen, wenn in Hennen geringe Teile des bestehenden Schulgebäude genutzt werden, ansonsten aber eine vierzügige Gesamtschule neu gebaut wird. 27,3 Millionen Euro würde der komplette Neubau einer Gesamtschule in Hennen auf dem Gelände der...

  • Iserlohn
  • 14.05.12
  • 2
Politik

CDU regt Diskussion um Zukunft der Schullandschaft an

Die CDU in Wesel sorgt sich um die örtliche Schullandschaft. In einem Schreiben an die Verwaltung formulieren die Verfasser: Durch die aktuellen Anmeldezahlen, vor allem an der Konrad-Duden-Realschule, für das Schuljahr 2012/2013 stellt sich unmittelbar die Frage nach der Zukunft der Realschulen und der Hauptschule Wesel. Die Diskussionen um die Gründung einer Sekundarschule oder einer „Gesamtschule Mitte“ zeigen, dass die Stadt Wesel hier schneller als erwartet, mit einem Problem konfrontiert...

  • Wesel
  • 26.04.12
Politik
Das Schulbündnis beschloss, dass die Hauptschule in Hennen mit Abschluss des Schuljahres geschlossen bleibt udn bekräftigte somit noch einmal ausdrücklich den Ratsbeschluss aus der Oktobersitzung. | Foto: Stadt Iserlohn

Wieder viel Gerede in der letzten 2011-Ratssitzung

Bevor Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens Politik und Verwaltungsspitze zum Jahresabschluss-Buffet in die Kantine bat, wurde noch einmal stundenlang heftig diskutiert. Im Mittelpunkt stand, wie nicht anders zu erwarten war, die Schulpolitik. Die CDU und das Schulbündnis aus SPD/ FDP/ Grüne und Linke gehen weiter getrennte Wege, werden auch vermutlich in dieser Legislaturperiode nicht mehr zueinander finden. Erspart bleiben sollen dem nicht anwesenden Bürger an dieser Stelle die nochmalige...

  • Iserlohn
  • 14.12.11
Politik

Schulstandort im Iserlohner Norden: CDU Hennen-Kalthof spricht sich klar für Sekundarschule aus und lehnt eine 2. Gesamtschule ab

Die CDU in Hennen und Kalthof bestätigt einstimmig das Votum der CDU-Ratsfraktion, eine zweite Gesamtschule in Iserlohn abzulehnen und stattdessen seriös die Errichtung einer Sekundarschule zu prüfen. Der dramatische Rückgang der Schülerzahl um 1.600 Schüler bis zum Jahr 2015 und Kosten in Höhe von bis zu 17 bis 25 Mio. Euro sprechen eindeutig gegen eine zweite Gesamtschule. Durch die schulfachlich urteilende Bezirksregierung wurden mittlerweile auch Berechnungen der Iserlohner CDU bestätigt,...

  • Iserlohn
  • 26.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.