Schüler möchten beim Helfen helfen - Gesamtschüler gestalten ihren eigenen Abschluss-Gottesdienst
Wie immer soll in der Städtischen Gesamtschule auch das Schuljahr 2012/2013 mit einem ökumenischen Gottesdienst enden. „Viele Schüler nehmen diesen Gottesdienst aber nicht wahr, da er keine Pflichtveranstaltung ist“, so Veronika Hilbert, Religions- und Deutschlehrerin an der Schule. „Warum ist das eigentlich so?“, fragten sich die Schüler des Grundkurses Evangelische Religion der Jahrgangsstufe zwölf und erarbeiteten selber ein Konzept für den Abschluss-Gottesdienst, der am Freitag, 19. Juli,...