gesamtschule

Beiträge zum Thema gesamtschule

Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Kunst auf der Lkw-Ladefläche

Da staunten Verkaufsleiter Ralf Petersen (von links) und Nadja Kohlhaas, Assistentin der Geschäftsführung der Spedition Weiss, nicht schlecht: Auf den schnöden Ladeflächen von vier Lastwagen wurden von Schülern der Gesamtschule Heiligenhaus Kunstobjekte gestaltet. Hier hatten am Samstag Bleona, Elona, Denisa und Esma ein Netzwerk aus Schnur gebastelt, ein Zeichen für die Vernetzungen eines weltweit arbeitenden Unternehmens, wobei Postkarten und kleine Pakete die zwischenmenschlichen Beziehungen...

  • Heiligenhaus
  • 20.03.17
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Mit Milch geht es bergauf

An der Gesamtschule wurde der Milchparcours aufgebaut: Eine Aktionsarena, die der Trendsportart "Le Parkour" zugrunde liegt. Die Aktion ist Teil der Schulmilchförderung. Das Landwirtschaftministerium NRW und die Landesvereinigung Milchwirtschaft setzen sich für eine gesunde Lebensweise an den Schulen ein, wozu neben Bewegung eine bewusste Ernährung gehört. Zentrale Botschaft: Es gibt einen Zusammenhang zwischen körperlicher Fitness, schulischen Leistungen und gesunder Schulverpflegung, wozu die...

  • Heiligenhaus
  • 05.12.16
Kultur
KulturScouts auf Entdeckungstour im Bergischen Land | Foto: PR

Schüler der Gesamtschule Heiligenhaus als "KulturScouts" auf Entdeckungstour

Schüler der Gesamtschule Heiligenhaus besuchen als "KulturScouts" Kulturorte im Bergischen Land. Das landesweite Bildungsprojekt "KulturScouts Bergisches Land" ist mit inzwischen 18 Klassen der Sekundarstufe I ins zweite Jahr gestartet. Ziel des Kulturprojekts ist es, elf- bis 16-jährigen Schülern aller Schulformen die kulturellen Schätze ihrer Heimat näherzubringen. Die Schüler erhalten als sogenannte "KulturScouts" die Möglichkeit, kostenfrei zwei Mal im Jahr eine Kultureinrichtung in ihrer...

  • Heiligenhaus
  • 18.10.16
Kultur
Trotz der kreativen Umsetzung stand die Tragbarkeit mit im Vordergrund.
2 Bilder

Der Schuh als Kunstobjekt

Schüler der Gesamtschule Heiligenhaus gestalteten Stoffschuhe mit viel Phantasie um Große Anerkennung fanden die Kunstarbeiten der Klassen 8c und 8d der Gesamtschule Heiligenhaus in der Schuhmacherei Drittler in Essen, die sich spontan bereit erklärte, die Kunstwerke im Schaufenster und im Ladenlokal auszustellen. Die Aufgabe für die Schüler bestand darin, weiße Stoffschuhe mit Farben und unterschiedlichen Materialien umzugestalten. Dabei konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es...

  • Velbert
  • 08.07.16
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Glatte Eins für die Gesamtschule

Hohe Auszeichnung für die Gesamtschule Heiligenhaus: Schulleiterin Gabriele Arnsmann erhielt von Dr. Stefan Doepp (von links), Dr. Thoms Hesselmann und Dr. Ulrich Wasner das Lions Quest Siegel. Damit wird die Schule für langjährige und erfolgreiche Arbeit mit dem Projekt „Erwachsen Werden“ ausgezeichnet, das vom Lions Club Heiligenhaus und vom Rotary Club Velbert unterstützt wurde. Beim Jugendförderungsprogramm für zehn bis 14-Jährige steht die Stärkung von sozialen Kompetenzen im Mittelpunkt....

  • Heiligenhaus
  • 09.02.16
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Glatte Eins für die Gesamtschule

Hohe Auszeichnung für die Gesamtschule Heiligenhaus: Schulleiterin Gabriele Arnsmann erhielt von Dr. Stefan Doepp (von links), Dr. Thoms Hesselmann und Dr. Ulrich Wasner das Lions Quest Siegel. Damit wird die Schule für langjährige und erfolgreiche Arbeit mit dem Projekt „Erwachsen Werden“ ausgezeichnet, das vom Lions Club Heiligenhaus und vom Rotary Club Velbert unterstützt wurde. Beim Jugendförderungsprogramm für Zehn bis 14-Jährige steht die Stärkung von sozialen Kompetenzen im Mittelpunkt....

  • Heiligenhaus
  • 29.01.16
Überregionales
2 Bilder

Flop der Woche!

Im Fernsehen ist sie längst verboten, die Werbung für Zigaretten. Dem deutschen Reglementierungswahnsinn entgangen sind bislang unter anderem Plakatwände. Und so kommt es, dass hunderte Gesamtschüler nun an der Bushaltestelle direkt vor ihrer Schulmensa übergroß mit Werbung eines Zigarettenherstellers konfrontiert sind. Wir finden das schlimmer als einen Werbespot im TV. Unser Flop!

  • Velbert
  • 20.06.15
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Ausstellung: "Auf der Suche nach dem Ich"

Im Lesecafé der Stadtbücherei zeigten die Oberstufenschüler der Gesamtschule Heiligenhaus ihre diesjährige Ausstellung, die unter dem Motto „Ich bin, wer ich bin! Auf der Suche nach Identität“ stand. Mit dieser Frage setzten sich unzählige Künstler auseinander – im Zentralabitur Kunst rückten Rembrandt, Otto Dix, Alberto Giacometti, aber auch zeitgenössische Künstler wie Andreas Gursky, Louise Bourgeois, Christian Boltanski und Marlene Dumas das Thema in den Vordergrund. Die Oberstufenschüler...

  • Heiligenhaus
  • 27.04.15
Ratgeber
2 Bilder

Die besten Jungbörsianer kommen aus Heiligenhaus

Auf dem Börsenparkett getummelt hatten sie sich alle schon - zumindest theoretisch. Nun durften die sechs Siegerteams des 32. Planspiel Börse auf Einladung der Kreissparkasse Düsseldorf ‚echte‘ Börsenluft schnuppern: Die Kreissparkasse lud die Sieger zur Preisverleihung in die Räume der Rheinischen Börse in Düsseldorf ein. Was sich am Donnerstag Nachmittag auf Grund des Bahnstreiks als etwas schwieriger gestaltete. Beim Planspiel Börse gilt es, aus einem fiktiven Kapital von 50.000 Euro unter...

  • Heiligenhaus
  • 24.04.15
Kultur

"Kaffee und ich": Schüler stellen Fotos aus

„Das müsste doch eine schöne Ausstellungsfläche sein“, dachte sich Gabriele Arnsmann. Jeden Tag kam die Leiterin der Gesamtschule an dem ehemaligen Güterschuppen des Heiligenhauser Bahnhofes vorbei und verfolgte den Wandel zum Café mit angeschlossener Kaffeerösterei. Bei Uwe Liebergall, dem Inhaber des „Kult-Kaffee“, stieß die Idee auf Zustimmung. Die Schulleiterin freut sich, hier eine Möglichkeit gefunden zu haben, ihre Einrichtung außerhalb der Schulmauern präsentieren zu können....

  • Heiligenhaus
  • 19.12.14
Überregionales
Luise Jacobs stellte viele Dokumente zum Schicksal ihres jüdischen Vaters, der 1936 in Heiligenhaus festgenommen und abgeführt wurde, in ihrem Buch „Der Mann mit dem Hut“ zusammen. | Foto: Ulrich Bangert

1936: Holocaust in Heiligenhaus

Die Nacht vom 5. auf den 6. Dezember 1936 kann Luise Jacobs nicht vergessen: Es ist die Nacht, als ihr jüdischer Vater Artur in der elterlichen Wohnung an der Albert-Kiekert-Straße festgenommen und abgeführt wird. Sichtlich ergriffen liest sie vor, was sie als Dreijährige erlebt und was sich für immer in ihre Erinnerung festgefressen hat. Luise Jacobs hat ein Buch über das Schicksal ihres Vaters und ihrer Familie geschrieben, das sie jetzt im Lesecafé der Stadtbücherei vor Schülern der...

  • Heiligenhaus
  • 07.12.14
Überregionales
Antje Häusler, Schulleiterin der Gesamtschule Velbert-Mitte.
2 Bilder

Viel zu oft frei statt Paukerei? Unterrichtsausfall in Niederberg

Schüler freuen sich zunächst darüber, Eltern ärgert es und Lehrer suchen oft vergeblich nach geeigneten Lösungen: Unterrichtsausfälle sind ein bundesweites Problem. Im Rahmen der Aktion des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) „Das geht uns alle an“ fragte der Stadtanzeiger Niederberg nach, wie in den Velberter und Heiligenhauser Schulen mit dem Thema umgegangen wird. Antje Häusler, Schulleiterin der Städtischen Gesamtschule Velbert-Mitte, ist froh, dass der Ausfall durch kranke...

  • Velbert
  • 28.05.14
Überregionales
Ralf Albry (vorne, von links), Sprecher des Heiligenhauser Arbeitskreises Handwerk, Gabriele Arnsmann, Leiterin der Gesamtschule Heiligenhaus und Landrat Thomas Hendele unterzeichneten den Kooperationsvertrag. Auch die Schüler der Gesamtschule und Bürgermeister Dr. Jan Heinisch freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit.

Hinter Handwerksberufen steckt mehr als man denkt

„Heute werden wir alles unter Dach und Fach bringen“, fand Landrat Thomas Hendele die passenden Worte für die Unterzeichnung einer Vereinbarung im Rahmen des Kooperationsnetzes Schule-Wirtschaft (KSW). Denn die Städtische Gesamtschule Heiligenhaus und der Arbeitskreis Handwerk, dem zahlreiche Heiligenhauser Betriebe angehören, sind nun eine Lernpartnerschaft eingegangen. „Hauptsächlich in den Fächern Technik, Mathematik und Physik soll den Schülern dabei ein praxisorientierter Unterricht...

  • Heiligenhaus
  • 26.10.13
Überregionales
Im Rahmen der Projektwoche waren die Fünftklässler der Gesamtschule Heiligenhaus auch im Waldmuseum, wo sie unter anderem Stockbrot backten.

Den Wald erkunden und ihn zu schätzen wissen

„Bewegung, Gesundheit, Natur und Wissen“ lautete das Motto der Projektwoche der Fünftklässler an der Gesamtschule in Heiligenhaus. Dabei ging es unter anderem auch einen Tag zum Waldmuseum an der Abtskücher Straße. Unter der Leitung von Förster Hannes Johannsen setzten sich die Jungen und Mädchen hier mit dem Wasserkreislauf, den verschiedenen Waldfunktionen und der Vogelkundlichen Sammlung auseinander. Wichtig war darüber hinaus das Thema Nachhaltigkeit, schließlich sei der Wald die ökologisch...

  • Velbert
  • 18.10.13
Überregionales

Inklusion im Blickpunkt

Achter Jugendhilfetag in Heiligenhaus beschäftigt sich mit inklusiver Betreuung „Inklusion“ ist in diesem Jahr das Thema des Jugendhilfetages in Heiligenhaus. Bereits zum achten Mal lädt die Stadt Heiligenhaus am Samstag, 12. Oktober, gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern in die Mensa der Gesamtschule ein. „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder viele interessante Veranstaltungen rund um das aktuelle Thema ‚Inklusion‘ anbieten können“, so Jugend- und Sozialdezernent Michael...

  • Heiligenhaus
  • 02.10.13
Überregionales
Die Schüler der zwölften Jahrgangsstufe hatten während des langen Unterrichts die Farbstoffe aus Pflanzen extrahiert, um anschließend damit zu malen. | Foto: Ulrich Bangert

Lernen am Limit stärkt das Selbstbewusstsein

„Die einen kommen gerade zur Schule, wir können jetzt ins Bett gehen“, stellte Gabriele Arnsmann zufrieden fest. Dabei blickte die Leiterin der Gesamtschule in die übernächtigten Augen von rund 200 Schülern aller Jahrgangsstufen, die gerade einen Unterrichtsmarathon hinter sich gebracht hatten. „Lehren und lernen am Limit – 20 Stunden Unterricht“ nannte sich die Aktion, die 16. große Veranstaltung im Rahmen des 20-jährigen Bestehens der Gesamtschule Heiligenhaus. Was zuerst „als bekloppte...

  • Heiligenhaus
  • 22.05.13
Überregionales
Kurzweilig und unterhaltsam führte der Wahl-Heiligenhauser Jean Pütz die Gesamtschüler durch die Wunder der Wissenschaft.

Wissen mit Zoten und Anekdoten

Mit lockeren Sprüchen und verblüffenden Experimente stellte Jean Pütz in der Gesamtschule einige Phänomene der Naturwissenschaften vor. „Ich bin ein Dinosaurier des Fernsehens, 1971 hatte ich meine erste Sendung im Dritten Programm, viele werden mich nicht mehr kennen, seit zehn Jahren bin ich eigentlich im Ruhestand“, stellte sich der gebürtige Luxemburger und Wahl-Heiligenhauser den Schülern vor. Auf dem Neujahrsempfang des Bürgermeisters hatte er versprochen, in seiner neuen Heimat eine...

  • Heiligenhaus
  • 15.03.13
Überregionales
Endlich geht es weiter: Vertreter aus Rat, Verwaltung und Schulgemeinde kamen beim Richtfest zusammen und freuen sich auf die Fertigstellung der naturwissenschaftlichen Räume im Juni. | Foto: Ulrich Bangert

Es geht voran mit dem Erweiterungsbau

Auf den Anbau der naturwissenschaftlichen Fachräume der Gesamtschule in Heiligenhaus wurde am Montag der Richtbaum aufgesetzt. „Es bewegt sich was“, frohlockte der Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch. Die Errichtung der beiden naturwissenschaftlichen Räume mit den entsprechenden Vorbereitungsbereichen hat eine lange Geschichte: Im September 2010 wurde in einem Gutachten zum zukünftigen Raumbedarf der Gesamtschule diese Notwendigkeit festgestellt. Im Verwaltungsauschuss wurde...

  • Heiligenhaus
  • 16.01.13
Überregionales
Foto: Polizei

Diebstahl in der Gesamtschule Heiligenhaus

Ein Rollwagen mit Kupferkabel im Wert von 3.00 Euro wurde aus der Gesamtschule Heiligenhaus gestohlen, das teilt die Polizei mit. Bislang noch unbekannte Kabeldiebe, die es sicherlich auf den reinen Metallwert des Kupferkabels abgesehen hatten, brachen in der Zeit vom Dienstagnachmittag, 16.30 Uhr, bis zum Mittwochmorgen, 7 Uhr, in die an der Hülsbecker Straße gelegene Schule ein. Hierzu wurde eine Metallgittertüre, zu einem Vorraum von Küche und Mensa der städtischen Einrichtung, gewaltsam...

  • Velbert
  • 12.09.12
Überregionales

Gesamtschule: Frühstück auf der Straße

Unter schweren Geburtswehen nahm vor 20 Jahren die Gesamtschule Heiligenhaus ihren Betrieb auf. Mittlerweile haben die damaligen Gegner ihren Frieden mit der Schulform geschlossen, so dass jetzt fröhlich gefeiert werden kann. Den Auftakt der vielen Festivitäten, die bis ins nächste Jahr gehen, machte ein Festakt mit Honoratioren. Aufsehenerregend war nun ein großes Frühstück: 910 Schüler verwandelten die Hülsbecker Straße in eine große Tafel. Gemeinsam mit Lehrern und auch Nachbarn wurde in...

  • Heiligenhaus
  • 07.09.12
Politik
Ein großer Teil der Schülerschaft der Gesamtschule Heiligenhaus besteht aus Pendlern. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Kurzer Weg für die einen, kleine Klassen für die anderen

Mit dem Schuljahr 2013/2014 möchte die Stadt Mettmann eine Sekundarschule eröffnen. Eine Entwicklung, die eventuell auch Einflüsse auf die Heiligenhauser Schullandschaft haben könnte. Denn: „Zu der Schülerschaft der Heiligenhauser Gesamtschule gehören auch viele Einpendler aus Mettmann“, weiß Ulrich Friese, Leiter des Fachbereichs Schule und Sport der Stadt Heiligenhaus. So gingen im Schuljahr 2011/2012 insgesamt 414 Schüler aus den Nachbarstädten auf die Heiligenhauser Gesamtschule, mehr als...

  • Velbert
  • 08.08.12
  • 1
Überregionales

Aus Schrott entsteht Kunst

Im Rahmen des vom Kreis Mettmann und der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf getragenen Kooperationsnetzes Schule-Wirtschaft (KSW) haben Schüler der Gesamtschule Heiligenhaus ihr Partnerunternehmen, die Erich Weiss Spedition in Heiligenhaus besucht. Angegliedert an den Kunstunterricht, haben die Zwölftklässer auf dem Firmengelände ihres Lernpartners Schrott durch Schweißtechnik zu Kunstobjekten gestaltet. Dabei gab es tatkräftige Unterstützung von Mitarbeiter Frank Woywodt (links im...

  • Velbert
  • 01.06.12
Überregionales

Landschaften in Acryl

Im Lesecafé der Stadtbücherei sind bis Ende April Landschaftsbilder von Oberstufenschülern der Gesamtschule zu sehen. Inspiriert durch Caspar David Friedrich und Paul Cézanne machten sich die Schüler jeweils zu zweit ans Werk, von der Vorbereitung der Platte bis zum fertigen Bild. Mehrfach wurden Änderungen mit Acrylfarbe vorgenommen, bis das Ergebnis den Vorstellungen entsprach. Begleitet wurden sie durch Kunstlehrerin Stephanie Werner. Hier präsentieren Markus Zembrowski (von links), Natalie...

  • Heiligenhaus
  • 23.03.12
Überregionales
Anhand aktueller Satellitenbilder aus dem All verdeutlichte Umweltpädagoge Holger Vogt den Klimawandel. | Foto: Foto: Bangert

Wie geht Klimaschutz?

Welche Auswirkungen hat Kohlendioxid auf das Klima? Die Kinder der Gesamtschule Heiligenhaus erhielten jetzt Nachhilfe in Sachen Klimaschutz. Umweltpädagoge Holger Vogt, der für „Klima on s´cooltour“ unterwegs ist, hatte die entsprechende Ausrüstung dabei, um live aktuelle Satellitenbilder von der Erde im Klassenzimmer zu projizieren. Anhand von Archivbildern konnten die Schüler anschaulich feststellen, wie Gletscher innerhalb weniger Jahre geschmolzen sind und welchen Konsequenzen der Anstieg...

  • Velbert
  • 18.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.