Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema Gerechtigkeit

Politik

Lesung und Diskussion im KönzgenHaus Haltern:
Abkehr vom Idealbild der Mutter und Hausfrau

Foto: Die Buchautorin Dr. Evke Rulffes mit dem Diskussionsleiter Bernhard Damm (links) vom Halterner Forum und dem Geschäftsführer des KönzgenHauses, Norbert Jansen (rechts) im Gespräch Dr. Evke Rulffes erzeugte Problembewusstsein bei den Anwesenden HALTERN AM SEE. Die eigens aus Berlin angereiste Kulturwissenschaftlerin Dr. Evke Rulffes lockte über 30 Interessierte ins KönzgenHaus zur Lesung und Diskussion ihres Buches „ Die Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung“. Eine ihrer...

  • Haltern
  • 15.11.23
  • 2
Politik
Elisabeth Koal wird neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Duisburg.
Foto: Stadt Duisburg

Neue Gleichstellungsbeauftragte in Duisburg
Elisabeth Koal setzt Schwerpunkte

Elisabeth Koal wird mit ihrem großen Erfahrungsschatz in der Frauen- und Gleichstellungspolitik neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Duisburg. Sie tritt damit die Nachfolge von Nicole Seyffert an. „Barrieren abbauen, Vorurteile widerlegen und Vielfalt fördern – nur so können wir in Duisburg dauerhaft Erfolg haben. Diese großen Herausforderungen werden wir als Team Duisburg gemeinsam mit Elisabeth Koal angehen", sagt Oberbürgermeister Sören Link. Die Duisburgerin, die zurzeit noch für die...

  • Duisburg
  • 16.09.23
  • 2
Politik
...JAWOLL´!
5 Bilder

GESELLSCHAFT Politik Gleichberechtigung LEBEN Kultur Moderne
…FRAUEN, wie die Zeit vergeht…

100 Jahre FRAUENWAHLRECHT (Deutschland 1918/1919) nur eine Erinnerung... die mir immer mal´ wieder so in den Sinn kam, in den letzten Monaten... DANKE! DANKE sagen wollen, den mutigen Frauen, die damals .... … es gibt sie noch immer, natürlich und leider, Länder, Staaten, Regionen, Gebiete und auch in diversen Hirnen, in denen es einfach keinerlei Gleichbehandlung beiderlei Geschlechter gibt. Keine Chancengleichheit, keinen Respekt, keinen Schutz, ja, nicht einmal einen Versuch, etwas zu...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.19
  • 15
  • 4
Politik
Demonstrieren wollen Frauen wieder in Dortmund mit einem Marsch vom Rathaus bis zur Katharinentreppe. | Foto: Archiv/Schmitz

Frauen in Dortmund gehen am Equal Pay Day auf die Straße

"Raus aus der Rentenfalle" lautet der Aufruf an Frauen in Dortmund, denn  es  geht um ihr Geld. Das Dortmunder Gleichstellungsbüro plant am Freitag, 16. März, mit rund 50  Vereinen, Verbände, Gewerkschaften und Institutionen Aktionen zum Equal Pay Day. Der Tag steht dieses Jahr im Zeichen des Gender Pension Gap – der Rentenlücke zwischen Frauen und Männern, die im direkten Zusammenhang mit der Lohndifferenz zu sehen ist. Der gemeinsame Marsch durch die Stadt startet um 15.30 Uhr am Rathaus....

  • Dortmund-City
  • 14.03.18
Politik
MdB Gerdes im Paul-Löbe-Haus

MdB Gerdes begrüßt Vorstoß für mehr Lohngerechtigkeit

Der 8. März ist der Internationale Frauentag. Ein Tag, der die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten alljährlich im Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter bestärkt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes ist sich sicher: In diesem Jahr geht ein wichtiges Signal vom Entgelttransparenzgesetz aus, das noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden soll. „Gleicher Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit – das klingt zwar logisch, ist aber bei weitem nicht der Fall“, so...

  • Bottrop
  • 07.03.17
Politik
Gemeinsam mit anderen Initiativen demonstriert der verein "Frauen helfen Frauen" am Valentinstag. | Foto: Archiv

Flahmob: One Billion Rising

Das Ende von Gewalt und jeglicher Benachteiligung von Frauen fordert „One billion rising“, ein weltweiter Flashmob. Zu der Aktion treffen sich in Dortmund Aktive am Freitag, 14. Februar, um 16 Uhr am Willy- Brandt- Platz zwischen der Reinoldikirche und C&A. Am 14. Februar werden an zahlreichen Orten in Deutschland und auf der ganzen Welt Frauen für ihre Rechte in den Straßen tanzen. 2013 fand die internationale Kampagne „One Billion Rising“ zum ersten Mal statt und stellt seitdem eine...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.