Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema Gerechtigkeit

Politik
Benedikt Lechtenberg und Marco Jakob | Foto: Benedikt Lechtenberg

Steuergerechtigkeit
Jusos Kreis Wesel wollen Internetgiganten stärker besteuern

Die Finanzminister der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) haben sich im japanischen Fukuoka auf eine stärkere Besteuerung von international tätigen Großkonzernen geeinigt. Die SPD-Jugend im Kreis Wesel begrüßt die Pläne. Während viele Bürger ordentlich ihre Steuern zahlen, müssten endlich auch große Konzerne ihren fairen Anteil leisten.  Steuern sind der Sprit für eine funktionierende Demokratie  „Die Pläne der G20-Staaten gehen in die richtige Richtung. Es ist ein No-Go, dass...

  • Hünxe
  • 15.06.19
Politik
In vielen Städten finden am 1. Mai Kindgebungen statt, so auch in Dinslaken. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Demonstrationszug ab Bahnhof Dinslaken bis Burgtheater
Maifeier des Ortsverbandes Dinslaken/Voerde/Hünxe des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)

Auch in diesem Jahr organisiert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wieder aus Anlass des Tags der Arbeit in Dinslaken eine Kundgebung. Die Maifeier beginnt um 10.30 Uhr am Bahnhof mit einem Demonstrationszug, der das Burgtheater zum Ziel hat. Mairedner ist in diesem Jahr Dennis Radtke, CDA Landesvorsitzender und Mitglied des europäischen Parlaments. Das Grußwort für die Städte des DGB Ortsverbandes Dinslaken/Voerde/Hünxe wird in diesem Jahr Bürgermeister Dirk Haarmann aus Voerde sprechen. Im...

  • Dinslaken
  • 29.04.19
Politik
Dominique Freitag, Jusos-Vorsitzende und sachk. Bürgerin im Sozialausschuss in Hünxe

Inklusives Wahlrecht
Dominique Freitag (SPD): Wichtige und richtige Entscheidung für die gesellschaftliche Inklusion

Endlich habe die Bundesregierung den richtigen Weg eingeschlagen, freut sich Dominique Freitag, Jusos-Vorsitzende und sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss in Hünxe, über die jüngste Entscheidung zur Einführung eines inklusiven Wahlrechts. „Wählen ist ein Grundrecht, welches nun auch endlich die rund 85.000 Menschen wahrnehmen können, die aufgrund eines Betreuers in allen Belangen vom Wahlrecht ausgeschlossen waren“, so Freitag. Es sei bisher eine diskriminierende Regelung gewesen, die nun...

  • Hünxe
  • 28.03.19
Vereine + Ehrenamt

Welttag der sozialen Ungerechtigkeit
Die Wunderfinder wollen auf Ungleichheiten aufmerksam machen

Am 20. Februar von 18 bis 20 Uhr findet am Neutor Platz Dinslaken eine Veranstaltung des Vereins "Wunderfinder" statt. Anlass dafür ist der Welttag der sozialen Gerechtigkeit. Sie setzen sich gezielt für in Armut lebende Menschen ein und wollen darauf aufmerksam machen, dass Mittellosigkeit ein weit verbreitetes Problem ist. Das Zitat der Kanzlerin Angela Merkel "Den Menschen in Deutschland ging es noch nie so gut wie im Augenblick", wollen sie kritisieren, denn obwohl das statistisch gesehen...

  • Dinslaken
  • 15.02.19
Politik

Weiterer Bürgerantrag abgelehnt

Auf der letzten Kreisausschusssitzung in Wesel wurde ein weiterer Bürgerantrag der Initiative „Sozialticket Niederrhein Jetzt!“ mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP abgelehnt. Nur die VertreterInnen von B90/Die Grünen und VWG votierten für den Antrag. 12 Mitglieder der Initiative hatten Anfang November einen Bürgerantrag an den Kreis Wesel gestellt. Sie kritisieren in ihrem Antrag die unterschiedlichen Mitnahmeregeln beim „VRR-Sozialticket“ und anderer Standardtickets (Ticket 2000, Ticket...

  • Wesel
  • 17.12.12
  • 2
Politik

Initiative „Sozialticket Niederrhein Jetzt!“ fordert Entdiskriminierung!

12 Mitglieder der Initiative „Sozialticket Niederrhein Jetzt!“ haben jetzt erneut gleichlautende Bürgeranträge an die Kreise Kleve und Wesel gestellt. Sie kritisieren in ihren Anträgen die Mitnahmeregeln für Nutzerinnen- und Nutzer des „VRR-Sozialtickets“. Das Ticket wurde auf öffentlichem Druck im Dezember 2011 für einen Preis von 29,90 € vom VRR auch in den Kreisen am Niederrhein eingeführt und soll ab dem 1. Januar 2013 kreisweit gelten. Jede(r) BesitzerIn eines "Ticket 2000", "Ticket 1000",...

  • Wesel
  • 12.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.