Geocaching

Beiträge zum Thema Geocaching

LK-Gemeinschaft
Das Bürgerhaus in Kamen-Methler bietet neue Kursangebote für Kinder und Jugendliche an. Foto: Archiv

Kreatives Freizeitangebot
Bürgerhaus Methler mit neuen Angeboten für Jugendliche und Kinder

Für die nächsten zwei Wochen plant das Bürgerhaus Methler wieder ein breit gefächertes Angebot an kreativen Kursen für Kinder und Jugendliche. Kamen. Neben Geocachen, Outdoorgames, Tischtennis, Basteln oder einem Gitarrenkurs können Kinder auch wieder Nähen oder Töpfern lernen. Auf der Facebookseite des Bürgerhauses Methler ist eine Übersicht über die genauen Zeiten und Termine er einzelnen Angebote eingestellt: Montag, 15. Juni, 14.30, 16 sowie 17.30 Uhr: Tischtennis-Schichten für zwei...

  • Kamen
  • 13.06.20
Reisen + Entdecken
Geocaching - auf der Suche | Foto: Carsten-André Gey
2 Bilder

GEOCACHER TREFFEN SICH IN HAGEN IN DER "CAVE 66 - FINGERFOOD & BAR"
16. Hagener Geocachingstammtisch am 13. Feb. 2020

Geocacher aus Hagen und den umliegenden Städten und Gemeinden treffen sich regelmäßig zum "Hagener Geocachingstammtisch". Der Stammtisch findet an jedem zweiten Donnerstag im Monat in der Hagener Bar "Cave 66" [Cave 66 - Fingerfood & Bar, Frankfurter Str. 66, 58095 Hagen] statt. Dieses Treffen der Freunde der elektronischen Schatzsuche bietet die Gelegenheit sich kennen zulernen und im persönlichen Kontakt über das gemeinsame Hobby 'Geocaching' auszutauschen. Jeder Interessierte ist zu diesem...

  • Hagen
  • 04.02.20
  • 1
Reisen + Entdecken
...kurz vor dem Ziel :-) | Foto: Carsten-André Gey
2 Bilder

GEOCACHER TREFFEN SICH IN HAGEN IN DER "CAVE 66 - FINGERFOOD & BAR"
Außer der Reihe: Hagener Geocacher treffen sich am Donnerstag, 21. November!

Geocacher aus Hagen und den umliegenden Städten und Gemeinden treffen sich seit dem Herbst 2018 regelmäßig zum 'Hagener Geocachingstammtisch'. Das heißt an jedem zweiten Donnerstag im Monat in der Hagener Bar "Cave 66" [Cave 66 - Fingerfood & Bar, Frankfurter Str. 66, 58095 Hagen]. "Ausnahmen bestätigen die Regel" so sagt man ... und so eine Ausnahme gibt es im November, in diesem Monat trifft sich der Hagener Geocachingstammtisch "ausnahmsweise" am dritten Donnerstag im Monat. Und zwar am...

  • Hagen
  • 07.11.19
  • 1
Reisen + Entdecken
kurz vor dem Ziel | Foto: Carsten-André Gey
2 Bilder

GEOCACHER TREFFEN SICH IN HAGEN IN DER "CAVE 66 - FINGERFOOD & BAR"
Außer der Reihe: Hagener Geocacher treffen sich schon am 1. August!

Geocacher aus Hagen und den umliegenden Städten und Gemeinden treffen sich seit dem Herbst 2018 regelmäßig zum 'Hagener Geocachingstammtisch'. Das heißt an jedem zweiten Donnerstag im Monat in der Hagener Bar "Cave 66" [Cave 66 - Fingerfood & Bar, Frankfurter Str. 66, 58095 Hagen]. "Ausnahmen bestätigen die Regel" so sagt man ... und so eine Ausnahme gibt es im August, in diesem Monat trifft sich der Hagener Geocachingstammtisch "ausnahmsweise" am ersten Donnerstag im Monat. Und zwar schon am...

  • Hagen
  • 30.07.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Geocache | Foto: Carsten-André Gey

Geocacher treffen sich in Hagen in der "Cave 66 - Fingerfood & Bar"
Hagener Geocaching Stammtisch - jetzt 1x im Monat

Geocacher aus Hagen und den umliegenden Städten und Gemeinden treffen sich seit dem Herbst 2018 regelmäßig zum Hagener Geocachingstammtisch. Das heißt an jedem zweiten Donnerstag im Monat in der Hagener Bar "Cave 66" [Cave 66 - Fingerfood & Bar, Frankfurter Str. 66, 58095 Hagen]. Diese Zusammenkunft der Freunde der elektronischen Schatzsuche bietet die Gelegenheit sich kennen zulernen und im persönlichen Kontakt über das gemeinsame Hobby Geocaching auszutauschen. Jeder interessierte ist zu...

  • Hagen
  • 12.03.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: VHS Wetter/Herdecke/Witten

Zechen-Safari – Naturforscher im Industriemuseum

Im aktuellen Semester bietet die vhs Witten | Wetter | Herdecke in Kooperation mit dem LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall jeweils am letzten Mittwoch im Monat eine Zechen-Safari mit jahreszeitlich wechselnden Themen an. Bei den Veranstaltungen unter Leitung der Naturführerin Birgit Ehses können Kinder ab 6 Jahren und erwachsene Begleitpersonen die vielfältige Natur auf dem Museumsgelände der Zeche Nachtigall entdecken und näher kennenlernen. Die nächste Zechen-Safari findet am Mittwoch, 28....

  • Herdecke
  • 23.02.18
LK-Gemeinschaft

Auf Schnitzeljagd mit dem GPS

Zum Geocaching lädt der Westfalenpark am Sonntag, 16. Juni um 15 Uhr ein. 15 Personen können teilnehmen an der Suche nach dem versteckten Schatz. Nach einer kurzen Einführung geht es auf Schatzsuche. Wer hat, kann auch ein eigenes GPS mitbringen. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro plus Parkeintritt, Anmeldungen unter 532 77 95.

  • Dortmund-City
  • 27.05.13
Überregionales
Offizielles Geocaching.com Logo
3 Bilder

Geocaching, die moderne Schnitzeljad auch in Wesel

Wer von Ihnen kennt es noch, Pfeile mit Kreide auf den Boden malen und so der anderen Gruppe den Weg weisen. So war es Früher mal und wurde Schnitzeljagd genannt. Im Mai 2000 wurde der Meilenstein zum Geocachen durch Dave Ulmer im US-Bundesstaat Oregon gelegt. Ein schwarzer Eimer wurde an zuvor ausgemachten GPS Koordinaten vergraben. Diese Koordinaten wurden von Ihm im Internet veröffentlicht und erste Personen fingen anhand eines GPS-Gerät dieses Versteck ausfindig zu machen. Aber wie genau...

  • Wesel
  • 19.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.