Generationen

Beiträge zum Thema Generationen

Kultur
Foto: BloW
2 Bilder

SInfonisches Blasorchester Witten BloW
"Fantasie" - Herbstkonzert im Saalbau

Am kommenden Sonntag,  den 12. November um 17 Uhr, wird sich der Wittener Saalbau in einen Ort verwandeln, an dem die unmöglichsten Dinge möglich scheinen, an dem den Besuchern die fantastischsten Wesen begegnen und an dem man wunderschönen Melodien lauschen und sich verzaubern lassen kann. So möchte das rund 50 MusikerInnen starke Orchester mit seinen Gästen Drachen zähmen, gegen gute und böse Jedi-Ritter kämpfen, in bunte Straßenbilder aus Kreide springen und mit Mary Poppins fröhliche...

  • Witten
  • 06.11.23
Ratgeber
Am Freitag ist Pfarrer Muthmann wieder als DJ bei der Oldie-Disco aktiv.
Archivfoto: www.wanheimerort.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Der Pfarrer wird wieder zum DJ

Am Freitag, 27. Oktober, ist es wieder soweit: Ab 19.30 Uhr legt Jürgen Muthmann bei der „Oldie-Disco“ im Kirchsaal Vogelsangplatz der evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheimerort tanzbare Klänge auf. „Gespielt wird Musik aus den letzten hundert Jahren, und willkommen bei der Disco sind alle Generationen“, so der Pfarrer, der als DJ mit seiner Musikauswahl schon seit vielen Jahren bei der Oldiedisco gut ankommt und für gute Stimmung sorgt. Der Eintritt ist frei. Für ein kleines Büffet ist...

  • Duisburg
  • 24.10.23
Kultur
Das gemeinschaftliche Singen mit Daniel Drückes links stehend im Hintergrund) und Maria Hönes macht den Teilnehmern immer großen Spaß und sorgt für stimmgewaktige Abwechslung und Unterhaltung.
Foto: Maria Hönes
 

Zwei Singenachmittage im Oktober
Singen verbindet Generationen

Musiker und Popkantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes laden alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, zweimal im Monat in ihre Gemeinden zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch, 18. Oktober, um 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet einen Tag später, am Donnerstag, 19. Oktober, um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wanheim, Beim...

  • Duisburg
  • 14.10.23
  • 3
Kultur
Das Foto enstand bei einem gemeinschaftlichen Singen mit Daniel Drückes (links stehend im Hintergrund) und Maria Hönes.
Foto: Maria Hönes
2 Bilder

Popkantor und Ehrenamtskoordinatorin laden ein
Singen verbindet Generationen

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, lädt Kantor Daniel Drückes zweimal im Monat ein. Die Sangesfreudigen treffen sich abwechselnd in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort und in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, um gemeinsam alte und neue geistliche Lieder, Schlager und Evergreens zu singen. Vereinzelt können auch Liedwünsche erfüllt werden. Das Angebot von Kantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes soll sich zu einem regelmäßigen...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Vereine + Ehrenamt

Nachwuchsorchester in Aktion
Klingendes Sommerfest auf Rheinischem Esel

Am vergangenen Wochenende ging es hoch her auf dem Rheinischen Esel in Witten. Am alten Schalthaus, der „Schall(t)zentrale“, hatte das Sinfonische Blasorchester der Ruhrstadt „BloW“ zum Sommerfest geladen. Bei bestem Wetter brachten die Mitglieder des Nachwuchs- und des Konzertorchesters mit Solo- oder Ensembledarbietungen das Publikum in Fahrt. Abkühlung und Stärkung zu diesem Auftakt lieferten die gekühlten Getränke, Kuchen und Grillwürstchen, die von den Vereinsmitgliedern verkauft wurden....

  • Witten
  • 23.06.23
Kultur
Das Foto zeigt Maria Hönes und Daniel Drückes beim Einsingen. Beide freuen sich schon auf die nächsten gemeinsamen Singenachmittage in fröhlicher Runde.
Foto: Jannik Hoffmann

Gemeinsames Singen in gemütlicher Runde
Eine Seefahrt, die ist lustig

Auch im Mai laden die Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim wieder zu zwei Singenachmittagen ein. Am Mittwoch, 17. Mai, um 14 Uhr wird im Evangelischen Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort gesungen, am Donnerstag, 25. Mai, treffen sich Sangesfreudige um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Beim Knevelshof 45 in Wanheim. Singen verbindet Generationen An beiden Terminen lädt Kantor Daniel Drückes zusammen mit Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes...

  • Duisburg
  • 14.05.23
Kultur
Schon einmal einsingen: Maria Hönes und Daniel Drückes beim stimmgewaltigen Repertoire-Erarbeiten.
Foto: Jannik Hoffmann

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Lieder für und mit Alt und Jung

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, lädt Kantor Daniel Drückes ab sofort zweimal im Monat ein. Die Sangesfreudigen treffen sich abwechselnd in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort und in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, um gemeinsam alte und neue geistliche Lieder, Schlager und Evergreens zu singen. Vereinzelt können auch Liedwünsche erfüllt werden. Das neue Angebot von Kantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes startet im März und...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Kultur
Wilhelm Busch lebendig und lustig vorgetragen von Burkhard Wolk.
3 Bilder

Künstlerisches Event in der AWO Velbert

Die AWO in Velbert veranstaltete ein Event rund um Wilhelm Busch. Der bekannte Künstler Burkhard Wolk trug, lebendig und lustig, umrahmt von Bildern des und von dem beliebten Autor und Zeichner Wilhelm Busch seine literarischen Stücke vor. Abgerundet wurde das Programm, das in den neugestalteten Räumen des AWO Generationentreffs auf der Friedrich Ebert Straße 200 stattfand, durch kulinarische Köstlichkeiten wie: „Hans Huckebein-Wein“, „Pusterohr-Brezel“ und „ Zuckerbäcker Süßigkeiten“. Zwischen...

  • Velbert
  • 27.06.16
Kultur

Ruhrpott-Revue-Theater startet am 12.1., 11:30 Uhr mit Figurentheater "Hille Pupille"

Den Spielzeitauftakt des ehrenamtlich geführten Ruhrpott-Revue-Theaters in Essen-Altenessen, Heßlerstr. 23 (beim Chicago 33, 2 min. von der Ausfahrt A42 E-Karnap) bestreiten "Eiskalte Zeiten" - Ein Stück über Zivilcourage für Helden ab 5 Jahren. In der eiskalten Region der Antarktis erleben ein Eisbär und ein Pinguin, was es bedeutet, in schwierigen Situationen zusammen zu halten. Unterdrückt von dem großen und bedrohlichen Vogel "King" und seiner Pinguinbande finden sie zueinander und...

  • Essen-Nord
  • 09.01.14
Überregionales
Premiere feierte das generationenübergreifende Projekt jetzt im Kindergarten an der Strernstraße. | Foto: Schmitz

Junge und Alte singen gemeinsam

Dieses Beispiel sollte Schule machen: ein Kindergarten bringt junge und alte Dortmunder zusammen. Wenn Senioren in den Kindergarten kommen und mit den Kleinen zusammen singen - dann ist „Kosimi“-Zeit. Im Januar startete das Projekt „Kosimi“ mit elf bürgerschaftlich engagierten Senioren, die einmal wöchentlich im evangelischen Martin-Kindergarten gemeinsam mit allen rund 60 dort betreuten Kindern singen. Immer dienstags um 9.30 Uhr treffen sich die „Alten“ an der Sternstraße um sich auf das...

  • Dortmund-City
  • 08.03.13
Kultur

September-Veranstaltung im Kultur- und Bürgertreff Sauerland

Das Volkslied Der Kultur- und Bürgertreff Sauerland wird sich bei seiner nächsten Veranstaltung am 25. September 2012 wieder dem Thema Musik nähern, und zwar aus dem Blickwinkel des Volksliedes, welches zu der ältesten Form der Musik zu zählen ist. Eine wunderbare Erfindung ist, dass jeder Mensch an jedem Ort der Welt sein eigenes Instrument bei sich trägt – die Stimme. Sie diente dazu, sich seiner Gruppe mitzuteilen, daraus eine Sprache zu entwickeln, und schon ganz früh entdeckte der Mensch...

  • Gladbeck
  • 23.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.