Generationen

Beiträge zum Thema Generationen

Überregionales
Lachen ist die beste Medizin | Foto: Marita Gerwin

Humor ist der Regenschirm der Weisen

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt ­ Die aktuelle SICHT - das GenerationenMagazin aus Arnsberg. Auf Seite 53/ 54 zeigen uns zwei Jungs mit ihrem spitzbübischen Lächeln, das das Leben viel zu kurz ist, um sich mit Ärger aufzuhalten. Humor ist die Lust zu lachen, Schaut einfach mal rein. Den Link zur SICHT-Online-Ausgabe-Nr. 60 findet Ihr hier: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf

  • Arnsberg
  • 17.05.14
  • 4
  • 4
Überregionales
Von Berührungsängsten keine Spur | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Augenblicke, die berühren...

Kinder öffnen Herz und Mund bei Menschen, denen die Worte verloren gegangen sind. Eine Zukunftsvision? In Arnsberg längst Realität! Unbefangen setzt sich der 6jährige Paul neben die ältere Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warmherzige Berührung offensichtlich sehr und lächelt ihn erwartungsvoll an. Beide verstehen sich – auch ohne Worte. Denn diese sind der Seniorin verloren gegangen. Durch die "Vergess-Krankheit", wie die Kinder die Demenz nennen. „Da sind wir!“. Mit...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
  • 8
  • 5
Kultur

SICHT - das GenerationenMagazin aus Arnsberg

Wie schön. Endlich ist sie da! Sie wird schon sehnsüchtig von ihren Fans erwartet. Die frische, kunterbunte, informative, spannende Frühlings-Ausgabe Nr.59 des GenerationenMagazin SICHT ist online. Das bürgerschaftlich engagierte Redaktionsteam wünscht Ihnen viel Vergnügen. Den Link finden Sie hier: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Über Leserbriefe, Anregungen und Kritik freuen wir uns. Kontakt: Sicht-Redaktion@t-online.de

  • Arnsberg
  • 11.03.14
  • 4
  • 5
Kultur
Das Handwerkzeug des Malers | Foto: Kunstsommer in Arnsberg
15 Bilder

Die Gedanken sind frei....

Akademie 6 bis 99 lässt sich von der Muse küssen! Woher schöpfen Künstler eigentlich ihre Inspiration? Woher kommen die kreativen Gedanken, die schließlich in der Vollendung eines großen Werkes münden? Diesen Frage geht die Generationen übergreifende Akademie 6 bis 99 in ihrer nächsten Veranstaltung nach. Dozentin Regina Reinhold lädt dazu alle Altersgruppen von Jung bis Alt ein, selbst kreativ zu werden und aus der Inspiration heraus zu malen. Die Kunstlehrerin Regina Reinhold ist sich...

  • Arnsberg
  • 29.12.13
  • 8
  • 5
Kultur

SICHT GenerationenMagazin bereits im Internet!

Arnsberg. Die Dezember-Ausgabe 2013 des GenerationenMagazin SICHT ist heute bereits online erschienen. Sie finden Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - einfach Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Von Hobby-Redakteuren mit viel "Herzblut" und Engagement für Sie zusammengestellt. Die 58-igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT finden Sie unter folgendem Link: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Das Magazin SICHT ist ab Mittwoch, 3. Dezember 2013 in den...

  • Arnsberg
  • 27.11.13
  • 3
  • 7
Politik
Hier fragt niemand nach dem Alter | Foto: Susanne Kern
3 Bilder

Das tut einer Stadt gut...

Eine vitale Stadt ist gekennzeichnet von einem guten Miteinander der Generationen, sie ermöglicht den Kontakt über Generationengrenzen hinweg und aktiviert die Potenziale jeden Alters. Dazu möchte der Fachtag „Generationen in Kontakt“, eine Kooperation von Fachstelle Zukunft Alter und Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern, beitragen. Verschiedene Generationen, ein Miteinander. Das tut einer Stadt gut. Die Jüngeren lernen von der Erfahrung der Älteren und können sie im Gegenzug dazu bei...

  • Arnsberg
  • 26.10.13
  • 2
Politik
Nur gemeinsam meistern wir unsere Zukunft | Foto: Karin Lessmann
3 Bilder

Zukunft ist keine Schicksalsfrage...

Zukunft geschieht nicht einfach so. Zukunft wird von Menschen gestaltet, die an sie glauben und bereit sind, sie aktiv mit zu gestalten. Spannende Gedanken zur Region Arnsberg heute und morgen finden Sie auf 16 Seiten in der Sonderausgabe "Visionen und Ausblicke" des Wochenanzeiger in Arnsberg am 16.10.2013. Neben vielen anderen Gesprächspartnern ist auch das Team in der Zukunftagentur/Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg gebeten worden, Visionen und Gedanken zu formulieren, weche...

  • Arnsberg
  • 16.10.13
  • 4
  • 2
Politik
Das GenerationenMagazin SICHT- Ausgabe 57 | Foto: Titelfoto von Jochem Ottersbach
2 Bilder

Online-Leserumfrage der SICHT

Die SICHT erscheint in einer Auflage von 6.500 Exemplaren viermal im Jahr. Sie wird von vielen Menschen aller Generationen mit großem Interesse gelesen, häufig ist sie schon vergriffen, ehe sich jeder „sein" Exemplar sichern konnte. In den mittlerweile 15 Jahren, in denen es die SICHT gibt, hat sie viele Veränderungen erfahren. Diese Weiterentwicklungen sind stets mit intensiven Diskussionen innerhalb der Redaktion verbunden. Die SICHT ist eine Gemeinschaftsleistung, die vom bürgerschaftlichen...

  • Arnsberg
  • 03.09.13
  • 3
Überregionales
Hanni Borzel im Porträt
6 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Mai: Hanni Borzel

Ob Arnsberg, Düsseldorf oder Hattingen: wenn Mitglieder der Lokalkompass-Community sich im realen Leben treffen, ist Hanni Borzel oft nicht weit: Manchmal ist sie sogar selbst diejenige, die die "LK-Treffen" mit organisiert. So wurden aus rein virtuellen Bekanntschaften mitunter handfeste Freundschaften. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin in wenigen Tagen 71 Jahre alt....puuuh, ich glaube es selbst nicht!! Lebe seit 5 Jahren in meiner Wahlheimatstadt Arnsberg, bin alleinstehend,...

  • Essen-Süd
  • 01.05.13
  • 162
  • 1
Kultur
Wir fotografieren in der SICHT-Redaktion | Foto: Marita Gerwin
17 Bilder

Unterwegs zur SICHT-Reportage

GenerationenMagazin SICHT - Ausgabe März 2013 bereits online! Ehrenamtliche Redakteure in Arnsberg recherchieren, informieren und schreiben über Dinge, die ihnen unter den Nägeln brennen, die sie bewegen und zum Nachdenken anregen. Mit einer Portion Humor und einem kritischen Blick schreiben sich die Redakteure des Magazin SICHT die Dinge von der Seele, die sicherlich auch Sie, als Leser des Lokalkompass-Forums interessieren. Wir laden Sie herzlich ein, online in das GenerationenMagazin SICHT...

  • Arnsberg
  • 23.02.13
  • 3
Kultur
ausprobieren- experimentieren- begreifen | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Neugierige "Giftmischer löchern" den Apotheker

Arnsberg. Akademie 6 bis 99 begeistert die kleinen und großen Zuhörer. Wolfgang Wirth, pensionierter Apotheker begeistert die Gäste der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg! Hier fragt niemand nach dem Alter! Das Einzige was zählt, ist der Wissensdurst, die Neugier und der Spaß am Lernen! Er begrüßte seine Zuhörer mit den Worten von Parazelsus, der vor 600 Jahren sagte: „Mensch, lerne, lerne, frage, frage und schäme Dich nicht, zu lernen und zu fragen". Passender hätte er es nicht ausdrücken können....

  • Arnsberg
  • 21.11.12
Politik
gemeinsam sind wir stark! | Foto: Robert Bosch Stiftung- Foto aus der KITA in Bruchhausen/Arnsberg

Nur zusammen sind wir stark!

Text: Eva Grothe-Schneider Quelle: Gießener Anzeiger 02.02.2012 Dialog der Generationen wird hier groß geschrieben! GIESSEN (eg). Die Stadt Arnsberg (Hochsauerlandkreis) sucht auf vielfältige Weise nach Wegen, um den Bedürfnissen und Interessen älterer Menschen gerecht zu werden. Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Gießener Frauenverbände in Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Gießen berichtete nun Marita Gerwin, Leitererin der Arnsberger „Fachstelle Zukunft Alter“ sehr anschaulich über...

  • Arnsberg
  • 10.02.12
  • 2
Politik
Freunde fürs Leben | Foto: Robert Bosch Stiftung- Foto aus der Städt. Kita Bruchhausen
4 Bilder

Es bedarf eines ganzen Dorfes, ein Kind zu erziehen.

Arnsberg. Partner für Schulen. Damit Schulen ihre zahlreichen Aufgaben erfolgreich und professionell gestalten können, wird die Bildungsstadt Arnsberg die schulische Bildung unterstützen, in dem sie schulische und außerschulische Bildungsakteure und Bildungsorte noch mehr als zusammenhängende Bildungslandschaft versteht und vernetzt. Insbesondere die gemeinsamen Projekte mit Alt und Jung gelten über die Grenzen der Stadt hinaus inzwischen als ein herausragendes Beispiel, den Herausforderungen...

  • Arnsberg
  • 21.07.11
  • 4
Überregionales
Die junge Hand führt die alte Hand. Bilder aus dem Zirkus der Generationen in Arnsberg | Foto: Dirk Hammel- www.arnsberg.de

Kinder zauber Lachfalten - Mein Video-Tipp

Video: Schweizer Fernsehleute in Arnsberg Länge: 2:41 Min. 36.9° ist die Gesundheitssendung des Schweizer öffentlichen Fernsehsenders TSR, Television Suisse Romande. Die Schweizer Fernsehleute interessieren sich für das Programm Aktion-Demenz in Arnsberg. Bei ihrer Recherche für einen 40-minütigen Film über die Alzheimer-Krankheit und "Brain Ageing" sind sie auf das Arnsberg Modellprojekt gestoßen. http://www.arnsberg.de/videos/index.php?video_page=4

  • Arnsberg
  • 20.07.11
  • 3
Kultur
Foto: Dr. Jürgen Richter

Theaterbegeisterte Mitspieler gesucht.

Arnsberg. Wollten Sie immer schon einmal Theater spielen? Entdecken Sie Ihre Talente. Herzlich willkommen im Theater-Workshop „Erinnerungen“. Wir freunen uns auf Sie. Probieren Sie einfach einmal etwas ganz Neues aus. Springen Sie über ihren Schatten. Entdecken Sie Ihre kreative Seite, die Ihnen neue Lebensperspektiven eröffnet. Trauen Sie sich! Machen Sie mit beim experimentellen Theater-Workshop im Teatron-Theater Arnsberg. Unsere Philosophie: "Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das...

  • Arnsberg
  • 26.02.11
Politik
Fotomodell Sara Nuru verleiht den Jugend-Sonderpreis an die Initiative "Schüler helfen leben" | Foto: www.geben-gibt.de - Deutscher Engagementpreis 201o
2 Bilder

Sara Nuru verleiht den Deutscher Engagementpreis 2010

Am 4. Dezember 2010 wurde in Berlin zum zweiten Mal der Deutsche Engagementpreis verliehen. Aus 800 Teilnehmern wählte die Jury die Gewinner der Kategorien Dritter Sektor, Politik & Verwaltung, Einzelperson, Wirtschaft und Jugendengagement. "Dass 1.800 Menschen ihre "persönlichen Helden" nominiert haben und 800 Projekte eingereicht wurden, zeigt den hohen Stellenwert des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland", so die Festrednerin Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder....

  • Arnsberg
  • 05.12.10
  • 1
Kultur
2 Bilder

Es war mehr als eine coole Party

OPAPAPARTY am Tag der Generationen in NRW. Rocken und Rappen zum Party-Song. Unter folgendem Link finden Sie den Video-Clip im Internetforum YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=CIqlQhBLtI8 Weitere Infos zur OPAPAPARTY finden Sie in der Webseite der Bildungsstadt Arnsberg unter folgendem Link: //www.bildungsstadt-arnsberg.de/bildung/schulische-bildung/bildungspartnerschaften/generationsuebergreifende-kooperation/opapaparty.php Fotos: Uwe Künkenrenken und Uwe Gronert Eine weitere Fotostrecke...

  • Arnsberg
  • 22.11.10
Überregionales
feuerspeiende Drachen faszinieren das Publikum | Foto: Uwe Künkenrenken
7 Bilder

Ein Fest für die Sinne!

Premiere im Jugendzentrum in Arnsberg. Ein Dialog der Generationen par excellence! Dass Figuren- und Marionettentheater der Generationen präsentier vor begeistertem Publikum seine Premiere im vollbesetzten Saal des Jugendzentrums in Arnsberg. Standing Ovation! Applaus, Komplimente, Glückwünsche an die Künstler zwischen 6 bis 90 Jahre Wir laden Sie herzlich ein, unsere Reportage und zwei Video-Clips aus dem Projekt unter folgendem Link im Intenet anzuschauen.:...

  • Arnsberg
  • 22.10.10
  • 2
Kultur
Altern?  Eine große Herausforderung für uns. | Foto: RBS-Robert Bosch Stiftung

Theaterspielen ist Balsam für meine Seele!

Marita Arnhold hat im GenerationenMagazin SICHT ihre ganz persönlichen Eindrücke aus dem Theater-Workshop „Altern – was ist das?" im Teatron Theater Arnsberg geschildert. Sie ist tief beeindruckt und bewegt. Lesen Sie selbst! Mit drei aufeinander aufbauenden Workshop-Bausteinen möchte sich das Teatron Theater unter der künstlerischen Leitung von Ursula und Yehuda Almagor mit den vielseitigen Facetten des Alters und des Alterns auseinandersetzen. Im ersten Teil fanden sich ausschließlich Frauen...

  • Arnsberg
  • 11.10.10
  • 1
Politik
Freundschaft fragt nicht nach dem Alter. | Foto: Uwe Künkenrenken
5 Bilder

Gesponsert von Oma und Opa!

Ich sehe sie vor mir, meine Oma Maria. Fotos mit weißgezackten Rändern in schwarzen Fotoalben, die Seiten getrennt durch Transparentpapier, beschriftet mit weißer Schönschrift und viele einzelne Fotos im Schuhkarton krame ich gelegentlich hervor. Meine Oma Maria ist 92 Jahre alt geworden. Sie war der Mittelpunkt unserer Familie, lebte in einem kleinen Dorf im Möhnetal. Ich war eines ihrer ältesten Enkelkinder. Ich erinnere mich, dass Opa Caspar im Sommer im Hof saß und aus Birkenreisig...

  • Arnsberg
  • 18.09.10
  • 24
  • 1
Politik
Jung und Alt entdecken sich neu | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

Unvergesslich, meine Uroma Hedwig!

Urgroßmutter Hedwig ergreift Lauras Hände nur für kurze Zeit. Ihr Herz ergreift sie für immer. Eine anrührende Geschichte über die innige Freundschaft zwischen der 5-jährigen Enkelin Laura und ihrer 86-jährigen, demenzerkrankten Uroma Hedwig. "Sagen Sie mal, junge Dame, wer sind Sie eigentlich? Irgendwie kommen Sie mir bekannt vor? Haben wir uns schon einmal gesehen?“ fragte Uroma Hedwig ihre Enkelin Laura. Zuerst stutzte Laura ein wenig irritiert. Uroma Hedwig machte sicher einen Scherz mit...

  • Arnsberg
  • 12.09.10
  • 16
  • 3
Politik
Foto: Lern-Werkstadt Demenz Arnsberg
6 Bilder

Diagnose Demenz - Ein Video-Clip aus Arnsberg!

Wir haben in Arnsberg den Film „Diagnose Demenz" gedreht, in dem die Situation einer an Morbus Alzheimer erkrankten Arnsbergerin und ihrer Familie anschaulich dargestellt wird. Unter folgender Webadresse können sie den authentischen, sehr einfühlsamen Film im Internet ansehen: http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/demenz/diagnose-film/ Was bedeutet es, an Demenz zu erkranken? Demenz ist ein Oberbegriff für Veränderungen im psychischen und physischen Bereich, in deren Verlauf bestimmte geistige...

  • Arnsberg
  • 05.09.10
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.