gendergerechte Sprache

Beiträge zum Thema gendergerechte Sprache

Politik
Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

FDP: Mehr Toleranz bei Debatte ums Gendern.
Haltt: "Sprechgebote und -verbote beim Gendern lehnen wir ab."

Der Bochumer Unterhaltungskünstler Wolfgang Wendland hat eine Bürgeranregung gestellt, dass die Verwaltung in der Außenkommunikation auf die Verwendung von Sonderzeichen innerhalb von Wörtern, insbesondere des Asterisks und des Doppelpunkts, verzichtet. "In einem seiner Songs meint Wolfgang Wendland, dass das Schlimmste sei, wenn das Bier alle ist. Offenbar hat er mit dem Gendern etwas gefunden, was er noch schlimmer findet. Das wird dem Rat nun eine aufgeregte Debatte nach der Sommerpause...

  • Bochum
  • 27.07.23
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.