Gemeinwohl

Beiträge zum Thema Gemeinwohl

Politik
Sportvereine, die die Anlagen in eigener regie bertreiben, würden sich üver tatkräftige Unterstützung freuen. | Foto: congerdesign (Pixabay)

Gemeinwohlarbeit erweitern
FDP-Fraktion: Sportvereine würden sich über Unterstützung freuen

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen plädiert dafür, dass erwerbsfähige Flüchtlinge und Asylbewerber gegen eine geringe Bezahlung von der Stadt für Gemeinwohltätigkeiten eingesetzt werden können. Hintergrund ist, dass für Flüchtlinge oder Asylbewerber, die sich noch in einem Asylverfahren befinden, ein dreimonatiges Betätigungsverbot gilt. „Der Gesetzgeber aber sieht eine Ausnahme vor, dass Flüchtlinge verpflichtet sind, gegen eine geringe Bezahlung zumutbare Reinigungs- oder Pflegearbeiten...

  • Essen
  • 04.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
hinten 2vl. H.Steiner Optiker, vorne Frau Müller, daneben OB Kufen v.links Bezirksvertreter
Benjamin Thomas | Foto: umbehaue
10 Bilder

Ein letzter Wunsch
10 Jahre Letzte Wünsche Wagen

Letzte Wünsche Wagen, dass ist das Moto und die Herausforderung für den Wünschewagen.  Eine ganz tolle Einrichtung! Schwerstkranken Personen, wird so ein letzter Wunsch erfüllt, den sie sich alleine nicht mehr erfüllen könnten. Dadurch erhalten sie sicher auch Lebensqualität zurück, die ihnen wieder Kraft gibt. Dabei denkt man sicherlich zunächst an alte Menschen, aber leider sind auch schon Kinder im Alter von acht Jahren unter den Fahrgästen. Hier wurde das Projekt Entdeckt 2011 wurde von...

  • Essen-Süd
  • 29.01.24
  • 1
  • 2
Politik

Buchbesprechung
Condorcets Irrtum von Per Molander oder ....

„Warum nur ein starker Staat die Demokratie retten kann“ der Untertitel drängt sich für jeden in der Zeit der Bekämpfung der Pandemie spätestens bei den Auseinandersetzungen um die Impfdosenlieferung der Hersteller auf. Seit Trump zeigten sich der globale Handel und die immer engere Verflechtung von Markt und Staat als ernsthafte Gefahr für die Demokratie. Diese Bedrängnis war den Bürgern schon im Mittelalter bewusst und zeigte sich offen in der französischen Revolution. Mit seiner breit...

  • Essen
  • 31.01.21
Natur + Garten
8 Bilder

Honigbiene
In schwierigen Zeiten von der Natur lernen

Es klingt so einfach: Alle Individuen eines Staates haben selbst unter  schwierigen Umständen das gleiche Ziel- das Überleben und Wohlergehen der Gemeinschaft . Die Praxis zeigt im Moment, dass uns das "als Krone der Schöpfung" sehr schwer fällt, weil viele Zeitgenossen die eigenen Interessen dem Gemeinwohl vorziehen und dabei  Instinkte zu Tage treten, die nichts mit Solidarität zu tun haben. Heute stand in der WAZ, "dass 40% der Menschen unbeirrt ihren Vorteil suchen, egal wie groß die Krise...

  • Essen-West
  • 21.03.20
  • 4
Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)
2 Bilder

Gemeinwohl-Arbeit
FDP-Fraktion unterstützt Sozialdezernenten Renzel

In der aktuellen Debatte um die Zukunft der Sozialgesetzgebung sieht die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen ein besonderes Augenmerk auf die Städte im Ruhrgebiet als geboten an und stützt in großen Teilen die Auffassung des Essener Sozialdezernenten Peter Renzel. „Noch immer ist die Zahl von Leistungsempfängern in unserer Stadt dramatisch“, sagt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP. „46.000 Bedarfsgemeinschaften mit über 93.000 Personen, davon mehr als 2/3 erwerbsfähig...

  • Essen
  • 21.02.19
Sport
Trotz zeitweise strömenden Regens war auch das zweite Fußballturnier für junge Flüchtlinge ein voller Erfolg. (Foto: Stefan Koppelmann)

Steeler Schülerinnen und Schüler organisierten Fußballturnier für junge Flüchtlinge

Das Fußballländerspiel am Sonntagabend lieferte ja schon einen kleinen Vorgeschmack; am Montag (30. Mai) sah es auf dem Platz neben dem Essener Sport Jugendhaus an der Moltkestraße zeitweilig nicht besser aus. Doch davon ließen sich rund dreißig Schülerinnen und Schüler aus der Hauptschule an der Wächtlerstraße und der Förderschule am Steeler Tor nicht abschrecken: Sie veranstalteten bereits zum zweiten Mal ein Fußballturnier für jugendliche Flüchtlinge von 13 bis 17 Jahren – und als Reinhild...

  • Essen-Süd
  • 30.05.16
  • 1
Überregionales

Aktion Essener für Essen

Die Initiative "Gemeinschaftsgärten in Essen" nimmt teil an der Aktion "Essener für Essen" Die Initiative "Gemeinschaftsgärten in Essen" erschafft in vielen Essener Stadtteilen Gemeinschaftsgärten, in denen Menschen aller Altersstufen, aus allen sozialen Schichten und aus aller Heren Länder auf öffentlichen Flächen miteinander Gärten anlegen und Obst und Gemüse anbauen. Hier kommen Nachbarn zusammen, die sich vorher kaum kannten und nun im gemeinsamen Tun zueinander finden. Auch Sprachbarrieren...

  • Essen-Nord
  • 03.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.