Gemeinschaftsgrundschule Hamminkeln

Beiträge zum Thema Gemeinschaftsgrundschule Hamminkeln

LK-Gemeinschaft
Engagiert warb der Förderverein um Stimmen. | Foto: Förderverein Grundschule Hamminkeln
2 Bilder

Gemeinschaftsgrundschule Hamminkeln gewinnt 2.000 Euro bei Sparda-Spendenwahl
CO2-Ampeln zusammengebaut

Der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Hamminkeln hat sich in diesem Jahr mit dem Bausatz für eine CO2-Ampel bei der Sparda-Spendenwahl beworben. Ziel des Projektes ist, Kinder mit MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) vertraut zu machen und Ideen auszuprobieren. Da Corona alles auf den Kopf gestellt hat und der Unterricht bislang nur im Wechselmodell möglich war, haben zwölf Mädchen und Jungen Bausätze bekommen und zuhause zusammengesetzt....

  • Hamminkeln
  • 14.06.21
Vereine + Ehrenamt
Andrea Böhm und Sabine Matuschzyk. | Foto: privat

GGS Hamminkeln präsentiert sich mit CO2-Ampel als MINT Bausatz bei SpardaSpendenWahl
Bis 20. Mai online voten für die CO2-Ampel!

Sabine Matuschzyk und Andrea Böhm gehen voller Zuversicht ins Schulwettbewerbs-Rennen im Rahmen der Sparda-Spendenwahl 2021. Die Vorsitzende des Schulfördervereins und die Schuldirektorin informieren ... "Einen Tag lang stellen wir unseren Blick in Richtung Technik MINT Projekt. Wir wollen mit den Kindern gemeinsam für jede Klasse eine CO2- Ampel bauen. Ziel ist es, Berührungsängste vor der Technik abzubauen, MINT-Hintergründe zu erforschen und eigene kreative Ideen auszuprobieren. Die Kinder...

  • Hamminkeln
  • 27.04.21
Kultur
Mit Helm und Maske: Auch das Radfahrtraining, das in diesem Jahr mit einem besonderen Corona-Konzept durchgeführt wurde, absolvierten die Hamminkelner Grundschüler ganz selbstverständlich geschützt.  | Foto: privat
2 Bilder

Schule und die Maskenpflicht
Grundschüler gehen mit gutem Vorbild voran

Ein Lob an unsere Kinder: Sie tragen ihre Masken sehr gewissenhaft, ganz selbstverständlich. Zumindest ist das die Erfahrung von Andrea Böhm, der Schulleiterin der Grundschule Hamminkeln. Und das hatte sie anfangs gar nicht so vermutet. Für Grundschüler ist die Regelung: Unterricht ohne Maske, aber ansonsten gilt: Maske an – auf dem Schulhof, in der Pause, auf den Fluren, auf dem Weg zum Sportunterricht, in der Umkleide und bis in die Halle und im Klassenraum, wenn sie ihren Platz verlassen. An...

  • Hamminkeln
  • 30.10.20
Ratgeber
Ein vom Diakonischen Werk zusammengestellter Kinderrechtskoffer reist noch bis zu den Herbstferien 2020 durch sechs Gemeinschaftsgrundschulen in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck. Auf dem Foto: Eine Übergabe des Kinderrechtskoffers. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Koordination Offene Ganztagsschulen.

Kinderrechte reisen nach Wesel, Hamminkeln und Schermbeck
Kinderrechtsprojekt in den Offenen Ganztagsschulen des Diakonischen Werkes

Ein vom Diakonischen Werk zusammengestellter Kinderrechtskoffer reist noch bis zu den Herbstferien 2020 durch sechs Gemeinschaftsgrundschulen in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck. Koffer-Inhalt Der Koffer beinhaltet umfangreiche Bücher, Informationsmaterialien und Spiele zum Thema Kinderrechte. „Wir haben in diesem Schuljahr das Thema Kinderrechte, insbesondere das Recht auf Beteiligung in den Mittelpunkt gestellt“, sagt Ulrike Moorrees, Koordinatorin Offener Ganztag im Diakonischen Werk Wesel....

  • Wesel
  • 05.03.20
  • 1
Überregionales
Guido Kasmann in Aktion. | Foto: Homepage Kasmann

Guido Kasmann liest in der Grundschule: "Kein Raumschiff im Schrank"

Am Montag, 30. November, 10 Uhr, wird der Kinderbuchautor Guido Kasmann in der Gemeinschaftsgrundschule Hamminkeln den Kindern aus seinem Buch „Kein Raumschiff im Schrank“ vorlesen, seine Lesung musikalisch ergänzen und den Kindern Antworten auf ihre Fragen geben. Der Autor war Lehrer und in der Lehrerausbildung tätig, bevor er sein Hauptaugenmerk auf das Schreiben legte. „Sicherlich wird er die Kinder in seinen Bann ziehen“, meint Schulleiterin Elisabeth Theurer. Auf der Internetseite...

  • Hamminkeln
  • 23.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.