Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Vereine + Ehrenamt

Freizeit, Spiel
Spielenachmittag

Alleine zu Hause bleiben muss niemand. Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. lädt zum gemeinsamen Spielenachmittag ein. Es werden eine Auswahl an Gesellschaftsspielen bereit gehalten und natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen, Ihre Lieblingsspiele mitzubringen. Der Spielenachmittag ist offen für alle älteren Menschen, die Freude am Spiel haben und neue Kontakte knüpfen möchten. Schöne Gespräche sind inklusive. Die Termine: Montag, 13. Januar 2025 Montag, 10. Februar 2025...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.01.25
Vereine + Ehrenamt

Gemeinschaft, Sport, Aktivität, Senioren
Hockergymnastik für Seniorinnen und Senioren

Erleben Sie in geselliger Runde abwechslungsreiche Übungen, die auf einem Stuhl sitzend stattfinden und sowohl die Beweglichkeit und Fitness als auch die Koordination und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Unter der Anleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau C. Lange erwarten Sie leichte, anpassbare Übungen, bei denen der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht. Gemeinsam lachen und aktiv werden – das stärkt nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern fördert auch soziale Kontakte....

  • Castrop-Rauxel
  • 05.12.24
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Weihnachtliche Fußgängerzone
Weihnachtlich geht es weiter

🎁 🎄Am heutigen 23.11.2024 haben der LVR, die Begegnungsstätte der Caritas, die Karnevalsfamilie, der HTV und der Homberger Bürgerverein ihre Bäume geschmückt. Am morgigen Sonntag folgen noch das Seniorenheim und die Karnevalszunft. Damit sind erstmalig bis auf einen Baum, alle Bäume mit wunderbarem individuellen Schmuck verschönert! 🎀 Nicht nur die Kinder haben mit großer Begeisterung daran teilgenommen, sondern auch die Senioren waren mit vollstem Einsatz und großem Elan dabei! Die...

  • Duisburg
  • 23.11.24
  • 1
Ratgeber

Ehrenamtlich tätig werden für ältere Personen:
Infoveranstaltung zum Ehrenamt im Projekt #WEGEweisend

Sie haben ein offenes Ohr für die Belange von Menschen über 60? Sie können sich vorstellen, als Vernetzer/in, Brückenbauer/in, Begleiter/in oder im Hintergrund des Projekts mitzuarbeiten im Interesse der älteren Personen in Ihrem Stadtteil? Sie finden es wichtig, dass Menschen Gemeinschaft erleben können? Sie wollen mithelfen, dass Informationen über Angebote im Quartier gebündelt werden? Wir von den Seniorenbüros und der jüdischen Gemeinde wollen im Projekt #WEGEweisend, mithilfe von neuen...

  • Bochum
  • 26.09.24
Vereine + Ehrenamt

Freizeit, Senioren, Gemeinschaft
Gemeinsamer Spaziergang für Seniorinnen und Senioren

Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. lädt Sie herzlich zu einem gemeinsamen Spaziergang ein, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Natur steht. Nutzen Sie die Gelegenheit, frische Luft zu genießen und in der inspirierenden Umgebung von Castrop-Rauxel zu entspannen. Dieser Spaziergang bietet nicht nur die Chance, sich zu bewegen, sondern auch in angenehmer Runde ins Gespräch zu kommen. Vielleicht knüpfen Sie dabei neue Bekanntschaften oder teilen spannende Geschichten und...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Freizeit, Senioren, Gemeinschaft
Gemeinsamer Spaziergang für Seniorinnen und Senioren

Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. freut sich, Sie zu einem gemeinsamen Spaziergang einzuladen, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Natur steht. Nutzen Sie die Gelegenheit, frische Luft zu schnappen und in der inspirierenden Umgebung von Castrop-Rauxel zu entspannen. Dieser Spaziergang bietet nicht nur die Möglichkeit, sich zu bewegen, sondern auch, in netter Runde ins Gespräch zu kommen. Vielleicht entdecken Sie dabei neue Freundschaften oder teilen interessante...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.09.24
  • 1
Vereine + EhrenamtAnzeige
Vonovia Regionalleiter Ralf Feuersenger (links) und Michaela Heuser vom AWO-Vorstand (Mitte) mit Jürgen Zips-Zimmermann (rechts), Leiter der Einrichtung Julius-Leber-Haus, haben gemeinsam mit den Gästen das Mittagessen genossen. | Foto: Vonovia / Kreklau

Gemeinschaft leben
Vonovia unterstützt Seniorenmittagstisch in Essen

Einmal in der Woche treffen sich bis zu 40 Nachbarinnen und Nachbarn im Essener Julius-Leber-Haus zum Aktionsmittag der AWO. Gegen eine kleine Spende können hier Seniorinnen und Senioren aus dem Isinger Feld und Umgebung gemeinsam zu Mittag essen und Zeit miteinander verbringen. Das Wohnungsunternehmen Vonovia unterstützt das Projekt mit einer Spende über 1.000 Euro. Auch die Bezirksvertretung unterstützt das Projekt mit 1.000 Euro. Regelmäßiges Mittagessen in Gesellschaft Das Julius-Leber-Haus...

  • Essen
  • 24.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

NEUES ANGEBOT:
Senioren-Stammtisch Bochum-Ost

Suchen auch Sie ein gemütliches, zwangloses Beisammensein in fröhlicher Runde? Dann schauen Sie doch gerne mal beim Senioren-Stammtisch vorbei. Hier können Sie mit anderen zusammen klönen, spielen oder das machen, wozu Sie gemeinsam Lust haben. Der Senioren-Stammtisch trifft sich erstmalig am: Mittwoch, 28.02.2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten Hohe Eiche 12, 44892 Bochum. Ab März findet das Treffen jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat zur gleichen Uhrzeit am gleichen Ort statt....

  • Bochum
  • 23.02.24
  • 1
Ratgeber

ANGEBOT AB 55+
Kompass für das Älterwerden

Das Seniorenbüro Mitte und die Quartiersentwicklung Hofstede, bieten wieder den 3-tägigen Workshop „Kompass für das Älterwerden“ an. Angesprochen sind Bürger:innen 55+, die auf dem Weg in den Ruhestand oder gerade in diese neue Zeit gewechselt sind. Alle, die nach Plänen für den „Unruhestand“, nach erfüllender Beschäftigung, Kontakt, Ehrenamt oder Mitstreitern für Aktivitäten suchen und noch nicht wissen, wo es lang geht, sind herzlich willkommen. Der 3-tägige Workshop ist kostenfrei. Eine...

  • Bochum
  • 13.02.24
  • 1
Kultur

Neues Angebot:
Kreative Vielfalt - Zeichnen und Malen mit Bunt- und Bleistift

Das Seniorenbüro Ost lädt interessierte Senior:innen am Dienstag, 24.10.23 ein, ihre künstlerische Seite zu entdecken. Verschiedene Zeichen- und Maltechniken können ausprobiert werden. Sie können ihre eigenen Ideen entwickeln und auf Papier bringen oder sich von den anderen Teilnehmenden inspirieren lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Konzentration und Wahrnehmung werden auf dem Weg zum kreativen Malen und Zeichnen gefördert und gestärkt. Bitte bringen Sie zur 1. Veranstaltung Bunt-...

  • Bochum
  • 13.10.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Maria Hönes (2.v.links) und das Team der Ehrenamtlichen vom Wanheimer Mittagstisch, die mit Herzblut bei guten Sache sind.
Foto: Reiner Terhorst
  | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Ehrenamtliche stärken die Wanheimer Gemeinschaft
Zeit schenken macht großen Spaß

„Wir wollen den Menschen ein bisschen Abwechslung bieten. Gerade in diesen Krisenzeiten ist es doch wichtig, mal auf andere Gedanken zu kommen.“ Maria Hönes weiß, wovon sie spricht. Sie ist Ehrenamtskoordinatorin in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort und seit geraumer Zeit auch in der Nachbargemeinde Wanheim. Maria Hönes hat viele Ideen, einige hat sie bereits mit engagierten Ehrenamtlichen erfolgreich umgesetzt. Im Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, duftet es nach leckerem...

  • Duisburg
  • 11.10.23
  • 2
Reisen + Entdecken
Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost
bietet einen Seniorenausflug in den idyllischen Oberhausener Kaisergarten an.
Foto: Kaisergarten Oberhausen

Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost
Seniorenausflug in den Oberhausener Kaisergarten

Auf Kaiserwetter hoffen die Mitglieder des Diakonieausschusses der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost, wenn Seniorinnen und Senioren am 12. Juli 2023 den Oberhauseren Kaisergarten besuchen. Anmeldungen dazu sind nur bis zum 23. Juni möglich, denn dann muss auch der Bus reserviert werden und das Mittagessen bestellt werden, das die Ausflügler erwartet: Zur Auswahl stehen „Himmel und Erde“, „Nudeln vegetarisch“ und „Schnitzel Wiener Art“. All das gibt es nach der Ankunft in...

  • Duisburg
  • 13.06.23
Reisen + Entdecken
Pfarrerin Ute Sawatzki gibt gerne weitere Infos zur Seniorenfreizeit ins Lipperland.
Foto: Evangelische Gemeinde Trinitatis

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis
Seniorenfreizeit im Lipperland

Die nächste Seniorenfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis führt ins Lipperland, und Edith Gutsche, Heidi Fischer-Runge und Pfarrerin Ute Sawatzki laden herzlich zum Mitreisen ein. Wissenswert ist, dass alle in der Zeit vom 1. bis 8. September 2023 schöne Tage in guter Gemeinschaft, Zeit zur Erholung, aber auch Unterhaltung und vor allem nette Gespräche erwarten können. Und: Das Hotel in Bad Waldliesborn ist behindertengerecht, Rollator oder auch ein Rollstuhl sind kein Problem....

  • Duisburg
  • 13.06.23
LK-Gemeinschaft

Mit dem Bus zum Kemnader See
Kirchengemeinschaft unterwegs im Pott

Am Mittwoch, 31. August, trafen sich 47 Damen des KFD Heilig Kreuz auf der Battenfeldswiese, um gemeinsam mit dem Bus nach Bochum aufzubrechen.  Hier wurden sie von einer versierten Stadtführerin in Empfang genommen und bekamen einen Eindruck von der wider erwarten grünen Seite Bochums. Eine Schifffahrt auf dem Kemnader See stand ebenfalls auf dem Programm.  Anschließend wurden natürlich noch die für den ,,Kohlenpott‘‘ typischen Industrie Bereiche angesteuert. Ein gemeinsames Abendessen im...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.22
LK-Gemeinschaft
Nächste Woche finden die Stadtteilkonferenzen in Iserlohn statt. Sticker: lokalkompass.de

„Altenplan“ steht im Vordergrund
Stadtteilkonferenzen im Juli

Iserlohn. Hilfe und Unterstützung im Alter – darum kümmert sich die Stadt Iserlohn und erstellt aktuell um einen neuen Iserlohner Altenplan. Dabei wird der Bedarf für die weitere Angebotsentwicklung in einem dialogorientierten Prozess zwischen Politik, Verwaltung, Trägern von Diensten und Einrichtungen sowie interessierten Iserlohner Bürgern analysiert. Bisher wurde bereits eine schriftliche Befragung der Bevölkerung 60+ sowie ein Expertenworkshop mit lokalen Akteuren durchgeführt. Zur weiteren...

  • Iserlohn
  • 01.07.22
LK-Gemeinschaft
Vor der Eingangstüre der Marxloher Kreuzeskirche betonten v.l. Pfarrerin Birgit Brügge, „Silber-Jubilarin“ Anja Humbert, Superintendent Dr. Christoph Urban, Pfarrer Hans-Peter Lauer und Christian Pollmann, stellvertretender Vorsitzender des Presbyteriums der Bonhoeffer Gemeinde, wie wichtig auch das kirchliche Engagement für den Stadtteil sei.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Anja Humbert feierte ihr Silbernes Ordinationsjubiläum in Marxloh
Ein Herz für Menschen und Fellnasen

Anja Humbert ist seit Februar 1996 Pfarrerin in Marxloh. Da eine Jubiläumsfeier wegen der Pandemie im Frühjahr nicht möglich war, holte ihre Gemeinde das nun mit einem Festgottesdienst in der Kreuzeskirche nach. Anschließend gab es einen Empfang unter freiem Himmel auf dem Kirchplatz. Nach Marxloh kam Anja Humbert, die im Hunsrück geboren wurde und ursprünglich Tierärztin werden wollte, über ihr Gemeindepraktikum. Sie traf hier auf offene, freundliche Gemeindemitglieder und Kollegen, die sie...

  • Duisburg
  • 07.09.21
Vereine + Ehrenamt
Frauen 60+ | Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann
2 Bilder

Comeback der Bewegung – Comeback der Gemeinschaft
Angebote für Senioren beim FS 98!

Nach einer langen Zeit mit wenig Bewegung und wenig Kontakten wird es Zeit, wieder GEMEINSAM Sport zu treiben. Das geht am besten im Verein! Die Turnabteilung des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. bietet ein buntes Fitnessprogramm für Senioren an. Und auch Senioren mit Einschränkungen werden vom Freien Sportverein beim Rollatorsport und in der Gesundheitsgruppe in Bewegung gebracht. Das Beste bei allen Angeboten: In einer netter Gemeinschaft wird die körperliche und geistige Fitness...

  • Dortmund-City
  • 03.09.21
LK-Gemeinschaft
Das Evangelische Christophoruswerk und die Evangelische Altenhilfe werden ab dem kommenden Jahr unter dem Namen „Evangelische Dienste Duisburg“ einen Verbund bilden. Nähere Einzelheiten teilten jetzt die „Wegbereiter“ Martin Winterberg, Ulrike Badura, Peter Leuker, Tim Liedmann und Ulrich Christofczik (v.l.) mit.
Fotos: Bartosz Galus
4 Bilder

Evangelisches Christophoruswerk und Evangelische Altenhilfe bilden künftig die Evangelischen Dienste Duisburg
„Gemeinsam sind wir noch stärker“

„Wir haben eine Mission und eine Botschaft“, sagt Ulrich Christofczik, Vorstand des Evangelischen Christophoruswerkes. Er meint damit den Zusammenschluss von Christophoruswerk und Evangelischer Altenhilfe Duisburg zu einer gemeinsamen Holding und vor allem die Werte und Ziele, die man im Blick hat. Leitsatz des vereinten Wirkens und Handelns: „Der Mensch steht im Mittelpunkt.“ Zum 1. Januar des kommenden Jahres entsteht in unserer Stadt durch den Verbund unter dem Namen „Evangelische Dienste...

  • Duisburg
  • 06.08.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt die FSJler beim Abpacken der Überraschungstüten.
Foto: Marion Brozek
2 Bilder

Überraschungsaktion für die JA-Seniorengruppe aus Hochfeld
Tüte frei Haus gegen Langeweile

Die Pandemie und die Angst davor lässt viele persönliche Treffen ausfallen. Das galt und gilt auch die Nachmittagsbegegnungen mit Kaffee, Kuchen und gemeinsamen Erlebnissen der JA-Seniorengruppe aus der evangelischen Gemeinde Hochfeld. Als Überraschung und kleinen Trost gibt es für die Mitglieder von Gemeindepädagogin Marion Brozek und ihrem Team frei Haus eine Tüte mit allem, was einen Nachmittag kurzweilig machen könnte. Hinein kamen etwa die hauseigene „Zeitung“ der JA-Seniorengruppe sowie...

  • Duisburg
  • 19.06.21
Vereine + Ehrenamt
Das Neumühler Königspaar Mike und Gabi Pletziger brachte jetzt süße Ostergrüße ins DRK-Seniorenheim an der Gartenstraße.
Foto: BSV Neumühl

Die Neumühler Bürger-Schützen wollen die Gemeinschaft stärken
Den Menschen eine Freude bereiten

„Leider ist auch dieses Jahr nicht alles so wie es war. Traditionell besuchen wir seit über 25 Jahren das St. Barbara-Altenheim am Palmsonntag und verbringen da bei Kaffee und Kuchen zusammen mit der Bergkapelle Niederrhein e.V. ein paar schöne Stunden“, berichten die Aktiven des Bürger-Schützen-Vereins Neumühl mit einem Hauch von Wehmut Dennoch wollten die Neumühler Grünröcke den Senioren und ihren Pflegerrn eine kleine Einstimmung auf Ostern nicht vorenthalten. Schon im letzten Jahr fiel der...

  • Duisburg
  • 02.04.21
LK-Gemeinschaft
Die neue FSJlerin Janna Merten am "Nachrichtenfenster" der Gemeinde. 
Foto: www-kirche-duisburg.de

Neue FSJlerin bringt sich bestens ein
Die Verbindung aufrechterhalten

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich können die Türen für die Menschen im Februar nicht wie gehofft geöffnet werden. Aber Mitarbeitenden und Ehrenamtliche zeigen über verschiedene Wege, dass Kirche auch im Lockdown einladend sein kann und die Verbindung per Telefon und Internet aufrecht gehalten werden kann. Ihren Beitrag leistet auch die neue FSJlerin. Wer Rat und Hilfe braucht oder einfach nur Sorgen hat und reden möchte, findet bei den Mitarbeitenden im Gemeinsamen pastoralen...

  • Duisburg
  • 29.01.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Martyna

Schreib mal wieder!
Seniorenpflegeheim ruft zum Briefeschreiben auf

Kamen. Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen sind besonders von der Corona-Krise betroffen. Sie gehören zur Hochrisikogruppe und dürfen momentan keine Besuche von Angehörigen empfangen. Die Isolation kann traurig und einsam machen. Gemeinsam mit der Residenz Heeren-Werve ruft das Stadtteilmanagement Heeren-Werve deshalb dazu auf, Briefe an die älteren Mitmenschen zu schicken. Erzählen Sie von sich, von ihrem Alltag, wie Sie die Corona-Isolation meistern oder schicken Sie Bilder. Die Adresse...

  • Kamen
  • 05.05.20
LK-Gemeinschaft
Im Werdener „Wohnen mit Service“ singen die Bewohner gemeinsam gegen die Krise.
Foto: Henschke
2 Bilder

Im Werdener „Wohnen mit Service“ singen die Bewohner gemeinsam gegen die Krise
Glück Auf!

Viele haben seit Wochen ihre Wohnungen nicht mehr verlassen. Kontaktsperre. Alleinsein. Die Corona-Krise verlangt gerade den Älteren viel ab. Doch gemeinschaftliches Singen hilft. Das Werdener „Wohnen mit Service“ bildet ein Karree an Dudenstraße, Dückerstraße und Heckstraße und ermöglicht Senioren, weiterhin selbstbestimmt leben zu können. Die Wohnungen sind barrierefrei und größtenteils mit Balkonen oder Terrassen ausgestattet. Ein 24-Stunden-Notrufservice gehört hier zum Standard. Der...

  • Essen-Werden
  • 05.04.20
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.