Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

LK-Gemeinschaft
Die Weihnachts-Disco war der perfekte Start in die Ferien.  | Foto: Thomas Facklam
4 Bilder

Weihnachts-Disco
Festliche Beats und Tanzfreude an der Leibniz-Gesamtschule

Am 19. Dezember 2024 verwandelte sich die Aula der Leibniz-Gesamtschule in eine stimmungsvolle Party-Location: Die Weihnachts-Disco des 5. und 6. Jahrgangs lockte über 200 Schülerinnen und Schüler an. Von 17 bis 20 Uhr wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Q2 sorgten mit einem hervorragenden Catering und abwechslungsreichem Programm für einen rundum gelungenen Abend. Sie nutzten die Gelegenheit, Spenden für ihre Abiturfeier zu sammeln – mit Erfolg! Ein...

  • Duisburg
  • 26.12.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Höhepunkt war das packende Finale zwischen den Klassen 6.D und 6.C.  | Foto: Thomas Facklam
6 Bilder

Gesundheitsförderung in der Schule
Spektakel bei der Mädchen-Fußball-Pausenliga

Am Montag verwandelte sich der Sportplatz der Leibniz-Gesamtschule in eine mitreißende Arena, als die Mädchen-Fußball-Pausenliga in ihre entscheidende Phase ging. Höhepunkt war das packende Finale zwischen den Klassen 6.D und 6.C. Vor rund 150 Zuschauern blieb das Spiel nach regulärer Spielzeit und Verlängerung torlos – Spannung pur! Erst ein nervenaufreibendes Elfmeterschießen, das mit insgesamt 22 Versuchen die Geduld und Nerven aller Anwesenden strapazierte, brachte die Entscheidung: Die 6.D...

  • Duisburg
  • 09.12.24
  • 1
Ratgeber
"Bollock und die gräulichen Drei" - illustrierte Ausgabe | Foto: Elena Baron und Tobias Schindegger
Video

Halloween
Kinder und Halloween: Ein Fest der Fantasie, Grusel und Gemeinschaft

Halloween, das alljährlich am 31. Oktober gefeierte Fest, hat in den letzten Jahren auch in Europa und vor allem in Deutschland zunehmend an Popularität gewonnen. Ursprünglich in den USA beheimatet, ist Halloween für viele Kinder mittlerweile ein aufregendes Ereignis, das Kostüme, Süßigkeiten und jede Menge gruselige Geschichten vereint. Aber was genau macht Halloween für Kinder so besonders, und welche Bedeutung hat dieses Fest für die kindliche Entwicklung? Der Reiz des Gruselns Für Kinder...

  • Dortmund
  • 15.10.24
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das Archivfoto zeigt den schläfrigen Emil, der bei einer der ersten Segensfeiern im Duisburg Norden - 2019 starteten sie  - mit dabei war. Zu sehen ist er mit seinen Eltern (links) und Angela Krug vom Vorbereitungskreis der Segensfeiern.
Foto Sabine Merkelt-Rahm

Segensfeier für Babys im Duisburger Süden
„Willkommen im Leben“

Ein Vorbereitungsteam aus katholischen und evangelischen Gemeinden in Duisburg feierte unter dem Motto „Willkommen im Leben kleiner Segen!“ in diesem Jahr bereits mehrere der beliebten Segensfeiern für Neugeborene. Die nächste halbstündige Feiern ist am 20. Oktober, um 15 Uhr in St. Franziskus, Großenbaumer Allee 24, 47269 Duisburg. Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu einem Jahr alten Babys sowie deren Geschwisterkinder und natürlich auch Oma und Opa der Kinder. Welcher Religion die...

  • Duisburg
  • 28.09.24
  • 1
Ratgeber
Das jährliche Inklusive Sommerfest in Neumühl, gemeinsam vorbereitet und organisiert von behinderten und nichtbehinderten Menschen, erfreut sich stets großer Beliebtheit, wie das Foto aus dem vegangenen Jahr beweist.
Foto: Reiner Terhorst

Wieder Inklusives Sommerfest in Duisburg-Neumühl
Großes Miteinander und Füreinander

Dass behinderte und michtbehindete Menschen gemeinsam ein großes Fest vorbereiten, oragnisieren und miteinander feiern, ist längst nicht selbstverständlich. In Neumühl im Norden Duisburgs ist das längst Normalität. Bereits seit 2005 findet immer am ersten Sonntag im September das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Unterbrochen wurde es lediglich zwei Jahre durch...

  • Duisburg
  • 28.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Fröhliche Kinder, Starke Gemeinschaft

Lotus Bildungszentrum e.V. organisierte das erfolgreiche Projekt "Fröhliche Kinder, Starke Gemeinschaft" für Kinder, die in die erste Klasse kommen, und ihre Familien. Am 17. August 2024 fand eine kreative Schultüten-Bastelaktion statt, begleitet von Musik, Snacks und einer warmen Atmosphäre. Die Kinder gestalteten mit Begeisterung ihre Schultüten, die später mit Überraschungsgeschenken gefüllt wurden. Die Veranstaltung wurde durch die Unterstützung der Mitglieder und der KiJuLo-Gruppe (Kinder...

  • Herne
  • 19.08.24
  • 2
Ratgeber

Gemeinsam macht alles viel mehr Spaß!
Spina Bifida und/ oder Hydrocephalus Angehörige tauschen sich aus!

Spina Bifida ist eine angeborene Entwicklungsstörung, bei der sich Teile der Wirbelsäule nicht vollständig schließen, was zu Problemen mit dem Rückenmark und den Nerven führen kann. Hydrocephalus ist eine Erkrankung, bei der sich Flüssigkeit im Gehirn ansammelt, was zu einem erhöhten Schädelinnendruck führt und Symptome wie Kopfschmerzen und Sehstörungen verursacht. Beide Zustände können getrennt auftreten, aber bei einigen Menschen mit Spina Bifida kann sich auch Hydrocephalus entwicklen. Als...

  • Duisburg
  • 11.04.24
  • 1
Ratgeber
Im Gemeindezentrum Wildstraße findet der Kinderkirchenmorgen der Evangelischen Kirchengemeinden in der Duisburger Innenstadt und Neudorf-West statt.
Foto: Reinhard Schmidt

Kinderkirchenmorgen in Duisburg
Singen, erleben, basteln

Die evangelischen Kirchengemeinden in der Duisburger Innenstadt und Neudorf-West laden Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 13 Jahren zum „Kinderkirchenmorgen“ ein. In dem vielseitigen Gottesdienst geht es ums gemeinsame Singen, Geschichten hören und erleben, basteln und beten. Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Essen. Am 13. April wird der „Kinderkirchenmorgen“ im Gemeindezentrum Wildstraße 31 gefeiert. Los geht´s um 10 Uhr. Schluss ist gegen 12 Uhr, denn dann gibt es das traditionelle...

  • Duisburg
  • 08.04.24
  • 1
Ratgeber
Foto: EBW

Innenstadt-Kita lädt zu Elternveranstaltungen
Filzen und Umgang mit Kinderängsten

In der Innenstadt-Kita des Evangelischen Bildungswerkes Duisburg, Am Burgacker 39-41, gibt es im Februar interessante Nachmittags-Stunden, denn das Team um Claudia Wiese-Kreie, das mit der Kita auf dem Weg zum Familienzentrum ist, lädt zu zwei Veranstaltungen ein:   Am 15. Februar lernen ab 14 Uhr Kinder und Eltern mit dem Filzen eine der ältesten textilen Techniken kennen: Sie probieren selbst und unter Anleitung, aus Schafswolle, Wasser und Seife einen zusammenhängenden Filz zu werkeln....

  • Duisburg
  • 02.02.24
  • 1
Ratgeber
Im Gemeindezentrum Ungelsheim wird am Samstag mit Kindern gekocht, um anschließend gemeinsam lecker zu essen.
Foto: www.evgds.de.

„Tischlein deck dich“ in Ungelsheim
Kinder kochen und essen gemeinsam

Am Samstag, 27. Januar, heißt es wieder „Tischlein deck dich – Kochen mit Kindern“. Dazu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd alle Kinder ab sechs Jahren von 10 bis 13 Uhr in das Ungelsheimer Gemeindezentrum, Sandmüllersweg 31 ein. In der voll ausgestatteten Küche - mit Kochinsel, Kochplatten und Backöfen - bereiten sie im Team und unter Anleitung von erwachsenen Kochfans aus frischen Lebensmitteln köstliche und gesunde Gerichte zu - und verspeisen diese natürlich auch...

  • Duisburg
  • 25.01.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Comicfigur sucht neue Mission
Es werden Kreative mit großem Herzen gesucht

Darf ich vorstellen? Diese kleine lustige Vogel auf den Bildern ist Vincent Larus van Fliegh. Larus deshalb, weil es fachlich eine Möwengattung beschreibt und sich noch dazu schön anhört, wenn man es ausspricht. Damit dürfte hiermit schon erklärt sein, warum Larus ein Teil seines langen Namens ist. Und der Rest, der lässt Viele sicherlich auf den Namen eines berühmten Malers rückschließen. Warum erzähle ich euch das? Ich erkläre es euch: Vincent Larus van Fliegh ist Teil einer Geschichte eines...

  • Kleve
  • 19.01.24
  • 1
Sport

Kurs für Kinder beim Verein RSV Adler
Die Kunst des Einrad Fahrens

Die Kunst des Einrad Fahrens – neuer Kurs für Grundschul-Kinder beim Verein RSV Adler 1914 e. V. Hier werden die Grundlagen des Einradfahrens Schritt für Schritt vermittelt. Die Kinder erfahren, worauf sie beim Aufsteigen und bei den ersten Fahrversuchen achten sollten, wie Gefahren vermieden werden und Fehler erkannt werden. Die Trainerin Heike Berchter und Gruppenhelferin Lydia werden den Kindern Hilfestellung geben und fachlich anleiten. Aller Anfang ist schwer, hier hilft nur üben, üben,...

  • Oberhausen
  • 09.01.24
  • 1
Kultur
Für Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link ist der Besuch der Sternsinger stets ein genauso wichtiger wie angenehmer Termin.
Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

Empfang der Sternsinger im Rathaus Duisburg
„Gemeinsam für unsere Erde"

20 Sternsinger haben heute das Duisburger Rathaus gesegnet und wurden von Oberbürgermeister Sören Link und Stadtdechant Andreas Brocke begrüßt. Die Sternsingeraktion ist weltweit die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder und stellt dieses Jahr die Bewahrung der Schöpfung und den respektvollen Umgang mit Mensch und Natur in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ ziehen die Sternsinger durch viele Länder und überbringen den Segen für...

  • Duisburg
  • 08.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt einen Teil des Vorbereitungsteams "Kinderkirche" bei seinen Beratungen.
Foto: Sarah Süselbeck

Gemeinden Meiderich und Obermeiderich
Kinderkirche mit Plätzchenbacken und Singen

Zusammen Gottesdienste feiern und gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen ins Leben rufen war und ist den beiden evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich schon immer wichtig. Die gute Nachbarschaft, die sich daraus entwickelt hat, können auch Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren miterleben. Dazu haben ein Team um Pfarrerin Sarah Süselbeck und Dirk Strerath, Gemeindepädagoge im Gemeinsamen Pastoralen Amt, eine „Kinderkirche“ entwickelt, bei der die jüngsten Gemeindeleute aus dem...

  • Duisburg
  • 27.11.23
  • 1
Ratgeber
Sie wissen, wie wichtig die Versorgung bedürftiger Kinder und Familien mit Schulmaterialen sind: V.l. Stefan Ricken (Fachbereichsleiter) und sein 'Quartier und Patoraler Raum' mit Eylem Lienesch, Franz Bleif, Barbara Hackert-Küpper, Andrea Ludwig und Lydia Clessienne.
Foto: Caritasverband Duisburg

Kostenloses Schulmaterial für Duisburger Kinder
Die Lage hat sich nicht verbessert

Seit über 15 Jahren setzt sich der Caritasverband Duisburg e.V. gemeinsam mit katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sowie der Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral für Kinder ein, die durch fehlendes Schulmaterial im Unterricht benachteiligt sind. Oft kommen die Kinder aus Familien mit geringem Einkommen, haben Flucht erfahren oder sind als EU-Neubürger auf Unterstützung angewiesen. Über viele Jahre wurden die Materialien direkt an die Betroffenen ausgegeben, inzwischen läuft der Prozess...

  • Duisburg
  • 12.10.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

OB-Schmachtendorf-St. Josef
St. Martinsumzug im Oberhausener Norden

Aus Tradition verpflichtet. Auch in diesem Jahr findet wieder der große St. Martinsumzug in Schmachtendorf statt. Zusammen mit den Familien und Kindern der Grundschule an der Oranienstraße, der Kita St. Theresia und der Kita St. Josef Schmachtendorf. Laden wir herzlich zum Martinsumzug am 09. November 2023 um 17:00 Uhr ein. Starten wird der St. Martinsumzug auf dem Schulhof der Grundschule, nach dem Anfang der Martinsgeschichte, starten wir von dort aus mit allen Teilnehmer, dem St. Martin auf...

  • Oberhausen
  • 09.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Kinder legten bei der Aktion Sauberes Dichterviertel wieder kräftig Hand an. Nach getaner Arbeit gab es kleine „Dankeschön-Leckereien“.
 | Foto: Quartiersbüro Dichterviertel
2 Bilder

Quartiersbüro Dichterviertel fördert Gemeinschaft
Saubermachen und ein Ausflug

Gleich zwei die Gemeinschaft fördernde Aktionen hat das Quartiersbüro Dichterviertel jetzt auf den Weg gebracht. Zum einen ging es um die Sauberkeit in dem Hamborner Stadtviertel, zum anderen um einen Erlebnisblick über den Tellerrand. Etliche Kinder und Jugendliche haben sich an der Aktion Sauberes Dichterviertel beteiligt. Treffpunkt war die Schule im Dichterviertel. Schulleiterin Ümmü Demirel bedankte sich für das Engagement der Kinder, aber auch bei den beteiligten Kooperationspartnern der...

  • Duisburg
  • 16.09.23
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Sarah Süselbeck tauft hier den zwölf Monate alten Lio Roßkopf auf Augenhöhe, assistiert von dessen  großen Zwillingsbrüdern. | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

Kirchenkreis feierte drittes OpenAir-Tauffest
Viele Gründe, ein Segen

Zum dritten Mal feierte der Evangelische Kirchenkreis Duisburg am Wochenende ein großes OpenAir-Tauffest, diesmal im neu angelegten Revierpark Mattlerbusch. Über 40 Täuflinge von klitzeklein bis ganz schön groß bangten im Vorfeld mit ihren Familien und den Organisatoren um gutes Wetter. Und nach gefühlten 40 Tagen Regen war es zum Fest tatsächlich trocken und warm. Die Taufgesellschaften konnten gemütlich draußen im Outdoorbereich des Mattlerhofes sitzen und der Band zuhören, die gute Laune zum...

  • Duisburg
  • 06.09.23
LK-Gemeinschaft
Kult-Interpret Chriss Martin ist das musikalische Highlight beim Sommerfest.
Foto: Reiner Heller
3 Bilder

Neumühler feiern gemeinsames Sommerfest
Großes Miteinander und Füreinander

Bereits seit 2005 findet immer am ersten Sonntag im September das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Unterbrochen wurde es zwei Jahre durch die Corona-Pandemie, ehe es im letzten Jahr wieder stattfand. Am Sonntag, 3. September, geht es zwischen Gnadenkirche und Wohnhaus in die inzwischen 17. „Fest-Runde“. Das Vorbereitungsteam hofft, dass dieses...

  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 1
  • 1
Sport

Neustart im Shotokan Karate Wesel e.V.
Neustart im Shotokan Karate Wesel e.V.

„Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Gegenwärtig ist nichts mehr, wie es vor einigen Jahren mal war. Die Welt befindet sich aktuell in schnellem Wandel. Wir begegnen völlig neuartigen Situationen, welche Verzicht, Anpassung, sowie umfangreiches Verständnis fordern. An dieser Stelle ergibt sich die große Chance in Goethes „Leitsatz“ einzutauchen! Den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern selber aktiv zu werden und...

  • Wesel
  • 14.08.23
  • 2
Sport
Die Kinder zeigen stolz ihre Urkunen
4 Bilder

TSC Hilden, Salzmannweg
Gemeinsam Gutes tun - 2. GsU Tenniscamp für ganz besondere Kinder

Nachdem im letzten Jahr das Tenniscamp für benachteiligte Kinder aus verschiedenen Institutionen, wie dem Kinderheim Hilden, der GeMeinSam gUG und der Freizeitgemeinschaft Behinderte und Nichtbehinderte ein großer Erfolg für alle Beteiligten war, fand auch in diesem Jahr dieser Aktionstag statt. Mehr als 20 glückliche Kinder zwischen 6 und 16 Jahren waren am Samstag, 24.6.23 auf der Tennisanlage des TSC Hilden am Salzmannweg dabei. „So sieht gelebte Inklusion aus, hier gehört einfach jeder ganz...

  • Hilden
  • 01.07.23
Vereine + Ehrenamt
Archivfoto 2022
2 Bilder

TSC Hilden
Gemeinsam Gutes tun mit „Spaß am Ball“ - Tenniscamp 2023

Am Samstag, 24.6.2023 findet in diesem Jahr schon zum zweiten Mal dieses besondere Tenniscamp beim TSC Hilden am Salzmannweg 25 in Hilden statt, das im letzten Jahr ein großer Erfolg für Groß und Klein war. Zwischen 10 und 16 Uhr werden 20 Kinder aus benachteiligten Familienstrukturen zu einem Aktionstag eingeladen. Die Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren kommen aus dem Ev. Kinderheim Lievenstraße und über den Kontakt der Freizeitgemeinschaft Behinderte und Nichtbehinderte e.V. Hilden und der...

  • Hilden
  • 15.06.23
Ratgeber
Das Wanheimer Gemeindehaus ist am Samstag Treffpunkt für die Müllsammelaktion und das anschließende Sommerfest.
Foto: Falko Stampa 

Evangelische Kirchengemeinde Wanheim lädt ein
„Clean up“ mit Sommerfest

Die Idee von Jugendlichen der Evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheim zu einer „Clean up“-Aktion mit anschließendem, kleinen Sommerfest fand auch das Presbyterium, das Leitungsgremium der Gemeinde, richtig gut. „Gemeinschaft erleben und was Nützliches für die Umwelt tun, das passt“ sagt Pfarrer Rolf Seeger dazu.  Jetzt laden sie alle zum Aktionstag zum Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, ein. Dort startet am Samstag, 17. Juni, um 11 Uhr das große Sammeln, das den Motto-Namen „Ab in die Tonne“...

  • Duisburg
  • 15.06.23
  • 1
  • 2