Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Kultur
Foto: Ulrike Henkemyer
26 Bilder

KG Rot-Gold Dinslaken
Inthronisation von Lieblichkeit Petra IV.

DINSLAKEN Die Karnevalsgemeinschaft Rot-Gold Dinslaken hat mit einer festlichen Veranstaltung den Startschuss zur Session 2024/2025 gegeben. Peter Börgers, 1. Vorsitzender des Vereins, begrüßte die zahlreichen Gäste und Mitglieder und betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit, die Traditionen des Karnevals lebendig zu halten und an die nächste Generation weiterzugeben. Mit diesen Worten eröffnete er die neue Session. Ein Höhepunkt des Abends war das feierliche Erwachen des Hoppeditz,...

  • Dinslaken
  • 12.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotos Ulrike Henkemyer & Privat
14 Bilder

Karnevalistengottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst für Karnevalisten

Dinslaken Unter dem Motto „Wo zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind“ fand ein bunter ökumenischer Gottesdienst für die Karnevalsvereine aus Dinslaken, Voerde, Hünxe und Walsum in der St. Vincentius-Kirche in der Dinslakener Altstadt statt. Mit viel Herz und Engagement gestalteten Vertreter der Karnevalsvereine gemeinsam mit Pastoralreferent Franjo Roth den besonderen Gottesdienst, um den Segen für die kommende Session 2024/25 zu empfangen. In ihrer Predigt hob Bürgermeisterin Michaela...

  • Dinslaken
  • 03.11.24
Kultur

Karnevalistengottesdienst
Karnevalisten bereiten sich auf die Session vor

Dinslaken Mit einem Gottesdienst am Sonntag, 03.11.24 um 15:30 Uhr gehen die Dinslakener Karnevalsvereine gemeinsam in der Vincentiuskirche in die neue Session, denn Kirche und Karneval gehören einfach zusammen. Back tot the roots – zurück zur Tradition. Wir bitten für alle Dinslakener Karnevalsvereine und für alle, die gerne Karneval feiern, um Gottes Segen für die anstehende Session. Auf die Predigt samt Auswahl des Bibeltextes freuen wir uns besonders. Diese wird uns von einem theologisch...

  • Dinslaken
  • 01.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotos: Ulrike Henkemyer und Privat
23 Bilder

KG Rot Gold Dinslaken e.V.
Erfolgreiches Schützen- und Herbstfest

DINSLAKEN Am Samstag  feierte die Karnevalsgemeinschaft Rot-Gold Dinslaken e.V. ihr traditionelles Schützen- und Herbstfest bei strahlendem Wetter und ausgelassener Stimmung. Der Höhepunkt des Festes war der spannende Wettkampf um die Schützenkrone, der die Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen in den Bann zog. Mit dem 63. Schuss gelang es Ulrike Henkemeyer, den Kopf des hölzernen Vogels zu Fall zu bringen. Kurz darauf, beim 99. Schuss, sicherte sich Monika Kallenberg den linken Flügel. Es...

  • Dinslaken
  • 12.10.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

1. Karnevalistengottesdienst
Gemeinsam fröhlich durch den Winter

Dinslaken Gemeinsam fröhlich durch den Winter! So lautete das Motto des ersten Karnevalistengottesdienstes in Dinslaken. Franjo Roth, Pastoralreferent für Dinslaken und sein evangelischer Kollege Pfarrer Sven Hesse aus Hiesfeld, führten durch den ökonomischen Gottesdienst. In den Farben getrennt, in der Sache vereint ist eigentlich ein Motto aus dem Fußballsport. Er ist seit einigen Jahren aber auch Leitspruch der Karnevalsvereine aus Dinslaken und Umgebung. und dass das so ist, hat sich am...

  • Dinslaken
  • 13.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neue Sitzungspräsidentin
Bei KG Rot Gold e.V. in Dinslaken wurde gewählt!

Dinslaken Jedes Jahr im Frühjahr findet bei den Altstadtkarnevalisten die Jahreshauptversammlung statt. Die langjährige Sitzungspräsidentin Christa Kittner gab bereits im Herbst des letzten Jahres bekannt, für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. “Nach 18 Jahren ist es für mich Zeit, den Stab weiterzugeben“, sagte sie auf der Proklamation im November 2022. Eine Verabschiedung fand bereits auf der diesjährigen Prunksitzung im Februar statt. Nun galt es formal noch die...

  • Dinslaken
  • 03.07.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Hoppeditzbeerdigung in Dinslaken
Das Ende der fünften Jahreszeit

DINSLAKEN Drei Jahre war es her, als letztmalig bei der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold Dinslaken e.V. und der Karnevalsgesellschaft “We sind wer dor“ durch Hoppeditzbeerdigung die Fastenzeit eingeläutet wurde. Am vergangenen Dienstag trafen sich die Karnevalisten der Altstädter gemeinsam mit ihren Freunden der Karnevalsgesellschaft “We sind wer dor“ aus Eppinghoven, um das Ende der Karnevalssession zu feiern. Der Erste Vorsitzende der KG Rot Gold, Peter Börgers, begrüßte Lieblichkeit Dana I.,...

  • Dinslaken
  • 27.02.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrike Henkemeyer

Rot Goldener Renntag 2022
Letztes Trabrennen im Zeichen von Karneval

Mehrere Jahrzehnte war es Tradition, dass während der Karnevalssession ein Renntag auf der Dinslakener Trabrennbahn ganz im Zeichen der Karnevalsvereine stand. Der verstorbene, langjährige Präsident des Niederrheinischen Trabrennvereins Dinslaken und Ehrenritter der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold Dinslaken e.V. Theo Lettgen, hatte seiner Zeit die Idee zu dieser Veranstaltung. Bei Rot Gold stieß er mit seiner Idee auf viel Zuspruch und so wuchs diese Tradition über viele Jahre zu einer festen...

  • Dinslaken
  • 29.11.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrike Henkemeyer
6 Bilder

Karneval in der Dinslakener Altstadt
Endlich geht es wieder los!

Pünktlich um 20.11 Uhr startet in der Dinslakener Altstadt am 11ten im 11ten die neue Karnevalssession. Frank Winko-Bugenings, der zweite Vorsitzender der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold Dinslaken e.V. begrüßte, in dem gut gefüllten Saal im “König Am Altmarkt“, alle Vereinsmitglieder. Die Rot Goldenen hatten sich im Vorfeld dazu entschieden, klein wieder anzufangen. Nach der Begrüßung der Ehrenmitglieder ging es dann auch gleich los. Der abrupte Abbruch der vergangenen Session konnte jetzt auch...

  • Dinslaken
  • 14.11.22
Kultur
Mehrere Lohberger Einrichtungen laden ein zum offenen Frühstück am Donnerstag, 3. Oktober, auf dem Marktplatz.  | Foto: Veranstalter

Lockeres Beisammensein
„Lohberg frühstückt“ am 3. Oktober auf dem Marktplatz in Dinslaken-Lohberg

Mehrere Lohberger Einrichtungen laden ein zum offenen Frühstück am Donnerstag, 3. Oktober, auf dem Marktplatz. Parallel zum Parkmarkt im Bergpark und dem Tag der offenen Moschee treffen sich Nachbarn und Besucher ab 10 Uhr zum lockeren Beisammensein auf dem Johannesplatz. „Es geht uns um einen ungezwungenen, nachbarschaftlichen Austausch“, erklären Lisa Reinemann und Jan Hulvershorn vom Quartiersmanagement Lohberg. Zusammen mit dem Theater Halbe Treppe, dem Kinderschutzbund, der Kita...

  • Dinslaken
  • 21.09.19
Sport
topfit und voller Schwung, Marathon Dinslaken

Marathon Dinslaken läuft in Hamminkeln stark auf

56 Läufer und Walker kamen erfolgreich ins Ziel Er ist für die Marathonis schon fast eine Pflichtveranstaltung: der City- Lauf in Hamminkeln, der am vergangenen Sonntag zum 36. Mal stattfand. Obwohl der bekannte Dinslakener Lauf- und Walkingverein dieses mal nur den 2. Platz als teilnehmerstärkster Verein verbuchen konnte, waren erwartungsgemäß wieder einige Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen sowohl bei den Läufern, als auch bei den Walkern dabei. Vereinsintern werden die...

  • Dinslaken
  • 26.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.