Gemeindefest

Beiträge zum Thema Gemeindefest

LK-Gemeinschaft
Dieses und die nächsten Fotos zeigen imposante Eindrücke vom gelungenen und erfolgreichen Gemeindefest im Duisburger Süden. | Foto: www.evaufdu.de
5 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde DU-Süd
Festwochenende erzielt fast 4000 Euro Erlös und Spenden

Jetzt wurde „Kasse gemacht“. Stolze 3.993,20 Euro kamen beim zweitägigen Fest der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd am letzten Septemberwochenende an Erlösen und Spenden zusammen. Das Geld kommt nun Menschen in der Ukraine, Syrien und in der Türkei zugute.  Unter dem Motto „Vielfalt leben – Hoffnung teilen – das Leben feiern!“ nahm das Programm Besucherinnen und Besucher des Festes mit Musik und Tanz und der Küche aus vielen Ländern auf eine „kulturelle Reise rund um die Welt“...

  • Duisburg
  • 08.10.23
Ratgeber
Jan Lammert und Marissa Möller sind beim Gemeindefest im Duisburger Süden musikalisch mit an Bord.
Foto: Michael Kühler

Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gemeindefest feiert das Leben und die Vielfalt

Das Wochenende vom 23. und 24. September steht in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd ganz unter dem Leitspruch „Vielfalt leben - Hoffnung teilen – das Leben feiern!“, denn rund um ihre Ungelsheimer Kirche in Ungelsheim, Sandmüllersweg 31, feiert sie mit vielen Gästen ihr diesjähriges Gemeindefest und lädt alle aus dem Duisburger Süden auch darüber hinaus zum Mitfeiern ein.   Das Programm nimmt Besucherinnen und Besucher des Festes an beiden Tagen mit nach Syrien in die Türkei...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bärbel Folle (Mi. re.) und Verena Hahn (Mi. li.) vom Planungsteam in St. Marien überreichten einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Doris Mügge (re.) und Michael Prange (li.) vom Vorstand des Kinderschutzbundes.  | Foto: Patrizia Labus

St. Marien
Spende an den Kinderschutzbund

Nachdem das Gemeindefest der katholischen Gemeinde St. Marien in Schwelm ein voller Erfolg war, kam die Frage auf, an wen die Einnahmen aus Getränke- und Essensverkauf gespendet werden. „Wir möchten möglichst unterschiedlichen Gruppen in unserer Heimatstadt helfen. Deshalb haben wir diesmal den Fokus auf die Jüngsten gelegt, auf die Kinder“, erklärte Matthias Braun vom Pfarrgemeinderat im Vorfeld. Und so überreichten Bärbel Folle und Verena Hahn vom Planungsteam in St. Marien vergangene Woche...

  • Schwelm
  • 15.09.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.