gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Kultur
Das Foto zeigt die evangelische Kirche in Wanheim, die am Sonntag, dem Tag des Offenen Denkmals, ihre Türen weit geöffnet hat.
Foto: Tanja Pickartz

Rheingemeinde lädt zum Tag des Offenen Denkmals
Der Wanheimer Kirche ins Dach steigen

Auf die Bedeutung des kulturellen Erbes aufmerksam machen und für dessen Erhalt werben. Das ist das Ziel des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am zweiten Sonntag im September, in diesem Jahr unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte". Dem Ziel und dem Motto kann sich die Evangelische Rheingemeinde Duisburg nur anschließen und öffnet am 8. September die Türen ihrer Kirche an der Friemersheimer Straße, Ecke Wanheimer Straße, ganz weit und lädt ein, Kirchen- und...

  • Duisburg
  • 05.09.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt die Markuskirche am Ostacker. Dort geht es morgen und am Sonntag fröhlich und lecker zu.
Foto: Tanja Pickartz

Zweitägiges Gemeindefest am Ostacker
Musik, Unterhaltung und Leckeres

Zum traditionellen Gemeindefest rund um den Turm der Markuskirche am Ostackerweg 75 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck auch in diesem Jahr ein. Das Fest steigt am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr, wenn der Biergarten mit Cocktails, Gegrilltem, Kaffee und Waffeln öffnet und von der Bühne Musik von den „Stellwerkern“, „Monster of Liedernachsing“ und „Green Lemonade“ Gute-Laune-Musik zum Tanzen, Hören und Mitsingen erklingt. Am Sonntag, 9. Juni, geht es nach dem Open-Air-Gottesdienst...

  • Duisburg
  • 07.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses und die nächsten Fotos zeigen imposante Eindrücke vom gelungenen und erfolgreichen Gemeindefest im Duisburger Süden. | Foto: www.evaufdu.de
5 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde DU-Süd
Festwochenende erzielt fast 4000 Euro Erlös und Spenden

Jetzt wurde „Kasse gemacht“. Stolze 3.993,20 Euro kamen beim zweitägigen Fest der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd am letzten Septemberwochenende an Erlösen und Spenden zusammen. Das Geld kommt nun Menschen in der Ukraine, Syrien und in der Türkei zugute.  Unter dem Motto „Vielfalt leben – Hoffnung teilen – das Leben feiern!“ nahm das Programm Besucherinnen und Besucher des Festes mit Musik und Tanz und der Küche aus vielen Ländern auf eine „kulturelle Reise rund um die Welt“...

  • Duisburg
  • 08.10.23
Ratgeber

Gemeindefest in Wanheimerort mit Live-Musik
Polizei und ADFC zu Gast

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort lädt Groß und Klein zum Gemeindefest am Sonntag, 27. August, im und am Gemeindehaus am Vogelsangplatz ein. Unter dem Motto „Lasst uns feiern!“ fährt das Organisationsteam ein volles Programm auf. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr gibt es etwa den Auftritt einer koreanischen Tanz- und Trommelgruppe und den eines Spielmannszuges, eine Aktion der Polizei, bei der sicher auch Erwachsene mitmachen dürfen, sowie des ADFC, bei der Fahrräder codiert werden...

  • Duisburg
  • 23.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Müllsammelaktion der Evangelischen Gemeinde Wanheim stieß auf große Resonanz. Nach der Arbeit kam das Vergnügen. Beim anschließenden Sommerfest wurde fröhlich gefeiert.
 | Foto: Kathrin Rosengart
2 Bilder

Müllsammelaktion mit Sommerfest kam gut an
"Schon wieder ein Sack voll"

Das große Sammeln mit anschließendem Sommerfes ist in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheim gut angekommen. Mit Säcken, Handschuhen und Müllzangen ausgestattet machten sich Alt und Jung auf den Weg und wurden in vielen Ecken des Stadtteils fündig, so dass es schnell und öfters hieß „Schon wieder ein Sack voll!“ Pfarrer Rolf Seeger war bei „Ab in die Tonne“ - so der Name der Aktion - mit dabei und fand es erschreckend, wie viele ihren Müll einfach irgendwo hinwerfen. „Eine Strecke ganz...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
Kultur
Rund um die Markuskirche am Ostacker steigt am Wochenende das Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck.
Foto: Tanja Pickartz 

Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck
Zweitägiges Gemeindefest rund um die Markuskirche

Zum Gemeindefest rund um den Turm der Markuskirche am Ostackerweg 75 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck am Wochenende ein. Das Fest steigt am Samstag, 17. Juni, um 15 Uhr, wenn der Biergarten mit Cocktails, Gegrilltem, Kaffee und Waffeln öffnet und von der Bühne Musik von den „Stellwerkern“, „Monster of Liedernachsing“ (17 Uhr)  und „Green Lemonade“ (ab 19 Uhr) Gute-Laune-Musik zum Hören und Mitsingen erklingt. Am Sonntag, 18. Juni, geht es nach dem Open-Air-Gottesdienst um...

  • Duisburg
  • 14.06.23
LK-Gemeinschaft
Die Gemeinderäte Rainer Dwornik (l.) und Heinz Kahlert (r.) symbolisieren mit Pfarrer Rainer Streich durch ein „Na dann Prost“ die Vorfreude auf ihr Gemeindefest.
Foto: St. Hildegard

Vorfreude auf das Gemeindefest in St. Hildegard
Sing ma wat mit lecker Essen

Am nächsten Wochenende, 17. und 18. September, findet in St.Hildegard Röttgersbach wieder das Gemeindefest statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Fest startet am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag nach dem Familiengottesdienst, der um 10 Uhr beginnt. Es gibt zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten und Getränke, den beliebten Trödel- und Bücherständen sowie der Tombola. Es gibt auch wieder einen Weinstand mit deutschen Weinspezialitäten. Das Gelände des Kindergartens mit den...

  • Duisburg
  • 11.09.22
LK-Gemeinschaft
Dieses Bild aus dem Inneren der Duisserner Lutherkirche gehört bald der Vergangenheit an. Die neuen Altartücher werden im Rahmen eines großen Festes vorgestellt.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Großes Fest an der Duisserner Lutherkirche
„Vier Farben für ein Halleluja“

Die Vorfreude ist groß und der Termin rückt nahe. Weil ab jetzt in der Duisserner Lutherkirche neue Paramente zum Einsatz kommen, möchte die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg die vier künstlerisch aufwändig gestalteten Altartücher den Menschen im Stadtteil in einem Gottesdienst vorstellen und die Aktion mit einem Fest rund und das Gotteshaus feiern. Das Motto könnte – ganz in Anlehnung an einen Spielfilm – „Vier Farben für ein Halleluja“ lauten, denn jedes der neuen Altartücher hat eine...

  • Duisburg
  • 07.08.22
Ratgeber
Die Hoffnung hat sich erfüllt. Das Gemeindefest findet statt, sehr zur Freude von Heinz Kahlert, Pastor Rainer Streich und Rainer Dwornik (v.l.).
Foto: St. Hildegard

Gemeindesfest in St. Hildegard an diesem Wochenende findet statt
Die Hoffnung hat sich erfüllt

Lange Zeit stand es auf der Kippe, ob das diesjährige Gemeindefest in St. Hildegard überhaupt stattfinden kann. Es kann und wird stattfinden. Vermutlich hat der „gute Draht nach oben“ der katholischen Gemeinde in Röttgersbach nachgeholfen. An diesem Wochenende ist es soweit. Zum Gemeindefest in St. Hildegard am heutigen Samstag, 18. September, und am morgigen Sonntag ist alles in trockenen Tüchern. Das hoffen die Verantwortlichen auch mit Blick auf das Wetter. Los geht es am heutigen Samstag ab...

  • Duisburg
  • 18.09.21
LK-Gemeinschaft
Die Meidericher Kirche, Auf dem Damm, und der Kirchenplatz strahlen wieder in hellem Licht.
4 Bilder

Mit der Kirchenkneipe geht's heute los
Ökumenischer Gottesdienst mit Kirchplatzfest in Meiderich

Der Platz vor der auf das Jahr 1502 zurückgehenden denkmalgeschützten Meidericher Kirche an der Straße „Auf dem Damm“ wurde schon vor einigen Monaten sehr aufwändig umgestaltet. Ein schönes Bild davon können sich nun alle endlich in Gemeinschaft mit anderen an diesem Wochenende machen. Der Startschuss fällt fällt am heutigen Samstag, 11. September, 19 Uhr, mit einer Sonderausgabe der „Kirchenkneipe“ mit viel Musik und Stimmung. Dort tauchen dann die sechs neuen LED-Laternenmasten mit...

  • Duisburg
  • 11.09.21
LK-Gemeinschaft
Beim Meidericher Konfirmandenwochenende präsentierten die Mädchen und Jungen die farbenfrohen Regenbogenschirme, die jetzt im Gemeindebüro zum Selbstkostenpreis von 15 Euro zu haben sind.
Foto: Silke Strerath

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich geht’s wieder „so richtig los“
„Neuland“, Heimat und bunte Regenschirme

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich geht nach den gerade beendeten Sommerferien das Gemeindeleben mit Gottesdiensten, Treffen von Gruppen und Kreisen, einer Foto-Ausstellung zum Thema Heimat und einem ökumenischen Fest auf dem Kirchplatz wieder richtig los. Bei allen Terminen werden die Regelungen zum Schutz vor dem Corona-Virus beachtet. Im Mittelpunkt vom September steht der Ökumenische Kirchplatzgottesdienst am Sonntag, 12. September, um 11 Uhr vor der Kirche Auf dem Damm. Unter...

  • Duisburg
  • 22.08.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Freiluftgottesdienst mit etwa 100 Besuchern auf dem Kirchplatz an der Oberen Holtener Straße kam bei den Besuchern gut an. Im September, wenn man eigentlich das große Gemeindefest gefeiert hätte, gibt es einen weiteren. 
Fotos: St. Hildegard
2 Bilder

Freiluftgottesdienst in St. Hildegard war nur ein Schritt auf dem Weg zum „etwas anderen“ Gemeindeleben
„Ein so wie früher wird es nie mehr geben“

„Die Corona-Pandemie hat schon ihre Spuren hinterlassen, aber wir versuchen, mit Augenmaß, Verantwortung und Engagement das Beste daraus zu machen“. Pfarrer Rainer Streich und die Gemeinderatsvorsitzenden Heinrich Kahlert und Rainer Dwornik von St. Hildegard im Röttgersbach betonen gegenüber dem Hamborner Anzeiger, dass man halt verstärkt Wege gehen müsse, die man vorher nicht gekannt hat.  So feierte die katholische Kirchengemeinde jetzt einen Gottesdienst mit gut 100 Personen auf dem...

  • Duisburg
  • 22.08.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das ehrenamtliche RENO-Team der katholischen Gemeinde Herz-Jesu Neumühl hat wieder beste Arbeit geleistet.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Bewährtes RENO-Team hat Remise für die Gemeinde Herz-Jesu auf den Weg gebracht
Richtfest wurde gebührend gefeiert

Sie ist fertig, die neue Remise auf dem Gelände der Herz-Jesu Gemeinde in Neumühl. Ihr Pfarrer, Pater Tobias, bedankte sich bei den ehrenamtlichen "Renovierern" ( RENO-Team) und lobte die gute Arbeit, die die Männer erneut geleistet haben. Christian Preuten mit seiner Dachdecker-Firma und Raimund Christ mit seinem Metallbaubetrieb lieferten dankenswerterweise das notwendige Material dazu.Bei Grillfleisch und einem Fässchen Bier wurde das Richtfest gebührend gefeiert. "Nun freuen wir uns auf das...

  • Duisburg
  • 08.08.20
LK-Gemeinschaft
Stolze 13.445,08 Euro an Spenden haben die Sternsinger von St. Hildegard in diesem Jahr. Die von den Pfadfindern organierte Aktion hat damit erneut ein Rekordergebnis erzielt.
Fotos: St. Hildegard
3 Bilder

Neujahrsempfang in St. Hildegard mit großer Resonanz – Die Gemeinde hat sich wieder eine Menge vorgenommen
Dickes Lob für die vielen Ehrenamtlichen

Der inzwischen traditionelle Neujahrsempfang der katholischen Gemeinde St. Hildegard Röttgersbach fand im großen Gemeindesaalan der Oberen Holtener Straße statt, und der platzte fast aus allen Nähten. Es gab Rückblicke auf ein ereignisreiches Jahr, vor allem aber Ausblicke auf die Herausforderungen und Aufgaben in diesem Jahr. „Wir haben uns sehr über die große Resonanz gefreut, die so enorm war, dass sogar noch zusätzliche Tische aufgebaut werden mussten“, freute sich Gemeinderatsvorsitzender...

  • Duisburg
  • 25.01.20
LK-Gemeinschaft
Rainer Dwornik (l.) und Heinrich Kahlert waren vom Erfolg mehr als angetan. Der Erlös kommt wieder der Gemeinde zugute. Nach getaner Arbeit gönnten sich die beiden letztes Jahr ein kühles Blondes.           Fotos: St. Hildegard
2 Bilder

Zweitägiges Gemeindefest in St. Hildegard an diesem Wochenende
Gutes für Leib und Seele kommt bestens an

Die katholische Kirchengemeinde St. Hildegard feiert an diesem Wochenende ihr traditionelles Gemeindefest rund um den Kirchplatz an der Oberen Holtener Straße in Röttgersbach. „Unsere Feste sind inzwischen von der Resonanz her eine Erfolgsgeschichte geworden, und wir übertreiben nicht, wenn wir von einem Stadtteilfest in Röttgersbach sprechen. Die Leute kommen gern nach St.Hildegard“, freut sich Pastor Rainer Streich. Gemeinderatsvorsitzender Heinrich Kahlert und sein „Vize“ Rainer Dwornik...

  • Duisburg
  • 14.09.19
LK-Gemeinschaft
Das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde und des Wohnhauses für behinderte Menschen ist stets ein Treffpunkt für viele Gäste aus nah und fern.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde und Wohnhaus Neumühl feiern wieder ihr gemeinsames Sommerfest
Ein großes Miteinander und Füreinander

Bereits seit 2005 findet immer am ersten Sonntag im September das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Nun ist es an der Obermarxloher Straße und dem Hohenzollernplatz wieder soweit. Am Sonntag, 1. September, geht es in die inzwischen 15. „Fest-Runde“. Das Vorbereitungsteam um Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand, Pfarrer Michael Hüter, Wohnhaus-Leiter Klaus Bagus und...

  • Duisburg
  • 23.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Gemeindemitglieder in Schönebeck arbeiten hinter den Kulissen weiter an Ideen für den Erhalt ihrer Kirche.  | Foto: Debus-Gohl
10 Bilder

Ideensammlung für den Erhalt der Kirche St. Antonius Abbas läuft hinter den Kulissen
Schönebecker glauben weiter, dass sie es schaffen können

In St. Antonius Abbas werden weiter Ideen zum Erhalt der Kirche gewälzt Sie ist gut besucht an diesem Sonntag, die Festwiese der Gemeinde St. Antonius Abbas. Neben Bücher- und Trödelständen werden bei strahlendem Sonnenschein Waffeln und Reibekuchen verkauft, für Kinder gibt es eine Spielstraße und Bastelstände. Doch trotz ausgelassener Stimmung - eine Frage steht weiter im Raum: Kann das Gotteshaus am Kiek Ut erhalten bleiben? Die Gemeindekirche in Schönebeck soll bekanntlich im Rahmen des...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.19
  • 1
Überregionales

Sommermusiktage in Herdecke

Konzerte und „Sing together“ stehen kurz bevor Für die evangelische Kirchengemeinde Herdecke stehen die alljährlichen Sommermusiktage wieder vor der Tür. Anders als gewohnt ist das gemeinsame Konzert der ökumenschen Herdecker Kantorei und des Gospelchores „Voice“ der Auftakt am Sonntag, 27. Mai. Beide Chöre werden im Wechsel ein sommerliches Programm präsentieren. Am 3. Juni wird ein „Sing together“ mit Antje Drechsler, der Kirchenmusikerin der Gemeinde, geboten, das bedeutet, es wird zum...

  • Hagen
  • 25.05.18
Kultur
Maria Hilfe der Christen
12 Bilder

50 Jahre Kirche Maria Hilfe der Christen auf dem Kuhlerkamp

Heute ist schon ein ganz besonderer Tag. Bunte Fahnen wehen vor dem Portal und signalisieren es schon von weitem. Die Kirche „Maria Hilfe der Christen“ feiert ihren 50 Geburtstag. Alle Bänke der Kirche sind besetzt und es werden noch Stühle dazu gestellt. Der Innenraum ist von den Gemeindemitgliedern schön geschmückt, eine Krippe von vielen Tannenbäumen umrahmt. Ein großes Bild zeigt eine Frau, die auf die Kirche zugeht und von einer anderen Frau herzlich empfangen wird. Mit feierlicher Musik...

  • Hagen
  • 22.12.15
  • 4
  • 5
Überregionales
Lange Jahre gehörten Gemeindefest und Pfarrfestival in St. Antonius Abbas zusammen. Diesmal feiert die Gemeinde am Samstag, 13. Juni, und Sonntag, 14. Juni, mit Aktionen für Alt und Jung. Das Pfarrfestival findet in diesem Jahr im September statt. | Foto: lokalkompass

Gemeindefest St. Antonius Abbas in Schönebeck - diesmal ohne Pfarrfestival

Die Schönebecker kommen aus dem Feiern nicht raus. Am Samstag, 13. Juni, fällt der Startschuss zum diesjährigen Gemeindefest von St. Antonius Abbas. Um 19 Uhr erklingt der Start-Akkord der elevenBoys zum Rudelsingen bei jedem Wetter. Von B wie Bier über S wie Speisen bis Z wie Zugabe wird alles geboten. Bei freiem Eintritt auf der Pfarrwiese oder bei Regenwetter im Pfarrsaal. Das Pfarrfestival, das in den vergangenen Jahren parallel zum Gemeindefest stattgefunden hat, findet in diesem Jahr...

  • Essen-Borbeck
  • 05.06.15
Kultur

Gemeinde St. Pius feiert

Gemeindefest in St. Pius 07.Juli „Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus“. Am Sonntag, dem 07. Juli 2013 findet in der Zeit von 11:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr das diesjährige Gemeindefest in St. Pius an der Werftstraße in Herne statt. Eingeleitet wird das Fest mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 10:00 Uhr. Unter dem Motto: „Gemeindefest erleben- Heute und Jetzt“ findet nach dem Gottesdienst ein Frühschoppen statt. Darüber hinaus wird ein Flohmarkt angeboten, wo in der Tat sehr nützliche...

  • Herne
  • 26.06.13
Überregionales
2 Bilder

"Die Popel" machten Stimmung auf Laurentius-Gemeindefest

Auch in diesem Jahr hat das Gemeindefest St. Laurentius wieder zahlreiche große und kleine Besucher angezogen. Beim Kinderschminken schlüpften die jungen Gäste dabei in die Rollen von wilden Tigern oder kleinen Schmetterlingen oder sie vergnügten sich beim Traktorfahren, während die Großen sich beim Tanzen in Stimmung brachten. Für musikalische Unterhaltung sorgten unter anderem „die Popel“ von der Ruhrhalbinsel mit ihrem Mix aus Skiffle- und Countrymusik.

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.