Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

Kultur
Blick auf Kleve - frei nach B.C.Koekkoek | Foto: Gemälde von Peter Kempf
4 Bilder

Koekkoek-Maler in Kleve

Kürzlich waren die Koekkoek-Maler Peter Kempf aus Oberhausen und Rainer Hillebrand aus Bochum im Koekkoek Haus in Kleve, um ihre Malkunst mit Interpretationen der Gemälde des "Prinzen der Landschaftsmalerei" Barend Cornelis Koekkoek vorzuführen und auszustellen. Besucher konnten die Entstehung traditioneller Landschaftsbilder beim Blick über die Schulter der Maler mitverfolgen. Von der Unterzeichnung über die Untermalung bis hin zur Detailarbeit wurde so ein Eindruck von der Kunstfertigkeit der...

  • Kleve
  • 01.06.16
Kultur
Gemälde: Mieke Dillo, Molenstraatkerk in Nimwegen

26. Juli. Vor 70 Jahren starb Pater Titus Brandsma O.Carm. in Dachau

Es erinnern an den Sel. Titus Brandsma am Niederrhein: eine kleine Straße in Kranenburg und eine Plakette am Klever Gefängnis, wo er eine Weile inhaftiert war, wartend auf Deportierung. Er wird zu den Heiligen und Seligen des Bistums Münster gerechnet, nicht gebotener Gedenktag am 27. Juli. Die Wehrbarmachung gegen den Faschismus, indem er u.a. persönlich die Redaktionen der katholischen Zeitungen besuchte und den Standpunkt der Bischöfe gegen diese menschenverachtende Macht erläuterte, hat ihn...

  • Bedburg-Hau
  • 23.07.12
Kultur
Aufnahme durch Vermittlung von Frau Meurs-Rinke
2 Bilder

Antonius von Padua. Kapuzinerkloster Herz-Jesu Kleve.

Ein wunderbar glänzendes, farbenfrohes Gemälde hängt in der Kirche des Kapuzinerkloster Herz-Jesu. Abgebildet ist der allbekannte Heilige Antonius von Padua, Zeitgenosse des hl. Franziskus. Die üblichen Abbildungen des Heiligen mit dem Jesuskind zeigen die beiden zwar nah an einander, aber doch nicht zu nah. Antonius hält Jesus auf dem Arm, manchmal wie die Gottesmutter dies tut, als ob es ihr nicht ganz geheuer ist. Manchmal sind ihre Gesichter nah, aber eine Darstellung wie in Kleve ist doch...

  • Bedburg-Hau
  • 15.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.