Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

Kultur
Georges Mathieu, Pacte de Saint Jean d'Angély, 1951, Öl auf Leinwand, 130 x 162 cm, Sammlung Haniel, Foto: Heinz Jokisch / VG Bild-Kunst, Bonn
3 Bilder

Informel international – Auszüge aus der Sammlung Haniel

Erstmalig präsentiert die Franz Haniel & Cie. GmbH in Zusammenarbeit mit dem Märkischen Museum Witten einen Teilbereich ihrer Kunstsammlung. Zum Thema „Informel international“ tragen das Museum und das Duisburger Unternehmen als Hauptleihgeber bedeutende Werke der informellen Kunst zusammen. Die Ausstellung ist bis zum 16. September 2018 im Märkischen Museum Witten zu sehen. Anlass für das Ausstellungsprojekt ist die Schließung der Zeche Prosper Haniel Ende dieses Jahres: Mit dieser Zeche,...

  • Witten
  • 17.08.18
  • 1
  • 1
Kultur
Ingrid Holtschulte-Urginus präsentiert insgesamt 70 Ölgemälde, Acrylbilder und Aquarelle mit Motiven aus Recklinghausen und Umgebung. | Foto: privat

Recklinghausen: Heimatbilder in Acryl und Öl - Ausstellung in der Galerie Holtschulte

"Heimatbilder" heißt die Ausstellung, die anlässlich der Ruhrfestspiele vom 1. Mai bis zum 14. Juli in der Galerie Holtschulte, Königswall 2, zu sehen ist. Ingrid Holtschulte-Urginus präsentiert insgesamt 70 Ölgemälde, Acrylbilder und Aquarelle mit Motiven aus Recklinghausen und Umgebung. Durch ihren Vater ist die Künstlerin mit dem Vest verbunden. In ihren Heimatbildern zeigt sie Ansichten aus Gegenwart und Vergangenheit. So repräsentiert sie unsere Heimat im In- und Ausland. Zu sehen sind...

  • Recklinghausen
  • 05.05.18
Kultur
Im NaturForum Bislicher Insel werden Arbeiten von Annette Krauthausen ausgetellt. Die Skulpturen der Künstlerin führen vom Seminarraum hinaus in die Streuobstwiese des NaturForums, wo aktuell die Storchenbrut beobachtet werden kann. | Foto: privat

Werke von Annette Krauthausen im NaturForum Bislicher Insel

Steinskulpturen und farbenfrohe Gemälde vereint die neue Ausstellung „Stein & Farbe - Ruhe & Explosion“ mit Werken von Annette Krauthausen im RVR NaturForum Bislicher Insel. Xanten. Während die Gemälde im Seminarraum des NaturForums eine wahre Explosion von Farben zeigen, führen die Skulpturen von Annette Krauthausen hinaus in die Streuobstwiesen, wo die Ruhe der Natur und die Schwere der Steine miteinander harmonieren. Das Ausgangsmaterial für Ihre Skulpturen findet Annette Krauthausen in...

  • Xanten
  • 03.05.18
Kultur
Das Osthaus Museum Hagen präsentiert vom 18. März bis 27. Mai die Ausstellung "Von Beckmann bis Wols". | Foto: privat

"Von Beckmann bis Wols": Neue Ausstellung im Osthaus Museum Hagen

Das Osthaus Museum Hagen präsentiert vom 18. März bis 27. Mai die Ausstellung "Von Beckmann bis Wols" aus der Sammlung des Osthaus Museums. In den umfassenden Sammlungen des Osthaus Museums befinden sich zahlreiche Werke des 20. Jahrhunderts. In der Ausstellung werden rund 130 Gemälde, plastische und grafische Arbeiten präsentiert, die einen Querschnitt durch die Kunstsammlung zeigen. Von Expressionismus über die Neue Sachlichkeit bis hin zu verschiedenen Positionen nach 1945 wie dem abstrakten...

  • Hagen
  • 16.03.18
Kultur

Gemäldeausstellung der Normandie findet guten Anklang

Überaus großen und guten Zuspruch hat die Gemäldeausstellung der Normandie erfahren, die seit einer guten Woche im Bauhaus des Hauses Opherdicke geöffnet ist. Auf Einladung des Freundeskreis Holzwickede-Louviers und mit Unterstützung des Kreises Unna und der Gemeindeverwaltung sind drei Künstler aus und um Louviers mit ihren Exponaten derzeit zu Gast in Holzwickede. Daniele Gouby, Diem-Thuy le Mai und Pierre Demarly stellen ihre gegenständlichen und abstrakten Werke aus, die sich...

  • Unna
  • 04.09.17
Kultur
Petra Molski "Kreativität braucht Ordnung"
5 Bilder

Ausstellung im Bismarckturm als Meilenstein

Mülheim. Mit einem herzlichen Lächeln begrüßen Petra Molski und Gisela Réding neugierige Besucher in ihren lichtdurchfluteten Ateliers. Die beiden Malerinnen sind gerade vollauf beschäftigt, ihre Arbeiten für ihre erste gemeinsame Vernissage zu sichten. Jede darf die Ausstellung im Bismarckturm mit 35 Werken bestücken. Seit über zehn Jahren widmen sie sich intensiv der Arbeit mit dem Pinsel in Oel, Arcyl, Aquarell oder in Mischtechnik. Molski (64) präsentiert dabei unter anderem eine Collage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.17
  • 1
Kultur
Koekkoek Haus - Kleve
3 Bilder

Koekkoek Maler im Koekkoek Haus

Am kommenden Sonntag, dem 28.5.2017 werden die Koekkoek-Maler Peter Kempf und Rainer Hillebrand wieder vor Publikum die traditionelle Malweise vorführen wie sie zu Zeiten der alten Meister gepflegt wurde. Zur Ausstellung des Vorjahres finden Sie hier einen kurzen Film. In diesem Jahr ist in dem Museum gleichzeitig die Sonderausstellung von einem der Zeitgenossen und Bewunderer Koekkoeks, Johannes Warnardus Bilders (Utrecht 1811-1890 Oosterbeek) zu sehen. Die Koekkoek Maler bieten Reproduktionen...

  • Kleve
  • 23.05.17
Kultur
10 Bilder

Großartige Bilder im Bismarckturm

Ausstellung „sistART“ vom 21.05.2017 bis zum 13.06.2017 im KULTURORT BismarckTURM, Bismarckstr. 22 , 45470 Mülheim an der Ruhr. Die beiden Schwestern Renate Coote und Doris Deckers präsentieren in ihrer Ausstellung „sistArt“ ihre Werke, die sie in den letzten Jahren hergestellt haben. Beide haben schon früh Interesse an der Malerei entwickelt und bereits in ihrer Kindheit ihre Kreativität entdeckt. Ihr Talent für das Zeichnen, Malen und bildnerische Gestalten haben sie mit weiteren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.05.17
  • 2
Kultur
Ein Gemälde des Künstlers Martin Bartels. Foto: privat

Kunst im Paulushaus

Am Sonntag, 5. März, um 12.30 Uhr werden im Paulushaus, An der Pauluskirche 15, die Gemälde Martin Bartels der Öffentlichkeit vorgestellt. Zur Eröffnung der Ausstellung lädt die Kirchengemeinde herzlich ein. Die Kirchengemeinde öffnet ihr Haus der zeitgenössischen Kunst. Der Wunsch entwickelte sich innerhalb der Gemeinde und unter Mithilfe und Vermittlung durch die Kunsthalle Recklinghausen wird nun der Maler Martin Bartel für einen Zeitraum von voraussichtlich etwa einem Jahr seine Bilder im...

  • Recklinghausen
  • 28.02.17
Überregionales
Foto: Beate Olmer

Neuer Hingucker in der Vereinsausstellung im Hellweg-Museum

Eines der auffälligsten Objekte in der aktuellen Sonderausstellung „Sänger, Turner, Schützen. Vereinswesen in Unna 1777 bis 1933“ ist nur noch kurze Zeit zu sehen: Am Freitag, 17. Februar, wird nach Schließung des Museums das großformatige Gemälde, das Mitglieder der 1792 gegründeten Gesellschaft „Societät“ zeigt, ausgetauscht. An seine Stelle tritt dann ein in Format und Machart ähnliches Gegenstück. Die beiden um 1925 entstandenen Gemälde hingen bis zum Jahr 1983 auf der Kegelbahn des...

  • Unna
  • 20.02.17
Kultur
2 Bilder

Wer hat diese Gemälde schon mal gesehen !

Schon lange her , aber irgendwo werden die Gemälde sein ! 2008 in der Uni Klink Essen aus meiner Ausstellung gestohlen !Wenn jemand diese gesehen, hat bitte Hinweise an jede Polizeidienststelle oder direkt zu mir ! Die Bilder sind je 60 x 80 cm !

  • Dinslaken
  • 02.02.17
Überregionales
2 Bilder

Gemeinschaftsausstellung in Herne

In der Galerie des Schollbrockhauses heißt es bald: "Ein Pott buntes" Zu einem Wochenende für die Sinne laden Sie elf Künstler aus dem Ruhrgebiet (3 Teilnehmer sind aus Duisburg), Aachen, Korschenbroich und Hamburg am 21.01.2017 und 22.01.2017 in die die Galerie des Schollbrockhaus, Karl-Brandt-Weg 1, 44629 Herne herzlich ein. Die Künstler zeigen einen Querschnitt ihrer Arbeiten. Ausgestellt werden Gemälde und Zeichnungen verschiedener Stile von Andrea "EliAn" Bodor, Renate Jedwilayties...

  • Duisburg
  • 11.01.17
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Neulich in Hattingen

Schlendern über den Weihnachtsmarkt in Hattingen. So viel zu sehen, so viel zu riechen, so viel zu schmecken. Der erwartete Stand mit getrockneten exotischen Früchten, Blättern, Samenkörnern aus aller Welt ist nicht da. Dafür die üblichen Stände: Glühwein, Bratwurst, Mützen, Krimskrams. Wir schauen durch ein freundliches, helles, buntes Schaufenster. Eine betrübliche Überraschung. Doris Buttler und Mann machen zu. Eine Institution geht in den wohlverdienten Ruhestand. Das Rentenalter ist schon...

  • Hattingen
  • 19.12.16
  • 9
  • 6
Kultur
Windjammer
2 Bilder

Bochumer Maler stellt in England aus

Der Bochumer Maler Rainer Hillebrand nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Kunstausstellung der Devon Art Society in der englischen Grafschaft Devon teil. Dort ist er Mitglied dieser altehrwürdigen Künstlergemeinschaft die jährlich zwei Ausstellungen veranstaltet. In der Küstenstadt Torquay werden dann Arbeiten traditioneller Themen mit Landschaften, Blumen, Stillleben aber auch abstrakten Werken gezeigt. Rainer hat dazu einige neue Arbeiten mit Küstenlandschaften erstellt. Die schönen...

  • Bochum
  • 11.07.16
Kultur

Abstrakte Kunst im Hotel Bergische Schweiz in Langenberg

Die neu eröffnete Ausstellung der Wittener Malerin Gisela Mäding dauert noch bis zum 6. August. Gezeigt werden in etwa 30 großformatige und kleinere, abstrakte Bilder. Ausstellungsort ist das Hotel und Restaurant "Bergische Schweiz", Donnerstr. 63, 42555 Velbert-Langenberg. Die Öffnungszeiten sind von montags bis donnerstags jeweils von 16 bis in den Abend hinein. Am Sonntag schon ab 12 Uhr. Informationen unter Tel. 02324/31854 oder unter Tel. 02052/913290.

  • Velbert
  • 07.07.16
Kultur
Blick auf Kleve - frei nach B.C.Koekkoek | Foto: Gemälde von Peter Kempf
4 Bilder

Koekkoek-Maler in Kleve

Kürzlich waren die Koekkoek-Maler Peter Kempf aus Oberhausen und Rainer Hillebrand aus Bochum im Koekkoek Haus in Kleve, um ihre Malkunst mit Interpretationen der Gemälde des "Prinzen der Landschaftsmalerei" Barend Cornelis Koekkoek vorzuführen und auszustellen. Besucher konnten die Entstehung traditioneller Landschaftsbilder beim Blick über die Schulter der Maler mitverfolgen. Von der Unterzeichnung über die Untermalung bis hin zur Detailarbeit wurde so ein Eindruck von der Kunstfertigkeit der...

  • Kleve
  • 01.06.16
Kultur
Blick in die Ausstellung „Wiedersehen mit Marc und Macke in der Sammlung Ziegler“. | Foto: Foto: Walter Schernstein

Letzte Führung durch die Ausstellung "Wiedersehen mit Marc und Macke in der Sammlung Ziegler"

Im vorletzten Jahr endete die große Macke-Ausstellung der Stiftung Sammlung Ziegler im Kunstmuseum Mülheim. Sie war Auftakt zu einer Reihe von Werkschauen zum 100. Todesjahr des Künstlers, die von der Stiftung und dem Kunstmuseum mit zahlreichen Leihgaben von August Macke und Franz Marc unterstützt wurden. Sämtliche Werke sind zurück – Anlass genug, die beiden Maler im Rahmen einer Gegenüberstellung neu zu präsentieren. Rund 25 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Beständen der Stiftung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.16
  • 1
Kultur
Sabine Bachern, Tobias Stockhoff und Bernd Niehl | Foto: Privat
2 Bilder

Landschaften und Menschen - Radiologe Bernd Niehl stellt im Rathaus Dorsten aus

Der Arzt und Radiologe Bernd Niehl stellt derzeit Aquarelle und Bilder in Acryltechnik im Rathaus der Stadt Dorsten aus: Lichte Landschaften an fernen Gestaden bilden den Schwerpunkt der Ausstelllung, Portraits von hoher Ausdruckskraft zeigen auf der anderen Seite die Bandbreite der künstlerischen Fähigkeiten. Bernd Niehl hat seit jungen Jahren gemalt und gezeichnet und ist seinem Hobby sein ganzes Berufsleben hindurch treu geblieben. Der Autodidakt hat sich lange mit Drucktechniken beschäftigt...

  • Dorsten
  • 19.02.16
Überregionales
3 Bilder

Malerei der Generationen

...so die neue Ausstellung im Straßenverkehrsamt Duisburg und ein absolutes Highlight und "Muss" für alle Duisburg Fans. Roland und Ernst Wardeski präsentieren ihre Ölgemälde vom 20.07 – 07.09 2015. Während Roland Wardeski seit knapp 20 Jahren Motive aus dem Ruhrgebiet (bevorzugt natürlich seine Heimatstadt Duisburg) in Ölfarben fast fotorealistisch malt, hat sein Vater Ernst, ursprünglich ein Kopist alter Meister, die Liebe zur Natur wieder gefunden und malte klassische Waldbilder. Einige sind...

  • Duisburg
  • 13.07.15
  • 1
  • 4
Kultur
Noch ist das Schaufenster der ehemaligen Apotheke an der Viktoriastraße leer, doch Christiane Jericho und Sigurd M. Schulz von Design Art Solar Ruhrgebiet laden Kinder und Jugendliche dazu ein, hier ihre Werke auszustellen. Gesponsert wird das Projekt von Werbetechnik Schlüter.

Malernachwuchs gesucht: Kinder zeigen ihre Werke

„Es gibt heute viele Kinder und Jugendliche, die sehr gut zeichnen und malen können“, ist Christiane Jericho überzeugt. Unter dem Motto „Zeig, was in dir steckt“ laden sie und Sigurd M. Schulz Castrop-Rauxeler Nachwuchskünstler ein, ihre Werke im Schaufenster der ehemaligen Apotheke an der Viktoriastraße 19 auszustellen. Zusammen betreiben Schulz und Jericho Design Art Solar Ruhrgebiet, eine kreative Ideenschmiede, und fertigen in ihrem Domizil am Stadtgarten Kunst nach Wunsch an. Nun wollen...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.10.14
Kultur
"Mutter Natur" war Jana Röther zu plakativ. So wurde das Gemälde noch einmal von ihr überarbeitet und unter anderem durch Menschen ergänzt.
7 Bilder

"Ist das schön oder nicht?" - Künstlerin Jana Röther (27) entführt in eigene Welt

Schön und toll sind nicht die Worte, die einem beim Betrachten der Werke dieser Künstlerin durch den Kopf schießen. Beeindruckend, faszinierend, mitreißend trifft es nämlich eher. Was die gebürtige Hemeranerin und Künstlerin Jana Röther (27) in den vergangenen Jahren auf die Leinwand gebracht hat und aktuell in der Sundwiger Drehtechnik dem allgemeinen Publikum zum Betrachten ausleiht, entführt in eine besondere ganz eigene Welt. Ihre Leidenschaft für die Kunst, speziell das Malen, hat die...

  • Hemer
  • 07.09.14
  • 2
Kultur
Angelika Arnemann präsentiert ihre Ausstellung „Color Point“ noch bis Ende März im Technischen Rathaus Sterkrade. | Foto: Hadasch
4 Bilder

Das Spiel von Farben und Formen

Abstrakte Bilder, aber auch Tiere und Formen, das sind die bevorzugten Motive die die Oberhausener Künstlerin Angelika Arnemann zu Papier, besser zur Staffelei bringt. Ihre Ausstellung ,Color Point´ ist ab sofort im Technischen Rathaus Sterkrade zu sehen. „Ich liebe es abstrakte Gemälde in Acryl, Spachteltechnik oder als Collage zu kreieren“, verrät die freischaffende Künstlerin (47) während eines Gesprächs mit dem Wochenanzeiger. Aktuell zu sehen, sind rund 32 ihrer zahlreichen Werke, noch bis...

  • Oberhausen
  • 03.03.14
Kultur
Einladung zur Ausstellung | Foto: Rolf Esch - Tel. 02129/50409

Zeichnungen, Gemälde, Objekte und Skulpturen im Rathaus Langenfeld

Vom 17. April bis zum 8. Mai 2013 präsentiert Rolf Esch seine unterschiedlichsten Werke im Foyer des Langenfelder Rathauses. Zeichnungen, Gemälde, Objekte und Skulpturen sind dann während der Öffnungszeiten des Rathauses kostenlos zu bewundern. Rolf Esch hat im Jahr 2007 nach 16 Jahren den Kreisvorsitz der Arbeiterwohlfahrt aus gesundheitlichen Gründen abgegeben, um sich einer ruhigeren Beschäftigung widmen zu können. In seiner aktiven Zeit bei der Arbeiterwohlfahrt hat er zahlreiche Projekte...

  • Hilden
  • 16.04.13
Kultur
4 Bilder

Ausstellung im Fabrikgebäude

Nur noch wenige Tage wird Norbert Leenders, „das letzte Klever Schüsterken“, in den Geschäftsräumen am Mittelweg verbringen. Leergeräumt ist schon jetzt die Werkstatt, die Maschinen stehen nicht mehr an ihrem altbekannten Platz, die Verkaufsfläche leert sich zusehends. Doch so ganz kann und will sich Norbert Leenders nicht aus der Arbeitswelt zurückziehen: Gemeinsam mit dem gesamten Team wird er künftig an der Sackstraße zu finden sein. Doch bevor es soweit ist, dürfen sich Interessierte am...

  • Kleve
  • 27.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.