Gelsenkirchener Werkstätten

Beiträge zum Thema Gelsenkirchener Werkstätten

Vereine + Ehrenamt
Die Gelsenkirchener Werkstätten gGmbH und die Lebenswelt Gabriel gGmbH sind nun Teil der "Charta der Vielfalt". Foto: Gelsenkirchener Werkstätten

Für ein positives Arbeitsumfeld
Gelsenkirchener Werkstätten und Lebenswelt Gabriel unterzeichnen "Charta der Vielfalt"

Die Gelsenkirchener Werkstätten für angepasste Arbeit gGmbH und die Lebenswelt Gabriel gGmbH unterzeichnen die "Charta der Vielfalt" und setzen sich sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Gelsenkirchen. Die "Charta der Vielfalt" ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzen die beiden Gesellschaften ein klares Zeichen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.07.22
Vereine + Ehrenamt
Einweihung der ersten Wildbienen-Nisthilfe in Gelsenkirchen. 
Fotos: Gelsenkirchener Werkstätten
2 Bilder

Wildbienen-Nisthilfen für Artenvielfalt in Gelsenkirchen
Inklusion mal anders

GE. Die Gelsenkirchener Werkstätten für angepaßte Arbeit rufen gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen ein inklusives Projekt ins Leben, bei dem Wildbienen-Nisthilfen im Stadtgebiet Gelsenkirchen aufgestellt und gepflegt werden. Inklusion, Artenschutz und Bildung miteinander verbinden, das steht hinter dem Projekt Wildbienen- Nisthilfen. Die Wildbienen-Nisthilfen werden von dem Gartenlandschaftsbau-Team im gesamten Stadtgebiet von Gelsenkirchen aufgebaut und auch gepflegt. Die Standorte werden...

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.21
Natur + Garten
Im Volkspark Eickel und am Gysenbergpark steht jeweils ein Insektenhotel. | Foto: Thomas Schmidt

Stadt Herne errichtet im Volkspark Eickel und am Gysenberg zwei große Insektenhotels
Neue Nistmöglichkeiten für Wildbienen

Im Volkspark Eickel und am Gysenberg hat die Stadt Herne zwei große Insektenhotels aufbauen lassen. Die Nisthilfen aus naturbelassenem Lärchenholz stehen dort auf Anregung des Ausschusses für Umweltschutz, der die Verwaltung beauftragt hatte, das Aufstellen zu prüfen. „Dem sind wir gerne nachgekommen“, erklärte Gudrun Kaltenborn von der Unteren Naturschutzbehörde im Fachbereich Stadtgrün. Da die Nisthilfen von der Stange, die häufig im Handel zu erhalten sind, im Hinblick auf Haltbarkeit und...

  • Herne
  • 26.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.