Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Kultur
2 Bilder

Carwash Art und der Geschmolzene Ozeanraum
Die Kunst von Marion Callies - Eine Ausstellung auf der Zeche Ewald im Rahmen der Local Hero Wochen (25 Jahre Industriekultur)

Marion Callies ist eine Künstlerin, die sich von der Magie des Alltags inspirieren lässt Sie nutzt ungewöhnliche Materialien und Orte, um ihre Werke zu schaffen und zu präsentieren. In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt sie zwei Projekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Kunst aus der Autowaschanlage und geschmolzenes gemaltes Wachs im Korallen-Ozeanraum. Kunst aus der Autowaschanlage Die Autowaschanlage ist für Marion Callies ein Ort der Magie, an dem sich das Alltägliche in etwas...

  • Herten
  • 04.06.24
Sport
Plausch mit Weggefährten (v.l.): Moderator Sinan Sat, Buchautor Carsten Kulawik, der frühere BVB-Manager Michael Meier, Ex-Trainer Christoph Daum, Sportjournalist Rolf Fuhrmann und der ehemalige Schalke-Spieler Jörg Böhme. | Foto: Michael Köster
Aktion 2 Bilder

Buch über Schalke-Manager Rudi Assauer
Macher der Herzen

Am 30. April wäre Rudi Assauer 80 Jahre alt geworden. Ein guter Zeitpunkt für Autor Carsten Kulawik und den Essener Klartext-Verlag, an den legendären Manager des FC Schalke 04 zu erinnern. Zur Vorstellung des Buches "Rudi Assauer - Macher der Herzen" kamen alte Weggefährten ins Maschinenhaus der ehemaligen Zeche Hugo/Schacht 2 in Gelsenkirchen-Buer. Der Ort der Präsentation war wohl gewählt: Bergbau und Fußball spielten im Leben von Rudi Assauer, der 2019 nach längerer Alzheimer-Erkrankung...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.24
  • 2
Kultur
Das Maschinenhaus von Schlägel & Eisen. | Foto: Michael Köster
8 Bilder

Extraschicht in Gelsenkirchen und Herten
Livemusik vor Industriekulissen

In Duisburg waren wir schon, in Essen, in Mülheim und in Oberhausen. Diesmal standen zwei uns bisher unbekannte Extraschicht-Spielorte im nördlichen Ruhrgebiet auf dem Zettel: Die Neue Zeche Westerholt an der Gelsenkirchener Stadtgrenze zu Westerholt und Schlägel & Eisen in Herten. Bei Traumwetter boten beide Standorte eine tolle Atmosphäre mit reichlich Livemusik.

  • Herten
  • 26.06.23
  • 1
Kultur

Vatertag beginnt mit Festival Wochenende
RUbug Festival für urbane Kunst

RUbug Festival für urbane Kunst Die archaische Brache der Zeche Westerholt wird zur beeindruckenden Bühne für 60 internationale Künstler*innen. Sie sind tief in die Zeit der Zechen eingefahren, haben ihre Seele gesucht und diese künstlerisch interpretiert. Es ist ein Festival aus Rauminstallationen, Collagen, Malereien, Graffiti, Murals, Projektionen und interaktiven Multimedia-Arbeiten. Erleben Sie die kraftvolle Mischung aus Industriegeschichte, monumentaler Zechenarchitektur und urbaner...

  • Herten
  • 25.05.22
Kultur
4 Bilder

Kunst in der Maschinenhalle Scherlebeck
Marion Callies zeigt Bilder der Autowaschanlage - carwash3

An den nächsten beiden Wochenenden (bis 22. Mai)  sind Arbeiten der Künstlerin Marion Callies in der Maschinenhalle der Zeche Scherlebeck zu sehen. Formen und Farben, Figuren umgeben uns täglich. Marion Callies (er)spürt sie auf, hält sie fotografisch fest, kreiert neue Farben, intensiviert die Strukturen um sie hervorzuheben und entdeckt dabei Magisches. Sie gibt uns so einen gänzlich neuen Blick auf ihre Entdeckungen. Die Kunstwerke der aktuellen Ausstellung "carwash3" sind in einer...

  • Herten
  • 09.05.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Unter dem Motto „Mach was draussen!“ rufen die Städte Gelsenkirchen und Herten gemeinsam zum Vorgartenwettbewerb auf. Ilka Koelsch, Stadtentwicklungsamt Herten (links), und Landschaftsarchitektin Ute Ellermann (rechts), freuen sich, dass erstmalig Gartenfreunde aus allen Stadtteilen teilnehmen können. | Foto: Martin Schmüdderich

Gelsenkirchen und Herten suchen gemeinsam die schönsten Vorgärten
„Mach was draussen!“

„Mach was draussen!“ – Unter diesem Motto können sich interessierte Bürger aus Gelsenkirchen und Herten ab sofort bewerben und für die Gestaltung ihrer Gärten und Hinterhöfe Preise gewinnen. Der Wettbewerb unter der Regie des Klimabündnis Gelsenkirchen-Herten e.V. prämiert gute Beispiele, die zeigen, wie sich schöne, pflegeleichte und artenreiche Gärten so kombinieren lassen, dass Natur, Menschen und auch Tiere etwas davon haben. Einsendeschluss ist Mittwoch, 30. Juni. "Die Corona-Pandemie hat...

  • Herten
  • 08.05.21
Ratgeber
Ab dem 1. Februar komplett neu geregelt wird der augenärztliche Notdienst für die Städte Gelsenkirchen und Bottrop sowie das Kreisgebiet Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Ab dem 1. Februar gibt es in Bochum eine zentrale Anlaufstelle
Augenärztlicher Notdienst wird neu geregelt

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, findet in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der "Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe" (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum Hilfe. „Wir schaffen auf diese Weise transparente und klare Strukturen im...

  • Gladbeck
  • 28.01.20
  • 2
Überregionales
50 Jahre Ehrenamt im Technischen Hilfswerk.Foto:THW/Kurt Gritzan
2 Bilder

50 Jahre Ehrenamt im Technischen Hilfswerk

Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen ehrt Therese Huber Samstag, den 12.12.2015 ehrte das THW Gelsenkirchen Therese Huber (85) und gratulierte zum 50. Jubiläum im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen. Hierzu machte sich eine Delegation des THW Ortsverbandes Gelsenkirchen auf den Weg nach Westerholt um Therese Huber die Glückwünsche zu überbringen. Der Ortsbeauftragte Peter Sworowski überreichte Frau Huber die Ehrenurkunde des Landesverbandes NRW und die Anstecknadel. Ehrenamtliches Engagement hat...

  • Gelsenkirchen
  • 13.12.15
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
THW übt die Stromversorgung(Foto:THW Gelsenkirchen Kurt Gritzan)
4 Bilder

THW übt die Stromversorgung

Am 30.05.2015 richtete die TG – Elektro ein Fußballspiel an der Gesamtschule Rosa Parks Schule in Herten aus. Hierbei nahm das THW Gelsenkirchen sich zum Anlass die Stromversorgung für diese Veranstaltung zu üben. Bei dieser Übung kam es in erste Linie darauf an, auch mal über große Strecken hinweg die Energie zu transportiern. „Raus aus dem Alltag, rein ins THW“ Das Technische Hilfswerk sucht weiterhin nach Bürgern die den Ortsverband mit unterstützen wollen. Informationen erhält man auf der...

  • Herten
  • 30.05.15
  • 2
Sport
2 Bilder

Petrus hat ein Herz für Läufer - Lichtläufer trainieren wieder gemeinsam

Zu einem lockeren Trainingslauf trafen sich heute ehemalige Läufer des letztjährigen Lichtkunstprojekts "Speed of Light Ruhr" an der Zeche Ewald in Herten. In der normalerweise kältesten Jahreszeit führte die Strecke bei strahlendem Sonnenschein von der Kaue aus über den Rundweg zur Aussichtsplattform mit der Sonnenuhr. Oben angekommen nutzen die Läufer die Gelegenheit den Ausblick über das Ruhrgebiet zu genießen und sich an deren Performance im Oktober zu erinnern. Nach einigen gelaufenen...

  • Herten
  • 05.01.14
Überregionales

Geparkte Pkw‘s beschädigt und geflüchtet.

Herten. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte auf der Hospitalstraße am Dienstag. 13. August 2013 zwischen 13:45Uhr und 14:20 Uhr einen schwarzen Citroen Berlingo der dort geparkt war und Entfernte sich vom Unfallort. An dem Beschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Das Verkehrskommissariat in Herten bittet Zeugen die etwas gesehen haben sich unter Tel, 02361/550 zu melden. Ob der Verursacher dieses Schadens auch für die andere Unfallflucht die sich ebenfalls...

  • Herten
  • 14.08.13
Politik

mehr Logik wagen.......ein Wandel muss her!!

DROGENPOLITIK IN DEUTSCHLAND Die Drogenpolitik in Deutschland sollte neue Wege gehen. Eine Aufteilung in legale und illegale Substanzen macht erwiesenermaßen keinen Sinn und geht am eigentlichen Ziel, dem Konsum von Drogen einzudämmen, völlig vorbei. Nach vielen Jahrzehnten der Prohibition sollten wir langsam einsehen, dass dieser Weg falsch war und die Probleme nicht gelöst hat. Wir sollten sogar einen Schritt weiter gehen und uns Gedanken machen, wie wir in Zukunft mit dieser Thematik umgehen...

  • Herten
  • 23.11.12
  • 1
Überregionales

Die wahren Gesichter des Sommers..............

Liebe Leserinnen und Leser, spannend war es in den letzten Wochen. Viele Städte riefen zur Aktion "Gesicht des Sommers" auf. Durch den zugehörigen Artikel im Stadtspiegel Herten wurde auch ich auf diese einfallsreiche Aktion aufmerksam. Bei lokalkompass erfuhr ich, dass das Sommergesicht in vielen Regionen in NRW gesucht wird. Nach und nach füllten sich die Bildergalerien mit teilweise tollen und kreativen Fotos. Auch die Begründungen, warum die jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten den Titel...

  • Herten
  • 01.09.12
  • 2
Überregionales
Wenn eine Autobahn wie die A40 gesperrt ist (Foto), sorgt eine Unfall für Chaos im gesamten Ruhrgebiet. | Foto: Foto: Bütefür

Unfall auf der A2: Fahrspur wieder frei

Wie fragil das Verkehrsgebilde im Ruhrgebiet selbst in den Ferien ist, wenn eine der Hauptadern wie die A40 (ab Essen gesperrt seit dem Wochenende bis 30. September) im Operationssaal liegt, zeigte die Nacht zum gestrigen Dienstag. Da verunglückte ein Lastwagen auf der A2 und sorgt für ein schweres Verkehrschaos im gesamten nördlichen Ruhrgebiet bis mindestens 15 Uhr. Die Autobahn 2 wurde nach dem Unfall in der Nacht in Höhe Gelsenkirchen bis zur Ausfahrt Herten komplett gesperrt. Ein Lastwagen...

  • Herten
  • 10.07.12
Natur + Garten
Ewaldsee in Gelsenkirchen
14 Bilder

Ewaldsee

Fotostrecke vom Ewaldsee in Gelsenkirchen/Herten 2011

  • Herten
  • 22.04.12
  • 9
Politik
Hertens Bürgeremeister Dr. Uli Paetzel setzt auf die Zusammenarbeit mit Gelsenkirchen für den Supercoup "InnovationCity". Fotos: Stadt Herten | Foto: Foto: Stadt Herten
2 Bilder

InnovationCity: Unternehmer sagen Unterstützung zu

Gelungener Start in die zweite Bewerbungsphase zur InnovationCity. Der Weg von Gelsenkirchen_Herten zur weltweiten Energiespar-Modellstadt findet breite Zustimmung bei den Unternehmern in den beiden Städten. Auf einer gut besuchten Informations-Veranstaltung im Hertener Glashaus sicherten Vertreter aus Einzelhandel, Handwerk, Dienstleistungsbetrieben und der Industrie der energetisch wegweisenden Umgestaltung des Projektgebietes ihre breite Unterstützung zu. Dabei gab es bereits erste Zusagen...

  • Herten
  • 20.07.10