Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Blaulicht
16 Bilder

Laterne in Essen-Karnap fällt bei Abrissarbeiten auf Oberleitung

Bei Abrissarbeiten auf der Karnaper Straße 119 ist heute (24.12.2022) eine Laterne auf die Oberleitung gefallen. Dies sorgte für einen Stillstand auf der U-Bahnlinie 11. Auch beim Autoverkehr kam es zu Einschränkungen. Die Karnaper Straße musste, um die Gefahrenstelle zu beseitigen, kurzzeitig für den Verkehr gesperrt werden.

  • Essen-Nord
  • 24.12.22
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Überregionales
Der gesuchte, mutmaßliche Sextäter hat sich gestellt.  Foto: Polizei

Update: Gruppen-Vergewaltigungen in Essen und Gelsenkirchen: Gesuchter stellt sich

Mehrere Gruppen-Vergewaltigungen sollen fünf junge Männer in Essen und Gelsenkirchen begangen haben. Drei mutmaßliche Täter sitzen in U-Haft, ein weiterer, nach dem seit gestern gefahndet wurde, hat sich heute Abend (15. Februar) gestellt.  In einer Pressekonferenz berichteten Ermittler des Essener Kriminalkommissariats 12 heute (14. Februar) über die brutalen Taten. Mehrere junge Männer hatten jugendliche Mädchen unter einem Vorwand in abgelegene Gegenden gelockt, massiv unter Druck gesetzt...

  • Essen-Süd
  • 14.02.18
  • 6
  • 3
Überregionales

Mordfall Madeleine: Vergraben, gefesselt und geknebelt

Seit Mittwoch ist klar, bei der weiblichen Leiche, die am späten Dienstag nachmittag im Kleingarten an der Levinstraße aufgefunden wurde, handelt es sich um die seit dem 11. Februar vermisste Madeleine W. aus Gelsenkirchen. Die im Institut für Rechtsmedizin in Essen durchgeführte Obduktion führte zur sicheren Identifizierung der 23-Jährigen und ergab als Todesursache zweifelsfrei einen gewaltsamen Tod. Das gaben Polizei und Staatsanwaltschaft im Rahmen einer abendlichen Pressekonferenz in...

  • Essen-Borbeck
  • 21.02.14
  • 3
Überregionales
Die Parzelle mit dem blauen Holzhaus gehört dem Stiefvater der Getöteten. Von ihrer Existenz erfuhren die Ermittler erst am Dienstag. | Foto: Winkler
6 Bilder

Tote aus dem Kleingarten ist vermisste Madeleine

Seit gestern Abend steht fest, bei der Leiche der jungen Frau, die am Dienstag in einem Kleingarten an der Levinstraße gefunden wurde, handelt es sich um die vermisste 23-jährige Madeleine W. aus Gelsenkirchen Die Hinweise hatten sich in den Tagen zuvor zunehmend verdichtet, dass die junge Frau einem Kapitalverbrechen zum Opfer gefallen ist. Eine wichtige Spur führte nach Essen. Stiefvater und Stiefbruder gerieten ins Visier der Fahnder, wurden nach erfolgloser Suche mit Tauchern und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.02.14
  • 8
Überregionales

Wer ermordete Madeleine? Junge Mutter wurde nur 23

Mehr zum Fall Madeleine Mittwochabend: Madeleine wurde ermordet, die Tatverdächtigen sind Stiefvater und Halbbruder. Die Auffindesituation (vergraben, gefesselt und geknebelt) wies eindeutig auf ein Gewaltverbrechen hin. Durch die Mordkommission "Kita" wurden noch am gleichen Tag als dringend tatverdächtig der 47-jährige Stiefvater und der 21-jährige Halbbruder der 23-Jährigen (beide in Essen wohnhaft) festgenommen. Die im Institut für Rechtsmedizin in Essen durchgeführte Obduktion führte zur...

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.14
  • 10
Sport

Keine Polizeieinsätze mehr bei Heimspielen in der Veltins Arena auf Schalke.

Wie NRW – Innenminister Ralf Jäger (SPD) heute in Düsseldorf ankündigt, zieht sich die Polizei bis auf Weiteres weitgehend aus der Schalker – Arena zurück und wird die Ordnungskräfte des Vereins nicht mehr unterstützen. Es ist künftig allein Sache des FC Schalke, für die Sicherheit zu sorgen. Damit reagierte der Innenminister auf die Kritik von Verantwortlichen des FC Schalke 04 am Polizeieisatz beim Champions League Qualifikationsspiel gegen die Mannschaft von Huub Stevens PAOK Saloniki am 21....

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.13
  • 16
Überregionales
Wer kann Angaben zu der auf dem Foto abgebildeten Person machen?

Unbekannte überfielen Taxifahrer

(ots) Wie berichtet, beraubten am Montag 13. Mai um 23.30 Uhr zwei unbekannte Männer in Dorsten einen 26-jährigen Taxifahrer aus Essen. Der Essener hatte die beiden Männer bereits am Sonntag abend in Essen an einem Imbiss an der Straße "Reuenberg" aufgenommen und nach Gelsenkirchen zur Kurt-Schumacher-Straße gefahren. Man vereinbarte eine weitere Fahrt für Montag von hier aus. In Dorsten auf der Ellerbruchstraße angekommen, bedrohten sie den Essener mit einer Schusswaffe und forderten die...

  • Dorsten
  • 26.06.13
Überregionales

Ein 32-jähriger Bottroper hat gestanden, einen Studenten an der Gelsenkirchener Fachhochschule niedergestochen zu haben.

Messerstecher gedast Am Donnerstagabend gegen 19:20 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Fachhochschule an der Neidenburger Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Buer ein 22 – jähriger Student aus Oberhausen Opfer einer brutalen Messerattacke. Der Täter stach mit einem Messer mehrfach auf sein Opfer ein. Dem 22- Jährigen gelang noch die Flucht in Richtung Fachhochschule. Der Täter folgte ihm nicht und ließ von ihm ab. Aufgrund der Schwere der Verletzungen brach der Oberhausener aber nach wenigen Metern...

  • Gelsenkirchen
  • 15.01.13
Überregionales

EILMELDUNG: Massenunfall auf der B 224 zwischen Gelsenkirchen und Gladbeck

Gelsenkirchen/Gladbeck. Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls ist die B 224 in Höhe der Tankstelle Heidermann an der Stadtgrenze zwischen Gladbeck und Gelsenkirchen derzeit (Donnerstag, 13. Dezember) in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt. Nach bisherigem Kenntnisstand ereignete sich der Unfall in Fahrtrichtung Essen kurz nach 15 Uhr. Demnach soll, so wurde inoffiziell bekannt, ein Lkw auf die Gegenfahrbahn geraten sein und ist dort mit mehreren Fahrzeugen zusammengestoßen. Die Rede ist...

  • Gladbeck
  • 13.12.12
  • 7
Ratgeber

Mann in den Rhein – Herne – Kanal geworfen.

Wie die Polizei mitteilt, wurde am Mittwochabend (10.10.), gegen 18:20 Uhr ein 25 – jähriger Gelsenkirchener Opfer einer ungewöhnlichen Gewalttat. Der Mann war mit zwei ihm bekannten Männern zusammen im Taxi von Gelsenkirchen – Bismarck nach Gelsenkirchen – Horst unterwegs. Während der Fahrt unterhielten sich die drei intensiv. Da sie sich nach Angaben des Taxifahrers in einer arabischen Sprache unterhielten, die er nicht verstand, wusste dieser nichts über den Inhalt der Unterhaltung. Als er...

  • Gelsenkirchen
  • 11.10.12
  • 5
Ratgeber

Schüler entdeckten vermisste Seniorin

Die seit Mittwoch, 9. November, im Essener Norden vermisste Seniorin ist gefunden worden. Wie die Polizei Essen mitteilt, hatten Schüler sie am Donnerstagnachmittag in der Nähe einer Schule an der Straße Schonnebeckhöfe entdeckt und die Feuerwehr benachrichtigt. Die Frau kam zur Beobachtung ins Krankenhaus. Wo sich die demenzkranke Senioren die Nacht aufgehalten hat, ist noch unbekannt

  • Essen-Nord
  • 10.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.