Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Politik
Gemeinsam gegen den A 52-Ausbau (v.l.n.r.): der Essener LINKEN-Kreissprecher Michael Steinmann, der LINKEN-Fraktionsvorsitzende im RVR Wolfgang Freye, die frühere Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Ingrid Remmers, der Gladbecker Fraktionsvorsitzende Olaf Jung, LINKEN-Landessprecher Ralf Michalowsky und der Bottroper Kreissprecher Günter Blocks

Ruhrgebiets-LINKE gemeinsam gegen A 52-Ausbau

Mit einer gemeinsamen Erklärung wenden sich DIE LINKE im RVR sowie aus den B 224-Anrainerstädten Bottrop, Essen, Gelsenkirchen und Gladbeck gegen den A 52-Ausbau. Veröffentlicht wurde diese Erklärung unter dem Titel „ÖPNV und Radverkehr stärken – Kein Ausbau der B 224 zur A 52“ bei einem gemeinsam organisierten Pressetermin am Freitagmittag an der B 224 bei Ostermann in Bottrop. LINKE-Landessprecher Ralf Michalowsky erklärte bei diesem Treffen: „Wir brauchen endlich eine andere Verkehrspolitik,...

  • Bottrop
  • 13.02.15
  • 4
Politik

LINKE zur IKEA-Ansiedlung in Bottrop: „Noch viele offene Fragen“

Grundsätzlich sei die Ansiedlung von IKEA in Bottrop natürlich zu begrüßen, so LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks. „Aber es gibt noch viele offene Fragen, die dringend zufriedenstellend geklärt werden müssen, bevor mit der konkreten Planung begonnen werden darf.“ Blocks verweist dabei unter anderem auf die ursprünglichen Planungen von IKEA im benachbarten Essen: „Da wollten die – sozusagen rund um ihr Möbelhaus herum – eine zweite riesige Shopping-Mall direkt gegenüber dem ‚Limbecker Platz‘...

  • Bottrop
  • 11.02.15
  • 3
Politik

DIE LINKE Gelsenkirchen: Eröffnungsfeier, 28.03.2014

Hubertus Zdebel: Werner Goldschmidt Salon Wir widmen diesen Salon Werner Goldschmidt, einem antifaschistischen Widerstandskämpfer aus Gelsenkirchen. Sein Beispiel zeigt, dass sich Jüdinnen und Juden gegen den Deutschen Faschismus zur Wehr gesetzt haben. Werner Goldschmidt war eng mit dem jüdischen Widerstand verbunden, der sich Hitler-Deutschland entgegenstellte. Er schloss sich der Gruppe »Links Opposition« an, die sich international vernetzte. Selbstlos und mutig setzte er sein eigenes Leben...

  • Bottrop
  • 29.03.14
  • 1
Politik
Auf dem Europaparteitag der LINKEN in Hamburg (v.l.n.r.): Bottrops LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks, Parteivorsitzende Katja Kipping und Ingrid Remmers, die Gelsenkirchener Oberbürgermeister-Kandidatin der LINKEN.
Kipping hatte auf dem Europaparteitag „ein klares Nein“ der LINKEN „zu allen Kriegseinsätzen der Bundeswehr und zu jeder Art von Waffenexporten“ angekündigt.

LINKEN-Kreissprecher Blocks zum Europaparteitag: „Ein klares Signal zum Aufbruch“

Als „klares Signal zum Aufbruch“ wertet Bottrops LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks den Europaparteitag der LINKEN am vergangenen Wochenende in Hamburg und ergänzt: „Zehn Prozent bei der Europawahl sind jetzt ohne Weiteres für uns möglich.“ Die Gelsenkirchener Oberbürgermeister-Kandidatin der LINKEN, Ingrid Remmers, betont: „Mit dem einhellig beschlossenen Wahlprogramm ‚Europa geht anders: Sozial, friedlich, demokratisch‘ spricht sich unsere Partei für eine grundlegende Neuausrichtung der...

  • Bottrop
  • 17.02.14
  • 1
Politik
Wurden am Sonntag im Essener Chorforum zu Bundesparteitagsdelegierten der LINKEN gewählt (v.l.n.r.): der Mülheimer Gernot Schaper, die Gelsenkirchenerin Bianca Thiele, die Essenerin Cornelia Swillus-Knöchel und der Bottroper Niels-Holger Schmidt.  [Foto: Ali Ülbegi]
2 Bilder

Bundesparteitagsdelegierte der LINKEN gewählt

Der Bottroper Niels-Holger Schmidt wurde am Sonntag auf einer gemeinsamen Versammlung der LINKEN aus Bottrop, Essen, Gelsenkirchen und Mülheim im Essener Chorforum zum Bundesparteitagsdelegierten gewählt. Delegierte aus den Nachbarstädten sind die Essenerin Cornelia Swillus-Knöchel, die Gelsenkirchenerin Bianca Thiele und der Mülheimer Gernot Schaper. Auswirkungen des EU-Rechts auf die Kommunen Den Wahlen vorangegangen war – mit Blick auf den gemeinsamen Wahltermin von EU- und Kommunalwahl im...

  • Bottrop
  • 16.12.13
Politik
Bei der Diskussion über "Innovation City": Jan Schaare, Projektmanager Marketing & Kommunikation der Innovation City Ruhr GmbH, Veranstaltungs-Moderator Günter Blocks, Kreissprecher der Bottroper LINKEN, und die Gelsenkirchener LINKEN-Bundestagsabgeordnete Ingrid Remmers
4 Bilder

Die Zukunft im Gespräch: Die „Plan B“-Konferenz der LINKEN im Spannungsfeld von Sozialem und Ökologie - Intensive Diskussion zu „Innovation City Ruhr“

Die „Plan B“-Konferenz der LINKEN zum „sozial–ökologischen Umbau“ am Freitag in Gelsenkirchen fand große Resonanz: Rund 80 Teilnehmer diskutierten auf dieser Zukunfts­konferenz lebhaft und konstruktiv zum Spannungsfeld von Sozialem und Ökologie: zu Energie, Mobilität, Industrie und Arbeit. Intensive Diskussion zu „Innovation City Ruhr“ Aus Bottroper Perspektive erfreulich: Die Diskussion zu „Innovation City Ruhr“ lief besonders intensiv und ließ auch kritischen Stimmen Raum, die insbesondere...

  • Bottrop
  • 07.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.