Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Politik

Öl,Gas,Kohle,Unsoziale,Steuer,Anreiz,Betrug,
Klimageld jetzt.

Die jetzige Ampelkoalition verteuert Öl, Gas und Kohle und gibt die Einnahmen den Bürgern zurück. Das ist das Versprechen des Klimageldes. Dass die Ampelkoalition sich mit der Umsetzung schwertut, irritiert viele Bürger*innen und Wähler*innen. Warum werde ich als Bürger so abgezockt. Es ist doch ganz einfach. Wenn ihr das Klimageld nicht auszahlen wollt, dann streicht sofort ersatzlos diese unsoziale Steuer auf Heizöl, Gas und Kohle. Somit wären die vielen Diskussionen über die Rückerstattung ...

  • Herne
  • 12.03.24
  • 3
Politik

Windkraft,Netznutzun,Strompreis,überhöht,Geld
Geisterstrom

Wenn Windkraftanlagen abgeregelt oder Wechselrichter bei Solaranlagen wegen Netzüberlastung abgeschaltet werden, entsteht  eine sogannte Ausfallarbeit. Für diese ( nicht produzierte Energie ) erhält der Anlagenbetreiber eine finanzielle Entschädigung in der Höhe, als wenn die Anlagen weiterlaufen würden. Obwohl kein Strom fließt, kassiert er ab. Diese Gelder werden Stromkunden über die Netznutzungsentgelte in Rechnung gestellt. Das ist  der Regierung seit Jahren bekannt. Bereits heute werden...

  • Herne
  • 12.03.24
  • 2
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Wasser,Hafen,Land,Wald,Jadebusen
Varel und Umgebung

Varel liegt zwischen ausgedehnten Wäldern und dem Jadebusen. Sie ist mit ca.25.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Friesland und bietet neben einem Hafen in Varel und dem Ortsteil Dangast vielerlei Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten an. 900 Jahre Varel ( 1124-2024 ).

  • Herne
  • 10.03.24
  • 2
  • 1
Kultur
83 Bilder

Vergangenheit,Zukunft,Strom,Steckdose,Anfassen
Elektrizitätsmuseum Teil I

Thema des Museums ist die Darstellung der Geschichte der Elektrizität. In weniger als drei Generationen wurden die Menschen vom Zeitalter der Pferdekraft in die Atomzeit geführt. Das Museum nimmt seine Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Kultur-, Sozial- und Technikgeschichte der Elektrifizierung. Mit Turbine, Dampfmaschinen und Wasserturbinen werden die verschiedenen Möglichkeiten der Stromerzeugung vorgeführt. Historische Fahrzeuge sind zu besichtigen, auch eine Straßenbahn aus dem...

  • Herne
  • 10.03.24
  • 1
Kultur
82 Bilder

Dorf,Stadt,Ortsteile,Niederrhein,Stadtgliederung
Stadt Hamminkeln

Die Stadt Hamminkeln liegt zwischen Bocholt und Wesel. Sie hat sieben Ortsteile, die heißen: Brünen, Dingden, Hamminkeln, Lokum, Mehrhoog, Ringenberg und Wertherbruch. Im Ortsteil Ringenberg liegt ein Schloss, in dem auch Trauungen vorgenommen werden. Mit 164 qkm ist Hamminkeln eine der flächengrößten Gemeinde in Nordrhein-Westfalen. Die Gesamt-Einwohnerzahl betrug am 31.12.2023 28348 Einwohner. Der Rhein befindet sich im Stadtteil Hamminkeln. Jeder Ortsteil für sich ist etwas Selbständiges und...

  • Herne
  • 09.03.24
  • 1
Ratgeber

Wunde,Hausarzt,Krankenhausarzt,Meinung,Klinik
Chronische Wunde

Eduard traf vor einiger Zeit Karlchen in Herne-Mitte. Sie gingen gemeinsam in ein Cafe. Es wurde über alte Zeiten und Bekannte geplaudert. Dann wurde Karlchen sehr ernst und beklagte sich über ein Krankenhaus in Herne. Karlchen hatte eine offene chronische Wunde, schon über ein Jahr, die nicht heilen wollte. Sie wurde sachgerecht durch einen Wundmanager versorgt. Nach einem Abstrich veranlaßte der Hausarzt eine Krankenhauseinweisung mit der Begründung: "Diese Keime sind nur mit einem flüssigen...

  • Herne
  • 07.03.24
  • 1
  • 1
Politik

Spione,Technik,Digital,Privat,Schaltkonferenz,
Abhöraffäre

Russland hat eine mitgeschnittene Schaltkonferenz  von vier hohen Offizieren, darunter Luftwaffen-Chef Ingo Gerhartz, veröffentlicht. Darin erörterten diese Einsatzszenarien für den deutschen Marschflugkörper Taurus, falls dieser doch noch an die Ukraine geliefert würde. In dem Mitschnitt ist aber auch zu hören, dass es auf politischer Ebene kein grünes Licht für die Lieferung der von Kiew geforderten Marschflugkörper gibt. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte sein Nein damit begründet, dass...

  • Herne
  • 05.03.24
  • 2
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Streik,DB,GDL,35 Stunden Woche,Verhandlungsabbruch
GDL Streik-DB

DB provoziert Verhandlungsabbruch und erneute Streiks. Die Forderungen der GDL nach einer 35-Stunden hat der Bahnvorstand bis heute scheinbar nicht verstanden. Aus diesem Grund wird die GDL dem Management der DB diese Zahl ins Gedächtnis rufen- wenn es sein muss, immer und immer wieder. Daher wird der erste Streik nach dem erneuten Scheitern der Verhandlungen 35 Stunden dauern. Die GDL hat mit 28 Eisenbahnunternehmen in fairen und schnellen Verhandlungen gute Kompromisse erzielen können-fast...

  • Herne
  • 04.03.24
  • 1
Ratgeber

Lebenshilfe für den Alltag
Die Prostataselbsthilfegruppe in Gladbeck informiert

Diagnose Prostatakrebs –Wie gehe ich damit um? Die Prostataselbsthilfegruppe in Gladbeck informiert: Was können Menschen, die von der Diagnose Prostatakrebs betroffen sind, für sich selber tun? Wie können sie lernen, besser mit der Angst umzugehen? Über diese Fragen möchten wir mit den Teilnehmenden einen Dialog eröffnen, wertvolle Informationen teilen und gemeinsam erkunden, welche effektiven Strategien die Betroffenen selbst herausgefunden haben. Alles, was das Gefühl der Unsicherheit...

  • 04.03.24
  • 1
Kultur
87 Bilder

Sole,Salz,Gradierwerk,Denkmal,Salzproduktion
Gradierwerk in Rheine-Bentlage

Im Nordwesten der Emsstadt Rheine im Salinenpark befindet sich die für das Münsterland einzigartige Saline "Gottesgabe". Die Blütezeit der fast 1000 jährigen Geschichte der Saline war das 18. und 19. Jahrhundert. Die Salzgewinnung in Bentlage reicht bis weit ins Mittelalter zurück. In der Klosterzeit unter den Kreuzherren wurde das Salz für den Eigenbedarf gewonnen. Mit der von Fürstbischof Clemens August begründeten Salinen-Sozietät erfolgte ab 1743 eine grundlegende Modernisierung der Saline....

  • Herne
  • 01.03.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Eier,Soßen,WildKartoffeln, Freilaufende - Hühner
Erdland-Eier

Bei einem Besuch in Oelde entdeckten wir einen  Verkaufsautomat für Eier, Kartoffeln und verschiedene Soßen in Gläsern. Die Hühner haben einen großen Auslauf von 6 Hektar einen Scharraum und einen ruhigen Rückzugsort um ihre Eier zu legen. "Nur glückliche Hühner legen die besten Eier" Teilquelle:hofguterdland.de

  • Herne
  • 27.02.24
  • 2
Politik

Rentner,Inflationsausgleich, Mensch 2.Klasse,
Inflationsausgleich für Rentner

Beispiel echter Diskriminierung. Rentner werden wie Menschen zweiter Klasse behandelt. Warum bekommen sie nicht den Inflationsausgleich? Mitte Juli 2023 hatte die Bundesregierung beschlossen, einen Inflationsausgleich in Höhe von 3000 Euro an Beamte, Richter, Soldaten und die 16 Minister der Bundesregierung sowie an alle Pensionärinnen und Pensionäre des Bundes auszuzahlen. Die Zahlung war ursprünglich im Zuge von Tarifverhandlungen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst beschlossen worden....

  • Herne
  • 25.02.24
  • 3
  • 1
Wirtschaft
6 Bilder

Fahrzeug,Motor,Getriebe Dreirad,Serienprodution
Kleinwagen Pinguin

Pinguin war eine deutsche Automarke, die 1953 bis 1954 von Ruhrfahrzeugbau R. Müthing in Herne und 1954 bis 1956 von der Rotenburger Metallwerke Rudolf Stierlen KG in Rothenburg an der Fulda für Prototypen benutzt worden ist. Konstruiert hatte den Kleinwagen 1952 bis 1953 die M.E.V Studiengemeinschaft für Kraftfahrzeugentwicklung in Herne, das Akronym steht für Romanus Müthing, Heinz Eischenbroich und Kurt C. Volkhart. Der dreirädrige Pinguin besaß eine zweitürige Pontonkarosserie, einen...

  • Herne
  • 24.02.24
  • 1
Politik
8 Bilder

Atombomben,Krieg,USA,Nato,Nukleare-Teilhabe,Pilot
US-Atomwaffen

150 USA- Atomwaffen werden im Rahmen der NATO "nukleare Teilhabe" in Europa, auf dem Territorium von Belgien, Niederland, Italien, Türkei und Deutschland gelagert. Im Fliegerhorst Büchel ( Eifel ) sind nachweislich Atomsprengköpfe eingelagert. Das "Taktische Luftwaffengeschwader 33" ist dort stationiert. Die deutsche Luftwaffe bildet hier im Rahmen der Innerhalb der NATO vereinbarten " nuklearen Teilhabe" Bomberpiloten aus, damit sie einen Einsatz mit den taktischen Atomwaffen ausführen können....

  • Herne
  • 23.02.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Gemüse,Spaß,Arbeit,Unterhaltung,Blumenstreifen
Mietgärten

" Meine Ernte" bietet in Zusammenarbeit mit der wewole Stiftung Mietgärten in Herne an. In den Mietgärten stehen über 20 verschiedene Gemüsesorten zur Verfügung. Das ermöglicht den Gärtner:innen, saisonales und frisches Gemüse anzubauen und zu ernten. Der Mietgarten wird professionell vorbereitet und mit Gemüsesorten bepflanzt. Die Gärtner:innen erhalten Gartengeräte und Gießwasser vor Ort. Zusätzlich gibt es umfassende Unterstützung, einschließlich eines digitalen Gärtnerbriefes, eine...

  • Herne
  • 22.02.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Tagespflege,Unterhaltung,Roboter,Gymnastik,Witze
Pflegeroboter Pepper

Seit fast zwei Jahren ist Pepper in der Caritas- Tagespflege in Erlenbach im Landkreis Miltenberg im Einsatz. Pepper ist rund 1,20 Meter groß und hat  schwarze Kulleraugen. Der Roboter spricht verschiedene Sprachen, kann Geschichten vorlesen, Witze erzählen und die Senioren bei ihrer Gymnastik anleiten. " So meine Lieben , jetzt mal eine leichte Übung für die Arme ", sagt er dann zum Beispiel und bewegt seine Arme hoch und runter. Die Betreiber der Tagespflege sind sehr zufrieden mit ihm....

  • Herne
  • 11.02.24
  • 1
  • 1
Politik

Leiharbeit,Versorgungsqualität,Pflegebedürftigen
Leiharbeit in der Pflege

Entschließung des Bundesrates. Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, den Einsatz von Leiharbeit in der Pflege sowohl im Krankenhaus als auch in stationären und ambulanten Einrichtungen wirksam zu begrenzen - und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen der Stammbelegschaften zu verbessern. Am 2. Februar 2024 fasste er auf Initiative von Bayern eine entsprechende Entschließung und übersandte sie der Bundesregierung. Springerpools In zehn Punkten zeigt der Bundesrat Verbesserungsbedarf in der...

  • Herne
  • 10.02.24
  • 1
  • 2
Politik
3 Bilder

FDP,SPD,Bündnis90-Die Grünen,Lindner,Scholz,Nein
Klimageld

Ein Bündnis aus 16 Umwelt- und Sozialverbänden fordert Bundesfinanzminister Christian Lindner in einem offenen Brief auf, das Klimageld noch in dieser Legislaturperiode auszuzahlen. Sehr geehrter Herr Bundesminister, mit großer Überraschung haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass das bereits im Koalitionsvertrag versprochene Klimageld in dieser Legislaturperiode nun doch nicht ausgezahlt werden soll. Das bedauern wir sehr. Viele von uns haben sich für die CO2- Bepreisung gerade unter der...

  • Herne
  • 09.02.24
  • 3
  • 1
Politik

Kinder,Eltern,Stadt,Herne,Personal,Verantwortung
Kindertagesstätte

Trägerwechsel in der städtischen Kindertagesstätte Langforthstraße. Die Stadt Herne und die Arbeiterwohlfahrt (AWO ) haben entschieden, die städtische Kita Langforthstraße  in die Trägerschaft der AWO zu überführen- vorbehaltlich der Zustimmung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie. Das städtische Personal nimmt sie auch mit. Was sagen die Eltern dazu. Eine Informationsveranstaltung für betroffene Familien soll Ende Februar stattfinden. Teilquelle:herne.de, waz.de

  • Herne
  • 08.02.24
  • 1
Politik

Lohn,Gehalt,Arbeiter,Sozial,Kündigungsschutz,Klage
Arbeitsgericht Herne

Das Arbeitsgericht Herne ist zuständig für die Stadt Herne und den gesamten Kreis Recklinghausen mit Ausnahme von Gladbeck. Im Jahre 2023 waren es ca. 2200 Klagen, die es zu bearbeiten gab. Am häufigsten waren es Kündigungsschutz- und Zahlungsklagen. Bei den Zahlungsklagen ging es um finanzielle Ansprüche unterschiedlichster Art, wie Vergütungen, Sonderzahlungen und Urlaubsgeld. Andere Gründe der Klagen waren Abmahnungen, Urlaubsansprüche und Arbeitszeugnisse.

  • Herne
  • 06.02.24
  • 1
Wirtschaft

Wohnungen,Mieter,2025,Eigentümer,Miete,Sanierung
Wohnanlage Emscherstraße

Der Eigentümer hat das Unternehmen "Goldbeck Technical Solutions " beauftragt, die 224 Wohnungen in dem Wohngebäude an der Emscherstraße zu sanieren. Im Jahre 2022 musste ein Großteil der Wohnungen wegen unzumutbarer Schäden geräumt werden. Es gab Schimmelbefall, Wasserschäden, Vandalismus und mehr. Die Aufräumarbeiten sind abgeschlossen und der Neubau der Wohnungen hat begonnen. Bereits im Juni 2024 sollen die ersten 24 Wohnungen wieder bezugsfertig sein. Im Juli 2025 sollen dann alle 224...

  • Herne
  • 06.02.24
  • 1
Politik
13 Bilder

Blutkohle,Menschenrechte,Klima,Umweltverschmutzung
Datteln 4

Klima und Umwelt. Datteln 4 ist ein Steinkohlekraftwerk in Datteln. Mit einer elektrischen Nettoleistung von über 1.000 MW, der Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplung und einem Gesamtwirkungsgrad von bis zu 60 Prozent erfüllt das Kraftwerk Datteln 4 höchste Anforderungen an Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Für den Kunden Deutsche Bahn betreibt der Standort in Datteln die größte Bahnstromumrichteranlage der Welt. Daneben erzeugt Datteln 4 Fernwärme für mehr als 100.000 Haushalte. Im jahrelangen...

  • Herne
  • 04.02.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.