Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Kultur
6 Bilder

Musik
Solo-Contest der Falken

Am Samstag, den 18. Juni 2022 um 19 Uhr geht es in die 9. Ausgabe des Gelsenkirchener Solo- und Duo-Contests von Falken, Bauverein Falkenjugend und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk. Corona hat auch hier in den letzten beiden Jahren einiges durcheinander gebracht, dennoch konnten hier die Contests per Video-Konferenz und Live-Stream durchgeführt werden – in diesem Jahr dann auch wieder ohne größere Beschränkungen live und in Farbe im Ückendorfer Spunk am Festweg 21. Hier treten dann 5...

  • Gelsenkirchen
  • 02.06.22
Vereine + Ehrenamt

Streetart
Guerilla-Gardening mit dem Spunk

Die Streetart Initiative Gelsenkirchen bietet auch in diesem Jahr wieder einige Workshops und Aktionen für Teenies und Jugendliche an. So gibt es jeden Mittwoch ab 16.30 Uhr das Angebot des Guerilla Gardenings. Mit Start im Spunk-Garten (Festweg 21) geht es los, um das Stadtbild mit Grün und bunten Blumen zu verschönern. Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren sind dabei eingeladen bei dem kostenlosen Projekt mit einzusteigen. Bis zu den Sommerferien stehen dabei noch einige Aktionen an. So wird am...

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.22
Vereine + Ehrenamt

Café Vielfalt
Graffiti und Deutsch-Rap im Café Vielfalt

Im Café Vielfalt des Projektes ‚against exclusion‘ treffen sich jeden Donnerstag und Freitag zwischen 18 und 20 Uhr junge Menschen ab 12 Jahren, um gemeinsam zu quatschen, sich über Vielfalt zu informieren und gemeinsame Aktionen zu planen. Ein Graffiti für Vielfalt und Sexismus im Deutsch-Rap stehen dabei demnächst als Themen in dem von der AGOT NRW und dem Ministerium für Kinder, Familie und Integration geförderten Projektes. Am Donnerstag, den 9. Juni 2022 soll an der Gartenmauer des...

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kochen, Spielen, Rätsel lösen
Spaß und Action auch ohne Ferien

Wegen der frühen Sommerferien gibt es in diesem Jahr in NRW leider keine Pfingstferien. Aber auch ohne Ferien lädt das Ückendorfer Spunk Kids ab 6 Jahren zum abwechslungsreichen Programm am Dienstag nach Pfingsten (7. Juni) ein. Für die fleißigen Schüler*innen gibt es die Möglichkeit ab 14 Uhr die Hausaufgaben im Jugendzentrum am Festweg 21 zu erledigen. Ab 15 Uhr können dann alle zum offenen Treff fürs Kickern, spielen und Fußball spielen vorbeischauen. Ab 16 Uhr können die teilnehmenden...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt

Ferien
Sommerferienprogramm im Spunk

In der zweiten Sommerferienhälfte wird es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm im Ückendorfer Spunk, Festweg 21, für Kinder ab 6 Jahren geben. Von Montag bis Freitag jeweils 10-16 Uhr gibt es zwischen dem 18. Juli und dem 5. August 2022 Ausflüge, kreatives, sportliches und Spiele. Ab sofort liegen die Anmeldungen aus und können entsprechend ausgefüllt und abgegeben werden. So gibt es zum Beispiel Ausflüge in den Gysenberg-Park (19. Juli), zum Bowling (27....

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt

'against exclusion'
Soli-Aktionen mit dem Spunk

Im Café Vielfalt des Projektes ‚against exclusion‘ treffen sich jeden Donnerstag und Freitag zwischen 18 und 20 Uhr junge Menschen ab 12 Jahren, um gemeinsam zu quatschen, sich über Vielfalt zu informieren und gemeinsame Aktionen zu planen. So wurden bereit ein Soli-Hip-Hop-Konzert organisiert, eine Gedenkstättenfahrt nach Dortmund durchgeführt und eine Gedenkstättenfahrt nach Berlin geplant, sowie eine Spenden-Aktion für die Arbeit mit Geflüchteten organisiert. In der kommenden Woche stehen...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.22
Kultur
3 Bilder

Poetry-Slam
Wortgewaltige Mai-Vorrunde

Am Samstag, den 28. Mai 2022 um 19 Uhr geht es in die nächste Runde des Ückendorfer wortGEwaltig Poetry-Slams. Im Spunk, Festweg 21 treten hier wider einige Wort-Akrobat*innen gegeneinander an und versuchen mit selbst geschriebenen Texten das Publikum zu überzeugen. Die Slammer*innen mit den meissten Stimmen aus dem Publikum ziehen in das Jahres-Finale ein und können sich hier für Stadt- und Landesmeisterschaft qualifizieren. Im Mai treten dabei Ralph Beyer, Davina Sauer-Wunderlich, Lea...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.22
Blaulicht
In Ückendorf wurde ein Moped-Fahrer bei einem Unfall verletzt. | Foto: Symbolfoto Polizei/ Lokalkompass

Ein Verletzter bei Unfall auf Ückendorfer Straße in Gelsenkirchen
Moped-Fahrer bremst und stürzt wegen Fußgängerin - Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag, 21. Januar, stürzte um 10.25 Uhr ein 60-jährigerMoped-Fahrer nach einer Notbremsung in Ückendorf und verletzte sich leicht. Als derGelsenkirchener auf der Ückendorfer Straße zwischen Hochweide und Laubenstraße in Richtung Bochum fuhr und gleichzeitig eine Fußgängerin über die Straße lief, musste er stark bremsen, weshalb er stürzte, sich verletzte und ein geparktes Auto beschädigte. DieFußgängerin sah den Unfall und setzte ihren Weg fort. Der Mann wurde anschließend zur weiteren...

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.21
Blaulicht
In Ückendorf hat ein unbekannter Dieb einen 48-Jährigen verletzt. | Foto: Symbolfoto Polizei/Lokalkompass

Unbekannter Dieb schlägt Gelsenkirchener
Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag, 21. Januar, wurde ein 48-Jähriger, nachdem er einen Dieb in Ückendorf auf frischer Taterwischt hatte, von dem Unbekannten verletzt worden. Der Gelsenkirchener kehrte gegen 12.45 Uhr zuseiner Wohnung am Erlenkamp zurück. Von einer dortigen Baustelle am Haus entwendete der Unbekannte gerade Baumaterialien. Als der 48-Jährige den Mann daraufhin ansprach, schlug ihn der Dieb und flüchtete anschließend mitsamt der Beute auf einem Fahrrad samt Anhänger in Richtung Festweg. Der Gesuchte...

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.21
Blaulicht
Zwei Personen bei Küchenbrand in Ückendorf Verletzt | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen
Zwei verletzte Personen fordert ein Küchenbrand am Sonntag in Gelsenkirchen-Ückendorf

Gegen 13:45 Uhr am Sonntagmittag. 27. September. 2020 ging ein Notruf in der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen ein. Der Anrufer berichtet dramatisch von einer Explosion mit Folgebrand in einer Wohnung an der Ückendorfer Straße in Gelsenkirchen. Aufgrund der Meldung wurde sofort auf das Einsatzstichwort "Brand 2" alarmiert und zwei komplette Löschzüge der Feuerwachen Altstadt, Hessler und Buer der Berufsfeuerwehr, sowie die Löschzüge 11-Altstadt und 18-Ückendorf der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Gelsenkirchen
  • 28.09.20
Vereine + Ehrenamt
 Jetzt sind die jungen Ückendorfer gefragt und können ihre Meinung zu Angeboten in ihrem Quartier sagen.   | Foto: Spunk

Spunk testet mit Kids Spielplätze im Quartier
Wie gefällt Kindern "ihr" Ückendorf?

Am 13. September finden die Kommunalwahlen statt. Hier treten wieder viele verschiedene Parteien gegeneinander an. Sie alle kämpfen um die Stimmen der Menschen über 16 Jahren. Doch welche Meinung haben jüngere Kinder eigentlich über Gelsenkirchen? Wie zufrieden sind sie mit der aktuellen Lage in der Stadt? Das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk möchte dies von den Kindern und Jugendlichen in diesem Sommer erfragen. Neben verschiedenen Aktionen im Programm der Einrichtung greifen die...

  • Gelsenkirchen
  • 19.06.20
Kultur
Per Smartphone-App kann man mit dem Spunk auf eine Schnitzeljagd durch Ückendorf gehen. Dabei gibt es für Neu- und Alt-Ückendorfer auch im eigenen Stadtteil noch viel zu entdecken.  | Foto: Spunk

Spunk stellt zehnten Actionbound online
Action trotz Corona

In den Osterferien brachte das Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk die ersten offenen Actionbounds nach Gelsenkirchen und veröffentlichte seitdem immer wieder neue Runden der modernen Schnitzeljagd. Nun geht der zehnte Bound online und steht allen mit Smartphone oder Tablet zur freien Verfügung. Mitmachen ist dabei ganz einfach: Die kostenlose App "Actionbound" aus dem Playstore oder Appstore herunterladen und bei "In der Nähe" einen der Ückendorfer Bounds auswählen. Auch lassen sich...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.20
Kultur
Liedermacherin Mariama | Foto: Dirk Schmidt
Video 2 Bilder

Stadtsanierung Ückendorf
Richtfest im Haus Reichstein - Preview eines lebhaften Ortes

Ückendorf wird saniert. Mit Fördermitteln des Landes und viel Einsatz der Stadt Gelsenkirchen. Die Kirche Heiligkreuz wird zu einem Veranstaltungsort. Und ihr gegenüber lag seit 1902 das Haus Reichstein. Eine Kneipe. In den letzten Jahrzehnten aber ein Zeichen des Niedergangs von Ückendorf. Haus Reichstein soll wieder mit Leben gefüllt werden. Es wird als Musterbeispiel saniert, denn es soll bezahlbar bleiben, was hier gerade mit öffentlichem Geld vorgenommen wird. Die Arbeiten am Rohbau sind...

  • Gelsenkirchen
  • 02.02.20
Kultur
Haus Reichstein vor Sanierung | Foto: SEG (Pressemitteilung)
Video

Stadtsanierung Ückendorf
Richtfest im Haus Reichstein - Preview eines lebhaften Ortes

Ückendorf wird saniert. Mit Fördermitteln des Landes und viel Einsatz der Stadt Gelsenkirchen. Die Kirche Heiligkreuz wird zu einem Veranstaltungsort. Und ihr gegenüber lag seit 1902 das Haus Reichstein. Eine Kneipe. In den letzten Jahrzehnten aber ein Zeichen des Niedergangs von Ückendorf. Haus Reichstein soll wieder mit Leben gefüllt werden. Es wird als Musterbeispiel saniert, denn es soll bezahlbar bleiben, was hier gerade mit öffentlichem Geld vorgenommen wird. Die Arbeiten am Rohbau sind...

  • Wattenscheid
  • 02.02.20
Kultur
Das Satie Quartett ist im Januar ebenso dabei...  | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Üvertüre
Geht Ückendorf unter? Nee, Ückendorf singt!

Auch 2020 sind die Besucher bei der Üvertüre nicht nur zum „Konzert hören“ eingeladen, sondern vielmehr dazu, selbst Teil des Konzertes zu sein. Gemeinsam mit den Musikern und Chören sollen wieder alle Gästen zum Finale der Üvertüre gemeinsam singen. Wer dabei sein möchte, sollte sich schon mal Freitag, 24. Januar, vormerken. Die Üvertüre entstand aus der Idee, eine quartierswirksame Veranstaltung zu initiieren, die in besonderer Weise „die Ückendorfer Quartiersgesellschaft“ einbeziehen will,...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.19
Kultur
Die Insane Urban Cowboys hoffen, dass den Ückendorfern das Mural ebenso gut gefällt und Gelsenkirchen noch ein Stück schöner macht. Sie danken  Cosima, Jan und Olli für ihre herausragende Arbeit. Eine kleine offizielle Einweihung ist auch noch in Planung! | Foto: Gerd Kaemper

Ückendorf
Mural für Ückendorf

Rund fünf Wochen haben die von den Insane Urban Cowboys beauftragten Künstler Cosima, Jan und Olli an dem Werk gearbeitet. Herausgekommen ist aber alles andere als eine Auftragsarbeit nach deren Wünschen. Denn die drei Künstler haben sich im Vorfeld im Viertel rund um die Ückendorfer Bochumer Straße umgeschaut, Orte besucht, Geschichten gehört und mit unterschiedlichsten Menschen gesprochen. Ihre Erlebnisse wandelten sie schließlich in eine Fabel um, in der sich viele Elemente aus dem Stadtteil...

  • Gelsenkirchen
  • 30.11.19
Kultur
Das altehrwürdige Haus Reichstein ist von außen ein echter Hingucker aus der Gründerzeit. Hinter der Fassade hat das Gebäude aber noch viel mehr zu bieten, denn hier findet eine öffentliche Sanierung statt. | Foto: Pedro Malinowski

Neue Führungen
Haus Reichstein „geöffnet“

Im Oktober öffnet das Haus Reichstein an der Bochumer Straße 114 wieder seine Türen für interessierte Besucher. Insgesamt sechs Führungen unter drei verschiedenen Themen lassen diesmal besonders tief in die Baustelle des sich in einer öffentlichen Sanierung befindenden Gründerzeitbaus in Ückendorf blicken. Fachlich steht besonders die Schräglage im Fokus, mit der viele Altbauten zu kämpfen haben. Das alte Haus Reichstein im Gelsenkirchener Entwicklungsstadtteil Ückendorf wird aktuell von der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.10.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Picture-Factory

Polizei setzt auf Sicherheit
Schwerpunktkontrollen in Ückendorf

39 Verwarngelder und 29 Ordnungswidrigkeitenanzeigen sind das Ergebnis eines Schwerpunkteinsatzes, der am Mittwoch, 25. September, zwischen 7.30 Uhr und 18.30 Uhr in Ückendorf durchgeführt wurde. Die Polizisten überprüften etwa 90 Fahrzeuge. Dabei mussten sie zwei Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren ohne Versicherungsschutz einleiten. Ein Autofahrer war berauscht unterwegs und musste eine Blutprobe abgeben.  Die Sicherheit der Bürger im Straßenverkehr hat für die...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.19
Politik
Stellten das Projekt vor (v. l.): Frank Baranowski, Gekita-Betriebsleiterin Holle Weiß, RAG-Stiftung-Vorstandsmitglied Bärbel Bergerhoff-Wodopia und Annette Berg. | Foto: Gerd Kaemper

Pilotprojekt
„Zukunft früh sichern“

"Kein Kind zurücklassen": Das hat sich Oberbürgermeister Frank Baranowski von Anfang an auf die Fahne geschrieben. Ein neues Projekt ist weiteres Puzzleteil im Kampf gegen Kinderarmut und für Bildungschancen. Gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen hat die RAG-Stiftung das Pilotprojekt "Zukunft früh sichern" initiiert, das früh, nämlich bereits in der Kita, ansetzt. So soll die bestehende Präventionskette erweitert werden, die insbesondere von Armut betroffenen Kindern Unterstützung bietet und...

  • Gelsenkirchen
  • 26.08.19
Kultur
 Kerstin Gäfke (Bauleiterin Referat Hochbau und Liegenschaften/ mit Balken) und Prof. Dr. Helmut Hasenkox (Geschäftsführer Emschertainment GmbH) nehmen gemeinsam mit Sarah Loch vom Stadtteilbüro Bochumer Straße die Glocke am Boden in Empfang. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Umbau Heilig Kreuz
Zukunftsprojekt nimmt Gestalt an

Kirchenglocken wurden ausgebaut Mitte Januar fiel der Startschuss für die Bauarbeiten an der Heilig Kreuz-Kirche an der Bochumer Straße. Seither laufen die Umbaumaßnahmen mit dem Ziel, aus einem der bedeutendsten Kirchenbauwerke der Moderne einen ebenso außergewöhnlichen Veranstaltungsort zu machen. Nun wurden die Kirchenglocken ausgebaut und abgelassen. „Der Ausbau der Kirchenglocken ist ein weiterer wichtiger Meilenstein beim Umbau der Heilig Kreuz-Kirche. Als nächste große Baumaßnahmen...

  • Gelsenkirchen
  • 29.06.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Jochen Tack

Diebstahl
Täter bewegten 1,5 Tonnen schweren Steinkorb

Nachdem Unbekannte Baumaterialen und Werkzeuge von einer Baustelle entwendet haben, sucht die Polizei Zeugen. Mehrfach haben unbekannte Täter seit April dieses Jahres von einer Baustelle an der Bochumer Straße hochwertige Werkzeuge und Baumaterial gestohlen. Um in den Baucontainer zu gelangen, verschoben die Täter in der Zeit vom 19. bis zum 21. Juni einen fast 1,5 Tonnen schweren Steinkorb und brachen anschließend das Vorhängeschloss zum Materialcontainer auf. Die Polizei sucht Zeugen, die die...

  • Gelsenkirchen
  • 27.06.19
Blaulicht
Das leere Fahrzeug stand quer auf den Schienen und blockierte die Weiterfahrt der Straßenbahn. | Foto: Polizei GE

Unfall
Dreist, dreister, Fahrerflucht

Ein seltsamer Unfall ereignete sich am Wochenende auf der Bochumer Straße in Höhe der Bergmannstraße: Die Polizeibeamten wurden am Sonntagmorgen, 2. Juni, um 8 Uhr von einem Straßenbahnfahrer dorthin alarmiert. Der Straßenbahnfahrer hatte seine Bahn stoppen müssen, weil ein Auto quer auf der Fahrbahn stand, die Gleise blockierte und ein anderes Auto beschädigt hatte. Personen waren nicht vor Ort. Die Beamten nahmen die Ermittlungen auf und stellten das unfallverursachende Fahrzeug erst einmal...

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.19
Politik
Die Schwachpunkte im Süden wurden bei der Fahrradtour mit dem Oberbürgermeister akribisch notiert.  | Foto: Stadt GE

Entwicklungen im Süden
Gelsenkirchen per Fahrrad

Im Gelsenkirchener Süden war der Verwaltungsvorstand der Stadt Gelsenkirchen unter der Leitung von Oberbürgermeister Frank Baranowski unterwegs. Und weil man am besten vor Ort erfahren kann, wie es wirklich aussieht, ist der Verwaltungsvorstand direkt dorthin gegangen, wo man die Dinge unmittelbar in Augenschein nehmen kann. Die Wahl des Transportmittels fiel dabei auf das Fahrrad. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern erlaubt auch den direkten Blick auf das Geschehen. Oberbürgermeister...

  • Gelsenkirchen
  • 13.04.19
Vereine + Ehrenamt
In den Hochbeeten recken bereits die ersten Blüten wagemutig ihre Köpfe der Sonne entgegen und laden ein zum Stehenbleiben und Zuschauen, wie der Frühling langsam, aber sicher Einzug hält im Gemeinschaftsgarten. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Gemeinschaftsgarten an der Bochumer Straße/Ecke Flöz Sonnenschein
Es blüht und grünt bereits

Der Gemeinschaftsgarten Bochumer Straße entstand mit Unterstützung des Generationennetzes Gelsenkirchen im Jahr 2015 auf einem Gelände, das die Vonovia unentgeltlich zur Verfügung stellte. Damit wurde das Projekt der Rietfeld Kunstakademie Amsterdam aus dem Jahr 2014 weiter nachhaltig gestaltet. Dazu wurden Holzskulpturen bepflanzt, neue Hochbeete gebaut und angelegt, meist aus Materialien, die dem Sperrmüll zugeführt werden sollten. Die Gemeinschaftsgärtner sind mit der Nachbarschaft in guten...

  • Gelsenkirchen
  • 29.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.