Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Blaulicht
Ein Ladendetektiv hat einen Dieb gestellt. | Foto: Symbolfoto Polizei/ Lokalkompass

Ladendieb auf Bahnhofstraße in Gelsenkirchen auf frischer Tat gestellt
Detektiv stellt Täter und ruft Polizei

Ein Ladendetektiv hat am Montagabend, 18. Januar, um 18Uhr einen 18 Jahre alten Mann dabei beobachtet, wie er Waren im Wert von mehreren hundert Euro aus einem Geschäft auf der Bahnhofstraße in der Gelsenkirchener Altstadt entwendete. Anschließend verließ er das Geschäft, ohne zu bezahlen. Der Detektivstellte den Tatverdächtigen und alarmierte die Polizei. Die Beamten nahmen denjungen Mann vorläufig fest, da er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat und fertigten eine Strafanzeige wegen des...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.21
Blaulicht
Ein Zeuge konnte einen Dieb im Auto einsperren und die Polizei rufen. | Foto: Symbolfoto Polizei/Lokalkompass

Zeuge sperrt Gelsenkirchener Dieb in Auto ein
Schlüsselbunde gefunden - Polizei sucht Hinweise

Am Montagmorgen, 18. Januar, hat ein aufmerksamerZeuge um 6.45 Uhr auf der Fürstinnenstraße einen 22-jährigen Gelsenkirchener beobachtet, der sich in einem fremden Auto zu schaffen machte. Als er den22-Jährigen ansprach, wollte der das Auto verlassen. Der Zeuge vereitelte dieses, sperrte den Gelsenkirchener im Auto ein und verständigte die Polizei. Die eingesetzten Polizeibeamten nahmen den 22-Jährigen vorläufig fest undbrachten ihn ins Gewahrsam. Der Gelsenkirchener konnte nach Abschluss der...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.21
Blaulicht
Auf dem Nordring sind zwei Autos zusammen gestoßen. | Foto: Polizei NRW

Eine Verletzte bei Unfall auf Nordring in Gelsenkirchen-Buer
49-Jährige stößt mit 56-Jährigen zusammen

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, 12. Januar, um 17.15 Uhr in Gelsenkirchen-Buer, ist eine Autoinsassin verletzt worden. Eine 49-jährigeAutofahrerin wollte gegen 17.15 Uhr mit ihrem VW vom Nordring aus nach links in die Dorstener Straße abbiegen. Dabei kollidierte sie mit dem Audi eines56-Jährigen aus Gelsenkirchen. Ihre 66 Jahre alte Beifahrerin wurde bei demZusammenstoß verletzt und zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, das die Gelsenkirchenerin anschließend...

  • Gelsenkirchen
  • 14.01.21
Blaulicht
Eine Fußgängerin zog sich bei einem Vorfall mit einem Fahrradfahrer leichte Verletzungen zu. | Foto: Symbolfoto Polizei/Lokalkompass

Verletzte Fußgängerin in Gelsenkirchen-Beckhausen
Zeugen gesucht

Am Montag, 11. Januar, hat sich gegen 7.20 Uhr eine 45-jährigeGelsenkirchenerin bei einem Vorfall auf der Braukämperstraße leichte Verletzungen zugezogen. Die Gelsenkirchenerin lief mit ihrem Hund auf dem Gehweg der Braukämperstraße in Richtung Horster Straße. Ein Radfahrerfuhr mit hoher Geschwindigkeit sehr nah an ihr vorbei, so dass die Frau erschrak, sich ruckartig umdrehte und die Leine ihres Hundes fallen ließ. DerRadfahrer setzte seine Fahrt in Richtung Weidenstraße fort, obwohl ihm die...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.21
Blaulicht

Polizeieinsatz nach Bedrohung auf der Ückendorfer Straße in Gelsenkirchen
49-Jähriger zückt Waffe

Am Samstagabend, 9. Januar, soll gegen 19.50 Uhr bei einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in Ückendorf ein 49 Jahre alter Mann auch mit einer Schusswaffe gedroht haben. Aufmerksame Zeugen bemerkten einen Streit auf dem Parkplatz eines Supermarktes auf der Ückendorfer Straße und verständigten die Polizei. Hierbei soll einer der Beteiligten eine Schusswaffe gezogen und mit dieser gedroht haben. Noch bevor die alarmierten Beamten eintrafen, flüchteten drei der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.21
Blaulicht
Bei Geschwindigkeitskontrollen wurden eklatante Verstöße festgestellt. | Foto: Symbolfoto Polizei/Lokalkompass

Polizei führte Geschwindigkeitskontrollen in Gelsenkirchen durch
Beamte stellen eklatante Verstöße fest

In den Abend- und frühen Nachtstunden am vergangenenFreitag, 8. Januar, und Samstag, 9. Januar, führten Polizisten im gesamten Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch. Trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt und glatter Fahrbahnen stellten die Kontrolleure zum Teil eklatante Verstöße fest. Insgesamt schrieben die Ordnungshüter 32Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen. Davon müssen nun 26 Fahrzeugführer mit einem Fahrverbot rechnen. Die Polizisten maßen Spitzengeschwindigkeiten von 101 und 97...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.21
Blaulicht
In der Feldmark wurden ein Katalysator aus einem Auto gestohlen. | Foto: Symbolfoto Polizei/Lokalkompass

Unbekannte stehlen Katalysator aus geparktem Auto in Gelsenkirchen
Täter flüchten in dunklem Kombi

Unbekannte Täter haben am Samstag, 9. Januar, um 2.10 Uhr in der Feldmark in Gelsenkirchen einen Katalysator aus einem Auto gestohlen. Ein Zeuge beobachtete, wie sich zwei Männer an der Dürerstraße an einem geparkten Volvo zu schaffen machten. Anschließend flüchteten die Täter mit ihrer Beute in einem dunklen Kombi vom Tatort in Fahrtrichtung Westen. Wer war Zeuge? Einer der Gesuchten ist etwa 35 Jahre alt, korpulent und trug eine Bommelmütze. Hinweise bitte telefonisch an das...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.21
Blaulicht
In Bismarck wurden mehrere Garagen aufgebrochen. | Foto: Polizei-NRW

Garagenaufbrüche in Gelsenkirchen-Bismarck
Fahrräder, Staubsauger und Solarleuchte gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben am Donnerstag, 7. Januar und Freitag, 8. Januar, Garagen in der Altstadt aufgebrochen. MehrereAnwohner erstatteten Anzeige wegen Diebstahls. Der oder die Unbekannten öffnetenmindestens vier Garagen auf einem Hinterhof an der Schultestraße. In zwei Fällen stahlen die Täter Fahrräder, aus den beiden anderen Garagen wurde nichts entwendet. Auch auf einem angrenzenden Garagenhof an der Bismarckstraße öffnetendie Täter ein Garagentor, ohne etwas zu entwenden. In einer Garage an der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.21
Blaulicht
In Schalke wurden Autos zerkratzt und es wurden in eine Autowerkstatt eingebrochen. | Foto: Symbolfoto Polizei/Lokalkompass

Unbekannte zerkratzen Autos und brechen in Werkstatt in Gelsenkirchen ein
Fahrzeugteile geklaut - Polizei sucht Zeugen

Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von Freitag, 8.Januar, 19 Uhr und Samstag, 9. Januar, 10 Uhr sechs Autos auf einem Hof an der Kurt-Schumacher-Straße in Schalke Nord auf Höhe des Schalker Bahnhofs zerkratzt und sind in eine dortige Autowerkstatt eingebrochen. Der 40 Jahre alteBesitzer bemerkte die Tat und verständigte die Polizei. Aus der Werkstatt entwendeten die Unbekannten mehrere Fahrzeugteile. Die Polizei sucht Zeugen, dieverdächtige Beobachtungen gemacht haben. Sachdienliche...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.21
Blaulicht
Die Polizei musste am Wochenende mehrere Autofahrten beenden. | Foto: Symbolfoto Polizei/ Lokalkompass

Polizei beendet in Gelsenkirchen mehrere Autofahrten
Berauscht oder ohne Fahrerlaubnis

Am Wochenende musste die Polizei einen Verkehrsunfall, verursacht von einem Betrunkenen aufnehmen und bei Kontrollen Autofahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, oder ohne Führerschein beenden. Mit einem Verkehrsunfall endete am Sonntagmorgen, 10.Januar, die Autofahrt für einen 19-Jährigen in Buer. Der Gelsenkirchener wollte um 3.10 Uhr mit seinem Mazda von der Königswiese nach links auf den Nordring abbiegen und prallte dabei gegen einen Ampelmast. Am Unfallort nahmen die alarmierten...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.21
Blaulicht
Auf der Horster Straße wurde ein Jugendlicher von einem Unbekannten geschlagen. | Foto: Symbolfoto Polizei/Lokalkompass

Verletzter Jugendlicher nach Schlägen in Gelsenkirchen
Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagabend, 10. Januar, schlug ein Unbekannter gegen 23.55 Uhr einen 14-jährigen Gelsenkirchener, der zu Fuß auf der Horster Straße in RichtungBeckhausen unterwegs war. Der Teenager war mit seiner 17-jährigen Schwester auf demHeimweg. Zwei bislang unbekannte Männer liefen hinter dem Pärchen. Der Jugendliche vermutete zunächst Bekannte hinter sich, drehte sich zu den beiden um und stellte fest, dass er die beiden Männer nicht kennt. Kurz darauf sprachenihn die Unbekannten an und fragten,...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.21
Blaulicht
Die Polizei stoppte einen Jugendlichen, der auf einer Mofa zu schnell unterwegs war. | Foto: Symbolfoto Polizei/Lokalkompass

17-Jähriger flüchtet mit frisiertem Mofa in Gelsenkirchen
Polizei stoppt Jugendlichen nach Verfolgungsjagd

Am Samstag, 9. Januar, fiel Polizeibeamten gegen17.30 Uhr im Rahmen der Streife auf der Feldhauser Straße in Scholven ein Mofa auf, das augenscheinlich zu schnell unterwegs war. Als die Beamten ihr Zivilfahrzeug wendeten, um den Fahrer zu kontrollieren, erhöhte der seine Geschwindigkeit weiter und versuchte, vor den Beamten unter anderem über einen Fußweg zu flüchten. Zwischenzeitlich fuhr das als Mofa zugelassene Zweirad dabeideutlich schneller als 50 Stundenkilometer. Zudem versuchte der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.21
Blaulicht
Die Stadt Gelsenkirchen veröffentlicht regelmäßig ihre Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Am Donnerstag, 10. Dezember, stehen die Radarwagen an folgenden Straßen: Wiederhopfstraße, Steeler Straße, Wanner Straße, Turfstraße, Vestische Straße und Stegemannsweg. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Krusebild

Geschwindigkeits-Kontrollen: Geblitzt wird am Donnerstag, 10. Dezember, in Gelsenkirchen
Radarwagen in Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen veröffentlicht regelmäßig ihre Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Am Donnerstag, 10. Dezember, stehen die Radarwagen an folgenden Straßen: Wiederhopfstraße, Steeler Straße, Wanner Straße, Turfstraße, Vestische Straße und Stegemannsweg. "Darüber hinaus kann es auch an anderen Stellen im Stadtgebiet zu Geschwindigkeitskontrollen kommen.", heißt es seitens der Polizei.

  • Gelsenkirchen
  • 10.12.20
Blaulicht
Die Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon. | Foto: Symbolfoto Polizei/Lokalkompass

Polizei warnt vor Betrugsmasche
Falsche Polizeibeamte am Telefon

Klingeling - hier spricht Ihre Polizei! Immer wieder schellte am Donnerstagabend, 29. Oktober, das Telefon bei Gelsenkirchener Senioren: am anderen Ende der Leitung ein vermeintlicher Polizeibeamter, der die Angerufenen entweder versuchte mit einer erfundenen Einbruchsgeschichte zu verängstigen oder sie nach ihren Wertgegenständen ausfragte. Nach jetzigem Kenntnisstand entstand kein Sachschaden, da alle Gelsenkirchener das Gespräch beendeten und sich anschließend bei der Polizei meldeten, um...

  • Gelsenkirchen
  • 02.11.20
Blaulicht
In Gelsenkirchen kam es erneut zu Betrugsversuchen. | Foto: Symbolfoto Polizei/ Lokalkompass

Gehäufte Betrugsversuche in Gelsenkirchen
Polizei rät erneut zur Vorsicht

In Gelsenkirchen kam es in letzter Zeit zu gehäuften Betrugsversuchen, weshalb die Polizei erneut zur Vorsicht rät. Eine vermeintlich kaputte Regenrinne in Erle haben sich mutmaßliche Handwerker teuer bezahlen lassen. Bei einer 80-Jährigen hatten sie am Montag, 19. Oktober, zunächst nur für einen vergleichsweise kleinen Preis die Regenrinne säubern wollen. Nachdem die Seniorin dem zugestimmt hatte, wurde eine angeblich notwendige Reparatur der Dachrinne festgestellt, die sich die drei...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.20
Blaulicht
2 Bilder

FAHNDUNG NACH RÄUBER
Kamera filmt Imbiss-Räuber: Täter bedroht Zeugen mit Messer

GELSENKIRCHEN-SCHALKE. Die Gelsenkirchener Polizei sucht einen Räuber, der in einen Imbiss eingebrochen ist. Als er ertappt wurde, zog er ein Messer. Kamera filmt Täter. Die Polizei Gelsenkirchen sucht einen Räuber, der am 7. Februar dieses Jahres in einen Imbiss in Schalke eingebrochen ist. Als er ertappt wurde, zog er ein Messer. Eine Kamera filmte den Täter. Zeuge überrascht Einbrechen, Täter droht mit Messer Laut Polizei hörte ein 51-jähriger Zeuge am Tatabend gegen 21.40 Uhr verdächtige...

  • Gelsenkirchen
  • 02.08.20
Blaulicht
Die Ermittler der Polizei Essen fanden in Kray Garagen voller Diebesgut. Foto: Polizei Essen
2 Bilder

Reifendiebstahl bei VW in Essen-Kray
Polizei nimmt 2 Bulgaren fest

Vergangene Woche ( 25. Juni) drangenEinbrecher in die Geschäftsräume eines VW-Händlers an der Schönscheidtstraße / Am Zehnthof ein. Die Täter entwendeten Dutzende Reifensätze, deren Wert weit über 100.000 Euro betrug. Zeugenhinweise halfendem Einbruchskommissariat der Polizei Essen, eine Einbrecherbande auszuheben. Garagen voller Diebesgut...In einer Mietwohnung an der Straße "Auf der Reihe", zu der auch mindestens 7 von 14 Garagen gehören, entdeckten diePolizisten nicht nur die zuvor in Kray...

  • Essen-Steele
  • 30.06.20
  • 1
Blaulicht
So sehen sie aus, die neuen semistationären Anlagen zur mobilen Geschwindigkeitskontrolle.  | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Verkehrsüberwachung der Stadt
Neue Technik gegen Raser

Im Rahmen von „… weil es unsere Stadt ist. Sicherheit und Ordnung für Gelsenkirchen!“ testet der Verkehrsüberwachungsdienst der Stadt ab sofort für drei Monate eine sogenannte semistationäre Messanlage zur mobilen Geschwindigkeitskontrolle. Erstmals aufgestellt wurde sie an der Kurt-Schumacher-Straße. Die in einem robusten Anhänger untergebrachte Anlage kann überall im Stadtgebiet wie zum Beispiel in verkehrsberuhigten Straßen, in Baustellen oder an Unfallschwerpunkten eingesetzt werden. Sie...

  • Gelsenkirchen
  • 02.05.20
Blaulicht
Die aktuelle Krise wird auch von Betrügern genutzt, um sich zu bereichern. Dazu werden die tollsten Geschäftsideen ins Leben gerufen und auch der "Schwarzmarkthandel" mit Waren nimmt zu.   | Foto: Gerd Kaemper

Präventionstipps
Fakeshops im Internet

Während der Corona-Pandemie wird den Bürgern empfohlen, die eigene Wohnung nur im Ausnahmefall zu verlassen und soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Durch die Schließung vieler Geschäfte gewinnt der Einkauf im Internet dabei an Attraktivität. Zudem ist der Bedarf an Hygieneartikeln und medizinischen Produkten hoch. Dies nutzen Betrüger aus, indem sie Online-Shops namhafter Markenhersteller kopieren und ins Internet stellen oder aber eigene fantasievolle Online-Shops erfinden. Mit der...

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.20
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Gerd Kaemper

Polizei Gelsenkirchen
Verkehrsbericht des Wochenendes

Am vergangenen Wochenende hat die Polizei alleine acht Strafanzeigen im Zusammenhang mit Alkohol und Drogen im Straßenverkehr erstattet. Weitere Vergehen kommen hinzu. Am Samstagabend, 14. März, kam es zu zwei Unfällen.  Auf der Industriestraße beschädigte ein 47-jähriger Gelsenkirchener mit seinem Pkw zwei parkende Autos und fuhr anschließend fort. Zeugen alarmierten die Polizei. Der Mann war stark alkoholisiert und besaß keine gültige Fahrerlaubnis. Auf der Wache wurde ihm Blut abgenommen und...

  • Gelsenkirchen
  • 16.03.20
  • 1
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Gerd Kaemper

Polizeimeldung
Führerschein weg nach versuchter Unfallflucht

Nach einem Verkehrsunfall auf der Cranger Straße am Donnerstagmorgen, 2. Januar, musste ein 58-jähriger Renault-Fahrer eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Der Gelsenkirchener beschädigte gegen 8.30 Uhr mit seinem Auto ein am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug und fuhr anschließend weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Eine alarmierte Polizeistreife traf den Flüchtigen kurze Zeit später an. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Unfallfahrer unter Alkoholeinfluss...

  • Gelsenkirchen
  • 02.01.20
Blaulicht

Polizei sucht Unfallzeugen - Pkw mit Gelsenkirchener Zulassung beteiligt
72-jährige Pedelecfahrerin angefahren

Die Polizei in Dinslaken sucht Zeugen, die am Montag, 30. Dezember, einen Unfall in Dinslaken beobachtet haben könnten. Eine 72-jährige Fahrradfahrerin aus Dinslaken befuhr gegen 14 Uhr den gemeinsamen Geh- und Radweg auf der Ober-Lohberg-Allee von der Bergerstraße kommend in Fahrrichtung Hünxer Straße. Am Kreisverkehr (Ober-Lohberg-Allee / Hünxer Straße) beabsichtigte die 72-Jährige die Hünxer Straße in Fahrtrichtung Lohberg zu überqueren. Dabei kam es zu einem leichten Zusammenstoß mit einer...

  • Dinslaken
  • 02.01.20
Blaulicht

Vermisste Anna S. aus Gelsenkirchen
46-jähriger Krefelder dringend tatverdächtig wegen Mordes

Seit Juni kursieren die Suchmeldungen im Netz: Bereits am 26. Juni baten die Staatsanwaltschaft Essen und die Polizei Gelsenkirchen die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der vermissten Anna Smaczny. Die 35-jährige Gelsenkirchenerin hatte am 23. Juni offensichtlich ohne erkennbaren Grund ihr gewohntes Lebensumfeld verlassen. Auch war bekannt, dass sie örtliche Bezugspunkte nach Krefeld hatte. Seit dem gestrigen Dienstag ist Bewegung in den Fall gekommen. Die Polizei hat über die...

  • Gelsenkirchen
  • 27.11.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeibericht aus Gelsenkirchen
Haftbefehl vollstreckt und neues Verfahren eingeleitet

Die Gelsenkirchener Polizei nahm am Mittwoch, 9. Oktober, gegen 14 Uhr, bei einer Kontrolle auf der Eduardstraße in Erle einen 48-Jährigen fest. Gegen den Mann ohne festen Wohnsitz lag - laut Polizeibericht - ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Essen wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vor. Er wurde zunächst zur Polizeiwache gebracht. Da er bei der Festnahme Marihuana und ein Handy mit ungeklärten Eigentumsverhältnissen bei sich hatte, erwartet ihn nun ein neues...

  • Gelsenkirchen
  • 09.10.19