Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Überregionales
3 Bilder

Feuerwehreinsatz: 2 Verletzte nach Brand in einer Wohnung

Aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders wurden die Nachbarn eines Mehrfamilienhauses auf eine Rauchentwicklung in der Erdgeschosswohnung aufmerksam. Umgehend alarmierten sie die Feuerwehr und die Mieterin der betroffenen Wohnung. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache GE Heßler an der Johannastraße eintrafen, war die Mieterin der Brandwohnung glücklicherweise bereits durch den Nachbarn ins Freie geführt. Zusätzlich konnte er mit einem tragbaren Feuerlöscher den Brandherd bereits unter...

  • Marl
  • 17.12.17
  • 1
Überregionales
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | Foto: Feuerwehr-Gelsenkirchen

Feuerwehreinsatz: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am späten Montagabend kam es auf der Feldmarkstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Hierbei wurde das Fahrzeug so beschädigt, dass der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt war und von der Feuerwehr befreit werden musste. Der Fahrer eines BMW befuhr gegen 21:00 Uhr die Feldmarkstraße und schleuderte aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen Baum am Fahrbahnrand. Aufgrund der starken Deformation im Bereich der A-Säule war der Fahrer mit den Füßen eingeklemmt. Er konnte sich nicht selbstständig...

  • Marl
  • 12.12.17
Überregionales
Pkw wurde komplett mit Schaum abgedeckt. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirche  4. Fotos.
4 Bilder

Feuwehr Gelsenkirchen: Unruhiger Donnerstagvormittag für die Feuerwehr Gelsenkirchen/ Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Resse, Küchenbrand in Buer Mitte und Pkw Brand in Hassel.

  Gelsenkirchen. Gleich mehrere Notrufe erreichten am heutigen Donnerstag 27. Juli 2017 gegen 09:45 Uhr die Feuerwehrleitstelle. Im Kreuzungsbereich der Ahorn- / Oststraße im Gelsenkirchener Ortsteil Resse sollte es zu einem Verkehrsunfall gekommen sein und ein Pkw liege nun auf der Seite. Zudem wäre noch eine Person in dem Pkw. Unter dem Einsatzstichwort "eingeklemmte Personen" entsandte die Leitstelle Einheiten der Hauptfeuerwache und der Wache Hassel nach Resse. Die erst eintreffenden...

  • Gelsenkirchen
  • 27.07.17
Ratgeber
Symbolfoto der Gelsenkirchener Feuerwehr | Foto: Gelsenkirchener Feuerwehr.

"PKW auf Dach" Mit dieser Meldung begann am Sonntagmorgen die Arbeit der Gelsenkirchener Feuerwehr.

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigen die Feuerwehr Gelsenkirchen Gelsenkirchen -"PKW auf Dach mit dieser Meldung begann am heutigen Sonntagmorgen 23. Juli 2017 um 06:28 Uhr der Arbeitstag der Gelsenkirchener Feuerwehr. Glücklicherweise gab es bei dem Unfall auf der A2 in der Ausfahrt Gladbeck aber keine Verletzten. Weniger Glück hatte eine halbe Stunde später zwei Personen, dessen Fahrzeug auf der A52 zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen Hassel und Scholven in den Graben geriet. Die beiden...

  • Gelsenkirchen
  • 23.07.17
  • 2
Ratgeber
Auf einer Länge von gut 20m hing die Fahrdrahtaufhängung zu Boden. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Gerissene Fahrdrahtaufhängung sorgte am Mittwoch 07. Juni 2017 für Vollsperrungeiner Bahnstrecke in Gelsenkirchen Schalke.

Gleich mehrere Notrufe erreichten gegen 14:30 Uhr am Mittwochnachmittag 07. Juni 2017 die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr. Unisono berichteten alle Anrufer von einer herabgestürzten Oberleitung, die nun auf Bahngleisen in einem Industriegebiet in Schalke Nord liegen sollte. Einheiten der Feuerwache Seestraße und der Rettungswache Heßler wurden zur Hafenstraße entsandt. Der Rettungswagen, der auf Grund der räumlichen Nähe zur Einsatzstelle als erstes Fahrzeug an der Einsatzstelle...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.17
  • 1
Überregionales
Feuer in leerstehendem Gebäude in der Knappschaftsstraße | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Feuer in leerstehendem Gebäude in der Knappschaftsstraße Gelsenkirchen - Ückendorf.

Am Freitagabend 05. Mai 2017 um 19:07 Uhr meldeten Anwohner der Knappschaftsstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Ückendorf der Feuerwehrleitstelle Feuer und Rauch aus einem leerstehenden Gebäude in der Knappschaftsstraße. Umgehend wurden der Löschzug 1 der Feuerwachen Altstadt (Wildenbruchstraße), und der Zentrale Feuer- und Rettungswache 2 von der Seestraße in Buer sowie Einheiten des Rettungsdienstes zum Einsatzort entsendet. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen drang bereits dichter Rauch...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.17
  • 1
Ratgeber

Feuer auf der Internistischen Station des Gelsenkirchener Bergmannsheil in Buer.

Buer . Gegen 0 0:20 Uhr wurde die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr über eine Brandmeldeanlage zu einem Gelsenkirchener Krankenhaus alarmiert. Die Feuerwehr Gelsenkirchen entsendete drei Löschzüge mit 34 Einsatzkräften und versetzte drei weitere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr in Alarmbereitschaft. Es brannte in einem Patientenzimmer im 3.Obergeschoss. Bei Eintreffen der Feuerwehr war durch die Stationsleitung bereits die Evakuierung der benachbarten Patientenzimmer durchgeführt...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.17
  • 3
Ratgeber
Verkehrsunfall mit Straßenbahn (1) | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen: Verkehrsunfall mit der Linie 107 auf dem Weg zum Gelsenkirchener Hauptbahnhof.

Gelsenkirchen Am Donnerstagvormittag 05. Januar 2017 stieß eine Straßenbahn der Linie 107 auf dem Weg zum Hauptbahnhof Gelsenkirchen mit einem PKW zusammen. Trotz der schweren Beschädigungen am Fahrzeug verletzte sich der Fahrer glücklicherweise nur leicht. Mehrere Anwohner der Feldmarkstraße meldeten gegen 08:37 Uhr, dass vor ihrem Haus eine Straßenbahn der EVAG mit einem PKW zusammengestoßen sei. Nach ihren Schilderungen war die Person in dem Fahrzeug eingeklemmt und könne sich nicht selber...

  • Gelsenkirchen
  • 05.01.17
Ratgeber
Nach guten 45 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr  beendet.
2 Bilder

Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz am Silvestermorgen.

Um kurz nach 05:00 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr über ein vermeintliches Brandereignis in Buer informiert. Passanten , die zufällig auf der Straße unterwegs waren, hörten den schrillen Piepton von Heimrauchmeldern und alarmierten folgerichtig die Feuerwehr. Löscheinheiten rückten zur Ackerstraße aus. Nach einer ersten Erkundung vor Ort, wurde eine Wohnung im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses als Ursprungsort der ausgelösten Melder ausgemacht. Gewaltsam verschafften sich die...

  • Marl
  • 31.12.16
Überregionales

Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses

Kurz nach Mitternacht kam es am ersten Weihnachtsfeiertag 25.12.2015 zu einem Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Skagerrakstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke - Hüllen. Wie schon in der vergangenen Woche konnten auch dieses Mal die ausgelösten Heimrauchmelder Schlimmeres verhindern. Durch sie alarmiert, konnte sich die Wohnungsinhaberin selber aus der Brandwohnung retten. Die Feuerwehr konnte den Entstehungsbrand innerhalb kürzester Zeit löschen und führte...

  • Gelsenkirchen
  • 25.12.16
  • 1
Überregionales
Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen | Foto: Heinz Kolb

Brand in leerstehender Wohnung in Schalke

Am Samstagmorgen 10. Dezember 2016 gegen 8.45 Uhr wurde der Feuerwehr Gelsenkirchen ein Brand in einer Dachgeschosswohnung auf der Tannenbergstraße in Schalke gemeldet. Aus bisher ungeklärter Ursache war in der leerstehenden Dachgeschosswohnung eines 3,5 geschossigen Wohngebäudes ein Brand ausgebrochen. Mehrere Trupps der Feuerwehr, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten, konnten das Feuer schnell mit C-Rohren und Kleinlöschgeräten löschen. Die Geschossdecke zum Spitzboden des Gebäudes musste...

  • Gelsenkirchen
  • 10.12.16
Überregionales
9 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 2 , zwei Personen schwer verletzt

Am Montag 21.11. ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover. Zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen Buer und Herten stießen insgesamt 5 Fahrzeuge zusammen. Sieben Personen wurden verletzt, zwei Personen wurden in einem Fahrzeug schwer verletzt. Eine 34-jährige Dinslakenerin war am Montag auf der Autobahn 2 in Richtung Dortmund unterwegs. Die Frau wollte mit ihrem Ford Fiesta an der Ausfahrt Herten die Autobahn verlassen. Sie bemerkte zu spät, dass es...

  • Marl
  • 21.11.16
Überregionales
4 Bilder

Heftige Unwetter in der Nachbarstadt

Während in Marl das Unwetter keine grossen Schäden brachte sah es in Gelsenkirchen anders aus. Gegen 19.00 Uhr wurden die nordöstlichen Stadtteile Gelsenkirchens von einem kurzen aber sehr heftigen Gewitter getroffen. Während in fast allen anderen Stadtteilen nur einige Tropfen Regen fielen, kam es in den Stadtteilen Erle, Resse und Resser-Mark zu erheblichen Schäden durch Sturmböen und Starkregen. Innerhalb kürzester Zeit wurden der Leitstelle der Feuerwehr rund 80 Einsatzstellen gemeldet....

  • Marl
  • 21.07.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Explosion sorgt für Großeinsatz von Feuerwehr und THW

Um kurz nach acht Uhr durchbrach ein lauter Knall die morgendliche Ruhe in Gelsenkirchen Resse. Kurze Zeit später gingen zahlreiche Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr ein. Alle Anrufer berichteten von einer Explosion und einem anschließenden Feuer in einem Anbau eines Mehrfamilienhauses an der Ewaldstraße. Eine tote Person nach Explosion Die Leitstellendisponenten entsandten daraufhin Einheiten der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr nach Resse. Der erst eintreffende Führungsdienst...

  • Marl
  • 16.07.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

PKW stürzt um - Zwei Verletzte in Gelsenkirchen - Rotthausen

Auf der Zechenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Rotthausen wurden am Freitagmorgen 27. Mai 2016 bei einem Verkehrsunfall zwei Personen leicht verletzt. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache gegen parkende Fahrzeuge geprallt und dann umgestürzt. "Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen - PKW liegt auf der Seite". Diese Meldung ließ am Freitagvormittag 27, Mai um 11.00 Uhr zunächst nichts gutes verheißen. 25 Einsatzkräfte von den Feuerwachen Altstadt und Buer machten sich umgehend auf den Weg...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.16
Ratgeber
Brand in einer Kraftfahrzeugwerkstatt | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Bei einem Brand in einer Kfz – Werkstatt gab es zwei Verletze.

Gegen 10:25 Uhr im Samstagmorgen 31. Oktober 2015 kam es im Gelsenkirchener Ortsteil Rotthausen aus bisher noch ungeklärtem Grund zu einem Brand in einer Kraftfahrzeugwerkstatt. Dabei wurden zwei Personen verletzt, die durch den Notarzt an der Einsatzstelle versorgt wurden. Eine der beiden Verletzten wurde im Anschluss zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte des Löschzuges 1 – Gelsenkirchen – stand die...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.15
Überregionales

Fahrzeug geriet aus noch ungeklärter Ursache in Brand.

Gegen 00:30 Uhr in der Nacht zum Mittwoch brannte auf einem Parkplatz an der Grimbergstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck ein Pkw. Nach einer Feier in der Kleingartenanlage „Bismarckhain“ blieb das Fahrzeug dort stehen. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug in Brand. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr, war das Fahrzeug vollständig ausgebrannt. Personen wurden nicht verletzt. Nach ersten Ermittlungen kann eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Zeugen die...

  • Gelsenkirchen
  • 19.02.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.