Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Natur + Garten

Sommerferienfreizeit für Jungen und Mädchen auf Ameland

Auch in diesem Jahr findet wieder die Ferienfreizeit der kath. Gemeinde St. Ludgerus Gelsenkirchen auf der niederländischen Nordsee-Insel Ameland statt, und zwar vom 23.07. bis zum 06.08.2012. Teilnehmen können Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Jahren. Die Anmeldung ist ab sofort möglich im Gemeindebüro St. Ludgerus, Ludgeristraße 5, 45897 Gelsenkirchen (um vorherige telefonische Absprache wird gebeten unter 01577/2399505). Alle Informationen zur Anmeldung und zur Fahrt gibt es auf der...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.12
Vereine + Ehrenamt
Zu den heimischen Wintervögeln gehört auch der Buntspecht. | Foto: Foto: NABU/Frank Derer

Stunde der Wintervögel

Von Freitag (6.) bis Sonntag (8.) findet zum zweiten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Gezählt werden soll ausschließlich im Siedlungsbereich, also nicht im Wald oder im freien Feld. Bereits bei der ersten Auflage beteiligten sich mehr als 85.000 Naturfreunde an der „Stunde der Wintervögel“. Der NABU...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.12
Politik

Genehmigung mit Auflagen

Die Bezirksregierung Münster hat den Haushalt 2011 und das vorgelegte Haushaltssicherungskonzept der Stadt Gelsenkirchen gemäß § 76 Abs 2 GO NRW genehmigt. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor. Die Bezirksregierung hat den Konsolidierungszeitraum wird für die Jahre 2011 bis 2021 festgelegt. Die Stadt Gelsenkirchen muss nun im Haushaltssicherungskonzept darstellen, dass mit Hilfe von einzelnen Konsolidierungsmaßnahmen eine Überschuldung vermieden oder zumindest eine kurzfristig...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.12
Kultur
Gelsenkirchener Sternsinger: Mit Begeisterung bringen sie den Segen zu den Menschen und engagieren sich für Gleichaltrige in aller Welt. Foto: Krebber/BDKJ GE

Sternsinger ziehen durch Gelsenkirchen / Rotthauser Gruppe besucht den Bundespräsidenten

Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ziehen wieder hunderte Jungen und Mädchen aus den katholischen Gemeinden in Gelsenkirchen als Hl. Drei Könige verkleidet von Tür zu Tür. Dabei bringen die Sternsinger den Segen „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ mit einem Kreidezeichen über den Haus- und Wohnungstüren zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. Die Kinder der Rotthauser Gemeinde St. Maria Himmelfahrt bringen den Segen sogar nach...

  • Gelsenkirchen
  • 30.12.11
Kultur
Der Eingang zum zuletzt fertiggestellten Asien-Bereich
29 Bilder

Ausflugstip : Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen

Kurzentschlossen haben wir uns heute aufgemacht - Fazit : Wenig Besucher, wenige Tiere draussen , aber umso intensiver konnte man die Tiere drinnen beobachten... Schön - traurig- waren die Kommentare mancher Kinder : Was sind das für Affen - bei den Erdmännchen... Hier gibt es ja braune Eisbären - der Kodiak...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 28.12.11
  • 12
Sport
Foto: Michael  Lorra
4 Bilder

Reitverein ETuS Gelsenkirchen: Ein Jahr nach dem Einsturz der Reithalle

Weihnachten 2010 gab es für den Reitverein ETuS Gelsenkirchen 1996 e.V. eine böse Überraschung. Die Schneemassen hatten das Dach der kleinen Reithalle zum Einsturz gebracht. Nun steht der Verein vor der Fertigstellung einer neuen Reithalle. Am Mittwoch, dem 21.12.2011, wurde das Dach der neuen Halle eingedeckt und die Innenarbeiten mit dem Aufbau der Bande können beginnen. Monika Patryas, Geschäftsführerin des Reitvereins, ist froh, nun endlich ein Dach über dem Stahlträgergerüst zu haben, das...

  • Gelsenkirchen
  • 24.12.11
Natur + Garten
Whyski,Leni&Max
19 Bilder

Rasselbande

Fotos von den shar-pei Welpen Whyski ,Leni und Max auf meinen Fotostream gibt es noch mehr Fotos zu sehen:http://www.flickr.com/photos/kg60/

  • Gelsenkirchen
  • 13.12.11
  • 1
Überregionales
Mitte der Dreißiger Jahre: Die Schalker Straße in Gelsenkirchen. Rechts im Bild das Geschäft der Gebr. Goldblum

Es ist ja nicht nur ein alter Kleiderbügel...

"Als ich am Dienstag den Artikel zur "Woche der Erinnerung" in der WAZ las, mußte ich sofort an den Kleiderbügel denken" sagt Anita Sontopski (87). "Deshalb habe ich sie angerufen. Seit meiner Hochzeit 1947 habe ich diesen Bügel aufgehoben. Nun will ich ihn in guten Händen wissen." Es ist ein einfacher, hölzerner Kleiderbügel, den uns die alte Dame da übergibt. Einer, wie man ihn unzählige Male findet. Doch dieser Kleiderbügel ist ein besonderer: "Gebr. Goldblum, Gelsenkirchen" steht in...

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.11
  • 1
Sport

U17 des TuSEM, die unbekannte Größe

Die Baketball-Mädchen der U17 des TuSEM Essen sind in der laufenden Saison einen unkalkulierbaren Gegner. So verloren sie zuletzt in voller Besetzung gegen BG Dorsten (Tabellenmitte) mit 44:52, um am folgenden Spieltag, in stark dezimierter Mannschaft, dem ungeschlagenen Tabellenführer TB Wülfrath mit 36:27 die erste Niederlage beizubringen. Mit einer für die Gegnerinnen fast unüberwindbaren Ball-Raum-Verteidigung behielten die TuSEM-Mädchen die Oberhand. Wülfrath kam zwar gegen Ende der Partie...

  • Essen-Nord
  • 01.12.11
Politik
Die Ausstellungshallen am Wildenbruchplatz in Gelsenkirchen dienten den Nazis im Januar 1942 als so genanntes "Judensammellager"

Woche der Erinnerung in Gelsenkirchen

Im Januar wird es in Gelsenkirchen vom 20.-27. Januar eine "Woche der Erinnerung" zum Internationalen Holocaust-Gedenktag geben. Die Gedenkwoche dient auch der mahnenden Erinnerung an den 70. Jahrestag der so genannten "Wannseekonferenz" und dem 70. Jahrestag des größten Deportationstransportes von Menschen jüdischer Herkunft aus Gelsenkirchen. Der Internationale Holocaust-Gedenktag erinnert Europaweit an die Befreiung der Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch...

  • Gelsenkirchen
  • 26.11.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sicher durchs Internet

Falken bieten Jugendmedienschutzschein Das Internet bietet viele Gefahren und Stolperfallen. Eigentlich keine neue Erkenntnis. Dennoch gibt es regelmäßig große Schlagzeilen über Ansprachen von Kinderschändern an Kids, illegale Tauschbörsen und Filmseiten. Insbesondere der Schutz von jungen Menschen wird dabei immer wieder gefordert. Die SJD-Die Falken und der Bauverein Falkenjugend e.V. haben schon vor Jahren das Problem erkannt und sich dem bundesweiten Comp@ss-Netzwerk angeschlossen und...

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.11
Überregionales
15 Bilder

Mein Glück in Hüllen

Mein Glück in Hüllen, unter diesen Motto luden das " Forum Hüllen Aktiv", der Stadtteiladen Bulmke-Hüllen der AWO und das Stadtteilbüro Südost wieder die Bewohner ein den Weihnachtsbaum zu schmücken. Weihnachtlich rund ging es diesmal vor der Lutherkirche in Hüllen. Kitas, Kirchen, Schulen, Vereine, Jugendeinrichtungen, Seniorenzentren, Anwohner und Ehrenamtliche halfen alle mit, stellten Lieder zusammen, fertigten Weihnachtsschmuck und verliehen dem Vorplatz weihnachtliche Atmosphäre. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.11
Politik

FDP Gelsenkirchen verabschiedet Campus-Konzept

Die Gelsenkirchener FDP hat auf ihrem außerordentlichen Kreisparteitag am Donnerstag, den 17.11.2011 ihr Campus-Konzept verabschiedet. Damit eröffnen die Liberalen eine breite Debatte um die Stärkung des Campus der Fachhochschule Gelsenkirchen. „Ich freue mich sehr, dass wir gestern unser Campus-Konzept für die FH Gelsenkirchen verabschieden konnten,“ so der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Marco Buschmann. „Die FDP in Gelsenkirchen steht für „Bildung, Mittelstand, Lebensqualität“....

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.11
Ratgeber
6 Bilder

Zoom Erlebniswelt in November, Klasse !

Unser Zoom in November, Super Klasse, war teilweise ganz alleine mit unseren Tieren, die sich meiner Meinung nach sogar über Besucher freuten und Interesiert rüberschauten oder rum topten. Wer unsere Zoom Tiere mahl gans in Ruhe geniesen möchte sollte jetzt gehen und etwas später zum Wheinachtsmarkt :-)

  • Gelsenkirchen
  • 22.11.11
  • 4
Politik

Rauschgiftfahnder durchsuchen Wohnungen im Ruhrgebiet

Essen/Gelsenkirchen/ Dortmund (ots) - Stadtgebiete: Heute Morgen (Dienstag, 22. November) durchsuchten Kriminalbeamte die Wohnungen von Verdächtigen in Essen, Gelsenkirchen und Dortmund. Das Essener Rauschgiftkommissariat ermittelt seit Monaten gegen Mitglieder einer großen Essener Familie, die im Verdacht stehen, mit Marihuana und Haschisch zu handeln. Nach polizeilichen Erkenntnissen betreiben die Beschuldigten schon länger als drei Jahre den schwunghaften Handel. Kuriere transportierten die...

  • Essen-Süd
  • 22.11.11
Ratgeber

Schüler entdeckten vermisste Seniorin

Die seit Mittwoch, 9. November, im Essener Norden vermisste Seniorin ist gefunden worden. Wie die Polizei Essen mitteilt, hatten Schüler sie am Donnerstagnachmittag in der Nähe einer Schule an der Straße Schonnebeckhöfe entdeckt und die Feuerwehr benachrichtigt. Die Frau kam zur Beobachtung ins Krankenhaus. Wo sich die demenzkranke Senioren die Nacht aufgehalten hat, ist noch unbekannt

  • Essen-Nord
  • 10.11.11
Überregionales

Licht an!

Der verkaufsoffene Sonntag, der am 30. Oktober in der Gelsenkirchener Innenstadt stattfand, wurde nicht zuletzt dafür genutzt, die Winterbeleuchtung in er Bahnhofstraße einzuschalten. „Licht an!“, hieß es also, als Kulturdezernent Dr. Manfred Beck sozusagen den Schalter umlegte. Licht spielte generell eine große Rolle beim Rahmenprogramm. U.a. sorgte Lemmi (Foto) mit seiner Lichtershow für atemberaubend schöne Einlagen sorgte. Ein großer Lichtzug, musikalische Unterhaltung und ein Auftritt der...

  • Gelsenkirchen
  • 08.11.11
Politik
Ayten Kaplan und Klaus Jendreicik beim Redaktionsbesuch des Stadtspiegel.Foto: Silke Sobotta

Die Linke in GE positioniert sich neu

Der Kreisverband der Partei Die Linke hat in Gelsenkirchen eine turbulente Zeit hinter sich gebracht. Interne Querelen, Partei-Austritte und mehr bestimmten den Alltag. Damit ist seit knapp einem Jahr schluss und Die Linke hat sich neu aufgestellt und beschäftigt sich nun originär mit dem womit sich eine Partei beschäftigen sollte: Politik. Von Silke Sobotta GE. Der neue Vorstand besteht aus den beiden Sprecherinnen Ayten Kaplan und Bianca Thiele, dem Kassierer Manfred Röll sowie den Beisitzern...

  • Gelsenkirchen
  • 03.11.11
Überregionales
Stadtdirektor Michael von der Mühlen testete das neue Dienstfahrzeug mit seinen Referatsleitern. Alle waren begeistert über die leichte Handhabung des Verleihsystems. Foto: Harald Gerhäußer

Mit Eigenantrieb auf die Dienstfahrt

Stadtdirektor Michael von der Mühlen gibt den Zahlencode ein, schließt das Schloss auf und schwingt sich auf das Metropolradruhr. Auf geht es zur Dienstfahrt. Bei Dienstfahrten denkt man sofort an das Auto, an Kilometergeldpauschalen und schwere Dienstwagen. Die Stadt Gelsenkirchen setzt nun für ihre Mitarbeiter auf ein gesundheitsförderndes und umweltschonendes Verkehrsmittel: Das Fahrrad.Seit Mittwoch (26.) können die behördlichen Dienstwege von den Stadtmitarbeitern mit dem Fahrrad zurück...

  • Gelsenkirchen
  • 02.11.11
  • 1
Sport
Frauenpower bei der Siegerehrung zur Stadtmeisterschaft 2011 | Foto: Rainer Kirstein
2 Bilder

Saison-Abschlussball der Gelsenkirchener Reitvereine

Gelsenkirchens Bürgermeister Klaus Hermandung brachte es in seiner Grußrede auf den Punkt, als er bemerkte, dass es in Gelsenkirchen nicht nur Fußball gibt sondern auch andere erfolgreiche Sportarten. Am 21. Oktober 2011 feierten die Gelsenkirchener Reitvereine im Rahmen eines Reiterballes die abgelaufene Saison. Die Titelträger der Stadtmeisterschaft 2011 im Reiten wurden offiziell geehrt. Die Preisübergabe übernahmen Bürgermeister Klaus Hermandung und der Gelsensport-Vorsitzende Jürgen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.11
Ratgeber
Foto: Fotomontage Gerd Kaemper

Das Sozialticket kommt!

GE. Nächsten Monat ist es soweit: Das Sozialticket ist in Gelsenkirchen (ab Dienstag, 1. November) zunächst bis Ende 2012 verfügbar. Zum Preis von monatlich 29,90 Euro können Berechtigte eine persönliche Fahrkarte erwerben, die im Stadtgebiet ganztägig gültig ist; ab 19 Uhr und an Wochenenden können bis zu drei Kinder bis 14 Jahren kostenfrei mitfahren. Wer das Sozialticket haben möchte, braucht eine Berechtigungskarte. Empfänger folgender Leistungen können diese erhalten: Arbeitslosengeld II...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.11
Vereine + Ehrenamt

Fritz-Steinhoff-Haus wird zum Talentschuppen

In den Herbstferien wird das Fritz-Steinhoff-Haus, Greitenstieg 4, zum Talentschuppen für Kinder und Teenies. In der ersten Woche (24.10. - 28.10.) geht es in der Zeit jeweils von 10-16 Uhr in verschiedene Workshops, bei denen es darum geht eigene Talente zu entdecken und zu verbessern: Egal ob Kreatives, Theater, Akrobatisches oder Künstlerisches - vieles ist möglich. Die zweite Woche startet mit einer Halloween-Party und anschließender Übernachtung, die am Montag (31.10.) um 18 Uhr startet...

  • Gelsenkirchen
  • 18.10.11
Vereine + Ehrenamt

Rettungshelferzuwachs beim DRK Gelsenkirchen

Seit Samstag den 15.10.2011 gibt es Rettungshelferzuwachs beim Deutschen Roten Kreuz in Gelsenkirchen! Nach dem 2 Wochenenden kräftig gepaukt wurde fand nun die abschließende Prüfung der Rettungshelfer beim DRK des Kreisverbandes Gelsenkirchen statt. Es wurde neben den ausgeweiteten Themen der Sanitätsausbildung auch komplett neue Themen besprochen. Zu diesen gehörten die Ausstattung des Krankenwagens bzw. der Umgang mit dem Fahrzeug, sowie die psycho- & sozialen Betreuung und der Handhabung...

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.11
Kultur
3 Bilder

Kinder hatten viele Fragen

Eigentlich wollten Mitglieder der Projektgruppe heute lediglich Fotos für die diesjährige Putzaktion der Stolpersteine machen. Plötzlich sahen sie sich von Kindern umringt. Die Mädchen und Jungen der Klasse 5c der Gesamtschule Berger Feld, die heute Mittag ebenfalls im Nordsternpark unterwegs waren, beteiligten sich spontan an der Säuberung des dort verlegten Stolpersteins für den belgischen Zwangsarbeiter Charles Ganty. Die Kinder erfragten dabei ganz genau den Hintergrund und Sinn des...

  • Gelsenkirchen
  • 14.10.11
  • 37

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.