Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Überregionales
Eiscafé Graziella feiert 25 Jähriges Jubiläum mit Schalke-Spielern in Gelsenkirchen:Foto:Kurt Gritzan
40 Bilder

Eiscafé Graziella feiert 25 Jähriges Jubiläum mit Schalke-Spielern in Gelsenkirchen

Eiscafé Graziella feiert 25 Jähriges Jubiläum mit Schalke-Spielern in Gelsenkirchen Heute feierte das Eiscafé Graziella sein 25 Jähriges Jubiläum mit einer riesen Party, und das für einen guten Zweck.Gerald Asamoah,Lars Unnerstall und Mike Büsken sowie zahlreiche Helfer versorgten die Gäste. Graziella und ihr Team unterstützen das Kinderhospiz Arche Noah dem ein Teil der heutigen Einnahmen zugute kommt.Gerald Asamoah feierte seinenen 35 Geburstag und bekam ein Geburstagsständchen und eine...

  • Gelsenkirchen
  • 03.10.13
  • 2
Kultur
Jeder geht anders mit einem Schleudertrauma um - auch akustisch! | Foto: Pedro Malinowski / MiR
3 Bilder

"L'Italiana in Algeri": Gelsenkirchen im Dschungelfieber

Ein erstes Raunen ging durch das Publikum, als sich der Vorhang am Samstagabend im Musiktheater im Revier lüftete und das spektakuläre Bühnenbild zu Rossinis fröhlichen Klängen seine volle Wirkung entfalten konnte. Vorab erklang die Ouvertüre von Rossinis „L‘Italiana in Algeri“ in fast völliger Dunkelheit. Unter der Leitung von Valtteri Rauhalammi, der streckenweise vom Kalvier aus dirigiert, konnte die Neue Philharmonie Westfalen einmal mehr beweisen,was sie kann. Fröhliche, leise, opulente...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.13
Überregionales
4 Bilder

Nach 35 Jahren: Bahnwärter „Don Alfredo“ setzt sich zur Ruhe

Gelsenkirchen hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten, und beliebte Foto-Motive gibt es reichlich. Schloss Horst, Schloss Berge, die Veltins-Arena, der Nordstern-Park oder auch das neue Hans-Sachs-Haus. Doch das wohl am häufigsten fotografierte Gebäude ist das ehemalige Bahnwärter-Häuschen an der Horster Straße in Beckhausen. "Wird häufiger fotografiert als Schloss Horst Immer wieder verweilen Passanten vor dem mit königsblauen – wie könnte es anders sein – Ziegeln bedachten kleinen Gebäude und...

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.13
  • 2
Überregionales
Das fast komplette Team des Stadtspiegel Gelsenkirchen | Foto: Gerd Kaemper

Ihr Stadtspiegel Gelsenkirchen wird 30!

Ihr Stadtspiegel feiert seinen 30. Geburtstag und hat somit die Marke überschritten, die so manch einer fürchtet. Nicht so das Anzeigenblatt Ihres Vertrauens, denn wir feiern unsere 30 Jahre auch noch öffentlich - mit der Sonderausgabe, die Sie nun in den Händen halten. Zugegeben, wir hatten über die Jahre einige „Facelifts“, die das Altern erträglicher machen. Trotzdem blicken wir frisch wie eh und je auf die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt, für die wir alle täglich unser Bestes geben....

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.13
  • 1
  • 1
Kultur
Graffiti an der Hafenmauer.Foto:Kurt Gritzan
18 Bilder

Graffiti-Workshop an der Hafenmauer

Nachtfrequnz 2013 ,,Nacht der Jugendkultur" Unter dem Motto Nachtfrequenz 2013, finden in 46 Kommunen an diesem Wochenende in NRW Aktionen statt. Eine davon ,ist der Graffiti-Workshop an der Hafenmauer im Nordsternpark .Unter der professionellen Anleitung von Beni Veltum, konnten die jungen Künstler, ihre Ideen an die Wand sprayen.

  • Gelsenkirchen
  • 28.09.13
  • 4
  • 3
Kultur
Die "dIRE sTRATS" kommen am Samstag, 12. Oktober, nach Gelsenkirchen! | Foto: emschertainment GmbH
5 Bilder

emschertainment 2013.2: Lachend ins neue Jahr!

Auch in diesem Herbst und Winter lässt uns die emschertainment GmbH kein Trübsal blasen: Neben Top-Acts der Comedy betreten auch wieder Newcomer und Musiker die Bühnen. Wenn man das neue Programm der emschertainment so durchblättert, blicken einem viele eher unbekannte Gesichter entgegen. „Wir wollen keinen Stillstand und suchen immer wieder die Abwechslung“, erklärt Prof. Dr. Hasenkox, Geschäftsführer der emschertainment GmbH, das neue Programm, „Natürlich haben wir weiterhin die großen Acts...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.13
Kultur
Auf gute Zusammenarbeit (v.l.): Ludger Fischer, Lehrer und Koordinator der musikalischen Arbeit an der Gesamtschule Horst, Sabine Christea, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gesamtschule Horst, Schulleiter Rolf Steinwede, MiR-Generalintendant Michael Schulz, sowie die Theaterpädagoginnen des MiR, Sandra Wildgrube und Katja Fischer.

Jugend erOPERt das Musiktheater im Revier

Auch in dieser Saison bietet das Musiktheater im Revier wieder ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm an, um junge Menschen für Kultur zu begeistern. Partnerschule ist dabei die Gesamtschule Horst, die im Jahre 2006 die erste Partnerschule des MiR war. Der Kontakt zwischen dem MiR und seiner ersten Partnerschule war in den vergangenen Jahren nie ganz eingeschlafen. „Wir haben weiterhin viele Veranstaltungen und einzelne Workshops besucht“, erklärt Ludger Fischer, Lehrer und Koordinator...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.13
Kultur
Julian Rybarski (künstlerische Leitung für „gender in der popmusik“) und Claudia Gertz (Mädchenzentrum Gelsenkirchen e.V.) freuen sich bereits auf viele weitere erfolgreiche Projekte mit den angehenden Künstlerinnen. Im letzten Jahr steuerten die Teilnehmerinnen der Mädchen-Musik-Akademie den selbstgeschriebenen Song „Future Stories“ zum ersten UN-Weltmädchentag bei.

Mädchen rocken! (Jungs aber auch)

Nach der erfolgreichen „Mädchen-Musik-Akademie“ im letzten Jahr findet auch in diesem Jahr wieder eine Workshopwoche („Akademie“ für junge Musikerinnen statt - und auch für junge Musiker, die Popmusik einmal frei von geschlechterrollenspezifischen Klischees erleben und erlernen wollen. „Während der letzten, sehr erfolgreichen, Mädchen-Musik-Akademie hatten die jungen Frauen die Chance, sich untereinander zu vernetzen, sich selbst auszuprobieren, professionelle Musikerinnen kennenzulernen und...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.13
  • 1
Politik
Joachim Poß stellvertretender Vorsitzender der SPD - Bundestagsfraktion. | Foto: spdfraktion.de (Susie Knoll / Florian Jänicke

Die Union und Frau Merkel müssen ihr Wolkenkuckucksheim verlassen.

Der stellvertretende Vorsitzende der SPD – Bundestagsfraktion Joachim Poß erklärte zur Diskussion über Steuererhöhungen in der Union. Das Wolfgang Schäuble und andere Spitzenpolitiker der Union jetzt Steuererhöhungen für möglich halten, zeigt, wie unehrlich CDU und CSU IHREN Wahlkampf geführt haben. Auch für die Union gilt, dass die anstehenden großen politischen Aufgaben nur bewältigt werden können, wenn zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten eröffnet werden. Mehr Mittel für Bildung,...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.13
  • 1
  • 1
Politik

SPD Gelsenkirchen gegen Große Koalition

Nach Auswertung des Wahlergebnisses auf der Ortsvereinsvorsitzenden-Konferenz wendet sich die Gelsenkirchener SPD gegen eine mögliche Große Koalition mit der CDU/CSU im Bund. Eine Große Koalition auf Bundesebene sei weder im Interesse der Bürgerinnen und Bürger dieses Landes, noch im Interesse der parlamentarischen Demokratie. Käme es auf Bundesebene zu einer Großen Koalition, bestünde die Opposition im Bundestag gerade einmal aus 127 von 630 Abgeordneten, das sind nur knapp über 20% der...

  • Gelsenkirchen
  • 25.09.13
Politik

Straßenstrich Bickernstraße: Verantwortung statt voreiliger Repression

Im Streit um den Straßenstrich an der Bickernstraße appelliert die Bundestagsabgeordnete der LINKEN Ingrid Remmers für ein wohlüberlegtes Vorgehen und gegen Schnellschüsse: „Die Stadt hat eine Schutzverantwortung gegenüber den Sexarbeiterinnen ebenso wie gegenüber den Anwohnern. Solange da kein Konflikt besteht, gibt es auch keinen Handlungsbedarf. Andernfalls müsste die Stadt zumindest eine bessere Lösung anbieten, bevor sie einseitig die Frauen vertreibt. Ein Konflikt wurde bisher aber nicht...

  • Gelsenkirchen
  • 25.09.13
Überregionales

82. jährige wurde bei Wohnungsbrand Tod geborgen.

Eine 69- jährige Bewohnerin eines Zweifamilienhauses in Castrop – Rauxel bemerkte gegen 17:40 Uhr am Dienstag. 24.09.2013 Brandgeruch in ihrer Erdgeschosswohnung. Als sie sich sofort auf die Suche nach der Ursache machte, stellte sie fest, das der gesamte Hausflur bereits verqualmt war. Sofort informierte sie die Feuerwehr und verließ das Haus. Die Feuerwehr konnte eine 82 – jährigen alleilebenden Wohnungsinhaber aus seiner Wohnung in der ersten Etage des Hauses nur noch leblos bergen. In...

  • Gelsenkirchen
  • 25.09.13
Kultur
5 Bilder

Kunstprojekt Archipel In√est sucht Erntehelfer, Schrauber und Kulturarbeiter, Infos: www.archipel-invest.eu

Gratis: Am Sonntag- (29.9.13) und Montag- (30.9.13) Nachmittag können Kunstliebhaber insgesamt ca. 2 Zentner Champignons in der Innenstadt selber ernten und zugleich Teilnehmer eines temporären Kunstevents werden. Pilze, Ernte, Mitarbeit und Kunst - Sie sind neugierig geworden? Also der Reihe nach: Auf Einladung von UrbaneKünsteRuhr präsentiert die KUNSTrePUBLIK in Gelsenkirchen die "offene Werkstatt des Archipel „In√est“. UrbaneKünsteRuhr ist Teil der Kultur Ruhr GmbH und in Trägerschaft des...

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.13
Politik
Frank- Walter Steinmeier (links) mit Joachim Poß

Steinmeier erneut Fraktionsvorsitzende der SPD – Bundestagsfraktion.

Frank – Walter Steinmeier der Zeit September 2009 Vorsitzender der SPD – Bundestagsfraktion in Berlin ist, wurde am heutigen Dienstag 24.09.2013 mit großer Mehrheit erneut zum Vorsitzenden der SPD – Bundestagsfraktion gewählt. In geheimer Wahl erhielt Frank – Walter Steinmeier von 190 abgegebenen gültigen Stimmen, 173 Ja – Stimmen gleich 91%. 12 Abgeordneten Stimmten mit Nein und fünf enthielten sich.

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.13
  • 1
Politik

Handlungskonzept der Stadt zur Zuwanderung gibt die Richtung vor SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP nehmen Verwaltungsvorschlag unterstützend zur Kenntnis

Menschen integrierenDie Fraktionen von SPD, CDU, Grünen und der FDP haben sich in einem interfraktionellen Arbeitskreis über das umfassende Konzept der Verwaltung zur Zuwanderung aus Südost-Europa informieren lassen. Die bisher erfolgte und weiter zu erwartende Zuwanderung von Menschen aus den EU-Ländern Bulgarien und Rumänien stellt die Stadtgesellschaft insgesamt und die Menschen in den Stadtteilen bereits jetzt vor enorme soziale Herausforderungen. Mit dem Beginn der uneingeschränkten...

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.13
  • 3
Ratgeber

Geldautomat in Haltern am See Gesprengt.

In der Nacht zum heutigen Dienstag 24.09.2013 sprengten Räuber in einer Bankfiale in Haltern am See einen Geldautomaten. An die Geldkassetten gelangten die Täter nicht. Nachdem Anwohner durch lautes Klirren aufgewacht waren informierten sie die Polizei, die Täter konnten unerkannt mit einem Auto flüchteten. Der Vorraum der Bank wurde durch die Explosion zerstört, wie die Polizei am heutigen Tag berichtete. Dies ist in diesem Jahr schon der achte Einbruch dieser Art in Nordrhein Westfahlen, wie...

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.13
Überregionales

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten am Bahnübergang

Am Bahnübergang Hüttweg im Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke – Hüllen ereignete sich in der heutigen Nacht 24.09.2013 gegen 01:20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 36. jähriger Gelsenkirchener, so die Angaben der Beteiligten, befand sich auf der Straße Hüttenweg in nördlicher Richtung. Als er sich dem dortigen Bahnübergang näherte, waren die Halbschranken bereits geschlossen. Zur gleichen Zeit näherte sich der 45- jährige Lokführer mit einem c. 1000 Tonnen schweren Güterzuges aus östlicher...

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.13
Sport
Pferdesport in Resse
2 Bilder

Dressur- und Springturnier beim Resser Reitverein

Am letzten September-Wochenende findet an der Brauckstraße die klassische Pferdesportveranstaltung statt. Teilnahmeberechtigt sind Stamm-Mitglieder der dem Kreisreiterverband Recklinghausen angeschlossenen rund 40 Vereine. Eingebettet in das Turnier sind die letzten Qualifikationen zur Stadtmeisterschaft 2013, über die an dieser Stelle zuletzt am 14.09.2013 an dieser Stelle berichtet wurde. Der Samstag Das Turnier beginnt um 08:00 Uhr mit dem Dressurreiterwettbewerb Klasse A zur...

  • Gelsenkirchen
  • 23.09.13
Politik
Parteivorsitzende Heike Gebhard. | Foto: SPD - Gelsenkirchen
2 Bilder

SPD und Ratsfraktion zum Ausgang der Bundestagswahl: Jetzt müssen den CDU-Versprechungen Taten folgen

Die SPD bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern für das große Vertrauen für die Partei und Joachim Poß als altem und neuen Bundestagsabgeordneten. Den Ausgang der Wahl kommentiere Heike Gebhard (UB-Vorsitzende) und Dr. Klaus Haertel (Fraktionsvorsitzender) aus kommunalpolitischer Sicht wie folgt. Heike Gebhard, Parteivorsitzende: „Bemerkenswert ist nicht nur, dass mit 44 % die Gelsenkirchener Sozialdemokraten das bundesweit beste Wahlkreisergebnis erzielt haben. Wir sind auch...

  • Gelsenkirchen
  • 23.09.13
Überregionales

Mit Baseballschläger Ex – Freundin zusammengeschlagen.

Gegen 14:45 Uhr am letzten Freitag. 20.09.2013 riefe eine 56- jährige Gelsenkirchenerin bei der Einsatzzentrale der Gelsenkirchener Polizei an und teilte mit, dass ihr ehemaliger Lebensgefährte Lebensgefährten sie mit einem Baseballschläger zusammengeschlagen hätte und sie schwer verletzt worden sei. Vor Ort Erfuhren die eingesetzten Beamten von der völlig verängstigen, das gegen fünf Uhr der 45 - jährige Gelsenkirchener Uhr mittels eines widerrechtlich erlangten Wohnungsschlüssel sich Zutritt...

  • Gelsenkirchen
  • 23.09.13
Politik
Gelsenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Joachim Poß

Poß dankt Wählern für bundesweit bestes SPD-Ergebnis

Der Gelsenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Joachim Poß hat bundesweit erneut das beste Ergebnis bei den SPD-Direktkandidaten erzielt. Er erhielt 58.967 Stimmen und gewann mit 50,5 % wieder mit deutlichem Abstand vor allen anderen Bewerbern, zu denen diesmal, anders als 2009, auch eine Gegenkandidatin von den Linken gehörte. Bei den Zweitstimmen hat die SPD Gelsenkirchen mit 44 % ebenfalls das bundesweit beste SPD-Ergebnis erzielt. Poß: „Ich danke allen Wählerinnen und Wählern herzlich für...

  • Gelsenkirchen
  • 23.09.13
Kultur

Zeche Zweckel 1.

Anfangs des 20. Jahrhunderts erwarb der preußische Staat im Bereich des nördlichen Ruhrgebiets und dem südlichen Münsterland mehrere Grubenfelder. Man gründete die Bergwerks – AG Recklinghausen; die Aktienmehrheit kam in Staatbesitz. 1905 wurde das Bergwerk im Personalunion von der Hibernia AG geleitet.

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.13
Kultur

Zeche Zweckel

Zeche Zweckel war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gladbeck und ging 1908 in Betrieb, 1963 wurde die Zeche Stillgelegt. hier Schacht 2

  • Gladbeck
  • 22.09.13
Kultur

Zeche Zweckel 1/2

Zeche Zweckel war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gladbeck und ging 1908 in Betrieb, 1963 wurde die Zeche Stillgelegt. hier Schacht 2,

  • Gladbeck
  • 21.09.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.