Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Politik
Unser Foto zeigt Andreas Karsten Sommerfeld mit Sohn Noha Rayan, Mutter Helene Meriouma und der ältesten Tochter Jamila Sara Koz (rechts). | Foto: Gerd Kaemper

500 Euro von Bundespräsident Gauck für Noah Rayan

Bundespräsident Joachim Gauck hat die Ehrenpatenschaft für den am 12. Juli 2013 geborenen Noah Rayan aus Gelsenkirchen übernommmen. Er ist das achte Kind von Helene Meriouma und Andreas Karsten Sommerfeld. Mit der Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten ist ein Geldgeschenk in Höhe von 500 Euro verbunden. Die Stadt Gelsenkirchen gibt noch 100 Euro und einen Blumenstrauß dazu. Der Bundespräsident übernimmt auf Antrag der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebente Kind einer Familie. Ist der...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.14
Politik

David Peters: Ein weiterer Ankündigungsweltmeister

Wie der heutigen aus einer Gelsenkirchener Tageszeitung zu entnehmen war, möchte die CDU Altstadt, dass in den nächsten Jahren mehr für ein positives Stadtteil - Image unternommen werde. Dazu der Stadtverordnete aus der Altstadt, David Peters: „ „Ich frage Sie, wie das mit den Äußerungen von Oliver Wittke zusammenpassen soll, Herr Oehlert? Erst vor wenigen Tagen hat der CDU-Kreisvorsitzende in einem Interview die Stadt wieder einmal schlechtgeredet. Ein positives Image muss aber erst mal in den...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.14
Politik
Udo Brückner/ Mitglied des Rates der Stadt Gelsenkirchen und Vorsitzender SPD GE Ückendorf - Nord | Foto: SPD- GE.

Berliner Zusage für das Programm ‚Soziale Stadt‘

Die Zusage von Bundesbauministerin Barbara Hendricks, Finanzmittel aus dem Programm ‚Soziale Stadt‘ zielgerichtet in die betroffenen Stadtviertel zu lenken, ist eine Chance für Gelsenkirchen und für den Stadtteil Ückendorf. Ganz oben sollte für Ückendorf die Revitalisierung der Bochumer Straße stehen, ohne die Vitalisierung des ganzen Stadtteils, besonders der Ückendorfer Straße, außer acht zu lassen. Der Anfang mit dem anstehenden Baubeginn des Justizzentrums, der Abriss der Schrottimmobilien...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.14
Sport

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen 2014 (DMS)

Schwimmer suchen die neuen Mannschaftsmeister Zentralbad Gelsenkirchen ist Austragungsort für die 2. Bundesliga-West Wie immer in den letzten Jahren ermitteln Anfang Februar die Schwimmer in den einzelnen Ligen ihre Meister und es geht dabei auch um Auf- oder Abstieg. Dieser Wettbewerb elektrisiert alle Beteiligten, geht es doch darum, in der Individualsportart Schwimmen als Team erfolgreich zu sein und die größtmögliche Ausbeute an Punkten zu sammeln. Geschwommen wird überall nach dem gleichen...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.14
Politik

INNOVATION 2014 – Ausschreibung zum 7. Innovationspreis der SPD Gelsenkirchen

Bereits zum siebten Mal wird die SPD Gelsenkirchen in 2014 ihren Innovationspreis an innovative Projekte aus Gelsenkirchen verleihen. Dazu sind auch in diesem Jahr alle Bürgerinnen und Bürger Gelsenkirchens eingeladen, ihre Vorschläge für die Nominierung zum Innovationspreis 2014 noch bis zum 28.02.2014 einzureichen. „Die vielen unterschiedlichen Einsendungen zeigen uns jedes Jahr aufs Neue, welch großes innovatives Potential in Gelsenkirchen steckt, und bestätigen uns darin, dass diese...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.14
Ratgeber
Begeistert nahmen die Kinder ihre Exemplare entgegen.
3 Bilder

"Das erste Buch" für Gelsenkirchen

Am Freitag, 24. Januar, wurde „Das erste Buch für Gelsenkirchen“ im Bildungszentrum an jene Drittklässler verteilt, die Beiträge für das Buch verfasst und gemalt hatten. „Das erste Buch“ ist ein Buch für die Erstklässler Gelsenkirchens und wird in Form eines Wettbewerbs von Drittklässlern der Grundschulen der Stadt gestaltet. Dafür ist einiges an Kreativität gefordert: Es müssen Geschichten ausgedacht und geschrieben werden und dann braucht es auch noch die richtigen Illustrationen, um das...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.14
Politik
Margret Schneegans (SPD), Vorsitzende des Verkehrs- und Bauausschusses | Foto: SPD - GE.

100 Prozent Ökostrom für städtische Gebäude und AnlagenAntrag der SPD-Fraktion im Verkehrs- und Bauausschuss

Der Verkehrs- und Bauausschuss (VBA) berät am Donnerstag, 30. Januar 2014 über die Neuausschreibung der Gas- und Stromlieferung für städtische Gebäude und technische Anlagen, wie Ampeln und Parkscheinautomaten. Dabei geht es insgesamt immerhin um ein Auftragsvolumen von fast 10 Mio. Euro pro Jahr. Margret Schneegans (SPD), Vorsitzende des Verkehrs- und Bauausschusses: „Wir begrüßen die Vorschläge der Verwaltung, die Laufzeiten der Verträge zur Gas- und Stromlieferung anzugleichen, um Kosten zu...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
Kultur
Anna Karácsonyi 11 Jahre begeisterte das Publikum am Flügel.
33 Bilder

Jugend musiziert

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Zum 51. Mal fand am Wochenende – wie deutschlandweit Ende Januar – der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Knapp 100 Kinder und Jugendliche traten in Waltrop und Gelsenkirchen zum Vergleich an. Dabei stand neben den Tastenlöwen das „Mannschaftspiel“ bei Streichern und Bläsern auf dem Plan. Hier erfordert es besonders Disziplin von den jungen Musikern, im Vorfeld die Proben gemeinsam zu planen, auf andere Rücksicht zu nehmen, nicht die eigenen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
  • 2
  • 4
Politik

Ministerin will Finanzmittel aus dem Programm soziale Stadt zielgerichtet in die betroffenen Stadtviertel lenken

GELSENKIRCHEN. Trotz der Kurzfristigkeit der Einladung von Bundesbauministerin Barbara Hendricks nach Berlin ist Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski heute persönlich in die Hauptstadt gefahren. Der OB hat in der Gesprächsrunde, an der neben der Bundesbauministerin auch Vertreter der Länder und Vertreter anderer Ministerien teilgenommen haben, die Gelegenheit genutzt, die Problemlage aus Gelsenkirchener Sicht zu erläutern. Frank Baranowski: „Die Problemlage ist äußerst...

  • Gelsenkirchen
  • 27.01.14
Politik

Auch Gelsenkirchen erhält neues Justizzentrum - Auf Areal in Ückendorf

In diesen Tagen beginnen die Bauarbeiten für das neue Justizzentrum in Gelsenkirchen. Das rund 48,5 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird voraussichtlich Ende 2015 fertiggestellt sein. Das Justizzentrum Gelsenkirchen wird auf dem Grundstücksareal Bochumer Straße / Junkerweg / Claire-Waldoff-Straße im südlichen Stadtteil Ückendorf errichtet. Der Entwurf des Neubaus stammt von dem Büro harris...

  • Wattenscheid
  • 27.01.14
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Lokalkompass-Wissensquiz: Werden Sie "Wissenskönig von Gelsenkirchen"!

Am Freitag, 24. Januar, hatten Sie zum letzten Mal die Chance, das Wissensquiz Gelsenkirchen zu gewinnen. Wir veröffentlichen dazu eine neue Frage. Schreiben Sie die richtige Antwort als Kommentar darunter. (Dazu müssen Sie als BürgerReporter angemeldet sein). Unter allen richtigen Antworten verlosen wir ein Exemplar des Wissensquiz, das auch in der Geschäftsstelle des Stadtspiegels Gelsenkirchen, Florastraße 6, erhältlich ist. Hier ist die Frage Nr. 7: Ab wann wurde in Gelsenkirchen Kohle...

  • Gelsenkirchen
  • 27.01.14
  • 4
Kultur
William Saetre
2 Bilder

Internationaler Entertainer in Gelsenkirchen

William Saetre ist kein unbekannter Name. Und am Montag, der 3.2.2014 um 19:30 Uhr gibt dieser Showmaster ein einmaliges Abend Talk of the Town im Café Albring-Rüdel in Gelsenkirchen-Buer. Der seit über zehn Jahre im Musiktheater engagierte Tenor stellt eine neue Art von Konzert vor: eine musikalische Talk-Show. “Ich bin mit Johnny Carson, Ed McMahon (The Tonight Show) und The Ed Sullivan Show groß geworden,” erklärt der natürliche Entertainer. “Sie haben im Fernseher einfach gequatscht und...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.14
Politik
Dr. Manfred Beck mit der Urkunde und den beiden Schulleitern Karl-Heinz Borutta (links)  und Andreas Lisson. | Foto: Ralf Nattermann

Gesamtschule Erle unter Dach und Fach

Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke hat am Mittwoch den Genehmigungsbescheid für die zum Schuljahr 2014/15 neu zu errichtende vierzügige Gesamtschule Erle an Gelsenkirchens Stadtrat für Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration, Dr. Manfred Beck, überreicht. Die Gesamtschule Erle kann zum Schuljahr 2014/15 als Ganztagsschule starten, wenn mindestens 100 Anmeldungen von Kindern aus dem Stadtgebiet vorliegen. Sollten mindestens 125 Anmeldungen gemeindeeigener Kinder vorliegen, kann...

  • Gelsenkirchen
  • 24.01.14
Überregionales
Foto: Ralf Nattermann

Jecker Terminkalender für Gelsenkirchen

Der 25. Januar läutet gewissermaßen den Gelsenkirchener Sitzungskarneval der Session 2013/14 ein. Hier finden Sie, liebe Leser, die jecken Termine bis zum Aschermittwoch am 5. März, an dem ja bekanntlich für die Jecken „alles vorbei ist“. 25. Januar 20 Uhr: Galasitzung des KC Grün-Weiß Resse in der Gerhart-Hauptmann-Realschule an der Mühlbachstraße in Erle 19.11 Uhr: Karnevalsparty der „Jecken vom Pütt“ in der Mehrzweckhalle Polsumer Straße 67 in Buer 1. Februar 14 Uhr: Damensitzung der KG...

  • Gelsenkirchen
  • 24.01.14
Sport

2.VIVAWEST-Marathon durchs Ruhrgebiet

Ruhrgebiet. Wenn am 18. Mai zum zweiten Mal der VIVAWEST-Marathon die Ruhrgebietsstädte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck verbindet, werden wieder einige Tausend Marathon- und Halbmarathonläufer sowie Staffeln und Schüler das Revier bewegen. Die Streckenführung mit alter Zechen- und innovativer Industriekultur, grünen Landstrichen und typischen Wohnsiedlungen des Ruhrgebietes lockt auch 2014 wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler an. Vergünstigt bis zum 31. Januar anmelden Bis...

  • Dinslaken
  • 24.01.14
Kultur
"Rotkäppchen" | Foto: Klaus Zinnecker
4 Bilder

FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen

Alle zwei Jahre ist es wieder soweit: Die Figurentheaterwoche hält in Gelsenkirchen Einzug. Mit dabei sind Grimmsche Märchen in entstaubter Version, Kinderbuchklassiker und natürlich Abendinszenierungen für Erwachsene. Stars auf der Bühne werden dabei - natürlich - die Figuren sein: „Auch in diesem Jahr haben wir mehr Figuren als Puppenspieler und Schauspieler auf der Bühne“, freut sich Hans-Joachim Siebel von der Stadt Gelsenkirchen. Begeistert zeigt sich Siebel außerdem von den vielen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.14
  • 1
Politik
Lutz Dworzak (SPD). Vorsitzender des Ausschusses für Soziales und Arbeit | Foto: SPD Gelsenkirchen
2 Bilder

Lutz Dworzak: „Der Zuschlag für das Modellprojekt ist eine weitere Auszeichnung für Gelsenkirchen “

„Gelsenkirchen steht einmal mehr für innovative und vor allem machbare Ideen die in die Zukunft weisen. Neben unserer schon oft ausgezeichneten Jugendarbeit und den Stadtteilprojekten ist jetzt auch unser Konzept der Quartiersnetzwerke bundesweit so beispielhaft, dass es zusammen mit nur vier anderen regionalen Projekten gesondert gefördert wird. Ich freue mich für unsere Stadt für das Team um Dr. Reckert.“ So kommentiert der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Lutz Dworzak die...

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.14
  • 2
  • 1
Politik
Michaela Marquardt SPD - Stadtverordnete aus der Feldmark. | Foto: SPD- Gelsenk.

Lob für funktionierende Ordnungspartnerschaft in Gelsenkirchen“Michaela Marquardt informierte sich über den Umgang mit wilden Müllbergen in der Feldmark

Ein reißerischer Bericht in einer großen Boulevardzeitung in der letzen Woche über eine große wilde Müllkippe am Ende der Katernberger Straße hat auch die Feldmarker Stadtverordnete Michaela Marquardt alarmiert. Michaela Marquardt: „In Telefonaten mit GELSENDIENSTE und anderen Ordnungspartnern in unsere Stadt konnte ich mich – genau wie Bezirksbürgermeister Detlev Preuß - davon überzeugen, dass das Problem der wilden Müllablagerung an der Stadtgrenze zu Essen lange bekannt ist. Das, was...

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.14
Überregionales

Polizei stellt 47 Gramm Marihuana sicher.

Gegen 18:00 Uhr am Sonntag 19. Januar 2014 ging die Polizei in der Liebfrauenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke einem Zeugenhinweis nach. Dem Zeuge war ein starker Marihuanageruch aufgefallen. Als die Eingesetzten Polizeibeamten den Hausflur betraten, nahmen sie einen intensiven Cannabisgeruch war. In der betreffenden Wohnung trafen die Beamten auf zwei 20-jährige Gelsenkirchener. Als sie sich in den Räumlichkeiten umschauten fanden sie gleich mehrere Behältnisse mit etwa 47 Gramm...

  • Gelsenkirchen
  • 20.01.14
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Wissensquiz: Wieviel wissen Sie über Gelsenkirchen?

Ab wann wurde in Gelsenkirchen Kohle gefördert? Wie hieß einst ein Kino im Gelsenkirchener Hauptbahnhof? Welcher gebürtige Gelsenkirchener spielt seit 2011 in schwarz-gelb? Dies sind drei von 96 Fragen, mit denen jeder Bürger ab sofort Gelsenkirchen neu entdecken kann. Hätten Sie's gewusst? Dann haben Sie gute Chancen, der „Wissenskönig von Gelsenkirchen“ zu werden. Heimatforscher, die sich ausgiebig mit der Historie der Stadt beschäftigt haben, sind hier natürlich klar im Vorteil, doch auch...

  • Gelsenkirchen
  • 20.01.14
Überregionales

Täter schlugen mit Gully Deckel die Tür eines Juweliergeschäfts ein.

Bislang unbekannte Täter schlugen zwischen Sonntagnachmittag 19.Januar und Montag 20. Januar 2014 in der Zeit zwischen 16:00 und 02:45 Uhr auf der Gelsenkirchener Bahnhofstraße mit einem Gully Deckel den verglasten Eingangsbereich ein. Aus den dortigen Vitrinen/Auslagen stahlen sie diversen Schmuck und flüchteten mit der Beute auf dem Einstiegsweg, Zum genauen Umfang des Diebesgutes können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen/Anwohner, die...

  • Gelsenkirchen
  • 20.01.14
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Bilderserie aus dem "Deutschlandexpress" Am Bugapark

Mitten in Gelsenkirchen befindet sich einer der größten Mäklin Modelleisenbahnen in Deutschland. Ein Spielplatz für Kleine und Große (Modell)Eisenbahnfans und eine gute Alternative bei schlechtem Wetter. Der Deutschland Express Am Bugapark 1c 45899 Gelsenkirchen

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.14
Überregionales

Ladendiebinnen festgenommen.

Die Besatzung eines Streifenwagens beobachteten gegen 14:30 Uhr am Samstag. 18. Januar 2014 in der Gelsenkirchener Altstadt, wie zwei Frauen, wie diese in aller Öffentlichkeit ihre Röcke anhoben und zwischen den Beinen getragenen sogenannte Diebesschürzen diverse original verpackte Textilien hervorholten und diese in mitgeführte Einkaufstüten packten. Die Beamten nahmen die Frauen fest, beschlagnahmten die Diebesbeute sowie die Schürzen und fertigten entsprechende Strafanzeigen. Im Zuge der...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.14
Überregionales

Polizei nimmt zwei Frauen nach räuberischen Diebstahl fest.

Gegen 17:30 Uhr am Samstag. 16. Januar 2014 beobachtete eine Angestellte eines Einzelhandelsgeschäftes in der Gelsenkirchener Altstadt drei Frauen bei einem Ladendiebstahl. Als die Angestellte die Diebinnen beim Verlassen des Geschäftes hindern wollte und die Polizei zu benachrichtigen, wurde sie von den drei Frauen gewaltsam zur Seite gestoßen, so dass die 19- jährige gegen den Türrahmen prallte. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnte die Polizei zwei Tatverdächtige anhalten und festnehmen. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.