Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Kultur
24 Bilder

Kirche,Glaube,Gott, Kreuz, Geburt,Taufe, Liebe
Kirche St. Josef Hollage

Die Grundsteinlegung für die St. Josef Kirche in Hollage fand im Juni 1921 statt. Viele Arbeiten wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz der Gemeindemitglieder ausgeführt. Ehrenamtlich war auch die Planung und Bauüberwachung durch zwei Gemeindemitglieder. In den umliegenden Steinbrüchen brachen Gemeindemitglieder unentgeltlich Kalksandsteine für den Kirchbau aus. Die Ziegelei und das ehemalige Kalkwerk waren die wichtigsten Lieferanten dieses Bauvorhabens. Die Fuhren sowie die notwendigen...

  • Herne
  • 20.10.23
Kultur
10 Bilder

Weichen, Deutz, Gleisnetz,Kipploren,Kastenloren
Feldbahn Piesberg

Ab etwa 1880 transportierte man in den Steinbrüchen am Piesberg viele Jahre lang das gebrochene Gestein mit Feldbahnen im Pferdebetrieb. Ab dem Jahre 1912 konnten die ersten Benzolloks der Firma Deutz eingesetzt werden. Dieselloks des gleichen Hersteller ersetzten die Benzolloks ab 1930. Zuletzt fuhren auf dem über 110 Kilometer umfassenden 575 mm spurigen Gleisnetz bis zu 20 Lokomotiven und über 2000 Kipp- und Kastenloren. Ab 1957  erfolgte schrittweise die Umstellung auf Lastwagen als...

  • Herne
  • 19.10.23
  • 1
Politik
29 Bilder

Wohlfühloase mit maritimen Flair
Jachthafen Graf Bismarck

Jachthafen Graf Bismarck soll wohl ein Quartier um den alten Hafen werden. Hier mitten in Gelsenkirchen (Ruhrgebiet) auf 10.000m2 Fläche zeichnet sich ein neues attraktives Gebiet zum Wohnen, Arbeiten und für die Freizeit ab. Ungebremste Bautätigkeiten fast rund um den Hafen ist sichtbar Die Promenade und die Hafenzugänge geben den hochwertigen Neubauten (Wohnungen) ein ganz besonderes Aussehen. Die vielgeschossigen eindrucksvollen Hauser mit Geschäften, Büros, Restaurants, Hotel und Wohnungen...

  • Herne
  • 23.07.23
  • 13
  • 4
Kultur
Die Toten Hosen sind in diesem Sommer etwas schräger unterwegs. | Foto: Bastian Brochinski
2 Bilder

Die Toten Hosen in Gelsenkirchen auf Tour
Eine kulturelle Zumutung

Wenn die Toten Hosen auf Tour gehen, dann füllen sie große Hallen und Stadien. In diesem Sommer ist jedoch alles etwas schräger: Mit ihnen stehen der Kabarettist und Menschenfreund Gerhard Polt sowie die drei subversiv musizierenden Well-Brüder auf der Bühne  - unter anderem beim einzigen NRW-Auftritt von "Forever" am Montag, 24. Juli, ab 20 Uhr im Gelsenkirchener Amphitheater. Wenn die bayrischen Freigeister auf die im Punkrock verwurzelten Rheinländer treffen und ihre jahrzehntelange...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.23
  • 3
  • 2
Sport
16 Bilder

American Football
Der erste Sieg für die Gelsenkirchener Devils

Am 4. Juni 2023 hat es endlich für die Gelsenkirchener Devils geklappt. In der Verbandsliga NRW West waren die roten Teufel aus Gelsenkirchen bei den Herne Black Barons zu Gast. Auch die Herner sind in der aktuellen Saison noch ohne Sieg, so das für beide Mannschaften es an diesem heißen Sonntag um viel ging. Kurz nach dem Ankick machten die Devils die ersten Punkte zum 0:7. Die Black Barons kämpften verbissen und schlossen eine knappe halbe Stunde später mit 6:7 auf. Der mitgereiste...

  • Herne
  • 06.06.23
Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Wirtschaft
Revierleiter Matthias Klar (RVR Ruhr Grün) und Wibke Krischun, stellvertretende Leiterin Unternehmenskommunikation der AGR, begutachten die neuen Setzlinge und die Pflanzarbeiten im direkten Umfeld der Zentraldeponie Emscherbruch. (Fotograf: Frank Rogner)
2 Bilder

AGR pflanzt 13.000 neue Bäume im Umfeld der Zentraldeponie Emscherbruch

In Herne und Gelsenkirchen hat AGR mit der freiwilligen Aufforstung von rund 2,6 Hektar Wald begonnen. In dieser Woche starteten die Anpflanzungen im ‘Resser Wäldchen‘ in Herne und im ‘Forstort Emscherbruch‘ in Gelsenkirchen. Herten, Herne, Gelsenkirchen, 24.02.2022. Mit der Aufforstung von insgesamt 13.000 Bäumen im Herner Naturschutzgebiet ‚Resser Wäldchen‘ und im ‚Forstort Emscherbruch‘ in Gelsenkirchen konnte AGR in dieser Woche ein weiteres Projekt zur Verbesserung des Waldbestandes im...

  • Herten
  • 24.02.22
Sport
Für sein Buch "Kampf ums runde Leder" sprach Autor Dustin Paczulla auch mit Bernard Dietz (rechts), Kapitän der Fußball-Europameistermannschaft 1980. Foto: Paczulla
Aktion 2 Bilder

Autor Dustin Paczulla ermöglicht in "Kampf ums runde Leder" interessante Einblicke
Hinter den Fußball-Kulissen

In die abgeschottete Welt des Profifußballs vorzudringen ist heute ein schwieriges Unternehmen. Wenn dies einem von außen kommenden 26-jährigen Mann auf eine sehr umfassende Weise gelingt, ist das ungewöhnlich. Dustin Paczulla hat nun ein Buch mit dem Titel "Kampf ums runde Leder" veröffentlicht. Auf 450 Seiten wird hier ein Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt ermöglicht. Wir verlosen (Button siehe oben) zehn Exemplare. Selbst ein "Knurrer" wie Schalkes Trainerlegende Huub Stevens...

  • Essen
  • 26.04.21
  • 1
Ratgeber

Inzidenzwert leicht gemacht

Inzidenzwert leicht gemacht: Zumindest für die Städte Herne, Bochum, Gelsenkirchen, LK Recklinghausen und Dortmund ist die langwierige Suche nach dem aktuellem Inzidenzwert vorbei. Da der Inzidenzwert jetzt den täglichen Ablauf noch stärker bestimmt - unter www.inzidenz-herne.de findet man ab sofort täglich aktualisierte Inzidenzwerte von Herne und Städten in der Umgebung - ohne langes suchen, alles auf einen Blick. Jeden Morgen um ca. 8.00 Uhr werden dort die Werte nach Vorgabe des...

  • Herne
  • 09.03.21
  • 1
Kultur
Schiffsparade auf dem KulturKanal von Gelsenkirchen bis Oberhausen; hier ein Archiv-Bild aus dem Jahr 2018. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: RVR / Diermann

Parade am 26. September: Fahrgastschiffe und Boote fahren über Rhein-Herne-Kanal von Gelsenkirchen bis Oberhausen
Regionalverband Ruhr verschiebt KulturKanal-Schiffsparade auf den Frühherbst

Der Regionalverband Ruhr (RVR) verlegt die große Schiffsparade, mit der sonst im April der Saisonbeginn des KulturKanals gefeiert wird, in den Frühherbst. Am 26. September dieses Jahres werden Fahrgastschiffe und Boote über den Rhein-Herne-Kanal vom Gelsenkirchener Nordsternpark bis zum Kaisergarten Oberhausen fahren, begleitet von zahlreichen Zuschauern am Ufer. Die Corona-bedingte Terminverschiebung soll den Veranstaltern mehr Planungssicherheit geben. 2020 fiel die Schiffsparade wegen der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.02.21
LK-Gemeinschaft
An den Franz-Haniel-Schächten in Bottrop finden letzte Arbeiten unter Tage statt. Hier werden die Seilscheiben bald stehen. Foto: Franz Burger
Video 9 Bilder

Bergbau-Erbe: Das Ende für alle Fahrten unter Tage naht - die neue Grubenwasserhaltung wird umgesetzt
Die letzten Drehungen

Bereits vor rund zwei Jahren endete der Steinkohlenbergbau in Deutschland mit der letzten offiziellen Förderschicht auf der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop am 21. Dezember 2018. Es ist bekannt, dass die Ruhrkohle AG (RAG) bis in alle Ewigkeit mit den Hinterlassenschaften der Kohlegewinnung beschäftigt sein wird. Ein sichtbares Zeichen: An einigen wenigen Standorten drehen sich noch die prägnanten großen Seilscheiben. Noch, denn diese Zeit ist nicht ewig. Sondern sehr endlich.  In Bottrop sind...

  • Essen
  • 04.12.20
  • 4
  • 4
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Sport
Ministerpräsident Laschet ließ am Dienstag offen, ob das Land eine 40-Millionen-Euro-Bürgschaft für Schalke 04 übernimmt. Foto: Land NRW

Ministerpräsident äußert sich zu 40-Millionen-Bürgschaft für Fußball-Bundesligisten
Laschet: Es wird keine Lex Schalke geben!

Wird das Land NRW eine 40-Millionen-Euro-Bürgschaft für Schalke 04 übernehmen? Das ist laut Ministerpräsident Armin Laschet offen. "Es gibt noch keine Entscheidung", sagte Laschet dazu am Dienstagvormittag in Düsseldorf während der Landespressekonferenz. Weitere Erklärungen verweigerte er mit Blick auf die gesetzlich gebotene Vertraulichkeit. Entscheidung am Mittwoch? Laschet verwies auf "feste Verfahren", die in Bürgschaftsfragen gelten. Dieses Verfahren laufe auch gerade. Der MP: "Es wird mit...

  • Essen-Süd
  • 30.06.20
  • 8
  • 1
Ratgeber

Ein Jahr Solarmetropole Ruhr
30.000 Bürger haben sich über Photovoltaik informiert

Rund 30.000 Bürgerinnen und Bürger wurden in den vergangenen zwölf Monaten bei Veranstaltungen, Beratungen sowie via Internet über die Möglichkeiten von Photovoltaik informiert. In dieser Zeit sind mehr als 60 Anträge für den Bau einer Solaranlage eingegangen. Diese Bilanz zieht die Initiative Solarmetropole Ruhr von Handwerk und Regionalverband Ruhr (RVR) anlässlich ihres einjährigen Bestehens. Im Mai 2019 schlossen sich 15 Pilotkommunen im Ruhrgebiet, acht Kreishandwerkerschaften und drei...

  • Dorsten
  • 20.05.20
Blaulicht
Dienstag führten Kriminalbeamte einen Großeinsatz gegen Rockerkriminalität durch. Um 06.00 Uhr durchsuchten die Ermittler zeitgleich acht Wohnungen in den Städten Wuppertal, Dortmund, Gelsenkirchen, Schwerte, Herne, Castrop-Rauxel und Schermbeck. | Foto: Kai Uwe Hagemann

Schlag gegen kriminelle Rocker
Polizei stürmt Häuser in Schermbeck, Wuppertal, Dortmund, Gelsenkirchen, Schwerte, Herne und Castrop-Rauxel

Am Dienstag, 28. Januar, führten Kriminalbeamte der Dienststelle für Organisierte Kriminalität des Polizeipräsidium Hagen einen Großeinsatz gegen Rockerkriminalität durch. Um 06.00 Uhr durchsuchten die Ermittler zeitgleich acht Wohnungen in den Städten Wuppertal, Dortmund, Gelsenkirchen, Schwerte, Herne, Castrop-Rauxel und Schermbeck. In den Wohnungen sicherten die Beamten umfangreiche Beweismittel. Eine halbautomatische Schusswaffe wurde sichergestellt. Hintergrund der Maßnahme waren die...

  • Dorsten
  • 28.01.20
Sport
Erik Stoffelshaus arbeitete jahrelang unter anderem für den fC Schalke 04. | Foto: Oliver Schaper

Schalke gegen Mainz: Steilpass Promi-Tipper Erik Stoffelshaus mahnt zur Vorsicht

Der FC Schalke 04 eröffnet mit einem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 heute (20. September, 20.30 Uhr) den 5. Bundesliga-Spieltag. Nicht wenige königsblaue Anhänger schielen auf die Tabellenführung für wenigstens eine Nacht. Erik Stoffelshaus (48), einer der beiden prominenten Steilpass-Tipper in dieser Saison, mahnt zur Vorsicht und weist auf eine nun ganz entscheidende Phase hin. „Sieben Punkte aus vier Spielen sind ein ordentlicher Start.“ Erik Stoffelshaus schlägt in dieselbe Kerbe, in die...

  • Essen-Süd
  • 20.09.19
Kultur
28 Bilder

Bergbaugeschichte
Zeche Consolidation

Consol Park Auch das seit Jahren umgestaltete Gelände der ehemaligen Zeche Consolidation 3/4/9 (verkürzt Zeche Consol) gewinnt durch die Stilllegung der letzten Zeche im Ruhrgebiet immer mehr an nachhaltiger Bedeutung. Industrie-Denkmalpflege Wo heute Kinder Fußball, Beachvolleyball, Basketball oder Hockey spielen, Hundeliebhaber ihre Tiere ausführen oder Spaziergänger und Radfahrer die umgebauten Transportwege der Werks- und Eisenbahnen nutzen wird Ihnen heute dank der Industrie-Denkmalpflege...

  • Herne
  • 27.12.18
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Die Grimberger Sichel

Die Zoom Brücke über den Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen, ist eine 150 m lange halbrunde Brücke. Im Volksmund wird sie die Grimberger Sichel genannt. Es ist eine Fuß-und Radwege Brücke.

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.18
Kultur
Auf ein neues Jahr im Lokalkompass! Hans-Jürgen ist unser erster BürgerReporter des Monats im neuen Jahr. | Foto: Marianne Smula
4 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Hans-Jürgen Smula

Willkommen im Jahr 2018 unserer Zeitrechnung! Unser BürgerReporter des Monats Januar ist als waschechter Gelsenkirchener zwar an kaltes und trübes Wetter gewöhnt, doch zieht es Hans-Jürgen Smula von Zeit zu Zeit auch in wärmere Gefilde. Was ihm das Reisen bedeutet und wo man in Gelsenkirchen auf jeden Fall gewesen sein sollte, erfahrt ihr im Interview. Was macht Gelsenkirchen für dich aus? Was läuft gut, was nicht so? Als Riesenfan von Schalke 04 fällt mir der erste Teil der Frage leicht: Bei...

  • 01.01.18
  • 58
  • 39
Natur + Garten
35 Bilder

Zoom Erlebniswelt

Im Gelsenkirchener Zoo mit einer Impulsuhr, nach 10880 Schritte, gleich 6,88 Kilometer in 5,5 Stunden alle drei Themenwelten: Asien, Afrika und Alaska durchwandert, und fast alle Tiere gesehen.

  • Herne
  • 17.08.17
  • 2
  • 3
Sport

Es sind ein paar Plätze frei!

Dienstags und donnerstags sind in der Vorabendgruppe, die von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr trainiert noch ein paar Trainingsplätze frei. Ein Einstieg in´s Training ist, auch für Anfänger, jederzeit möglich. Das Training findet übrigens auch jetzt in den Sommerferien statt. Also schnell die Sporttasche gepackt und zu uns reinschauen. Wir freuen uns auf euch! Adresse: Friedensstr. 6 44651 Herne Infos unter: www.zen-ki-budo.de info@zen-ki-budo.de 0234 958 b02 720

  • Wanne-Eickel
  • 16.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.