Gelenke

Beiträge zum Thema Gelenke

Ratgeber
Chefarzt Dr. Alexandros Anastasiadis (l.) heißt den neuen Kollegen vor dem Neubau der Hamborner Helios St. Johannes Klinik herzlich willkommen.. Dr. Manuel Nastai ist Experte für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie.
Foto: Helios

Helios St. Johannes Klinik soll Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkserkrankungen werden
„Es gilt immer Vorsorge vor Behandlung“

An der Hamborner Helios St. Johannes Kinik hat jetzt ein anerkannter Fußspezialist seinen Dienst angetreten. Dr. Manuel Nastai ist Experte für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie. Seine Schwerpunkte liegen in der Behandlung des kindlichen Fußes und des diabetischen Fußsyndroms. Schon Kleinkinder lernen, die Welt mit all ihren Sinnen und vor allem Händen und Füßen zu begreifen. Denn bestehend aus zahlreichen Einzelknochen sorgen Zehen und Finger dafür, dass wir laufen, greifen, zeichnen oder tanzen...

  • Duisburg
  • 29.08.21
Ratgeber
Chefarzt Dr. Helmut Queckenstedt im OP. | Foto: Ev. Krankenhauses Haspe

Großes Interesse
Fragen zum neuen Gelenk: Über 100 Anrufe bei der Telefonaktion des Ev. Krankenhauses Haspe

Über 100 Anrufe nahmen die Experten des Ev. Krankenhauses Haspe entgegen. Bei der Telefonaktion zum Thema „Das neue Gelenk – rasche Genesung durch moderne Therapie“ standen Dr. Helmut Queckenstedt, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Team für Fragen der Interessierten bereit. „Wann ist der richtige Zeitpunkt für die OP?“, „wie lange muss ich im Krankenhaus bleiben?“ oder „wie schnell bin ich wieder fit?“ – diese Fragen wurden oft gestellt. „Wenn jede Bewegung zur...

  • Hagen
  • 31.03.21
Ratgeber
Prof. Dr. Marcus Jäger, Dr. Ulrich Pfeiffer und Dr. Gerrit Gruber (v.l.) stehen gleichermaßen für langjährige Erfahrungen wie auch für Neuerungen an der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Mülheimer St. Marien-Hospital. Am Donnerstag informieren sie über viele Operations- und Therapiemöglichkeiten, wenn das Knie "knirscht".       Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Endoprothetik am St. Marien-Hospital ist auf der Höhe der Zeit und genießt überregionalen Ruf
„Wir arbeiten an uns und werden immer besser“

Die Fortschritte in der Gelenkersatzmedizin sind zukunftsweisend. Im Mülheimer St. Marien-Hospital setzt die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie mit einem neuen Expertenteam auf moderne Operations- und Therapieverfahren. Unter dem Motto „Update Endoprothetik – Yes we can!“ geht es am Donnerstag, 28. November, 17 Uhr, im Raum 1 der Contilia Akademie des Krankenhauses um die Neuerungen in der Klinik und vor allem um „die schmerzbefreienden und segensreichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.