Geldwäsche

Beiträge zum Thema Geldwäsche

Blaulicht
Sichere Daten | Foto: umbehaue

Neuer Betrug läuft
Quishing schon mal gehört?

Neuer Betrug läuft Quishing schon mal gehört? QR Codes kein Problem? Einfach scannen und los. Das machen sich jetzt Betrüger im großen Stil zu nutze. Sie verschicken sogar Briefe per Post mit einen QR Code. Das LKA Niedersachsen hat nun online Briefe veröffentlicht, die angeblich von der Deutschen Bank und der Targobank stammen. Kunden werden aufgefordert, einen QR-Code zu scannen. Der dient angebliche EU Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche. Über den im QR-Code hinterlegten Link wird...

  • Essen-Süd
  • 26.09.24
  • 1
Blaulicht
Vorsicht Falle | Foto: umbehaue

Neuer Betrugsversuch
Booking com wieder betroffen?

Betrüger versuchen es immer wieder. Booking.com, war diesbezüglich schon öfter in den Schlagzeilen. Normale Menschen, bekommen ein Job Angebot, bei dem leicht am Tag, von zu Hause 100 – 300 Euro zu verdienen sind. Datenverkehr lenken? Buchungen bestätigen, für evtl. Fake Profile, bei denen ehrliche Kunden buchen und man soll diese bestätigen. Geld überweisen Wenn man Geld verdienen möchte, muss man ja auch ein Konto angeben, auf das man seinen Lohn erhält. Aber was wenn der vermeidliche Kunde...

  • Essen-Süd
  • 11.08.24
  • 1
Politik

Buchbesprechung
KLEPTOPIA - die Privatisierung und Sicherung der Macht -

Herrschaft der Diebe Wer will nicht erfahren, wie und warum sich einzelne Personen in der Welt bereichern können. Kein US-amerikanischer Steuerhinterzieher findet sich im Datensatz der Pandora-Papers. Ganz anders im vorliegenden Buch von Tom Burgis Kleptopia oder die Privatisierung der Macht mit dem Untertitel: „Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern.“ Wer denkt da nicht an die Bestechungen europäischer Abgeordnete durch Aserbaidschan? Doch wer kennt die...

  • Essen
  • 16.10.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Geldwäsche im großen Stil | Foto: Umbehaue

Dreckiges Geld bei der Bundesbank
Geldwäsche im großen Stil

Wer hätte das gedacht. Normale Bürger müssen seit August ihre monatlichen Einzahlungen auf ihr Konto, bei einer aufgelaufenen Gesamtsumme von 10000 Euro im Monat, die Herkunft des Geldes nachweisen. Somit wird der Sparstrumpf nicht mehr akzeptiert. Die Bafin verlangt dieses jetzt. Man möchte Schwarz, Schmiergeld, Sparstrümpfe, Schließfächer usw. trockenlegen. Der Staat möchte wissen, wo jeder Euro herkommt.   Nun betreib die Bundesbank aber „Geldwäsche“. 50 Millionen dreckiges Geld lagern dort,...

  • Essen-Süd
  • 02.09.21
Kultur

Geldwäsche

Eine Meldung über Geldwäsche, die man kürzlich lesen konnte, machte mich neugierig. Dachte ich, eine interessante Lektüre über die Mafia und deren Sphärenbereich vorzufinden, änderte sich schnell meine Auffassung. Die erste Zeile der Meldung lautete; Reinlichkeit und Hygiene ist wichtig im täglichen Leben, aber kann man es dabei übertreiben? Es folgte ein Bericht über sauberes Geld in Australien. Dort will das Cafè Fascine Coffee Lounge von seiner Kundschaft nur noch "sauberes Geld" annehmen....

  • Essen-West
  • 22.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.