Geldspenden

Beiträge zum Thema Geldspenden

Vereine + Ehrenamt
AOK Geldspendenaktion der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter , Übergabe an den Verein Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf e.V.
23 Bilder

Jede(r) kann helfen und etwas bewirken
UKRAINE-HILFE

Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in der Ukraine. Seitdem dauert der Krieg mit all seiner Härte und schlimmen Auswirkungen an. Schon in den ersten Tagen nach Kriegsausbruch erreichten Hunderte, später Tausende von Flüchtlingen die Landeshauptstadt Düsseldorf. Mittlerweile wurden in NRW über 178.687 Kriegsflüchtlinge mit ukrainischer Staatsangehörigkeit erfasst. In Düsseldorf wurden über 3.000 Geflüchtete kommunal untergebracht. Die Gesamtzahl der ukrainischen...

  • Düsseldorf
  • 28.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das deutsch-ukrainische Team leistet vor Ort Hilfe für Flüchtlinge aus Ukraine. Hilfe, die direkt ankommt. Obiges Foto zeigt das Team vor dem Ladenlokal in der Hochstraße 50, das der Immobilienbesitzer für den guten Zweck kostenlos zur Verfügung stellt. Das Foto zeigt von links nach rechts Lesia Teliuk, Antonina Furman, Olesia Nechepotenko, Sina Mind, Christiane Stipek, Thorsten Rottmann, Maria Rottmann, Irina Duss und Natalia Skrykpo. | Foto: Team

Private Initiative bittet um Spenden
Unbürokratische Hilfe kommt an

Sie haben sich spontan zusammengefunden. Leisten direkt vor Ort Hilfe, die auch tatsächlich ankommt. Ganz ohne Bürokratie. Die Rede ist von dem deutsch-ukrainischen Team, dass die Menschen unterstützt, die aus der vom Krieg erschütterten Ukraine geflohen und bei ihrer Suche nach Sicherheit in Gladbeck angekommen sind. Sogar ein Ladenlokal im Haus Hochstraße 50 kann das Team inzwischen für seine Zwecke nutzen, da der Eigner des Hauses für den guten Zweck auf die eigentlich fällige Miete...

  • Gladbeck
  • 14.05.22
LK-Gemeinschaft
In der Sporthalle der Bert Brecht Schule wurden Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet. Es stehen 330 Betten pro Halle in drei und vier Bett „Zimmern“ bereit. Die Kraftzentrale im Landschaftspark Nord wurde ebenfalls so eingerichtet. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Geldspenden am effektivsten
Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine

Täglich kommen immer mehr Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind in die Stadt. Auf ihrem Weg nach Duisburg haben sie in der Regel alles zurücklassen müssen. Die Unterstützung, die diese Menschen durch die Duisburger erfahren haben, ist überwältigend. „Für diesen unglaublichen Einsatz und die überall spürbare Hilfsbereitschaft bedanke ich mich nochmals bei allen Bürgerinnen und Bürgern, Ehrenamtlichen und städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, erklärt...

  • Duisburg
  • 16.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Maila, Titus, Ida, Mia, Paula und Frieda überreichten die blau-gelbe Spendenkiste mit den Einnahmen der Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, damit diese das Geld auf das Spendenkonto einzahlen kann. | Foto: Stadt Herdecke

Hilfsaktion in Herdecke
Kinder backen Waffeln für den guten Zweck

HERDECKE. Das in der vergangenen Woche eingerichtete Spendenkonto der Stadt Herdecke, mit dessen Hilfe die Maßnahmen zur Unterstützung von ukrainischen Geflüchteten in Herdecke finanziert werden sollen, hat binnen weniger Tage einen beachtlichen Spendenstand erreicht. Mit Stand Dienstag, 15. März, 15 Uhr, wurden bisher 7430 Euro gespendet. Kinder aus der Eichenstraße starten eine kreative Waffelaktion in Herdecke Beispielhaft für das Engagement der zahlreichen Bürger steht die Spendenaktion,...

  • Herdecke
  • 16.03.22
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler der Liebfrauenschule in Ratingen haben spontan Geld gesammelt, um den Kriegsopfern in der Ukraine zu helfen.  | Foto: LFS

Frage der Woche
Wie helft ihr (ankommenden) Flüchtlingen aus der Ukraine?

Mehr als 80.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind bis gestern in Deutschland angekommen. Die Hilfsbereitschaft ist riesig - schon seit Ende Februar sind vielerorts private Spendensammlungen und Fahrdienste eingerichtet, um den Menschen zu helfen. Eine Übersicht findet ihr hier.  Und die Zahl ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland wird noch deutlich steigen. "Meine persönliche Prognose ist, dass die Ankünfte in diesem Jahr die Zahlen von 2015 auf jeden Fall übersteigen werden", sagte die...

  • Essen
  • 11.03.22
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mitarbeiter der Stadt Herdecke fahren mit Spenden an die Ukrainische Grenze. | Foto: Loaklkompass
2 Bilder

Spenden
Mitarbeiter der Stadt Herdecke bringen Sachspenden an ukrainische Grenze

HERDECKE. Lebensmittel, Hygieneartikel, Medikamente: Zahlreiche Herdecker haben in den vergangenen Tagen großzügig gespendet, um den Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, zu helfen. Am Mittwoch, 9. März, sind nun städtische Mitarbeiter sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr – in ihrer Freizeit – mit mehreren Fahrzeugen Richtung rumänisch-ukrainische Grenze aufgebrochen, um die Spenden zu den Menschen zu bringen, die dort als Flüchtlinge angekommen sind. Ziel der Fahrt ist der...

  • Herdecke
  • 10.03.22
LK-Gemeinschaft
Krisenerprobte Hilfsorganisationen stellen beispielsweise spezielle Notfallpakete zusammen, die das enthalten, was am dringendsten benötigt wird; hier am Beispiel „action medeor“. | Foto: action medeor e.V.

Gezielt helfen
Besser Geld als Medikamente für die Menschen in der Ukraine spenden

Der Krieg in der Ukraine sorgt für großes menschliches Leid. Er führt dort zu Engpässen bei Medikamenten, Verbandsstoffen und Hilfsmitteln. Viele Bürger aus Duisburg möchten helfen und Arzneimittel spenden. Wesentlich sinnvoller ist es jedoch, Geld an seriöse Hilfsorganisationen zu spenden. Diese arbeiten gezielt mit Helfern vor Ort zusammen und wissen genau, welche Medikamente und medizinischen Materialien an welcher Stelle dringend benötigt werden. „Die Spendengelder können so gezielt und...

  • Duisburg
  • 08.03.22
Ratgeber
Für jede Hilfe dankbar: Einige der rund 300 Flüchtlinge, die zurzeit in den Notunterkünften leben, bedankten sich bei den Polizisten der Wache Wanne-Eickel mit ein paar Rosen für die gute Betreuung. | Foto: Polizei Bochum

Flüchtlingshilfe: Was wird wo benötigt?

Die Spenden- und Hilfsbereitschaft für die Herner Flüchtlinge bleibt unvermindert groß. Das ist gut und wichtig. Damit die richtigen Spenden an die richtigen Stellen gelangen hat das Wochenblatt einige Tipps für die Vorgehensweise zusammengestellt. Nicht alles was gespendet wird, wird auch wirklich gebraucht. Mit Sommerkleidung beispielsweise können die Menschen in den provisorischen Unterbringungen aktuell wenig anfangen. Die Stadt Herne sowie die Stellen, die die Spenden entgegennehmen bitten...

  • Herne
  • 03.11.15
Überregionales
Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka koordiniert die Flüchtlingsarbeit im Stadtbezirk entscheidend mit.

Hilfsbereitschaft im Osten ist überwältigend // Derzeit Geld- statt Sachspenden für Flüchtlinge empfohlen

Eigentlich eine gute Nachricht: Die überwältigende Hilfsbereitschaft für die zu erwartenden Flüchtlinge in Brackel ist ungebrochen. Doch werden „viele von uns im Augenblick überrannt mit der Frage, wie man sich (...) engagieren kann“, berichtet Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka. Und auch Sachspenden könnten derzeit nicht angenommen werden. Weder in Brackel noch in Wickede gibt es Lagerräume, so Czierpka. Ende September sollen beim Treffen der Ehrenamtlichen vor Ort in Brackel...

  • Dortmund-Ost
  • 07.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.