Geldern

Beiträge zum Thema Geldern

Blaulicht
Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.
Bildunterschrift: (v.l.) POK Stefan Cohnen, Falk Neutzer, Mona Neutzer, René Gravendyk, Peter
Baumgarten, POK Dimitris Chatzianagnostou werben für den Licht-Test 2024 | Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.

Endspurt zum Lichttest 2024
Jetzt noch die Beleuchtung am Fahrzeug kostenlos überprüfen lassen

Die richtige Beleuchtung spielt nicht nur für die Stimmung eine wesentliche Bedeutung. Daher rufen die Verkehrswacht Kreis Kleve e.V., die Kreispolizeibehörde und die Kfz-Innung Niederrhein dazu auf, am Licht-Test teilzunehmen. René Gravendyk, Obermeister der Kfz-Innung Niederrhein hält den Lichttest nach wie vor für wichtig und darum bieten die Werkstätten des Kfz- Verbandes wieder im gesamten Oktober die Möglichkeit, die Beleuchtungsanlage der Pkw kostenfrei überprüfen zu lassen. Bei...

  • Kleve
  • 21.10.24
  • 1
Wirtschaft
7 Bilder

Oldtimer, Liebhaberei,Restaurieren, Original, Geld
Oldtimer

Mein ehemaliges Oldtimer- und Liebhaber-Fahrzeug. Da ich ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren konnte, habe ich ihn verkauft. Zum Herumstehen in der Garage war er mir zu schade. Er fand einen Käufer, der ihn schätzte. VW Käfer, Baujahr 1962, Perlweiss Ich suchte diesen schon seit langem und fand ihn in Essen bei einer Oldtimer Werkstatt. Ich kaufte ihn plus einer Voll-Restaurierung (Fahrzeug wurde komplett zerlegt und neu aufgebaut). Es war reines Fahrvergnügen (trotz fehlender...

  • Herne
  • 16.10.24
  • 3
  • 1
Politik

AG Wohlfahrt ruft zur Europawahl auf
Für Frieden, Demokratie und soziale Gerechtigkeit

In Deutschland findet am Sonntag, 9. Juni 2024, die Europawahl statt. An diesem Tag können deutsche Staatsangehörige sowie Unionsbürger*innen ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. „Im Kreis Kleve sind insgesamt 230.016 Menschen wahlberechtigt, darunter 17.300 Erstwähler*innen. Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Kreis Kleve bittet all diese Bürger*innen, am 9. Juni von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen“, sagt Rainer Borsch und ergänzt: „Jede Stimme zählt.“ Rainer Borsch ist...

  • Kleve
  • 31.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken

Verbändebündnis kritisiert Deutsche Bahn
Bahncard-Pläne grenzen Millionen Offliner aus

Mit einem offenen Brief fordert der Paritätische Gesamtverband gemeinsam mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn auf, den analogen Zugang zu BahnCard zu gewährleisten. Der Paritätische Gesamtverband kritisiert mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn und ihren Plan, die Bahncard ab dem 9. Juni nur noch digital anzubieten. Das grenzt einen großen Teil der Bevölkerung aus, die das Internet nicht nutzen. Darauf weist der Paritätische Wohlfahrtsverband mit 27 weiteren Verbänden in einem...

  • Kleve
  • 16.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bewerbungen bis 3. Juni 2024 möglich
Der Paritätische würdigt Engagement in Krisenzeiten

Kreis Kleve, Unter dem Motto „Engagement in Krisenzeiten – Veränderungen vor Ort anstoßen“ prämiert der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW mit seinem Engagementpreis in diesem Jahr Projekte und Initiativen, die einen bedeutenden Beitrag zur Bewältigung von Krisen leisten und vor Ort nachhaltig wirken. Die vergangenen Jahre im Besonderen und die aktuellen globalen Herausforderungen haben individuelles und gemeinschaftliches Handeln in den Vordergrund gerückt. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich,...

  • Kleve
  • 26.04.24
  • 1
Ratgeber

Neue Kollegin und neue Sprechzeiten
Wir lassen Sie nicht im Regen stehen

Ob Büro, Kontaktstelle, Begegnungszentrum, Räumlichkeiten, Beratungsstelle oder oder oder. Wichtig ist doch, was drin steckt. Wir sind nun eine Selbsthilfe-Kontaktstelle, aber weiterhin ist bei uns viel Selbsthilfe drin und das wird auch so bleiben. Was uns die Umwandlung in eine Kontaktstelle aber bringt, ist eine größere Fördersumme, die uns ermöglicht hat, nun eine weitere Person einzustellen und damit verbunden die Sprechzeiten zu erweitern. Es ist also nicht nur weiterhin Selbsthilfe drin,...

  • Kleve
  • 13.03.24
Vereine + Ehrenamt
Video

Sommercamp in Kervenheim nimmt noch Anmeldungen an
Ferien für Kinder hat noch freie Plätze

Das Sommercamp CASTRA NOVA in Kevelaer Kervenheim, hat für dieses Jahr noch freie Plätze. Das Camp findet in den ersten fünf Wochen der Sommerferien in Kevelaer/Kervenheim statt. Möglich ist die Teilnahme für 12, 17, 23 oder 34 Tage. Teilnehmen darf jeder zwischen acht und sechzehn Jahren, egal aus welcher Stadt oder welchem Land und man muss kein Mitglied bei den Pfadfindern sein. Der Teilnahmebeitrag beträgt z.B. bei 12 Tagen 311,- € oder 427,- € bei 17 Tagen pro Teilnehmer inklusiver aller...

  • Kleve
  • 17.05.23
Ratgeber

SelbsthilfeNews
Newsletter abonnieren und informiert bleiben

6 Mal im Jahr wird der Newsletter an die Abonnent*innen verschickt. Diese freuen sich über interessante News rund um das Thema Selbsthilfe. Neue Gruppen, Veranstaltungen, Informationen, Neuigkeiten und Empfehlungen. Wer das kostenlose Abo noch nicht hat, kann dies hier nachholen: www.selbsthilfenews.de/anmeldung Der nächste Newsletter erscheint am 15.03.2023 und erreicht Sie per Mail, wenn Sie sich dazu angemeldet haben.

  • Kleve
  • 13.03.23
Ratgeber

Frohe Weihnachten und einen guten Übergang
Winterpause

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023! Wir machen eine kurze Winterpause und sind am 2. Januar wieder zu den gewohnten Sprechzeiten erreichbar. Zwischen den Jahren entsteht ein Raum zum Zurückschauen, zum Erinnern und Verabschieden, zum Wahrnehmen, was ist, jetzt in diesem Moment und zum Nach-vorn-schauen und Loslaufen mit einem beherzten JA. -Tania Konnerth

  • Kleve
  • 22.12.22
Ratgeber

3. Dezember 2022 in aller Welt:
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Am 3. Dezember begeht die Weltgemeinschaft den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Die UNO initiierte den Internationalen Tag der Behinderten am 3. Dezember 1992, woraufhin er 2003 erstmals gefeiert wurde. Der Tag soll jährlich das Bewusstsein der Menschen zu dieser Thematik wach halten. Im Kreis Kleve berät die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) Menschen mit Behinderung und drohender Behinderung. Aus den zahlreichen im Kreis Kleve durchgeführten Beratungen zu...

  • Kleve
  • 30.11.22
Ratgeber

Schwerbehinderung: Welche Rechte habe ich?
Telefonaktion der EUTB® Kreis Kleve am 17.08.2022 zu Fragen rund um den Schwerbehindertenausweis

Kreis Kleve Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen haben im Alltag und Arbeitsleben höhere Belastungen und Nachteile. Der Besitz eines Schwerbehindertenausweises ist eine der wichtigsten Möglichkeiten für chronisch kranke und beeinträchtigte Personen finanzielle Hilfen und andere Nachteilsausgleiche zu erhalten. Die Berater*innen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung Kreis Kleve (EUTB®) beraten am 17.08.2022 im Rahmen einer Telefonaktion, bei der es um alle Fragen rund...

  • Kleve
  • 10.08.22
Kultur
Foto: Bo Lahola
5 Bilder

Anschauen!
Jörg Schüttauf ist Paul Abraham

Hier ein Video zur Produktion Am 17.10.2022 in Kleve!        Paul Abraham von Dirk Heidicke (Uraufführung) Mit Susanne Bard & Jörg Schüttauf Tickets Apatin, Budapest, Berlin, Wien, Paris, Havanna, New York und Hamburg – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so europäisch und exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er zu Beginn der 1930er Jahre die Bühnen der Welt eroberte. Doch das Leben des genialen Tonsetzers verlief nur bis zum Januar 1933...

  • Kleve
  • 03.08.22
  • 1
Ratgeber

Interessierte Betroffene gesucht
Selbsthilfe bei Asperger Autismus

Kleve Michael hat Asperger Autismus und möchte sich mit anderen Betroffenen in einer Selbsthilfegruppe austauschen. Interessierte können Kontakt zum Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org aufnehmen „Meine Eltern haben immer gesagt, dass etwas mit mir nicht stimmt und damit war für sie alles gesagt und getan. Erst als ich Erwachsen war, habe ich die Diagnose Asperger Syndrom bekommen. Die Diagnose hilft mir mit vielen Symptomen besser umzugehen,...

  • Kleve
  • 09.06.22
  • 1
RatgeberAnzeige

Wohnortnahe Präsenzberatung
Offenes Beratungsangebot

Zum Schutz der Ratsuchenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen fand in der zurückliegenden Pandemie-Zeit die Beratung durch die Fachkräfte der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) vorwiegend telefonisch oder online statt. Sowohl Menschen mit Beeinträchtigung, als auch ihre Angehörigen oder Begleiter*innen nahmen diese Form der Beratung zu allen Fragen der Teilhabe am Arbeitsleben und am öffentlichen Leben, der Rehabilitation, Bildung, Freizeit, Gesundheit sowie...

  • Kleve
  • 07.06.22
RatgeberAnzeige

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und dass all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Vielen Dank an alle Ratsuchenden, Unterstützer*innen und Personen in unserem Netzwerk. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit im Kreis Kleve.

  • Kleve
  • 23.12.21
Ratgeber

Wir wünsche
besinnliche Weihnachten und einen guten Übergang ins neue Jahr

"Wann fängt Weihnachten an?" von Rolf Krenzer Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt, wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt, wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt, wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt, und begreift, was der Stumme ihm sagen will, wenn der Leise laut wird und der Laute still, wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, das scheinbar Unwichtige wichtig und groß, wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht Geborgenheit, helles Leben verspricht, und du...

  • Kleve
  • 23.12.21
  • 1
Ratgeber

Jetzt auch im Kreis Kleve
Kontaktbüro Pflegende Angehörige

Seit Kurzem gibt es ein Kontaktbüro für pflegende Angehörige. Dieses bietet zurzeit Online-Treffs an, bei denen sich betroffene Angehörige austauschen können. Träger des Kontaktbüros ist die Alzheimergesellschaft NRW und informiert über die aktuellen Treffs mit der folgenden Pressemitteilung: Der nächste Termin des monatlichen Online-Abend-Treffs für pflegende Angehörige ist am Donnerstag, dem 9.12.2021 von 19.00 – 20.30 Uhr. Der Dezember-Termin des Online-Nachmittag-Treffs findet am Dienstag,...

  • Kleve
  • 08.12.21
RatgeberAnzeige

Recht auf Teilhabe
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Heute ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. In der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) Kreis Kleve beraten Menschen mit und ohne Behinderung zu allen Fragen rund um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Mit viel Engagement und Herzblut wird hier auf Augenhöhe zu Leistungen und Ansprüchen beraten, ebenso wie zu dem Leben mit Behinderung. Wie fühlt es sich an, jeden Tag auf Barrieren und Diskriminierungen zu stoßen und wie kann ich selbst damit umgehen? Diese...

  • Kleve
  • 03.12.21
Politik
Foto: AfD Kreis Kleve

AfD Kreis Kleve wählt Kandidaten zur Landtagswahl 2022
Mit über 90% der Stimmen auf dem Weg in den Landtag NRW

Mit über 90% der Stimmen auf dem Weg in den Landtag NRW Auf dem Terminplan der Alternative für Deutschland im Kreis Kleve stand die Kreiswahlversammlung zur Nominierung der Kandidaten zur Landtagswahl in Nordrhein Westfalen. Zu Beginn durfte der Versammlungsleiter und Sprecher des Kreis Kleve, Michael Matthiesen, Gäste aus dem Landtag begrüßen. Zur Versammlung erschienen aus Warendorf MdL Dr. Christian Blex und aus Minden MdL Thomas Röckemann, die die Zählkommission der Versammlung tatkräftig...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.10.21
  • 4
Reisen + Entdecken
37 Bilder

Radtour Niederrhein: Issum Sevelen Rheurdt Aldekerk Geldern Issum Diebels Alt, ehemaliger Sponsor von Bor.Mönchengladbach ;-)
Radtour Niederrhein: Issum ( Diebels )

Radtour Niederrhein: Issum Sevelen Rheurdt Aldekerk Geldern Issum Es war wieder so ein Freitag ;-), kurzentschlossen gingen wir auf Tour. Wegen den unsicheren Wetteraussichten sind wir halt spontan! Räder verladen, gesichert und los geht's ;-)! Ab nach Issum, kennt fast Jede r ;-) Brauerei DIE... ( Ein schöner Tag !!! ) Nun, keine Werbung machen ;-) Für uns eine ganz neue Tour, also hilten wir die Augen offen das es nit zu Marta tour wurde. Und trotzdem versuchten wir Besonderheiten fest...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.07.21
  • 10
  • 2
RatgeberAnzeige

Menschen mit (drohender) Behinderung
Persönliche Beratungen wieder möglich

Ab Montag, den 14.06.2021, sind persönliche Beratungen unter Einhaltung der Hygienevorschriften und der "3G´s" (Getestet, Genesen, Geimpft) grundsätzlich wieder möglich. Eine vorherige Terminabsprache ist nötig. Tel. 02821 78 00 21 E-Mail: teilhabeberatung-kreis-kleve@paritaet-nrw.org Telefonate, E-Mail-Kontakte und Videochats bleiben jedoch weiterhin die Mittel der ersten Wahl, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten.

  • Kleve
  • 11.06.21
RatgeberAnzeige

Menschen mit (drohender) Behinderung
Telefonische Bürgersprechstunde

Am 2. Juni bietet Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patient*innen in NRW, wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an und ist unter 0211 85 53 818 von 12 - 18 Uhr erreichbar. Die Bürgersprechstunde richtet sich an Menschen, die derzeit aufgrund ihrer Behinderung oder im Rahmen einer medizinischen Behandlung Probleme mit Behörden, Kostenträgern oder Einrichtungen haben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Menschen mit (drohender)...

  • Kleve
  • 31.05.21
Ratgeber

Neue Coronaschutzverordnung
Veränderungen auch für die Selbsthilfe

Die Angebote der Selbsthilfe sind nun in §11 CoronaSchVO zu finden. Die Voraussetzungen für Präsenztreffen beziehen sich nun, wie in anderen Bereichen des Lebens auch, auf die aktuellen Inzidenzen und die Inzidenzstufen, die der Bund festgelegt hat. Diese können sich allerdings täglich verändern und sind auf der Seite des Ministeriums zu finden. Jede Selbsthilfegruppe sollte sich also nun mit den Räumlichkeiten befassen, in denen sich die Gruppe trifft. Sind dort die Schutzmaßnahmen...

  • Kleve
  • 31.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.