Rhein Kilometer 843!
Am frühen Morgen bei Rhein Kilometer 843 (in der nähe vom Kernie) habe ich mal wieder schöne Fotos gemacht, es war schon was los auf dem Rhein und in der Luft. Auf der Rückfahrt erwischte ich noch vier von 15 Störchen die über den ganzen Acker verteilt nach Futter suchten.
Wollte nur mal .............. Teil 1
........ eben den Sonnenuntergang fotografieren, ist etwas mehr geworden.
16.00 Uhr am Weiher in Kalkar.
Im Sonnenschein ein Runde um den Weiher und dann zogen leider dunkle Wolken auf die dann mal wieder die Schleusen öffneten.
Noch ein paar schöne Details vom "BoerenTreck"
beim Kernie, das ist den meisten Besuchern sicher entgangen. Denn einige Fotos habe ich im Fahrerlager geschossen.
Mais häckseln am frühen Morgen.
Gesehen an der B 67 bei Kalkar-Appeldorn. Ich bin dann mal einem Deutz-Fahr Agrotron TTV 620 mit 165 PS und einem TEBBE Silagewagen mit 45 m³ gefolgt, denn von der Strasse aus konnte man den Krone Big X 700 mit V 8 Motor, 16,6 Liter Hubraum und 775 PS, nimmt 10 Reihen zugleich (7,50 Meter) nicht sehen, Dunst. Dann erschien ein weiterer Deutz-Fahr mit Mengle-Ladewagen 45 m³ und als drittes Fahrzeug ein Steyr CVT 6225 mit 225 PS und einem Krone Ladewagen 45 m³. Ein Hase flüchtete. Wieder mal sehr...
Jaguar 940 im Einsatz!
Auf dem Rückweg von Niedermörmter sah ich einen Claas Jaguar 940 mit 510 PS und einem 8 Reihen Maisgebiss bei Kalkar-Wissel im Einsatz, Er begann gerade an einem Acker bei Sonnenschein wie man sehen kann. Zum Abtransport ein Claas 640 Arion mit 160 PS und einem Fliegl 35 m³ Silagewagen, ein New Holland T 7.270 mit 270 PS und 35 m³ Fliegl Transportwagen auf dem Claas 650 Arion mit 175 PS , Anaberger 30 m³ Silagewagen saß der der Chef des Lohnbetriebes. Auf dem Silage Haufen war ein JCB Radlader...
Die Zuckerrüben Ernte 2014 am unteren Niederrhein ..
hat begonnen. Mein erster Rübenroder am 02.09.2014 bei Neulouisendorf gesichtet und dann noch ein seltenes Exemplar (diese Marke hatte ich noch nie gesehen) ein Stoll V 300 nimmt "nur" drei Reihen auf einmal und hat einen 17 m³ Vorrats Bunker, gezogen wurde Er von einem Fendt 415 Vario, 4 Zylinder, 4038 cm³ Hubraum und 155 PS. Dann sehen wir die Rüben Transporte wieder häufiger auf den Straßen.
Vierzehn Stunden Sonnenschein gehen zu Ende!
Ein Teich bei Emmericher-Eyland. Ein paar Bilder von der Rheinbrücke bei Emmerich.
Der Dominator in den Hügeln bei Kalkar!
Ein Claas 208 Dominator der Mega Serie mit 230 PS und 5,10 Meter breitem Schneidwerk in den Hügeln bei Kalkar im Einsatz, die letzten m² werden noch gemäht, der Korntank geleert und das Schneidwerk abmontiert dann ging es weiter. Ein Fendt 712 kam die zwei Anhänger abholen.
Bis zu 560 Tonnen pro Stunde mit MAN 340 PS Maschine.
Holmer Terra Felis 2, 14,50 Meter lang, mit MAN Motor 340 PS, 9,00 Meter Arbeitsbreite, 15 Meter Überladeweite und kann bis zu 560 Tonnen Zuckerrüben pro Stunde verladen, dient auch zur Reinigung, (Erde auf dem Feld lassen und nicht im Zucker....lach). 24 Stunden im Einsatz.