Geldautomatensprengung

Beiträge zum Thema Geldautomatensprengung

Blaulicht
Durch die Sprengung wurde das Gebäude stark beschädigt.
2 Bilder

Geldautomat gesprengt

Ein lauter Knall riss in der Nacht auf Freitag (04.06.21) die Schapdettener aus dem Schlaf. Gegen 2.40 Uhr haben Unbekannte einen Geldautomaten an der Roxeler Straße gesprengt. Dieser befindet sich in einem Dorfladen, der durch die Sprengung massiv beschädigt wurde. Nach Einschätzung eines Statikers ist das Gebäude nicht einsturzgefährdet. Tatverdächtige befanden sich nach Eintreffen der Einsatzkräfte nicht mehr vor Ort. Durch die Wucht der Sprengung flogen Trümmerteile auf die Roxeler Straße,...

  • Marl
  • 04.06.21
Blaulicht

Sprengung am Geldautomaten, Fahndung mit Hubschrauber

In der Nacht zu Mittwoch ging um 02.30 h der Hinweis eines Zeugen ein, dass es an der Gottlieb-Daimler-Straße zu einer Sprengung eines Geldautomaten in einem Pavillon vor einem Baumarkt gekommen sei. Ein Verdächtiger habe sich an dem Geldautomaten aufgehalten. Anschließend sei ein dunkles Auto vom Einsatzort geflüchtet. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass der Pavillon und der Geldautomat stark beschädigt waren. Zur Fahndung nach den Tatverdächtigen wurde zwischenzeitlich auch ein...

  • Marl
  • 07.10.20
Blaulicht
Spengstoff in grünem Trinkbecher
5 Bilder

Mit lebensgefährlichem Sprengstoff hantiert

Nach intensiver Ermittlungsarbeit im Bochumer Kriminalkommissariat 13 nahmen die Beamten am  10. Juli, gegen 14.20 Uhr, einen dringend tatverdächtigen Bochumer (20) fest - in einer Wohnung im Stadtteil Gerthe.Auf Antrag der Bochumer Staatsanwaltschaft hat das Bochumer Amtsgericht einen Haftbefehl gegen den 20-Jährigen erlassen. Die Ermittlungen bezüglich des zweiten Tatverdächtigen dauern an. Mit  Sprengstoff hantiert  Wie bereits berichtet, versuchten zwei vermummte Männer am 5. Juni 2020...

  • Marl
  • 11.07.20
Blaulicht

Niederländischer Geldautomatensprenger festgenommen

In dieser Woche  begleiteten Beamte der EK HEAT des LKA NRW in den frühen Morgenstunden niederländische Polizeibeamte der Partnerdienststelle IRC Den Haag bei einer Festnahme in Den Hoorn bei Delft. Dabei wurde ein Beschuldigter, der mit einem deutschen EU-Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Düsseldorf gesucht wurde, festgenommen und zwei Wohnungen durchsucht. Der Festnahme waren mehrmonatige Ermittlungen des LKA NRW und der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft vorausgegangen. Der Festgenommene steht...

  • Marl
  • 26.06.20
Blaulicht
Gesprengter Geldautomat

LKA NRW fasst Geldautomatensprenger

In der Nacht von Sonntag auf Montag (25. Mai 2020) haben Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) mit Unterstützung eines Spezialeinsatzkommandos fünf Männer festgenommen. Diese stehen im Verdacht, für mehrere Geldautomatensprengungen verantwortlich zu sein. Geldautomatensprengungen in NRW Bereits seit mehreren Monaten ermitteln Beamte der Ermittlungskommission "Heat" des LKA NRW gemeinsam mit der niederländischen Polizei. Hintergrund waren mehrere...

  • Marl
  • 26.05.20
Blaulicht

Geldautomatenaufbrecher gefasst - sieben Festnahmen nach aktuellem Einbruch in der Nacht

Am heutigen Tag (23.04.2020) durchsuchten Einsatzkräfte der Polizei  insgesamt zehn Objekte in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Es wurden sieben Männer festgenommen. Den Beschuldigten im laufenden Strafverfahren wird vorgeworfen, Geldautomaten in mehreren Fällen aufgebrochen und dadurch einen erheblichen Schaden verursacht zu haben. Das Ermittlungsverfahren gegen die mehrköpfige Tätergruppierung wird bei der hiesigen Staatsanwaltschaft und bei der Polizei Dortmund im Rahmen einer...

  • Marl
  • 23.04.20
Blaulicht

Geldautomatenaufbrecher mit Sprengstoff auf der Autobahn festgenommen

Am Donnerstag gegen 23.05 Uhr überprüften Polizeibeamte  auf dem Tankstellengelände der Raststätte Hünxe-West einen VW Golf mit niederländischem Kennzeichen. Ersten Ermittlungen zufolge, handelt es sich bei dem Fahrer vermutlich um einen 25-jährigen Niederländer.Dabei fanden die Beamten sprengfähiges Material, das vermutlich für die Sprengung von Geldautomaten genutzt werden sollte. Autobahn gesperrt Aus diesem Grund musste das Tankstellengelände, die Raststätte und auch der angrenzende...

  • Marl
  • 31.01.20
Blaulicht

Versuchte Geldautomatensprengung in Buer

Einen Geldautomaten im Vorraum eines Parkhauses am Sankt-Urbanus-Kirchplatz in Gelsenkirchen Buer versuchten zwei Unbekannte am frühen Mittwochmorgen, 4. September aufzusprengen. Gegen 3.30 Uhr hebelten zwei mit Kapuzen vermummte Personen die Eingangstür zum Vorraum auf. Anschließend gingen sie den Geldautomaten an. Zunächst hebelten die Einbrecher an der Metallabdeckung des Geräts. Danach brachten sie dort eine Sprengvorrichtung an. Zu einer Sprengung des Automaten kam es aber nicht. Ohne...

  • Marl
  • 04.09.19
Überregionales

Geldautomatensprengung ging schief

 In der Nacht zu Montag versuchten Unbekannte, einen Geldautomaten an der Lippstraße in Haltern zu sprengen. Über einen Alarm war die Polizei verständigt worden. Als die Beamten gegen 03.25 h eintrafen, stellten sie fest, dass der Raum zum hinteren Zugang des Geldautomaten Einbruchsspuren hatte. Offensichtlich kamen die Einbrecher dort nicht weiter. Zudem lagen im Vorraum Gasflaschen, die darauf hindeuten, dass der Automat gesprengt werden sollte. Zu einer Explosion kam es glücklicherweise...

  • Marl
  • 29.10.18
Überregionales
2 Bilder

Landeskriminalamt NRW (LKA NRW): Zwei Geldautomatensprenger festgenommen

Bereits seit 2015 ermittelt eine Ermittlungskommission, die EK HEAT, im Landeskriminalamt NRW (LKA NRW) gegen Banden niederländischer Geldautomatensprenger. Insgesamt verzeichnet das LKA NRW seit zweieinhalb Jahren mehr als 200 Geldautomatensprengungen, von denen der überwiegende Teil niederländischen Tätern zugerechnet wird. Beute und Sachschäden gehen in die Millionen. Im engen Austausch mit den niederländischen Ermittlungsbehörden konnten in den vergangenen zweieinhalb Jahren 45...

  • Marl
  • 26.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.